Respekt, 18 € ohne Strom und ohne V+E ist schon echt dreist. Da der Platz auch langsam vom Buschwerk zu wächst pinkeln die Passanten gern direkt neben die Womos. Schade für diese tolle Stadt
Für uns in Quedlinburg der beste Platz für eine Übernachtung und eine Stadtbesichtigung. Entsorgung Grauwasser und Toilette i.O. Frischwasser für 1 Euro. Top für autarke Wohnmobile.
Schöner Platz in Zentrums Nähe. Leider spät Abend krakelende Jugendliche. Sind um 24:00 weiter und haben dann am Friedhof übernachtet. Für einen Besuch der Altstadt gerne wieder
Leider ist die Ver- und Entsorgungsstation gesperrt. Der Stellplatz kann nur zum parken genutzt werden. Dafür einfach zu teuer. Das ist Abzocke.
Einfacher aber sehr schöner und sauberer Stellplatz. Kein Strom, Wasser oder Entsorgung möglich. Für Selbstversorger ideal. Untergrund Pflaster.
Einfach nur ein Parkplatz ohne alles. Dafür viel zu teuer. Altstadt schnell erreichbar.
Der Stellplatz ist ideal um Fußläufig in die Altstadt zu gelangen. Platz ist überteuert, da die angegebenen Leistungen nicht erbracht werden.(Es fehlt Strom ,Frischwasser, Grauwasser Chemie Wc-entsorgung . Als Weltkulturerbestadt etwas enttäuschend.
Lage ganz okay, kein Strom mehr, Sanistation ebenfalls außer Betrieb. Also nur noch Parkplatz, und das für einen unverschämten Preis. Heute Nacht standen hier trotzdem 21 (!) WoMos dicht an dicht, da hier im Ort kaum Alternativen: Stellplatz im Zentrum am Wochenende nicht nutzbar und der am Schloss zeigt ständig Vollbelegung an. WoMo-Situation ist nicht gerade ein Ruhmesblatt für die Welterbestadt!
Gemäß Auskunft der Touristeninfo Quedlinburg aufgrund von wiederholtem Vandalismus nicht mehr betrieben.
Relativ zentral gelegen. Leider kein Strom! Die Stromsäule ist offenbar schon längere Zeit defekt bzw. demontiert. Für einen „Parkplatz“ aber definitiv viel zu teuer! Stellfläche meist eben und nahezu waagerecht. Vom angrenzenden Dönerimbiss gibt es eine kräftige Frittenfett-Fahne. Alles in allem für ne Nacht ok, aber einfach zu teuer!
Der Platz liegt ideal um auf den Weihnachtsmarkt in die Innenstadt zu gehen Wohnmobile zahlen 18 € für 24 Std. Strom, Grauwasser,Schwarzwasser und Frischwasserstation ist abgesperrt ,wahrscheinlich weil der dafür errichtete Corona Drive-In rentabler ist. Liebe Stadt Quedlinburg, 18€ nur für das Parken ist einfach unverschämt!
Keine Ahnung warum 18€ inklusive 6€ Kurtaxe.
Diesen Platz kann man nicht weiter empfehlen. Mit 18€ sehr teuer. Ver/Entsorgung sowie auch Strom scheint es schon ewig nicht mehr zugeben. Benutzbar sind eigentlich nur die hinteren Plätze, da vorne die Hauptstraße doch recht laut wird morgens und der Dönerladen mir seinem Verkehr und auch Geruch sein übrigens tut. Die einst öffentlichen Toiletten wurden an dem Dönerladen verpachtet oder von ihm annektiert. Schlüssel gebt es jetzt im Laden für einen Preis von 1€ pro Person! Obendrein ist das Ladenpersonal, wenn man es denn so nennen kann und will, sehr unfreundlich zu Campern. Dann doch lieber Lidle oder Aldi Parkplatz.
Konnten keine Entsorgungsmöglichkeit entdecken. Ganz schön teuer !!!
Der Platz kostet jetzt 18€ und ist damit viel zu teuer. Es gibt keine Entsorgung und kein Wasser und auch kein Strom. Diesen Platz werde ich mit Sicherheit nicht noch einmal besuchen.
Der Stellplatz ist insgesamt sehr heruntergekommen. Kein Strom, Frischwasser praktisch nicht nutzbar, einzig Kasettenentleerung möglich. Dafür ist der Platz sehr. teuer! Aktuell 12,-€ + 6,-€ Kurtaxe pauschal!!! für 24 Stunden. Bei der Kurtaxe frage ich mich auch, für was eigentlich? Wegen Weltkulturerbe? Der Platz ist zudem, je nach Tageszeit sehr laut.
Der Stellplatz eigñet sich gut , wenn man die Stadt besichtigen will. Er befindet sich auf einem Parkplatz an der Straße. Nachts ist die Straße aber wenig bis gar nicht befahren, man kann gut schlafen. Die Innenstadt ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar. Der Preis hat sich auf 18Euro erhöht , das müsste in der App mal angepasst werden.
Für Stadtbesuch mit einer Übernachtung ausreichend, Geräuschpegel der Hauptstraße geht gerade noch, für geringe Ansprüche: Döner-Bude vor Ort! V/E...na ja...nix für empfindliche Naturen
Sind happy 😃, dass wir mit unserem längeren Gespann auch stehen können und das so zentral. Dadurch, dass alle Womi Kumpels sehr gut geparkt haben, passen nicht nur 6 sondern 8 oder mehr in normaler Größe und nochmal 3 größere Wohnmobile hin. Die Pauschale von 5 Euro für Kurtaxe erscheint hoch allerdings sind die meisten Besucher ja mit mindestens zwei Personen unterwegs. Damit relativiert sich der Betrag.
