Der Winterpreis liegt bei 7 Euro für das Womo und 1,50 Euro Gästebeitrag pro Person, das ist doch okay. Dafür hat man eine schöne Aussicht, herrliche Wege am Deich entlang, wo man jetzt kaum einen Menschen trifft. Auf dem Platz ist alles abgestellt, kein Strom, kein Wasser, keine Entsorgung. Alles super 😊
Nie wieder! Hier möchte man Touristen abzocken! Stellplatz ist auf einem öffentlichen Parkplatz direkt an der Nordsee. Es gibt für diesen Parkautomaten, an denen jedoch nicht gekennzeichnet ist, dass die Stellplatzgebühr hierüber NICHT zu entrichten ist, sondern NUR beim Platzwart, der irgendwann mal vorbeikommt. Diese Info erhält man nur, wenn man eine Aushängetafel gefunden hat. Auch wenn man schon die normale Parkplatzgebühr am Automaten bezahlt hat, muss man beim miesgelaunten Platzwart für eine Übernachtung € 34,60 in bar bezahlen. Und das für einen Parkplatz mit Strom und der Option, uralte Sanitäranlagen nutzen zu können. V+E ebenfalls alt und verloddert.
Gute Lage direkt am Wasser eine Therme in unmittelbarer Nähe. Anlegestelle für Wattausflüge.
Einfacher Abstellplatz am Rande eines Großparkplatzes. Vorteil: Strom im Preis enthalten. Nachteil: Stellplatzgebühr für Womo 12 € dazu 7,50 € pro Person!! Dazu 3,80 € Kurtaxe. Macht 34,60 für eine Übernachtung. Vorallem die Einzelgebühren pro Person sind nicht nachvollziehbar. Sanitäre und VE ohne Kommentar! Fazit: muss man nicht haben!
Ansich ein guter Stellplatz. Pro: Die Lage ist wirklich TOP. Zu Fuß sind es ca. 10 und mit dem Fahrrad nur wenige Minuten bis ins Örtchen. Dort gibt es Bäcker, kleiner Dorfladen etc. Die Sicht auf das Wasser ist echt toll. Contra: In der Hauptsaison schon echt teuer, Bsp. für eine Person/Nacht habe ich 23,80€ gezahlt. Kurtaxe wurde wohl mittlerweile auf 3,80€ angehoben. Jeder weitere Erwachsene +7,50€ und je Kind +4,50€ (zzgl. KURTAXE für jede weitere Person). Die V/E ist auch so lala... Entsorgung geht ja noch, aber Frischwasser würde ich dort nicht zapfen. Die WC Anlage im Imbiss sollte mal renoviert werden. Trotz der guten Pro's überwiegen die Kontras leider doch enorm und somit habe ich dann den Standort nach einer Nacht gewechselt. Sehr Schade, dass in der Hauptsaison eine solche Preispolitik betrieben wird.
Außerhalb der Saison kann man hier für 10€ (zahlbar per Webseite) eine ruhige Nacht bei toller Aussicht verleben. Man muss nur seine Mobilnummer für Hochwasseralarm hinterlassen, jedenfalls freut es mich, dass der Platz jetzt ganzjährig angefahren werden kann.
Dieser Stellplatz ist einfach nur überteuert. Es ist ein ganz normaler Parkplatz am Jachthafen. Die Sanitärenanlagen sind sehr alt und ungepflegt Daher ist der Preis nicht gerechtfertigt
Mitten im Hafen von Horumersiel ist dieser Stellplatz mit Blick auf das Wattenmeer. Wer die Gezeiten und den Blick auf das Wasser liebt wird hier voll auf seine Kosten kommen. Das Restaurant am Platz hat eine gute Auswahl an Fischgerichten, Fischbrötchen aber auch Imbissgerichte, dazu frisch gezapftes Bier und das alles zu moderaten Preisen. Die Sanitäranlagen sind zwar etwas älter aber waren bei uns zu jeder Zeit sauber, Duschen so lange man möchte und Strom, Wasser und Entsorgung war auch inklusive. Die Anbindung zum Ort, zu den Radwegen ist perfekt und wer mag kann täglich eine kleine Tagestour mit einem Schiff machen. Der Platzwart ist unglaublich nett und gibt auch Tipps also im großen und ganzen absolut perfekt. Die schlechten Bewertungen kann ich nicht verstehen, kann aber auch nicht verstehen warum bei einigen die erste Maßnahme nach Motor aus das Frontrollo schließen und die SAT Schüssel aufstellen ist. Wer das Meer und die Weitläufigkeit liebt, egal ob auf dem Fahrersitz, zu Fuß oder dem Rad, der ist hier richtig. Wer den Fernseher wichtiger findet als den Ausblick für den ist es vermutlich nichts.
