Was für ein Fleckchen Erde... dass es hier oben keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit gibt, wussten wir und hatten daher gut vorgesorgt. Der Ausblick ist sagenhaft und nachts gibt's Stille und Sterne...🤩 Die Anfahrt ist tatsächlich eng und steil, für unseren Campervan mit 5,40 m aber kein Problem. Tolle Wanderungen in der Umgebung, Weinberge, Heiligengeistklamm. Wir kommen wieder!
Wer mit einem Womo >7m unterwegs ist sollte die Auffahrt als Mutprobe betrachten. Die Straße ist sehr schmal und bei Begnungsverkehr wird’s spannend. Wie schon von einem früheren Rezensenten erwähnt, sollte man keineswegs dem Navi folgen, sondern nur der Beschilderung. Wer oben ankommt wird mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der „Stellplatz“ ist der Parkplatz der Burschenschänke. Es gibt nur einen Stromanschluss. Grauwasserentsorgung nicht möglich. Die WC Kassette muß direkt in die Fäkaliengrube entleert werden. Wein und Essen in der Burschenschänke sind fein, haben aber ihren (angemessenen weil Bio) Preis. Die Wirtin ist sehr freundlich.
Am Stellplatz gibt es Strom. Toilette ist bei der Buschenschank. Wirtsleute sind freundlich. Die Weinpreise sind "Bio typisch" - eher teuer. Eine schöner Platz mit toller Aussicht. Empfehlenswert. Danke an die Wirtsleute.
Sehr schöner Buschenschank. Stellplatz mit toller Aussicht aber ohne jeden Service. Freundliche Besitzer und Servicepersonal. Bei Einkehr ist der Platz kostenlos. Guter Ausgangspunkt zum Grenzlandweg. Eine schöne Wanderung mit schönen Blicken nach Slowenien und die Weinberge in Österreich.