Der Platz hat wirklich eine gute Lage. Man ist schnell am Hafen und am Strand sieht auch gepflegt aus also im Großen und Ganzen nichts zu beanstanden. Drei Sterne gibt es leider nur, weil die Toiletten und duschen nicht zugänglich waren. und dafür pro Übernachtung 22 € ist schon heftig. 😁
Preisangaben auf den Schildern stimmen nicht. Viele Stromsäulen defekt. Toiletten und Duschen seit Jahren außer Betrieb Strompreis stimmt nicht. 1,5KW für 2,00€.
Nun ja, es ist eben ein Stellplatz und kein Campingplatz...Wenn man Toiletten und Duschen erwartet sollte man auf einen Campingplatz fahren. Wir finden den Platz sehr schön und den Preis ok. Dafür steht man in Strandnähe an der Ostsee. Strom usw. brauchen wir nicht unbedingt, dafür haben wir ja ein Wohnmobil.
Schade, traumhafte Lage, zu teuer, da unebenes Gelände, mit Reifenspuren, die zeigen, dass die Befahrbarkeit bei nassem Wetter eingeschränkt ist. Wenig (funktionierende) Stromsäulen, 1 Euro pro kWh, Duschen und WC laut Betreiber schon lange geschlossen, V&E in schlechtem Zustand, nicht gewartet. Entsorgungsrinne größtenteils zugesetzt, somit läuft bei vielen Abwasser in die Botanik. Überall Schilder, dir horrende Strafen andrehen, wenn man (die separat zu bezahlende) Kurtaxe nicht zahlt.
Wenn man autark ist ein ganz netter Stellplatz mit kurzem Weg zum Strand. Entgegen eines anderen Kommentars kann man hier Campingmöbel raus stellen und auch die Markise ausfahren. Dazu hatte ich den Betreiber extra angeschrieben und er hat mir das auch bestätigt.
Schade, dass dieser gut gelegene Platz so lieblos ist! Es gibt keine Toiletten, keine Duschen alles ist sehr einfach gehalten. Nur der Preis ist mit 22 € pro Nacht extrem hoch.
Hier hat man nicht unbedingt verstanden worauf es bei einem WoMo -Stellplatz ankommt. Es ist nicht nachvollziehbar für einen besseren Parkplatz für eine Nacht 22,- Euro zu verlangen plus Kurtaxe die sofort zu leisten ist. (5 Euro für 2 Personen pro Nacht.. Der Bereich der öffentlichen Toiletten ließ sehr zu wünschen übrig…möchte das lieber nicht in Details beschreiben..So schön die Natur der Insel Poel auch beschrieben wird werden wir nicht wiederkommen und diesen Platz auch niemanden empfehlen… Dieses ist reine Abzocke .. was hier passiert…!! Für das was hier geboten wird sollte man sich schämen. Es scheinen nur finanzielle Interessen im Vordergrund zu stehen…
Die Angsben zum Platz sind falsch. Duschen und WC sind seit Jahren ausser Betrieb. Stromkästen funktionieren nur teilweise. Nur für Camper die alles an Bord machen.
Grosse Wiese mit viel Platz am Ortseingang von Timmendorf, nahe zum Strand und Gaststätten. Guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Ausreichend Stromanschlüsse vorhanden, pro KW 1 Euro, Entsorgung Toilette altmodisch, aber funktional. Beim Preis ist zu bedenken, dass die 6 Euro 6-24 Uhr auch für PKW gelten und es hier weit und breit kaum weniger kostet und auch nicht mehr Infrastruktur geboten wird. Insofern sicher nicht billig, aber für mich ok
Die Stellplätze selbst sind großzügig bemessen; die relative Nähe zum Strand ist ebenfalls positiv zu bewerten. Negativ ist die in die Jahre gekommene Entsorgungsstation zu sehen. Wasser zum Nachspülen der Chemie-Toilette muss aus einem Brunnen entnommen werden; funktioniert aber leider nicht immer. Frischwasser gegen Gebühr; man kann zwischen viel und wenig entscheiden. Ein Geheimnis bleibt dabei, was viel und was wenig bedeutet. Duschen sind (gegen Gebühr) in einem Container untergebracht; funktionieren aber nicht alle. Diese Anlage ist ebenfalls in die Jahre gekommen. Schließlich lässt die Müllentsorgung zu wünschen übrig. Die Tonnen waren über voll; hätten zeitnaher geleert werden müssen. Im Übrigen ein interessantes Bezahlsystem am Parkscheinautomaten. Wer verlässt schon morgens vor 6:00 Uhr den Platz, um die Tagesgebühr zu sparen; ein Schelm, der Abzocke dabei vermutet.
