Stellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul Hess
Stellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul, Bild 2 2 Bilder

Stellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul

Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul

6 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 14 Mobile in Radebeul-Kötzschenbroda. Der Stellplatz liegt in Flussnähe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Karl-May-Museum, alter Dorfanger Altkötschenbroda, Weinberge Radebeul, Sektkellerei. Preis pro Nacht: 6 Euro. Erwachsene Person: 4 Euro, Kind: 2,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,50 Euro/Tag. V+E im Winter nicht verfügbar. Saison von April bis Oktober.

Breitengrad51° 6′ 13″ N Längengrad13° 37′ 32″ E Höhe über N.N.105 m
An der Festwiese 9, 01445 Radebeul Telefon: +49 351 8386837 peter.etzel@kanu-radebeul.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Die Garten-, Wein- und Villenstadt, wird gerne auch als sächsisches Nizza bezeichnet, was eine Anspielung auf das günstige Klima im Elbtal ist. Der Weinbau in der Großlage Lößnitz ist hier seit dem 13. Jahrhundert belegt. Kein Wunder also, dass einige Winzerhäuser über sehr alte, zum Teil barocke, Bausubstanz verfügen. Im städtischen Weingut Hoflößnitz ist ein Weinbaumuseum untergebracht. Das Schloss Wackerbarth, heute Staatsweingut, die Villa Kolbe und das Herrenhaus Hohenhaus sind weitere Aushängeschilder der Stadt, ebenso die Villa Shatterhand des Abenteuerschriftstellers Karl May, der lange in Radebeul lebte. Vor dem Güterboden am Bahnhof stehen historische Lokomotiven und Waggons der Schmalspurbahn.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Wassersportzentrum

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte
Saison April bis Oktober

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul

Anzahl der Stellplätze 14
Hauptsaison 6 EUR
Preis pro Erwachsener 4 EUR
Preis pro Kind 2,50 EUR
Zu zahlen bei Betreiber

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Wassersportzentrum

Innerorts
An einem Fluss
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Befestigt
Wiese
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes am Wassersportzentrum

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatz
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Wassersportzentrum

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser
Strom 2,50 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette
V/E im Winter verfügbar Nein
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Wassersportzentrum

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Wassersportzentrum in Radebeul

Altstadt
Museen
Theater/Oper
Kanufahren
Schloss /Burg
Hafen/Marina
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Tennis
Reiten

Neueste Bewertung

Keine Entsorgungsmöglichkeit von Grauwasser oder Chemietoilette. Die Waschräume veraltet und schmuddelig.
Und: Der Platz kostet 10 € zzgl 4€ pro Person.

22. Mai 2022, 19:59 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Dresden
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Caravan Stellplatz Schloss Wackerbarth 01445 Radebeul (D) 4 Bewertungen 10 EUR/Nacht
Wohnmobilstellplatz Radebeul 01445 Radebeul (D) 1 Bewertung 9,80 EUR/Nacht
Stellplatz Knopf 01157 Dresden (D) 8 Bewertungen 6 EUR/Nacht