Schön zu lesen, daß viele jetzt wegbleiben. Verkauft doch das Womo ins Ausland. Dann hat der Rest mehr Platz. Und wir werden trotz der Preiserhöhung wiederkommen. Es lohnt sich einfach dort.
Ein guter Platz um Nordhorn zu besuchen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Man sollte in der App Fotos begrenzen,damit nicht einer sein Mobil mit Hänger von allen Seiten fotografiert und mehrmals hier einstellt. Fotos vom SP wären wichtiger.
War immer ein schöner Platz für einen Kurztrip oder Wochenende. Aber den Preis von 5 auf 12Euro zu erhöhen ist mehr als dreist. NIE WIEDER NORDHORN,,,,
Eigendlich ein toller Platz (zumindestens war das mal)jetzt definitiv viel zu teuer .Und die meisten hier sind kleine Egoisten ,wenn jeder ein bisschen zusammen rücken würde und seine Fahrräder nicht hinter das Womo stellt ,sondern an der Zaunseite dann hätten alle einen Platz zum Übernachten.Laut Beschreibung ist hier Platz für 40 Womos ,aber durch die großen abstände passen leider nur 20 hier hin schade,schade so viel Egoismus
Wir fuhren gerne den Stellplatz an, aber bei solch einer Preiserhöhung werden wir wohl nicht mehr dort hin fahren. Ich finde es schon frech von 5 € auf 12 € zu erhöhen, zumal es auch nur ein Parkplatz mit einer lauten Straße ist. 😬👎
Leider stimmt der Preis für die Übernachtung nicht mehr. Von 5€ auf 12€ plus 1.80 ist schon Wucher. Dann lieber weiter Fahren.
Wir mußten jetzt mit bedauern feststellen das der Platz das ganze Jahr über 12 € kostet. Mit welcher Berechtigung ist der so teuer geworden. Es steht zwar din 5-12 € je nach Saison, aber wir mußten jetzt auch 12 € bezahlen. Die Telefonnummer die hier angegeben ist paßt nicht, es ist jetzt die Stadt Nordhorn für den Platz zuständig und da kann man sich Beschwerden .Man kann entweder mit einer App oder mit viel Kleingeld in der Tasche und dann am Automaten bezahlen. Wäre schön wenn es in Zukunft einen Automaten gibt wo man mit Karte zahlen kann, weil die hat eigentlich jeder in der Tasche. Die Stadt Nordhorn ist sehr schön.
Mit Bedauern habe ich gelesen, dass die Gebühren für den Wohnmobilstellplatz drastisch erhöht worden sind. Seit etwas mehr als 20 Jahren besuchen wir gerne mit unserem Reisemobil die Stadt Nordhorn. Wir gehen regelmäßig in die Stadt und besuchen auch diverse Lokalitäten. Nordhorn war für uns immer eine kleine Reise wert. Eine moderate Preiserhöhung auf acht oder neun Euro hätte ich noch verstanden aber die jetzige Preiserhöhung auf zwölf Euro trifft bei mir auf Unverständnis. Leider sehe ich mich gezwungen, aufgrund der Preiserhöhung die Stadt Nordhorn nicht mehr anzufahren. Eine weitere Möglichkeit Gebühren einzutreiben, wäre eine zusätzliche Kurtaxe von drei Euro einzuführen um die Reisemobile gänzlich zu verärgern.
Leider kann ich keine negativ Punkte vergeben. Preiserhöhung von 140%. Das ist schon dreist und unangemessen. Ein Platz, der eigentlich nicht mehr als ein Parkplatz ist auch wenn er Strom hat. Diesen muss man aber bezahlen. Die viel befahrene Straße gleich nebenan ist auch nicht der Hit. Und wenn man TV Empfang will, muss man auch schon Glück haben, einen Platz tz erwischen, der keinen störenden Baum hat. Sagt eure Meinung zu dieser Preiserhöhung. Vielleicht merkt die Stadt, dass sie hier auch an Kaufkraft verliert und reagiert darauf.
Platz kostet keine 5€,sondern ab 1.1.24 wurde auf 12€ erhöht.Strom wird extra und unterschiedlich an den Säulen berechnet. Für uns kommt dieser laute,an einer stark befahrenen Straße und ohne Grünfläche, zu diesem Preis nicht mehr in Frage. Schade,dass unsere Rente nicht auch um soviel % erhöht wird. Leider muss ich Sterne verteilen, um diesen Text zu senden. 😫
schöner Platz,alles da was man braucht. 200m entfernt Pire99 super Frühstücksbuffet gepflegt, sauber da könnten sich andere Städte eine Beispiel dran nehmen
Ein sehr schöner Platz, einfach aber gut. Dank der großen Bäume hatten wir bei 30 Grad einen schönen Aufenthalt 5€ ist super billig Kommen gern wieder
Wie immer sehr schön hier. Aber mit zunehmenden Wachstum der Bäume und Büsche reduziert sich die Anzahl der Plätze mit SAT-Empfangsmöglichkeit. Ohne flexible Antenne kann man Pech haben.
