der Platz ist zweckmäßig und sauber, man kann gut stehen und von hier schöne Radtouren machen. wir würden sicher wiederkommen.
Also: nee, Schiffe gucken geht hier nicht und da sind wir auch ziemlich froh drüber, sonst gäbe es keinen Deich und hier würde zeitweise alles absaufen…🙈 Aber wie klasse, dass es hier einen Stellplatz gibt der auch noch stetig besser wird? Jetzt sogar parzelliert? Einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat ☺️
Eigentlich ein schöner Platz, aber wir stehen seit 4 Tagen hier und auf der Wiese am Stellplatz wurde jeden Tag außer an Himmelfahrt gemäht!!! Erholung sieht anders aus. :(
Der Platz ist wie bereits mehrfach beschrieben o.k. Leider kann man nicht direkt aufs Wasser schauen und Schiffe gucken. Wir haben eine Nacht gut verbracht und sind mit dem Fahrrad durch die blühenden Apfelplantagen gefahren. Auch Jork ist in wenigen Minuten erreichbar.
Wem‘s gefällt …. Abends bis 21:30 und morgens ab 5:30 Landwirt der seine Apfelplantage direkt nebenan „gespritzt“ hat, sehr laut ! Ausblick auf den Deich. Spazierwege direkt vom Platz aus möglich! Nettes Restaurant direkt dabei, sehr freundliche Mitarbeiter, Preisgestaltung sehr ambitioniert! Wir kommen nicht wieder!
Sanitäranlagen und Café Möwennest am 01.11. geschlossen. Platz mit Schotter direkt hinterm Deich. Sehr ruhig. Bezahlung über Automat. Nur EC Karte wird akzeptiert. Keine Visa. Ab 01.11. kostet es 9€ für 24 Stunden. Strom mit 1€ Stücken an der Säule zu bezahlen. Keine Anzeige über Reststrom, auch keine Angaben wieviel kWh für 1€.
Ein eigentlich recht netter Platz für eine Nacht. Das Café Möwennest ist richtig schön! Wenn aber die Dorfbewohner in der Halle des angrenzenden Yachtclubs lautstark die ganze Nacht über feiern und dies nur per Polizeieinsatz beendet werden kann, hat der Platz seine Vorzüge schnell verloren. Wir kommen hier nicht wieder her.
Der Platz hat alles was man braucht. Sehr ruhige Lage. Einkaufen (Penny) in Jork ca 2km. Nettes Café am Deich. Ideal zum Radfahrern. Strand wo auch Hunde 🐕erlaubt sind ca.1km am Deich entlang Richtung Lühe. Für 7 Euro voll in Ordnung. VE am Platz. Ausreichend Steckdosen vorhanden 18 Anschlüsse. Kommen gerne wieder.
Schön gelegener Platz mit allen V/E Einrichtungen, sowie sauberen Toiletten und Duschen. Schlüssel für die Duschen muss man sich gegen 20,-€ Pfand im Restaurant abholen. Funktionierendes WLAN. Ortschaft Jork mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar. Geschäfte vorhanden insbesondere auch Selbstvermarkter Bauernhöfe. Komme gerne wieder.
Alles was man braucht. Stromsäulen 1 Euro Stücke (2kw). Duschen 24h offen und 2,- Euro pro Person/Tag ( 20,- EUR Kaution für den Schlüssel). Kostenfreies W-LAN. Alles andere wurde bereits geschrieben. Wir kommen gerne wieder.
Kleiner, vor dem Deich liegender Stellplatz auf sandigen aber ebenen Boden. Die Plätze sind nicht parzelliert und daher quetschen sich bei guter Auslastung immer wieder gerne Wohnmobile zwischen andere. Strom und Ver, und Entsorgung vorhanden. Die öffentlichen und sauberen Toiletten des am Platz befindlichen Café können zu den Öffnungszeiten genutzt werden. Ebenso Duschen, die wir nicht genutzt haben. Auch vom Deich aus hat man keine Sicht auf vorbei fahrende Schiffe aufgrund vorgelagerter Insel. Radwege ab Platz vorhanden. Nach Jork und zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten ca. 3 Kilometer. Für eine Nacht oder ein Wochenende ausreichend.
Ruhige Lage am Deich. Grauwaserentsorgung nur mit Schlauch. Günstiger Ausgangspunkt für Fahradtouren durch Obstplantagen oder direkt an der Elbe.
Lob an die Gemeinde! Ein schöner Platz, super ruhig, direkt am Deich! Nach viel Regen wird der Oberboden ein wenig 'mottig' und man tritt sich die Motten in den Wagen. Schade ist auch das die Duschen anscheinend nur nutzbar sind, wenn das kleine Lokal geöffnet hat. Und Montags und Dienstag ist da zu. Im Dezember sind komplett Betriesferien! Die WC's waren während unseres Aufenthalts sehr sauber, Auszeichnung! Aber es wäre hilfreich zu wissen, daß man ausreichend 50ct Stücke dabei hat. Strom gibt es nur gegen solche! Ist vielleicht auch noch einmal eine Anregung für pro mobil, einen entsprechenden Hinweis im Text unterzubringen!