Die Lage ist sehr gut. Das Personal zum bezahlen ist freundlich und kommt zweimal am Tag vorbei (8 Uhr und 16 Uhr). Wir haben 27€ pro Nacht bezahlt inkl. Strom, WC und Duschen. Die Toiletten und Duschen sind schon älter, gehen aber noch. Die V+E ist okay. Der Imbiss am Stellplatz ist gut, essen war lecker.
33€ für diesen Beton Parkplatz zu nehmen ist eine Frechheit ! Hoffentlich fährt keiner mehr in diese Region . Einfach nur abzocke Und mit Hund wird man ausgeschlossen und richtig abgezockt
Auf einer Betonplatte neben einer Pommesbude für 28€ stehen?!? Kein Schatten. V+E wie Sanitär uralt und ihbä. Dazu noch Leute die für Kumpels SP blocken. Nö. Da hilft auch kein Meerblick mehr.
Die Lage des Platzes mit der herrlichen Aussicht auf das Wattenmeer verlockt trotz des Preises zum Verweilen. Die sanitären Anlagen sind schon etwas in die Jahre gekommen und sollten mal erneut werden. Der Platzwart ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die angrenzende „Fischbude“ ist sehr empfehlenswert. Wer bei nachtaktiven (Geschrei) Möwen und Gänsen empfindlich ist, sollte den Platz besser meiden.
Sehr schöner Platt direkt am Wasser! 28€ pro Nacht finde ich bei dem, was man bekommt angemessen. Duschen, Entsorgung, Toiletten inklusive, kostenfrei und immer geöffnet. Die Duschen bieten eine gute Ablagemöglichkeit. Strandtickets sind auch im Preis enthalten. Super zu Fuß und mit dem Fahrrad ist das kleine Dorf zu erreichen, was tolle Restaurants und Aktivitäten bietet! Die Tickets für den Strand gelten auch bis zum Jadebusen Strand, den man von hieraus gut erreicht! Der Platzwart ist auch super freundlich und kommt 2x am Tag zum kontrollieren, bei dem man den Platz auch bezahlt.
Platz ist okay direkt am Wasser, Platzwart sehr 😊 Fischimbiss lecker, abwechslungsreich, sehr nettes Personal. Duschen könnten mehr sein, Waschmaschinen und Trockner fehlen bei dem Preis
Wir haben uns sehr wohl gefühlt, der Kassierer der am späten Nachmittag kam war sehr freundlich. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich Wir kommen im Frühjahr wieder.
Übernachtung verboten
Für einen Stellplatz mit Groß-Parkplatz Charme ost die Gebü von 28 Euro sehr teuer. Auch wenn der Blick traumhaft ist. Nette Lokale im Ort. Aber wie gesagt zu teuer
Aufgepasst. In der 2. Reihe darf man seit 2 Jahren nicht mehr stehen und wird weggeschickt. Die Markierungen und Bilder täuschen. Das Ordnungsamt kontrolliert und kassiert angeblich 120 Euro. In der 1. Reihe sind Plätze knapp. Preis Leistungsverhältnis ist mit 28 Euro für 2 Personen inkl. Gästebeitrag ohne Strom nicht akzeptabel.
Immer wieder gerne
28€ nur zum Parken für 2Personen ohne Strom ist eine absolute Frechheit!!! 🤬
Das wären ja für eine Familie mit Kind 33,30 Euro pro Nacht 🤔🙄
Waren immer gerne dort , schönes Dorf , kleine Therme . Aber für einen einfachen Parkplatz als Stellplatz , für zwei plus Hund sind 28€ eine Frechheit ! Hun de unfreundlich ist das Friesland auch , gibt auch andere schöne Orte
Die Lage ist GROSSARTIG, freier Blick aus Meer oder Watt. Bei Wind pfeift es schon arg. Wir mögen das aber. Der Ort ist gleich hinterm Deich erreichbar, Imbiss direkt am Platz. Die Sanitäranlagen sind etwas älter aber OK. 25,- € für 2 Personen finde ich teuer, scheint hier im Umkreis aber wohl normal zu sein. Immerhin ist in dem Preis alles inklusive.