Super SP, alles da was man braucht. Tolle Radwege um den Vechtesee und an der Vechte entlang. Viele Geschäfte, Café und Restaurants......ja einfach super und ein großes Dankeschön an die Stadt für diesen günstigen Platz
letztes Jahr gleiche Zeit 5,00 Euro bezahlt heute 12,00 Euro. Das finde ich schon sehr heftig, diesen Platz werde ich nicht mehr anfahren.
Der Platz ist wie beschrieben, deshalb alle Punkte. Schöner Stellplatz. Alles was der Womofahrer braucht ist vorhanden. Schöne Stadt, die sehr gut zu Fuß zu erreichen ist. Gutes Restaurant gleich gegenüber am See. Gute Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern usw.. Der Zoo / Tierpark ist top! Der Besuch ein Muss. Ost Friese
Dank und Anerkennung an die Stadt Nordhorn. Sehr Wohnmobil freundlich insgesamt....
Wir haben den SP "Am Vechtesee" vor 2 Monaten kennen gelernt. Heute zum 2ten mal hier und durch die Fietsknoop (Fahrradpunkte) schon einige Runden gefahren, eine Karte ist hier unnötig. Ja, hier stehen sehr viele WoMo, das spricht auch für die Zentrale Lage nah am Ort, für die Durchreise/Zwischenstopp, Autobahn nähe, ....... usw. 👍 Heute sind wir hungrig angenommen und haben in Google Maps Ristorante Tavola entdeckt. Die Bedienungen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ambiente ist sehr persönlich und warm. Vorherige Anmeldung ist hilfreich. I & P 💞
Schön gelegener Stellplatz nur eine Straße getrennt vom Vechtesee der zu Spaziergängen einlädt. Der Platz ist gut frequentiert. Ver,- und Entsorgung gut zu erreichen und auch jetzt im Winter nutzbar. Die Stromversorgung ist durch ausreichend verteilte Säulen für jeden gut erreichbar. Die schöne Innenstadt ist fußläufig zu erreichen und lädt zum Bummeln ein. Ein zu empfehlender Stellplatz.
Durch Längsaufstellung keine drangvolle Enge. Direkt nebenan liegt der Vechtesee und lädt zum Spaziergang ein. Im Sommer mit Tretbootverkeih, die Gastronomie ist auch im Februar geöffnet . In die Innenstadt kann man laufen. Die Stellplatzgebühr ist absolut OK. Wir kommen gerne wieder.
Der Platz hat eine gute Lage und die Aufteilung ist in Ordnung. Preis 5€ ist echt günstig. Sehr schöne Stadt mit Cafe‘s und sehr guten Restaurant „Gecco“. Aber warum Wohn-Mobilisten ihr WC in den grau Wasserabfluss kippen erschließt sich mir überhaupt nicht. 🤬🤮 Geistig schwer unterbelichtet kann ich nur sagen. Da sind die jenigen, die mit offenem Grauwassertank losfahren ja noch harmlos, obwohl das natürlich auch nicht okay ist. 🙈
Alles wieder offen. Keine Schranke mehr. Klasse Platz. Fussläufig Innenstadt errreichbar. Pier99, ein schönes Lokal direkt am See. Super Radelmöglichkeiten. Am Kanal direkt entlang zu fahren nach Holland.
Netter Platz im Grünen. Für 5,- €/24 Std. Wegen der vielen Bäume gibt es nicht an allen Plätzen Sat-Empfang. V/E kostenfrei. 80 l Frischwasser für 1,- €. Für Hundehalter ideal, da schöner Rundweg am Vechtesee entlang. Innenstadt zu Fuß in ca. 1,2 km zu erreichen.