Das Café konnten wir leider nicht ausprobieren, da wir am Ruhetag da waren. Klos waren trotzdem offen und sauber. WC Entleerung an der V/E-Station hat geklappt. Wir waren bei trockenem Wetter da. Dann ist der Untergrund Ok. Bei feuchtem Wetter dagegen dürfte das ziemlich matschig werden.
Lage am Deich sehr schön und ruhig. Duschen mit Schlüssel (Schlüsselpfand im Cafe), Toiletten auch für Spaziergänger etc geöffnet; alles aber sehr sauber. Entsorgung recht unkomfortabel. Café Möwennest sehr gut!!
Keine Toilettenentsorgung, Keine Grauwasserentsorgung. Nahe der Marina. Stadtmitte Jork nicht wirklich nahe. Nettes Kaffee Möwennest auf dem Deich. Hat einen Internettauftritt. Ausgezeichnete Kuchen und Kleinigkeiten zum Essen. Netter Service
Zum Stehen,mal,ok. Leider mit erfundener PCR-Test-Pflicht. Laut Beschreibung: -Grauwasserentsorgung soll vor Ort sein.. findet man aber nicht. - chemietoilettenentsorgung soll vorhanden sein.. auch Falsch da extra Aushang mit Entsorgung verboten steht. -Strom,am Platz.. aber keine info wie viel KWh für das Geld .... Naja.. man kann mal stehen.. aber ausser Strom und externe Toilette es dürftig.
Preis Leistung ist mit 7 Euro für 24 Stunden ok. Strom ist mit 50 Cent nicht definiert ob nach Verbrauch oder Zeit . Nirgends ein Hinweis das nur mit 50Cent Münzen die Stromzähler zu benützen ist. Der Parkscheinautomat soll angeblich auch EC Karten akzeptieren. Bei mir hat es mit verschiedenen Karten nicht geklappt. Im Display erscheint nur der Text "Kartenzahlung nicht möglich "
Moin, mit einem VW T4 oder Transit Euroline sollte man sich da nicht blicken lassen. Da wird man nur mitleidig belächelt. Ist ja ein Stellplatz und kein Parkplatz. Nie wieder dahin.
Für 7€ ist der Platz okay, allerdings wirkt alles ein wenig lieblos. Insgesamt aber m.E. für 1-2 Nächte empfehlenswert.
Ruhige Lage, aber mäßig gepflegt. Keine Möglichkeit der Grauwasserentsoegung über Bodensblauf.
Der Stellplatz könnte gepflegter sein ,sehr viele Unebenheiten sind vorhanden. Lage am Deich U. Jachthafen zur Elbe sehr schön.Sehr schönes Cafe müßte im Sommer jeden Tag geöffnet sein.
Eigentlich ruhiger Platz, aber bei Sonnenschein reger Autoverkehr Richtung Deich-Café /Hafen. Die Autos fahren relativ dicht und vor allen Dingen schnell an den Wohnmobilen vorbei! Café in direkter Nähe. In 30 Minuten mit Motorrad in Hamburg 😊
Wir haben uns hier wohlgefühlt, ruhige Lage
Grauwasserentsorgung ein Witz !! Muss mit eigenem Schlauch über das ChemieWC entsorgt werden. Bodenablauf Fehlanzeige!! Ansonsten OK der Platz
Café Möwennest ist super, dort kann für 2Euro pro Tag ein Schlüssel bezogen werden für Toilette und Dusche, diese sind sehr sauber. Die Lage am Deich ist super und am Abend sehr ruhig. Nur zu empfehlen!
Hat uns gefallen,sind jetzt schon das zweite Mal hier. Café Mövennest ist top. Sehr nettes Personal,top selber gemachte Kuchen,Flammkuchenund vieles mehr... Sehr saubere große Duschen(gegen Kaution 20€=Schlüssel und 2€ pro Mnn/Tag). Mann kann Duschen wann man will ich außer der Öffungszeiten+WC Benutzung.Mann kann laufen,Rad fahren ,Innlinerskaten. Ist zum empfehlen
Uns hat’s prima gefallen. Nur vom Deich von der Elbe entfernt. Sehr ruhiger Platz. 7 Euro pro Tag. Strom 0,50 Euro für lange Zeit ( wie lange kann ich nicht genau sagen) . Nebenan das Café Möwennest. Dort kann man WC benutzen und wohl auch duschen. Dass mit dem Duschen haben wir erst zur Abreise festgestellt. Scheinbar kann man sich im Café Schlüssel holen. Wunderbare Möglichkeiten am Deich Fahrrad zu fahren. Ca 400 Meter vom Stellplatz befindet sich kleiner Imbiss, in dem man sich leckeres asiatisches Essen holen kann. Wir kommen bestimmt mal wieder!