Stellplatz gut gelegen, Preis von 6-24Uhr 6€, 24-6Uhr 10€, haben somit 22€ bezahlt. Ist aber an der Ostsee mit großen Wohnmobil fair u günstiger als der Campingplatz nebenan. Kurtaxe u Schlüssel für die Dusche ist am Souvenirshop zu entrichten, Öffnungszeit 9-17:30. V/E könnte neuer sein, seinen Zweck erfüllt es allemal.
Zuerst das positive: gute Lage nah am kleinen Hafen und Strand..... Das negative: Keine Dusche/WC vorhanden.... Entsorgungsstelle sehr unsauber, unhygienisch !!! Strommessung nicht einwandfrei... Parkgebühr unfähr erklärt, wenn man an der Schranke steht sieht es so aus als wenn der Platz 10 Euro für die Nacht kosten würde.... es kommt allerdings noch die Tagesgebühr mit 6 Euro hinzu (+ Kurtaxe 2,50 € pro Person... wie überall) WIR KÖNNEN DEN PLATZ NICHT EMPFEHLEN !!!
Wenn man später als 17:00 Uhr ankommt, bekommt man keinen Schlüssel für WC und Dusche. Die Versorgungseinrichtung und die Entsorgungsmöglichkeit ist primitv und die Geruchsbelästigung unerträglich. 22 Euro + Kurtaxe ist einfach überzogen. Für uns: wir kommen nicht wieder.
Sehr großzügig angelegter Plat,eben und teilweise schattig. Freundliches Personal im angrenzenden Kiosk. Hafen,Strand,Bäcker uvm. alles in unmittelbarer Nähe.
Der Preis einschl. Kurabgabe ist nicht angemessen. Aber viele werden nicht wiederkommen. Schade für die Geschäftsleute in Timmendorf
Sehr schön gelegener Stellplatz, jedoch total überteuert. 22€ für eine Nacht, Entsorgung im Preis drin. Campingplatz in der Nähe kaum teurer für mehr Leistung.
Der Platz ist sehr schön und auch sehr Zentral gelegen, aber die versprochenen Toiletten und Duschen sind geschlossen. Zudem gibt es nicht einmal ein bisschen Wasser zum Kaffee kochen. Es können nur große mengen Trinkwasser abgenommen werden. Ich bin mal gespannt, was wir übermorgen für den Platz bezahlen dürfen, denn das was wir vorgefunden haben entspricht nicht der Ausschreibung des WoMoplatzes.
Ein Stellplatz mit kurzem Weg zum Meer. Tagsüber 6,— €, bleibt man über Nacht addiert sich der Preis auf 22,—€ . Man entscheidet also selber !!! Wir standen gut für eine Nacht. Waren im Örtchen, mit den Hinden am Meer und mehr gibt es hier nicht. Wir fanden es ok! Dame bei der Anmeldung sehr nett. Die ver/Entsorgung haben wir nicht gebraucht!
Katastrophe. Von 17.30 Uhr bis 8.00 Uuhr morgens gestanden und 22,- Euro bezahlt. Für nichts. Strom extra. Alte Sanitärcontainer die auch noch geschlossen sind. An Warntafeln wird allerdings nicht gespart. Hier wirst du Video überwacht. Und sofort nach Anreise bezahlen sonst Ordnungsamt. Das Haus wo ich gleich hingelaufen bin hatte natürlich auch zu. Genau wie alle Restaurants am Freitag Abend 18.00 Uhr. Ich persönlich werde hier nie wieder hinfahren.
