kein Satelliten-Empfang, kein Handy-Empfang. Bezahlung schwierig am Automaten. Muss man nicht haben…..
Schöner Platz. Man kann sich aussuchen wo man sich hinstellt und kann sich ein schönes Fleckchen auf dem Wald Stellplatz suchen. Leider parken dort auch Pkws. Der Preis ist ordentlich. Für die Nacht (22-8 Uhr) bezahlt man 10€, ansonsten zahlt man die Tagesgebühr für 3 oder 6 Stunden. Wenn man da einen ganzen Tag steht, kommt einiges zusammen. Ansonsten war es da sehr schön ruhig.
Wir waren am 23. 7. 23 hier. Der Platz war zur Hälfte mit PKW zugeparkt! Da müsste der Betreiber oder die Kommune oder wer auch immer doch konsequenter gegen angehen. Wir sind weiter gefahren und streichen diesen Platz von unserer Liste.
Das war einmal unser Lieblingsstellplatz! Wer braucht schon in einer so tollen Umgebung Satelliten Empfang und eine Strom Anschluss? Mittlerweile fühlen wir uns doch nicht mehr so recht erwünscht. Das liegt an der neuen Kostenstruktur. Die ist eher geeignet Gäste mit Wohnmobilen zu vergraulen. Schade!
Sehr schöner Stellplatz im schattigen Wäldchen. Wandern/Mountainbiken alles vor der Tür. Wir haben mi der APP bezahlt-24 h Tocket 15€-
Schöner Stellplatz in traumhafter Umgebung! Fussläufig ist man schnell am Sylvenspeicher was zum wandern einlädt. Preis etwas seltsam, da man mehrere Tickets für eine Nacht braucht. 10€ /Nacht (22-8 Uhr) + 5€/16 Stunden um dort einen Tag zu stehen. Dennoch zu empfehlen! V+E vorhanden sowieso Toilettenhäuschen. Leider kein Strom, aber bei nur einer Nacht zu stehen, kein Poblem. Können wir nur empfehlen!
Sehr idyllischer und ruhuger Platz in der Natur. Nur zum übernachten, Tisch und Stühle vorm Womo sind unerwünscht. Aufgrund der Böume kein Sat-Empfang oder Laden der Batterie über Solar möglich. Die Umgebung mit Stausee und Isar ist klasse, wir kommen gerne wieder.
Seltsame Kostentegelung - nachtticket geht bis 7:00 früh - man muss echt aufstehen und nachzahlen - aber super Ausgangspunkt für Unternehmungen Wieder ein Geheimtipp - Gasthaus Faller Hof in Fall am Sylvensteinspeicher (nicht mit dem Hotel verwechseln) Sardischer Ziegenkäse mit karamellisiertem Sardischen Honig, Bressaolo, dreierlei Knödelvariation und dazu Vermentino weiss und einen Myrto zum Abschluss
War zum ersten Mal auf so einem Stellplatz und überrascht. Die San. Anlagen einfach aber zweckmäßig. Viele nette Leute. Nervig Leute die mitten in der Nacht kommen!
Der Platz liegt wirklich einmalig schön im Wald und am See. 10€ für 21-7 Uhr, morgens muss man dann verlängern, etwas nervig gelöst. Sanitäranlagen Sind unterirdisch, da ist jedes Raststättenklo sauberer. Gibt auch nur insgesamt 3 Kabinen, davon eine mit Fäkalien verstopft
Kostet jetzt 10€ von 22 bis 7 Uhr. Tagsüber muss extra bezahlt werden. D.h. um 7 Uhr aufstehen und zahlen. Ein 24 h Ticket konnte ich nicht bekommen.
Wild romantisch im Wald auf der Halbinsel.
Alles o.k. hier am Wochenende sehr überlaufen
Wirklich ein sehr schöner gut gelegener Platz. Allerdings sind im Moment zwei Drittel der Plätze nicht verfügbar weil dort gebaut wird. Um 15:30 war derPlatz heute im Prinzip voll
Schöner Platz mit viel Schatten. Toiletten waren sauber, Entsorgung Chemie Clo ok, Grauwasser nur mit Schlauch möglich. Für den Preis bestens.
Toller Waldstellplatz. Schattig...ruhig....schlechte Entsorgungsmöglichkeit...See traumhaft
sanitäre Station leider defekt. Toiletten waren sehr dreckig.
Toiletten waren sauber. Der Stellplatz unter den Bäumen wunderbar schattig und selbst bei heißen Temperaturen sehr angenehm.
Ursprünglich, schattig und schön gelegen. Wer das für 4,--€ Übernachtungspreis nicht zu schätzen weiß, darf gerne weiterfahren. Ideal zum MTB fahren und für schöne Hundespaziergänge (Leinenpflicht). Ein Geheimtipp ist es nicht mehr, es war sehr voll und durch den Feiertag auch stark von Pkw frequentiert. Wer es ursprünglich liebt ist hier absolut richtig.
Leider wissen es manche nicht zu schätzen, einen so netten und verwunschenen Stellplatz im Wald zum kleinen Preis nutzen zu dürfen... Die Toiletten werden (trotz höflicher Hinweisschilder) in null komma nix total verdreckt und wie ein Saustall hinterlassen. Die Damentoiletten haben wir einmal selber gereinigt, fassungslos, wie man so damit umgehen kann (mit den Schuhen auf der Brille stehen????) Ebenso steht überall, dass Grillen und Feuer verboten ist (im Wald ja auch kein Wunder) und trotzdem lodern die Grillfeuer. Schade, denn wenn das so weitergeht, wird das so günstig nicht weitergehen. Oder auch gar nicht mehr... Übrigens: Die V/E Station ist von Mülltonnen "umstellt", sieht etwas mitgenommen aus und wird wohl auch nicht (mehr) allzu oft genutzt?!