Für einen Stadtbesuch gut geeignet. Alles fußläufig erreichbar. V+E funktionsfähig.
Für eine Nacht ok. In Ermangelung einer Alternative haben wir hier übernachtet. Straße laut. Die V/E verdient ihren Namen nicht. Vollgesiffte, stinkende Säule auf einem viel zu kleinen Fleckchen. Beim Frischwasserzapfen sind Infektionen vorprogrammiert. Wie ich dort das Grauwasser loswerden soll, ist mir ein Rätsel. Dafür 15€ sind frech. Einziger Pluspunkt: kurze Entfernung zum Stadtzentrum.
Für 15 Euro eine Frechheit. Da es in Quedlinburg nur kleine Stellplätze gibt leider wenig Alternativen. Schade, denn die Stadt ist wirklich sehenswert.
Für eine Stadtbesichtigung gut gelegen. Leider alle Versorgungseinririchtungen noch immer defekt. 15€ sind dafür schon happig. Offenbar geht das seit Jahren - schade. Die jungen Wilden mit lauter Musik, lärmenden Autos und leeren Sprüchen gibts leider auch noch. Nervt irgendwann. Schade, dass eine so schöne Stadt sich so wenig um den Stellplatz kümmert. Wird dem Welterbe in keinster Form gerecht.
Keine Entsorgung vorhanden uviel.Altstadt fussläufig in 10 Minuten zu erreichen
Der Platz ist ok, wenn man keinerlei VE erwartet. 15 € incl. 5 € Kurtaxe ist dafür viel. Nachts relativ ruhig
Der SP ist definitiv noch vorhanden. Uns hat es sehr gut gefallen. Die Plätze sind sehr großzügig! Stadt mal von der anderen Seite. Da wir völlig autark sind, brauchten wir den Rest nicht. Die Entsorgung wird gerade instandgesetzt.
Keinerlei Ausstattung, V&E defekt, kein Strom, fuer 10 Euro an belebter Strasse zu teuer. Quedlinburg erweckt den Anschein, mobilistenunfreundlich zu sein.
Das einzige was hier passt ist die Lage. Ansonsten nicht zu empfehlen, alles defekt. Entsorgung ist abgeschlossen. Hier gibt es bessere Alternativen. Normalerweise 0 Punkte und das ist bestimmt nichts für ein positives Image einer Stadt als Betreiber.
Kein Elektro, Wasser+Abwasser defekt ausssser Betrieb. Insgesamt sehr heruntergekommen. Für eine Nacht sicher ok und besser als nichts. Aber dafür 15 €?!?
Nach langer Parkplatzsuche zu den Fischteichen,. Strom abgebaut. Nach Telefonat mit der Stadt: Strom abgebaut, weil immer wieder kaputt geschlagen und eigentlich ist es auch kein Stellplatz mehr. Fazit: Quedlinburg hat in der Adventszeit nur 6 Stellplätze. Traurig, aber Weltkulturerbe
Dieser Platz ist eine Zumutung, wir sind gleich wieder los, Die V+E ist defekt/zerstört und die Stromsäule ist abgeknickt und weg. Dafür 15 € mit uns nicht. Wir haben uns dann um frei um die Ecke gestellt, sehr schön. Hier sollte die Stadt was machen, Quedlinburg ist so schön und der Weihnachtsmarkt hat uns sehr gut gefallen. Die Finkensteiner
Der Platz ist eine herbe Enttäuschung. Alles ist kaputt und dafür muss man dann auch noch 8€ Gebühr bezahlen. So schön die Stadt mit dem Weihnachtsmarkt auch ist ich werde Sie in Zukunft meiden. Nur so kann man die Stadtväter zum Nachdenken bewegen.
Hallo an alle Mobilisten, wir haben den Platz wegen der Lage ausgewählt. Quedlinburg ist eine Reise wert. Der Platz ist ein Parkplatz alles andere geschlossen oder nicht vorhanden und laut..... Der Preis ist deswegen nicht in Ordnung! Da könnte man aber was draus machen, da sind wir uns sicher.
Jetzt haben wir 2018 und es hat sich nichts geändert. Alle Angebote wegen Vandalismus nicht nutzbar. Ganz gruselig, dass der Parkplatz von Dumpfbacken mit getunten Autos als Treffpunkt genutzt wird. Wir sind sofort weiter gefahren.
Eine so schöne Stadt und dann so was. Automat defekt, keine Ver- oder Entsorgung möglich. Parkplatgebùhr 8€ wird von Parkplatz Wächtern kassiert. Also 8€ für frei stehen mit nichts. Sterne dafür dass es nicht weit bis zur Altstadt ist. Quedlinburg hätte da was besseres verdient.
Auf diesem Platz kostet die Übernachtung eigentlich 10€ plus Kurtaxe, allerdings war der Kassenautomat abgedeckt, das WC geschlossen und die Stromkästen nicht angeschlossen. Laut Zettel aufgrund von Vandalismus, so dass wir die Nacht kostenlos dort stehen konnten. Bis in die Innenstadt ist es nicht weit.