Der Platz liegt gut, aber das Abrechnungssystem ist die reinste Abzocke. Die Parkzeit geht von 6.00-24.00 Uhr und kostet 6,00€ . Für das Übernachten von 24.00-6.00 kommen 10,00€ dazu und am Tag der Abreise, wenn man nicht morgens vor 6.00 fährt, noch einmal 6,00€. Hinzu kommen noch pro Person 2,50€ Kurtaxe pro Person. Die V u E ist in die Jahre gekommen, eine Modernisierung wäre bei den Preisen angebracht.
Schöne ruhige Lage mit ausreichend Platz. Sehr nettes Personal im Souvenirshop, die sehr hilfsbereit sind. Hier gibt es auchden Schlüssel zu den Sanitärgeböuden. Gegen Pfand kann dieser während des gesamten Aufenthalts behalten werden und ist nicht an die Öffnungszeiten des Ladens gebunden. Sauleckerer Bäcker in der Nähe. Sehr schöner Strand und schöner Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Wer nicht gut entschleunigen kann, ist das hier genau richtig, um es zu lernen.
Also nach den Bewertungen wussten wir auf uns zu kommt, daher waren wir nicht überrascht. Toiletten gibt es keine aber Entsorgung ist vorhanden. Duschen sind vohanden aber nutzen.....naja. Der Strom ist einfach nur umverschämt teuer. Mehr hat der Platz auch nicht zu bieten. Die Lage ist super. Man ist gleich am Strand und der kleine Hafen bietet leckere Fischbrötchen. Wir kommen bestimmt wieder aber wir werden vorher auf dem Campingplatz daneben buchen. Alles in allem - viel zu teuer!
Ich kann nervalen WoMo-Fahrern den Campingplatz am Leuchtturm zu nehmen , dieser Platz ist die reinste Abtocke , wir sind um 16.30 angekommen und am kurz nach 9 runtergefahren , bezahlt 22 € für nix , kein WC, Duschen j a , aber 🙈 , dazu noch für die halbe Nacht Strom 2 € , also 24 € , Campingplatz neben pro Nacht für 2 Personen 24,80 € inkl. Strom und WC , Dusche 1. € für 4 Minuten. Leute überlegt euch was ihr macht , wir haben gelernt
Schön gelegener Stellplatz, der am w Wochenende auch viele Wohnmobile aus der Umgebung anzieht. Die Duschen sind bei voller Belegung nicht unbedingt sauber. Aber die Lage entschädigt. Besser ist wenn man autark ist. Der Platz reicht in der Regel aus um seine Markise bequem heraus zu fahren.
Das schönste war die Steiküste
Der Stellplatz liegt 3 Min. vom Hafen Timmendorf. Es ist eben ein Stellplatz und kein Campingplatz . D.h. keine Toiletten und Duschen . Man kann Grauwasser ablassen , die Toilette entsorgen und Frischwasser kaufen . Man zahlt von 6-24 Uhr 6,-€ und von 24-6 Uhr 10,-€. Dazu kommt ein Kurgastbeitrag von 2,50€ pro Person.
Die Preisgestaltung ist sehr kurios 22€ 24 Std nicht 10 wie beschrieben
Wir waren auf der Durchreise dort. Kostet:Tagestarif 6-24 Uhr 6€,Nachttarif 24-6 Uhr 10€.Ab 6 Uhr wieder Tagestarif. Anreise 15 Uhr,Abreise am nächsten Tag 10 Uhr Kosten 22€ plus Strom 1€/kW,plus Kurtakse 2,50€ pro Person.Das ist für die Ausstattung des Platzes zu viel. Es gibt keine Toiletten und die Duschen im Kontener sollten dringend ersetzt werden.Für das duschen ist 1€ fällig. Strand und Restaurants in der Nähe.
Für uns ist das Abzocke, wir standen von 17:00 Uhr am Vortag bis zum nächsten Tag um 9:30 Uhr und mussten 22€ nur für den Stellplatz bezahlen. Strom kostete uns nochmal 3€ + Wasser 1€. Duschen war nicht möglich, das Personal hat wegen Regen den Souvenirshop , wo man einen Schlüssel für Duschcontainer hätte kaufen können, geschlossen. Nie wieder!