Die Lage des Stellplatzes ist unbezahlbar, unmittelbar an der Nordsee mit Blick auf Wilhelmshaven. Der Preis ist schon sehr üppig, ein Mobil mit 2 Erwachsenen für 25 Euro die Nacht, V&E, Strom und die Möglichkeit einer Toilette und Dusche ist allerdings auch inklusive. Der Ort ist fussläufig gut zu erreichen. Am Platz ein guter Fischimbiss vorhanden.
Wir kommen jetzt schon einige Jahre hier hin und Ausser dem Preis 34,60€ pro Wohnmobil und 2 Pers. Hat sich nichts geändert. Das Sanitärhaus müsste mal Renoviert werden dann passt auch der Preis wieder. Bis zum nächsten Mal.
Platz hat sehr schöne Aussicht. Fischbrötchen lecker. Bier lecker. Alle sehr freundlich! Danke!
Sind gerade angekommen. 1.Reihe, wie immer belegt. 2.Reihe, (fast belegt )etwas diffus die (Coronaregeln) an einem kleinen Schild. Warten wir mal den Platzwart (Kassierer) ab, was er dazu meint. So, Platzwart(e) waren inzwischen(17:30Uhr)auf dem Stellplatz. Mussten sofort unseren Stellplatz in der 2.Reihe räumen. Begründung: Die Plätze in der 2.Reihe sind ab sofort nicht mehr für Womos zugelassen, da -und jetzt kommt es-ein Womo seine Fäkalien hinter der Entsorgung ausgelehrt hätte Aber warum denn noch in der 1. Reihe Womos stehen dürfen? Keine Antwort!!. Wir (7 Womos) sollten sofort wegfahren. oder es würden 250€ Strafe fällig. Frage von mir: Wohin? Antwort: auf den Stellplatz nach Hooksiel, da wäre noch was frei. Gesagt,getan. 1h später waren die Platzwarte auch dort und haben von jedem "25€"/Nacht kassiert. Auflage: Am nächsten Tag 11::00 muss der Platz verlassen werden, sonst werden wieder 25€ fällig. Das nennt man Abzocke und uns und auch die anderen 6 sieht man im Wangerland nie mehr wieder.
Obwohl Stell- und Campingplätze zu 80% wieder belegt werden dürfen, ist in der 1. Reihe jeder 2. Platz gesperrt und in der 2. Reihe geht garnix! Typisch Wangerland.
21 € für eine Nacht auf einem Parkplatz sind mir einfach zu teuer, wir sind weitergefahren.
Super platz. Netter Platzwart.Guter Imbiss. Z.zt. Nur Strom und V/E. Platz nur halb geöffnet wegen corona. GUT gelegen 5 min. Zu fuss Stadt zentrum.alles vorhanden. Freizeit Rad Spatzieren. STRAND
Gemischter Parkplatz mit Pkw‘s. Kleiner Stellplatz. Alles soweit ok. Alles inkl. Strom, Sanitär, Dusche, Müll. Aber der Preis: 21€ für 2Pers. ist doch seeehr teuer für das Gebotene. Außerdem würde ich es besser finden wenn Extras wie Dusche und Strom auch extra bezahlt werden müssen. Es gibt doch auch viele die alles an Bord haben. Diese bezahlen dann alles der anderen mit wie teure Klimaanlagen.
Zu Heiß Durch Asphalt
Wir waren eine Nacht auf dem Stellplatz. Leider nicht genügend Stromanschlüsse vorhanden. Lage etwas ausserhalb, aber zu Fuss nicht weit. Sanitär ist in Ordnung.
Im Wangerland wird man nur noch über den Tisch gezogen. Für Womo und zwei Personen auf einem Parkplatz 21€ das geht zu weit. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Wir kommen nicht mehr.
Moin an alle Mobilisten, wir haben den Platz gewählt, wegen der sehr schönen Lage. Die Aussicht ist dort einfach perfekt und der Imbiss dort ist auch der Hammer und Personal sehr nett und echt auch irgendwie einmalig. Wir haben in unserem Womo alles dabei, deswegen ist WC und Duschbereich für uns auch nicht ganz so wichtig, aber hier gibt es auch alles, allerdings nicht besonders, aber sauber. In der Stellplatzgebühr ist eine Stunde Friesland-Therme in Horumersiel inklusive, haben wir natürlich auch gemacht. Horumersiel ist absolut eine Reise wert! Wir haben echt tolle Tagestouren, direkt am Meer, mit dem Rad gemacht :-) also einfach mal hin da....