Perfekt für Camper mit Hund! Und für die Camper nur über die Kreuzung der tolle Vechtesee mit großzügigem Restaurant mit Biergarten. Ver- und Entsorgung vorbildlich. Entsirgung Chemie-WC, Graueasser und Schwarzwasser kostenlos. Frischwasser mehr als 100 l für 1€. Nächste Einkaufsmöglichkeit kaum 1 km großer Netto- Supermarkt. Wenn man den Platz anfährt und sich fragt, warum die schönsten Plätze noch frei sind: wegen der Bäume schwieriger Sat-Empfang
immer wieder gerne hier, der platz ist top. nur liebe campingfreunde, am wochenende kann es etwas eng werden. wenn alle etwas mehr zusammenrücken, passen so viel mehr drauf. ich musste nachts schon nach laar ausweichen. auch traumplatz, aber man fährt nochmal gute 20/25 minuten.
Stadtnah gelegener Platz mit allem was man braucht. Leider sind die Plätze nicht markiert
Stellplatz ohne Platzeinteilung, mit Ver- und Entsorgung, stadtnah, gut ausgeschilderte Fahrradwege, für ein Wochenende ideal.
Guter Platz für 1 Nacht , alles Vorhanden , nah an der Bundesstrasse gelegen ,Zentrum ca 900m
Schöner Platz direkt am Vechtesee. Innenstadt 5 Minuten zu Fuß. Preislich Top. Ein Restaurant (Pier99) 200 Meter vom Stellplatz entfernt. Hier kann man schön draußen am See sitzen. Ein wirklich schöner Platz.
Leider mussten wir weiterfahren, da die Touristeninformation zwecks ausleihen des Schlüssels nicht geöffnet war (Sonntag). Es ist erstaunlich was Gemeinden sich so einfallen lassen um "Ihre" 3 G-Regeln durchzusetzen. Da sowieso jeden Abend überprüft wurde ob alle gezahlt haben, wäre dies vielleicht auch so möglich gewesen die 3G-Regeln einzuhalten ohne den "Schwachsinn" mit dem Schlüsselverleihn und dem damit verbundenen Pfand nur innerhalb der Öffnungszeiten der Touristeninformation möglich gewesen.
Hier kann man nur wenn die Touristeninfo geöffnet hat einen Schlüssel (Pfand 30€) für das Schloss an der Kette bekommen da nur auf den Platz darf wer geimpft, genesen oder getestet ist. Also Sonntag s weder Anreiae noch Abreise, das gleiche ab Samstag mittag und erst ab 10 Uhr. Wir sind im Zeitalter des Internets da könnte man sich registrieren und auch den Nachweis hochladen. Es könnte so einfach sein wenn man will aber die Stadt will nicht, uns sehen die nicht mehr wieder.
Wir sind immer gerne nach Nordhorn auf den Stellplatz gefahren, doch was wir heute erlebt haben ist trotz des Bemühens der Einhaltung der Corona Regeln nicht zu glauben. Meine Frau und ich sind beide Corona durchgeimpft und lesen am Eingang ein Schreiben der Touristeninformation, dass der Platz nicht angefahren werden darf, ohne eine Bescheinigung der Touristeninformation bei der festgestellt worden ist, dass ein negatives Testergebnis, Impfbescheinigung oder genesen zu sein. Diese Bescheinigung würde geprüft!!!Leider ist die Touristeninformation am Sonntag geschlossen. Ist dies nicht ein Superservice?? Die paar Wohnmobilisten, die offensic@htlich seit gestern auf dem Platz standen fühlten sich, bis auf eine Ausnahme wie die Könige, denn sie hatten allen Platz der Welt und amüsierten sich, wie einer nach dem anderen den Platz nicht anfahren könnten. Mich würde Erklärung der Verwaltung interessieren, aber leider kommen die blöden Touristen ja immer wieder. Uns sieht Nordhorn nicht wieder!!!!
Im Moment ist die Zufahrt nur mit Schlüssel und vorheriger Anmeldung WÄHREND der Öffnungszeiten im Touristenbüro (VVV) möglich. Negativer Test, Impfung oder genesen ist Voraussetzung. Heute sind 5 von 25 Plätzen belegt.
Sehr zentral gelegener Stellplatz. Fußläufig zur Innenstadt und zum See
Danke an die Stadt für diesen tollen Stellplatz. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Schöner SP am Stadtrand. Alles da, was man braucht. Man kann großzügig stehen, es ist Platz für Stühle und Markise.
Dankeschön Nordhorn für drei fantastische Tage
Top Stellplatz mit günstiger Lage zum See und zur Stadt. Untergrund gepflastert und in Längsstreifen geteilt. Die fehlende Teilung der Streifen in einzelne Plätze führt zu großen nicht weiter nutzbaren Lücken. V/ E Station sauber und mit Rasensteinen gepflastert. Ausreichende Anzahl an Strom Säulen und fairer Preis für alles. Die Strasse hat uns nicht gestört. Perfekt.