Der Platz ist ausreichend parzelliert und dicht am Strand und an den Restaurants. Radtouren vom Platz aus sind sehr schön, auch wenn manchmal der weiche sandige Untergrund zum Absteigen zwingt. Die sanitären Einrichtungen sind echt primitiv und die Ver- und Entsorgung ebenso. Soweit so gut. Was ich aber nicht hinnehmen kann ohne daraus meine Konsequenzen zu ziehen ist die Preisgestaltung. Übrigens auch hier in der App falsch angegeben. Es kostet die Nacht 10 €, stimmt. Der Tag kostet aber noch einmal 6 € zusätzlich. Wer also bei Tagzeit ankommt und Tags drauf bei Tagzeit anreist zahlt 2 x 6€ plus 10€. Das sind 22€. In meinen Augen ist das eine linke Tour und bedeutet für mich nie wieder dorthin.
Sehr schöner Stellplatz. 16€/24h Kann man mit leben. 5 Minuten vom Strand entfernt. Sogar mit Hundestrand. Wir kommen bestimmt wieder
Großzügiger Stellplatz direkt an der Ostsee ohne großen Service. Sanitärbereich und Entsorgung ist unterdurchschnittlich. 22 Euro nur für Parken ist am Ende der Welt einfach zu teuer.
Der Platz an sich ist schön, großzügige Stellplätze, Nähe zum Strand, alles gut. Die Preisgestaltung ist unter aller Sau, 2 Tage gestanden, 19 Euro pro Tag. Der Preis setzt sich aus Tages und Nachttarif zusammen plus Kurtaxe. Dann gibt es noch einen Aushang, der mit mindestens 2500 Euro Strafe droht, wenn man sich nicht sofort anmeldet. Die Sanitäranlagen sind ein Dreckloch. Hier hat man noch immer nicht begriffen, wie man Gäste behandelt so das sie gerne wiederkommen.
6€ für den Anreisetag, 10€ für die Nacht bis 6 Uhr, dann noch einmal 6€ für den Abreisetag. Also eine ganz miese Preispolitik. Keine Toilette. Dusche im Container schon optisch und vom Geruch unsympatisch. Fazit: Schöner Parkplatz....
Dieser Platz liegt gut und das war es dann auch. Sonst ist das hier reine abzocke. Ich bewerte Plätze eigentlich nie aber dieser Platz ist nicht weiter zu empfehlen. WC schon länger ausser Betrieb. Die hier den Platz gut bewerten gehören zu den Betreibern ,so denke ich.
Der Stellplatz ist sehr gut, aber: die Beschreibung von Promobil ist veraltet. Duschen und Toiletten sind gesperrt, an der Entsorgung ist die Säule für die Kassettenreinigung defekt, Handpumpe daneben, für solche die es ahnen, kein Frischwasser. Hammer ist der Übernachtungspreis. Laut Aushang 10 Euro, Berechnung ist von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Wir kamen um 11.00 Uhr und sind am nächsten Vormittag wieder abgereist, Schlappe 22 Euro verlangte der Parkautomat, 10 Euro Kurtaxe, also insgesamt 32 Euro für eine Nacht. Eine Frechheit für diese Abzocke
Super Platz. Hatten nichtszu bemängeln...
