Zwölf Kilometer nordwestlich von Würzburg liegt Thüngersheim idyllisch im Maintal. Die Lage im Regenschatten von Rhön und Spessart führt zu Niederschlägen von nur 550 bis 600 Millimeter pro Jahr. Damit ist das mittlere Maintal eines der niederschlagärmsten Gebiete Deutschlands. Heute werden hier vor allem die typischen Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Spätburgunder zu edlen Weinen ausgebaut. Die Winzergenossenschaft der 2600-Seelen-Gemeinde hat sich dem ökologischen Weinbau verschrieben. Wer durch die verträumten engen Gassen des denkmalgeschützten Altorts schlendert, ahnt schon etwas von der bewegten Vergangenheit, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Liebevoll renoviertes Fachwerk, wehrhafte Torhäuser, der Zehnthof, die Reste der alten Kirchenburg, die sehenswerte Pfarrkirche St. Michael und kunsthistorisch bedeutsame Hausmadonnen und Bildstöcke sind eindrucksvolle Zeugen der Kulturgeschichte einer frühen fränkischen Siedlung.
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz direkt an den Weinbergen. Nette Gastgeber und leckerer Wein. Metzger und Bäcker sowie Restaurants im Ort. Vom Stellplatz aus kann man tolle Rad-/MTB- oder Wandertouren starten.
Entsorgung auf der anderen Mainseite möglich.