Wohnmobilstellplatz am Yachthafen Ringel in Werder/Havel
Der Stellplatz am Yachthafen Ringel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Besucher. Die Gebühren für einen Stellplatz in der Hauptsaison betragen 27 EUR, wobei pro Erwachsener zusätzlich 1,50 EUR Kurtaxe anfällt. Kinder sind in beiden Fällen inklusive. Die Zahlung erfolgt beim Hafenmeister. Die Saison erstreckt sich von Mitte April bis Mitte Oktober. Der Stellplatz bietet WLAN, ist beleuchtet und Hunde sind erlaubt. Zu den Serviceleistungen gehören Wasser und Duschen, die inklusive sind, sowie Strom für 2 EUR pro Tag und die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten für jeweils 3 EUR. Die Lage am Ortsrand bietet Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ist überwiegend eben, jedoch ohne Schatten. Weitere Aktivitäten in der Umgebung umfassen Kanufahren, Angeln und Fahrradverleih.
- Die Inselstadt Werder (Havel) ist bekannt für ihre malerischen Altstadt und historischen Gebäude.
- Das Schloss Petzow bietet einen schönen Park und einen Blick auf den Schwielowsee.
- Der Baumblütenfest in Werder (Havel) ist eines der größten Volksfeste in Deutschland und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
- Das Glindower Alpen ist ein beliebtes Wandergebiet mit einer einzigartigen Landschaft.
- Das Ziegeleipark Mildenberg ist ein Freilichtmuseum, das die Geschichte der Ziegelherstellung in der Region zeigt.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Berlin & Umland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Mitte April bis Mitte Oktober |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 3 |
Hauptsaison | 27 EUR |
Preis pro Erwachsener | 1,50 EUR |
Kind | inklusive |
Zu zahlen bei | Hafenmeister |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1,50 EUR |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Vergünstigungen mit | ADAC |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An der Autobahn | |
Am Gasthaus | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | 3 EUR |
Strom | 2 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | 3 EUR |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
WC | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Fahrradverleih | |
Minigolf | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Kloster | |
Kanufahren | |
Hafen/Marina | |
Angeln | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Minigolf | |
Reiten | |
Fahrradverleih |