Schöner Platz um die Stadt zu erkunden.Die Stellplätze sind recht kurz, wir haben mit Bühne 7,50m und mussten hinten zur Rasenfäche überstehen. Ver/Entsorgung und Strom vorhanden.
Ich finde den Preis für den Stellplatz akzeptabel, schließlich werden Ver- und Entsorgungseinrichtungen bereitgestellt. Die meisten Wohnmobilisten sehen das anders, von 8 Mobilen, die hier standen, haben nur zwei bezahlt- offenbar wird hier also nicht kontrolliert. Der Stellplatz ist gut gelegen, man kommt schnell in die Stadt, aber auch der Kurpark ist fußläufig erreichbar. Leider befindet sich direkt neben dem Stellplatz eine Baustelle (noch im Rohbau), die schon früh Lärm macht. Ver- und Entsorgung ist problemlos, eine große Mülltonne ist auch vorhanden. Ein Bäcker ist auch in der Nähe, ebenso ein großer Edeka. Wenn die Baustelle weg ist, wäre der Stellplatz einen weiteren Besuch wert.
Achtung zur Zeit Anfahrt bis 2,8 Tonnen möglich. Baustelle
Für eine Stadtbesichtigung optimal, Nachts ruhig, würde ihn wieder anfahren,
Obwohl die zweite Hälfte des Platzes ein normaler Parkplatz ist, sehr ruhig. Relativ viel Schatten durch viele alte Kastanien
Platz derzeit kostenlos. Nachts ruhig. Parzellen leicht abschüssig, man braucht Keile. Genügend Stromsäulen vorhanden.
Für eine Übernachtung okay.
Es ist ein Parkplatz! Aktuell stehen wir alleine da. Allerdings geht eine Stromsäule überhaupt nicht. Das Angebot im Ort an Gastronomie ist überschaubar, um nicht zu sagen nicht vorhanden. Café, welches um 16 Uhr schließt, viel Leerstand. Wir sind nur auf der Durchreise, dafür ist der Platz Ok
Einfacher Innenstadtparkplatz. Ideal für eine Stadtbesichtigung.
Plätze werden mit Stühlen reserviert, Rest belegt. Da läuft etwas falsch
Zzt nichts gemäht, unsauber und hinter den Mobilen Hundeplatz. Jede Menge hundekacke.wozu zahlt man Kurtaxe,wenn kaum etwas in Ordnung gehalten wird.
Zu teuer! Die Toiletten sind geschlossen! Der Alleinreisende bezahlt die Kurtaxe für zwei Personen!
Wir sind immer gerne nach Bad Bergzabern gekommen….aber da sich nun die Stellplatzgebühr von 4 Euro auf 9,60 Euro erhöht hat, werden wir diesen Platz in Zukunft meiden. Den Preis rechtfertigen auch nicht die neuen Stromsäulen und den Ticketautomaten…..es ist und bleibt ein einfacher Parkplatz
Von 4€ Gebühr jetzt hoch auf 6€ für Übernachtung plus 3,60€ Kurtaxe = 9,60€ pro Mobil ist Wucher. Überall haben die Stadtoberen nur noch Dollarzeichen in den Augen und wollen vom Wohnmobilboom profitieren
Sehr ruhig gelegener Innenstadt naher Stellplatz mit nagelneuer Ver- und EntsorgungsStation. Günstige Parkgebühren. Sauber und gepflegt. Nur zu empfehlen.
Netter Stellplatz direkt in der Stadt. Die Ver-Entsorgung ist ganz neu es gibt einen Bodeneinlass und die Möglichkeit auch kleine Mengen Wasser zu entnehmen. Mehr Stromanschlüsse wäre nicht schlecht.
Habe für 2×1 Euro Wasser getankt. Mein 100 Liter Tank war gerade mal halb voll. Lt. ANSCHRIEB sollen 50 bis 80 Liter für 1 Euro zu haben sein. Das überhaupt Wasser kommt, benötigt es einen kräftigen Schlag gegen die Geldkassette. Abwasser umsonst.
Perfekt für den Stadt Besuch
Ein Parkplatz direkt am Zentrum. 4 Euro sind ok. Schön wäre, wenn die VE-Station mal in Ordnung gebracht würde.
Wasser defekt. Keine Pflege da Plazes. Armutszeugnis.
Platz nicht einladend . Zu wenige Strom Anschlüsse , zweite Seite keine Markierung für Wohnmobile ergo trotz Schilde von Autos besetzt. Nicht zu empfehlen. Für eine Kurstadt Ein Armutszeugnis.
Obacht! Aktuell ist die V/E außer Betrieb! Ob das jetzt am Winter, oder an einem Defekt liegt, kann ich nicht sagen. Platz liegt sehr zentral, allerdings außenrum überall Wohnbebauung.
Der Stellplatz liegt sehr zentral und ruhig und war über den 1. Mai recht gut besucht. Es gibt mehr als 5 Plätze (ca. 15), aber nur 5 Stromanschlüsse. Hier könnte die Stadt noch nachbessern, ansonsten ein sehr schöner und preisgünstiger Platz. Anfahrt am besten über die Luitpoldstraße, sonst muss man sich durch die engen Gässchen quälen. Entfernung zur Südpfalz-Therme etwa 1 km.
Anfahrt am besten über die Königstr. Von dort gut ausgeschildert.