Ich bin eigentlich jemand der sehr selten eine Bewertung abgibt d.h. dass ich mich außergewöhnlich freue oder mich außergewöhnlich ärgere. In diesem Fall habe ich mich außergewöhnlich geärgert denn in der Beschreibung steht dass die Übernachtung zehn Euro kostet dummerweise ist es ja so das man ein bisschen vor 18 Uhr ankommt und die Übernachtung die ist ebend und dann noch die Tagespauschale von sechs Euro bezahlt. Für die Übernachtung zahlt man dann tatsächlich die zehn Euro und wenn man es nicht schafft vor 6:00 Uhr morgens den Platz zu verlassen dann zahlt man wieder die sechs Euro für die Tagespauschale. D.h. die Übernachtung hatte mich ohne Strom und Wasser was übrigens dort ja in einem erbärmlichen Zustand ist 22 € gekostet. Der Campingplatz neben an ist nur 1,50 € teurer man kann dort aber duschen Strom haben etwas essen alles was man so auf dem Campingplatz bekommen kann. Und das hatte mich natürlich geärgert! liebe Grüße 🍀 Hermann
Bestes Beispiel von Küstenabzocke, den Stromtrick kannte ich auch noch nicht,2 Eus für 8 Stunden, zum Morgenkaffee dann nachzahlen,clever. Sanitäranlage nachts geschlossen, eigendlich nur ein überteuerter Parkplatz, der leider super schön gelegen ist, aber so sind sie halt, die Nachfahren der Strandräuber.
Wenn jemand Dreck, fehlendes Trinkwasser und defekte Stromsäulen mag, dann ist er hiermit aufgehoben. :-(((
Jetzt in der Vorsaison, ist hier nix los. (März 2022) Sanitäranlagen geschlossen. Strom kostet 1€, Übernachtung 6€ am Tag in Summe 12€. Die Lage ist top. Der Platz eine Fläche mit tiefen Furchen. So ist es nicht zu empfehlen
Wir waren im März dort. Die Duschen waren um diese Zeit verschlossen. Die Entsorgung war möglich. Witterungsbedingt war der Boden sehr aufgeweicht, es bestand die Gefahr, sich festzufahren. Die Lage zum Ort und zum Strand ist gut. Wir haben für drei Nächte 35 Euro bezahlt. Beim Hafenmeister gibt es saubere Toiletten, ca 300 m entfernt.
Ungepflegt Platz. Durch Regen im Februar stark aufgeweicht. Keine Betreuung durch Eigentümer Toiletten und,Dusche gesperrt. Laut Aushang 10 Euro pro 24 Stunden. Am Automaten dann 15 Euro gezahlt.Grsuwasser geht. Schwarzwaldes ohne Spülmöglichkeit. Wir waren 2x hier. DAS ERSTE - UND DAS LETZTE MAL
Einfacher aber schöner Stellplatz. Preis /Leitung stimmt.
15 Euro für eine Nacht ohne WC, Spülmöglichkeit ist schon happig. Einzig die Lage in der Nähe von Strand hat dafür entschädigt.
Für einen kurzen Aufenthalt gerade noch okay (z.B. für einen Tag Strand), länger würde ich hier aber nicht bleiben wollen. Lage ist toll, 2-3 Minuten zu Fuß zum Strand, zu einem Bäcker und zu ein Paar Restaurants. Der Platz selber ist leider sehr spartanisch eingerichtet. Viel zu wenige Stromanschlüsse (obwohl man die automatisch mit bezahlt) (50m Kabel empfiehlt sich weil man ab und zu irgendwo entfernt noch einen freien Steckplatz findet ). WC nicht vorhanden, Duschen in einem Container. Sehr eng, ohne Waschbecken ohne die Möglichkeit Dinge ab zu legen, Halterungen für Duschbrausen teilw. abgerissen, Sauberkeit eher mangelhaft. Schlüssel zum Duschen gibt es nur zwischen 10 und 18 Uhr gegen Pfand in einem nahegelegenen Souvenirladen abzuholen. Entsorgungsbereich hat deutlich zu wenige Mülleimer für einen Platz dieser Größe (wenn er im Sommer voll ist). V/E Bereich ist eigentlich nur mit Gummistiefeln zu betreten, da viel Wasser auf die umliegende Wiese gelangt.
Für 15€ die Nacht (es sei denn man fährt vor 6 Uhr ab) richtig laienhaft! Keine Beleuchtung, V.uE. sehr rustikal. Aber ich kann den Betreiber verstehen, selbst wenn es 20€ kosten würde wäre der Platz übervoll!😅
Wie nicht anders zu erwarten ist der Platz aufgrund seiner Lage sehr stark frequentiert. Eine echte Frechheit ist es allerdings, dass man für eine Runde über den Platz, nur um zu schauen, ob es noch einen freien Stellplatz gibt, 1 Euro bezahlt. Also: wenn man nicht direkt einen freien Platz sieht, sollte man entweder direkt umdrehen oder den Platz erst einmal zu Fuß . Nicht, weil ein Euro immens viel Geld ist, sondern aus Prinzip.
