Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile am Ortsrand von Salzhausen. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: St. Johannis-Kirche, Skulpturenpark mit Aussichtsturm, Kleinstes Feuerwehrmuseum der Welt. Heideshuttle in der Saison, Wildpark Lüneburger Heide, Kanu/Kajaktouren auf der Luhe, Totenstadt Oldendorf. Strom: 1 Euro/12 Std., Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad53° 13′ 18″ N
Längengrad10° 10′ 43″ E
Höhe über N.N.35 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Waldbad |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Waldbad in Salzhausen |
Anzahl der Stellplätze |
6 |
Übernachtung |
kostenlos |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Waldbad |
Ortsrand |
|
Auf Parkplatz |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes am Waldbad |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Waldbad |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
1 EUR pro 12 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
ST-SAN |
Dusche |
2 EUR |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Waldbad |
Dusche |
|
Dusche |
2 EUR |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Waldbad |
Freibad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Waldbad in Salzhausen |
Museen |
|
Kanufahren |
|
Therme / Heilbad |
|
Freibad |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Stellplatz für eine Nacht vollkommen ausreichend. Ländlich gelegen und sehr ruhig.