Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile in Rüthen. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und asphaltierter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Barrierefrei, Shop, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Stadtmauer, Hachtor, Hexenturm, Johanneskirche, Nikolauskirche, Fachwerk-Haus Buuck, Handwerkerdorf, jüdischer Friedhof, Naherholungsgebiet Bibertal mit Freibad nur ca. 2 km entfernt. Preis pro Nacht: 5 Euro. Strom: 1 Euro/8 Std., Wasser: 1 Euro/10 Min. Ganzjährig nutzbar. Gebühr in der Tankstelle zahlen, Dort gibt es Brötchen, Supermarkt 100 m entfernt mit Cafè, Gasflaschen an der Tankstelle.
Breitengrad51° 29′ 44″ N
Längengrad8° 26′ 3″ E
Höhe über N.N.372 m
Ortsinformation
„Junge Stadt in alten Mauern“ – so wirbt Rüthen sympathisch um Gäste. Im Mittelalter war die Stadt Zentrum des Herzogtums Westfalen und Mitglied der Hanse. Entlang der historischen Stadtmauer erreicht man das Hachtor aus dem 14. Jahrhundert. Es ist das einzige von ehemals vier Stadttoren, das noch erhalten blieb, ebenso wie der Hexenturm. Hier wurden im 17. Jahrhundert vermeintliche Zauberer und Hexen gefangen gehalten. Heute befindet sich dort eine Dokumentation mit Exponaten über die Hexenprozesse. Im historischen Handwerkerdorf wird die Geschichte alter, ortstypischer Berufe präsentiert. In Kallenhardt liegen ein Wintersportgebiet mit Schlepplift, Rodelbahn und Loipe sowie der Warsteiner Bikepark.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Altstadt |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Altstadt in Rüthen |
Anzahl der Stellplätze |
12 |
Hauptsaison |
5 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Altstadt |
Innerorts |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Asphaltiert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes an der Altstadt |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Altstadt |
Wasser |
1 EUR pro 10 Minuten |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
1 EUR pro 8 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass, Modusan |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Altstadt |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Altstadt |
Freibad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Altstadt in Rüthen |
Altstadt |
|
Schloss /Burg |
|
Freibad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Langlaufloipe |
|
Ein schön gelegener Platz nahe zum Stadtzentrum, eingebettet zwischen örtlicherFeuerwehr und einer kleinen Tankstelle. VE komplett vorhanden, alles super und angenehm ruhig. Die Jungfeuerwehr übt das Schlauchaufrollen in Sichtweite, unser Goldie tobt auf der anschließenden Wiese, die Tankstelle schließt gerade, 19:00 Uhr. Dort muss man übrigens die Gebühr in ein Sparschwein werfen. Alles sehr idyllisch...
Abends geht dann in die Stadt zum essen - alles sehr idyllisch - Bürgersteige hochgeklappt - niemand zu sehen. Es ist Donnerstag. Ein kleines Restaurant am Markplatz - es gibt dort nur eins - hats uns 3 dann aufgenommen - ist auch zu empfehlen.
Dann der nächste Morgen. So idyllisch das Ganze am Vortag war.... die kleine Tankstelle muss weit und breit die Einzige sein. Der ganze Ort mu gefühlt ab 6:30 an unserem WoMo vorbeirauschen. Die nur die örtlichen Fuhrunternehmer tanken hier mit Ihren 40tonnern sondern auch die Lienen- und Reisebusse. Daneben beinhaltet diese kleine Tankstelle einen Getränkemarkt und beliefert die örtliche Industrie mit Gas. Heute morgen wurde um 7:30 ein Großlaster mit Gasflaschen von einem Gabelstapler mit dem dazugehörigen Piepsen beim rangieren entladen. Auch dahinter liegende Supermarkt (Aldi) - wir auch über diese Straße beliefert.
Also - für selbstversorgende Frühaufsteher durchaus geeignet.