Ein sehr schön gelegener Platz vor dem See und der schönen Innenstadt. Mehr braucht ein autarker Womafahrer nicht. Danke an die Stadt.
Meine Anfrage per Mail warum diese kräftige Stellplatzgebühr Erhöhung geschehen ist, wurde nicht beantwortet Ich vermute, man legt keinen großen Wert mehr auf Wohnmobillisten mit kleinem Budget unter dem Sprichwort hast du was bist du? Was hast du nichts? Bist du nichts?
Der Stellplatz ist super. Tolles Preis Leistungs Verhältnis. Die Bundesstraße ist stark befahren, aber die störte uns nicht. Die sehr schöne Stadt ist bequem zu Fuß zu erreichen. Der Vechtesee ist ein sehr schönes Stück Natur. Wir haben hier ein entspanntes Wochenende verbracht und kommen gerne wieder. Grüße aus MS an Die Stadt Nordhorn.
Schöner Stellplatz mit allem was der Wohnmobilist braucht, in unmittelbarer Nähe der Stadt und des Sees, mir hat die Straße in unmittelbarer Nähe nicht gestört. Der Preis ist Top für diesen schönen Platz, so etwas braucht mann mehr, weiter so und einen Gruß an die Stadt Daumen hoch
Wegen der Coronabeschränkungen nur 20 Stellplätze verfügbar. Der Platz ist sauber, jedoch die nahe Hauptstraße ist etwas für Lärmbegeisterte. Einige dreiste WoMo Besitzer ,mit gelbem Nummerschild, schufen sich eigene Stellplätze auf den deutlich abgesperrten Flächen.
Moinsen, Surfi war jetzt auch Mal hier. Was soll ich sagen? Der Platz liegt echt zentral, aber die zwei am Platz vorbeiführenden Strassen sind echt laut. Ansonsten super Preis/Leistungsverhältnis. Spazier und Radwege direkt vom Platz und außerdem Stadtnah. Z.Zt. auch ohne Bezahlautomat (defekt).
Platzsanierung jetzt abgeschlossen: Strom für 52 Fahrzeuge 60 Stellplätze mit Rasengittersteinen Entsorgung jetzt möglich durch Bodenablass
Der Platz wird momentan umgebaut und es ist sehr laut und nicht zu empfehlen. Wann der Umbau für uns Camper abgeschlossen ist kann ich nicht
Ach, das ist ja doof, hier sind leider zu wenige Steckdosen, nicht alle Fahrzeuge können versorgt werden. Es sind schon recht viele aber eben leider nicht genug, ansonsten ganz okay, Parken ist easy, Abstand ist absolut top, Erreichbarkeit sehr gut.
Platz liegt unweit der Stadt und dem Vechtesee.Gegen morgen durch die umliegenden Straßen recht laut. Platz 5€ Strom 1€ /5std. V incl. Grauwasserablass habe ich nicht gefunden!! Es werden teilweise Keile benötigt. Im Sommer nicht auf allen Plätzen SAT Empfang. Platz ein Teil auf Rasengitter und Teil auf Rasen. Für ein oder zwei Nächte ok. Der Platz war im Dezember in der Woche zu ca.30% gefüllt. Wird scheinbar viel von den holländischen Nachbarn besucht.
Da habe ich schon schlimmeres gesehen. Soweit okay. Mehrheitlich von Holländern belegt. Längs parken ist sehr angenehm, die Kuscheler sind auf Abstand 😁. Wenig Beleuchtung, auch angenehm.
Gut für den Zwischenstop. Norddeutschland-Kanalfähren.
Stellplatz gleich gegenüber des Vechtesees. Gute Radwege. Geeignet für Hundebesitzer, lange Spaziergänge um den See sehr schön. Fussgängerzone auch zu Fuß erreichbar. Stellplatz liegt allerdings an einer Hauptstrasse, daher etwas lauter. Ver- u. Entsorgungseinrichtung einfach gehalten, Grauwasser mit einem Eimer in WC-Entsorgung gießen...ok, hatten wir so auch noch nicht....für eine Nacht ist der Platz in Ordnung.
Toller Platz die ersten Strom wollen laufen auf Zeit und werden in der Winterzeit hauptsächlich zum Heizen genutzt
zweckmäßiger SP in super Lage unmittelbar am Vechte-See und Stadtnahe. Gutes Hundeauslaufgebiet . Super Restaurant am See.
sehr gute stellplatz, aber auf diese stellplatz ist strom nicht genug. Da sind leute die brauchen kein strom aber haben wel de kabeltrommel in die steckdose.