Wir waren Ende April hier, haben 21€ bezahlt für Stellplatz inkl Strom, das finde ich wirklich viel Geld für eine Nacht! Der Platz ist ruhig und zum Ort Harlingersiel ist es nicht weit. Alles in allem standen wir auf einem Parkplatz am Yachthaden und nicht auf einem all inclusive Campingplatz.
Haben einen 20 € die Nacht bezahlt der halbe Parkplatz ist mit Wohnmobilen der andere halbe Parkplatz für PKWs rund um die Uhr Krach von PKWs die dann auch noch um die Wohnmobil Rasen wie die Gas Kranken ohne rücksicht auf die wohnmobile die Lage ist zwar schön aber ansonsten zu laut zu viele Autos wer Kinder hat wäre es nicht zu empfehlen die können da nicht spielen weil die Autos rum Rasen Wohnmobil die quer stehen die mit einem Wohnmobil gleich drei Fläche in Beschlag nehmen und der Platzwart ist es sch....gal also wir werden zu nur noch zum Essen da hinkommen Essen an an der Mur Lokal Spitze aber der Platz ist unterm Strich Preis Leistung nicht zu empfehlen
Super Stellplatz direkt am Wasser , im Preis 1,5 Stunden Therme mit drin . Dorf zu Fuß erreichbar
Guter Platz für viele Wohnmobile, alle mit direktem Blick aufs Meer. Schöner Strand, saubere Sanitäranlagen. Kein WLAN, aber die Krabbenbrötchen vom Imbiss am Hafen sind der Hit. Der Ort mit allen Geschäften ist sowohl zu Fuß (20 Minuten) als auch mit dem Fahrrad (10 Minuten) zu erreichen.
Warum 4 € Kurtaxe ? Laut Wangerland ab 16 Jahre in Zone 1 : 2.50 € !!
Es ist schon schön mal direkt am Wasser zu stehen. Platzwart, Imbiss und Sanitärräume gut. Stromversorgung leider nur für die wenigen Plätze in der ersten Reihe, wir müssten dann aus der zweiten Reihe dort um einen Anschluss an deren Kabeltrommel bitten. Teilweise gibt es schon komische Camper Kollegen... Schöner Ortskern und toller Ausgangspunkt für Radtouren in die Umgebung.
War im Jannuar da alle möglichkeiten der Entsorgung waren mit einem dicken Vorhängeschloss gesichert. Dass das Wasser abgedreht ist ist ja noch ok, aber die Entsorgung hätte man offen lassen können sonst sehr schön gelegen und Zentrumsnah.
Schöner Platz direkt am Wasser ideal für Radtouren gutes Essen direkt am Eck Imbiss
Stellplatz direkt am Wasser gelegen und zum Ort ist es nicht weit. Preise inkl allem. Die sanitär Anlage ist einfach aber sauber. Uns hat es gefallen.
Mal wieder hier. Langsam kommt alles in die Jahre. Sanitär müsste saniert werden (s. Schillig am WoMo-Platz). Da mittlerweile das Stehen in 2. Reihe normal ist, sollte es auch Stromsäulen geben. Das verlegen von Kabel quer über die Plätze und vier WoMos an einer Dose ist grenzwertig.
Toller Platz am Wasser, sehr netter Platzwart ! Kommen bestimmt wieder!
für uns ein super platz schöner ort leider zu wenig stromanschlüsse
Wir haben zwei Tage hier verbracht. Der Platz ist sehr sauber, Hundekot konnten wir nirgendwo entdecken. Die Plätze sind ausreichend groß, so dass man bequem draußen am Tisch sitzen kann. Duschen und Toiletten ebenfalls in Ordnung. Der Imbisstand hat ein gutes Angebot. Der Platzwart kommt zweimal täglich zum kassieren und ist sehr freundlich. Der Preis scheint zunächst hoch, aber Strom, Dusche, Toilette und der Eintritt ins benachbarte Schwimmbad sind kostenlos. Wir kommen wieder.