Für eine kleine Insel ein Top Platz. Und wenn jemand seine Wäsche aufhängen will dann soll er doch auf den cp fahren. Mfg Mike aus Thüringen
Ich weiss ja nicht ,warum hier so viele Wat zu meckern haben . Für mich sauber ,günstig, gut organisiert , freundlich, markierte Plätze (was man selten findet) und alles in der Nähe wat man braucht. Top Location .
Platz ausreichend groß genug, Rasen. Duschen in Containern, leider sehr ungepflegt. Teilweise defekt, keine Haken um Kleidung aufzuhängen. Teilweise keine Haken um die Duschbrause aufzuhängen. Keine Mülleimer auf den Duschen. Traurig das es im mer noch Mitmenschen gibt denen es an den grundlegenden Fähigkeiten mangelt ihre Haare oder leere Shampooflaschen zu entsorgen. Zum Abduschen nach dem Strand ansonsten ok. Entsorgung passt. Leider keine Karte Zahlung am Automaten möglich
Zweckmäßigkeit Platz, Stromboli reichen nicht immer für alle, Duschen in Container für 1€, Abfall ohne Mülltrennung, Kurtaxe 2,50 pro Tag, aber dafür nur fünf Minuten zum Strand.
Preisgestaltung abenteuerlich…. 6-24 Uhr: 5 Euro, 24-6 Uhr: 5 Euro. Da aber die wenigsten VOR 6 Uhr abreisen kommen eben nochmal für den Zeitraum 6-24 Uhr 5 Euro hinzu. So liegt der Preis für den zu Standardzeiten reisenden Womo Fahrer bei 15,00 Euro. Dazu kommt aber noch die Kurtaxe von 2,50 Euro/Person. Wenn ein Anhänger mitgeführt wird, kostet dieser extra. Es sei denn er steht auf der eigenen Parzelle.
Waren vor 6 Jahren das letzte Mal dort der Betreiber ist sehr Freundlich jedoch hat sich da sonst Nichts verändert die Sanitäranlagen waren Geschlossen Leider obwohl die sonst überall Geöffnet sind man könnte aus diesem Platz einen Top Platz machen wenn man das wollte Strom für 8 Stunden 2Euro Der Ort ist sehr schön nächstes Mal Fahren wir nebenan auf den Campingplatz auch wenn es etwas mehr Kostet da gibt es Duschen und Toiletten
Super schöner Platz, wer lesen kann hat keine Probleme.netter Platzwart . Wir kommen sehr gerne wieder
Na ja, waren zwei Nächte hier, schauen wir mal, was der Parkautomat aufruft. Allgemein gesagt ... und sehr liebevoll gesagt, bedingt gepflegt. Strom 2 € je acht Stunden ... das nenn ich mal „preiswert“ ... moment ... und die nächsten acht Stunden kann ich erst nach Ablauf buchen. ?.. hieße also ... gegen drei in der früh Geld nachwerfen ... no comment.. hab ja glücklicherweise volle Akkus... Die VE-Station ... möchte meinen... die stammt wohl noch aus dem vorigen Jahrhundert ... und was soll ... wenig oder viel Wasser wohl bedeuten ? ... mit exakten bzw. leicht verständlichen Angaben hat man es wohl hier nicht so... Fazit... haben es gesehen .. hatten schöne Spaziergänge am Strand .. ob wir wiederkommen ... vielleicht ... und vielleicht ist dann alles besser ?...
Für eine Nacht guter Stellplatz, alles vorhanden was man braucht, man muss zeitig kommen wegen einem Platz
Der Stellplatz ist ok: Ohne Blick, aber der Strand ist schnell erreicht und dort ist es mit Fischbüdelchen auch sehr schön! Zur Zeit stehen die Sanitäranlagen, welche sich in Containern befinden, nicht zur Verfügung. Insgesamt eher ein Platz für diejenigen, die viel Ruhe suchen. Wir fanden es für eine Nacht sehr schön!
