Wohnmobilstellplatz am Vachwerk in Vacha
Der Stellplatz am Vachwerk liegt in der Region Thüringer Wald & Werratal und bietet 4 Stellplätze für Wohnmobile an. Die Übernachtung ist kostenlos. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Die Rezeption spricht Deutsch. Der Standort befindet sich am Ortsrand und ist befestigt, mit Wiese und gepflastert. Die Beschaffenheit ist überwiegend eben. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Tiere (Hunde) erlaubt. Zu den angebotenen Services gehören Wasser, Entsorgung von Grauwasser, Strom und Entsorgung der Kassettentoilette. Duschen sind nicht vorhanden. In der Umgebung können Besucher die Altstadt, Museen und ausgewiesene Wanderwege erkunden. Stellplatz und Strom kostenfrei.
- Das Schloss Vacha ist ein historisches Schloss aus dem 12. Jahrhundert und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur.
- Die Werrabrücke Vacha ist eine malerische Brücke über die Werra und ein beliebtes Fotomotiv.
- Das Rhönmuseum zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kultur der Rhönregion.
- Der Stadtpark Vacha ist ein schöner Ort zum Entspannen und bietet zahlreiche Spazierwege.
- Die Kirche St. Marien ist eine beeindruckende gotische Kirche mit einer reichen Geschichte.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Thüringer Wald & Werratal |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Übernachtung | kostenlos |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Befestigt | |
Wiese | |
Gepflastert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
ausgewiesene Wanderwege |