Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude containermike
Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude, Bild 2
Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude, Bild 3
Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude, Bild 4
Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude, Bild 5 11 Bilder

Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude

Wohnmobilstellplatz am Wassersportverein in Buxtehude

31 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 5 Mobile in Buxtehude. Der Stellplatz liegt an einer Marina und in Flussnähe. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und gepflasterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz beleuchtet. Grillen erlaubt: Gas, Kohle, Elektro, Lagerfeuer, Grillplatz. In der Nähe: Altstadt, Museen, Theater/Oper, Freibad, Hallenbad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Hafen/Marina, Kanufahren. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: kostenlos. Anreise zwischen 8 Uhr und 20 Uhr.

Breitengrad53° 28′ 43″ N Längengrad9° 42′ 13″ E Höhe über N.N.3 m
Am Hafen 5, 21614 Buxtehude Mobil: +49 152 36158600 info@bwvhansa.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Das Märchen vom Hasen und vom Igel machte die Stadt im Alten Land weltweit bekannt. Heute ist Buxtehude eine sehenswerte Kleinstadt mit rund 40 000 Einwohnern, einer schmucken Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, der großen St.-Petri-Kirche mit ihrem 75 Meter hohen Turm, Kaufmannshäusern und Teilen der Stadtbefestigung wie dem Marschtorzwinger aus dem 16. Jahrhundert. Zwei Wasserläufe, die Este und der Viver, umschließen den ältesten Teil der Stadt. Sehenswert ist auch das Fleth. Die Anlage ist der älteste künstlich angelegte Hafen in Nordeuropa.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Wassersportverein

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Anreise 8 bis 20 Uhr

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude

Anzahl der Stellplätze 5
Hauptsaison 15 EUR
Nebensaison 15 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Hafenmeister

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener inklusive
Kurtaxe Kind inklusive

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Wassersportverein

Innerorts
An Marina
An einem Fluss
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Befestigt
Wiese
Gepflastert
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Wassersportverein

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz Video-Überwachung
Aufenthaltsraum
Picknick-Bereiche
Überdachte Kochgelegenheit
Grillen erlaubt Gas / Kohle / Elektro / Lagerfeuer / Grillplatz
Stellplatz beleuchtet
Fernsehanschlüsse

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Wassersportverein

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom inklusive
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende
V/E im Winter verfügbar Ja
Art der V/E-Anlage Eigenbau
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Wassersportverein

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Wassersportverein

Hallenbad
Freibad

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Wassersportverein in Buxtehude

Altstadt
Museen
Theater/Oper
Kanufahren
Hallenbad
Freibad
Hafen/Marina
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Sehr schön gelegen.Alles da was man braucht.Sehr netter Kontakt
Danke

30. Dezember 2022, 10:43 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Schützenplatz 21614 Buxtehude (D) 36 Bewertungen 7 EUR/Nacht
Stellplatz am Festplatz 21635 Jork (D) 17 Bewertungen 7 EUR/Nacht
Stellplatz am Pfingstmarktplatz 21614 Buxtehude (D) 2 Bewertungen Kostenlos