Der Stellplatz ist zweckmäßig mit großen Rasenflächen. Da noch zwei mal kurabgabe mit je zwei Euro dazu kommt, kostet der Platz insgesamt 19 Euro. Toiletten und Duschen sind geschlossen. Ver-und Entsorgung sind Verbesserungswürdig.
Wer Timmendorf /Strand besuchen möchte steht hier gut. Leider wird die Parkordnung nicht eingehalten. Obwohl der Platz mehr als belegt ist,öffnet sich die Schranke und der Neuankömmling sucht sich einen neuen Platz zwischen den Stellplätzen. Selbst zu Coronazeiten wird der Mindestabstand keinesfalls eingehalten. Der Betreiber lässt die ungeordnete Situation zu. Hier herrscht Parkplatzatmosphäre.
Mobilfunk kein Netz verfügbar. Platzschef kommt nach 4 Stunden u verlangt doppelten Preis wegen Hänger ,habe den Platz verlassen
Für ne nacht ok..👌
Was ein Sch...platz, V&E eine Katastrophe runtergekommen, 4 Euro Kurtaxe für nix auch toll und die Trixerei beim Platzpreis auch kostet angeblich 10 Euro aber wer Mittag kommt und Vormittag geht zahlt 15 Euro ist dann mit „Kurtaxe“ 19 Euro quasi für nix ausser Parken. Den Vogel schiesst der durchgeknallte Platzfuzzi ab ... der geht die Gäste an einfach unverschämt. Nur als Nebenbemerkung und dafür kommt der Platzbetreiber nichts, allerdings die Gemeinde, ist der saumäßige Mobil Empfang der das Erlebnis auf dieser Insel dann noch toppt . Für mich gilt einmal und nie wieder und das war schon zu viel.
Ein Rasenplatz mit ausreichender Stellplatzgröße. Zum Strand, Gaststätten und guter Bäckerei rund 250m. Wandern und Radfahren gut möglich. Zum Hafen Kirchdorf sollte man auf jeden Fall. Preispolitik nicht ganz o. k..für knapp 4 Tage 45.-€ plus Kurtaxe 4x4.-€. Poel lohnt sich, ist nicht überfüllt aber schön.
Übernachtung nicht mehr erlaubt, ebenso das rausstellen von Campingmibiliar.
Ich habe selten einen dermaßen frech arroganten und unfreundlichen Platzwart erlebt. Wir haben uns lieber anders orientiert und können diesen Platt, trotz der tollen Lage niemandem empfehlen. Der Csmpingplatz daneben ist kaum teurer.
Wir waren 2 Nächte dort und haben 18€ für den Stellplatz bezahlt zuzüglich p. P. 2 € Kurtaxe pro Tag. Mit dieser Karte entfällt auf der ganzen Insel die Strandnutzungsgebühr. Mülltonnen waren etwas übervoll. Stellplatz ist groß genug für Markise und Stühle. V/E gewöhnungsbedürftig da Abfluss rechts und Wasser zum Spülen links ist. Strompreis ziemlich heftig. 1Kw = 1€. Der Platz ist ruhig gelegen. Trotz voll belegtem Platz haben wir uns wohlgefühlt.
Platz mit ausreichender Stellfläche,ruhig gelegen Strand fußläufig erreichbar. Z. Zt. Corona bedingt keine sanitären Anlagen offen. Man muss sich Buchunsbestätigung (Corona) im Geschäft am Platz holen. 4 € Kurtaxe dort fällig/zwei Personen. Übernachtung kostet 14€ und es kommen noch 2€ pro 8 Stunden Strom dazu (man kann auch nur nach Ablauf der Zeit nachfüttern) . Bis auf Bäcker keine Einkaufsmöglichkeiten. Hier kostet halt die Strandnähe und die gefegten Straßen mit Promenadenflair.
Gut besuchter Stellplatz. WC Entleerung nicht optimal, da Entleerung auf der einen Seite, Wasser dafür zum durchspülen auf der anderen ist. Frischwasser entweder 50 Liter oder 100 Liter. Wir haben 100 getankt, diese gingen auf Zeit, d.h. ist man nicht schnell genug und überliest das vielleicht, hat man Pech. Strompreise gesalzen. Super Ausgangpunkt für Fahrradtouren und direkt am kleinen Hafen gelegen.
Einfacher Parkplatz für 14,- € Duschen Toiletten abgesperrt. Wc könnte man entleeren. Strom 1€ für 1KW.... Der Ort und Strand ist schön.... An den Preisen für die Leistung sollte man was tun....
Laut Tafel an der Einfahrt kosten 24 Stunden 9,-€. Zahlt man am Automaten werden 14,-€ verlangt. Sauberkeit ist nicht gut! Die Mülltonnen laufen über! Versorgung und Entsorgung wurden von einem Schreibtischtäter geplant, der noch nie mit einem WoMo gefahren ist. Toilette auf der rechten Seite entleeren und und Wasser zum spülen der Box auf der linken Seite mit einer Handpumpe zapfen. So was kann nur am Schreibtisch geplant sein oder in Schilda.😭😭😭 Die Fläche an der Ver-und Entsorgung ist in einem sehr schlechten Zustand. Stromkosten sind ein Witz. NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!!
Mag ein schöner Platz sein. Mit einem Anhänger darf man nicht anreisen, der könnte an der Schranke hängen bleiben und ist somit verboten. Die Bewertung ist nicht korrekt, da ich nicht auf dem Platz war. Schade Lothar
Die Preíscirkulation ist ein Witz, aber clever. Strohmpreise sind total überzogen. Platz ok.
Es gäbe nichts zu beanstanden, wenn der Strompreis vergleichbar mit anderen Stellplätzen wäre, ein übernachtungstarif verrechnet werden würde und ordentliche Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden wären. So stellt sich der eigentlich schöne Ort mit einer Wiese dar, auf dem Gäste abgezockt werden. Sollte bei einem Ort wo auch noch Kurtaxe erhoben wird nicht der Fall sein.
Ich kann die vielen negativen Beurteilungen nicht verstehen. Man steht auf einer riesengroßen grünen Wiese, genug Platz für alle. Der Preis von 22 € für einen Tag ist sicherlich mehr als grenzwertig, zwei Tage kosten 38 € (19 € pro Tag). Das relativiert sich in Anbetracht der Lage auf der Insel etwas. Die sanitären Einrichtungen haben wir nicht genutzt, da wir alles selbst an Bord haben, auch Strom haben wir für drei Tage keinen gebraucht, der zugegebenermaßen teuer ist. Die Entsorgung ist einfach aber genial gelöst: Ein großer, mit einem Deckel verschließbarer Trichter in Kniehöhe für die Kassettenentleerung, man kann ohne Spritzerei und ohne in ein enges Loch zielen zu müssen die Kassette sauber entleeren. Gegenüber kann man mit 3 bis 5 kräftigen Zügen an der Schwengelpumpe in kürzester Zeit die Kassette wirklich mit ausreichend Spülwasser befüllen, was bei den modernen Anlagen mit dünnem Auslauf zur Kassettenspülung oft ewig dauert. Nachts ist der Platz sehr ruhig, tags stören auch keine Geräusche. Die Lage ist ideal für diejenigen, die den ganzen Tag am Strand rumliegen wollen, für die anderen, die die Insel Poel aktiv nutzen wollen zum Wandern, Laufen oder Radfahren ist die Lage auch optimal. Wir waren schon einige Male hier, können den Platz nur empfehlen.
9 Euro für 24 stunden plus 1 Euro pro 1kwatt, perfekt für den kleinen Geldbeutel. Schöner rasenstellplatz und 2 Minuten vom Strand entfernt. WC gibt es am Hafen und saubere Duschen auch. Am Platz eher spartanischs Duschen. Aber wir haben uns den Code vom Hafen Meister erfragt und dort auch günstig geduscht. Rundum eine gelungene Sache, waren gleich vier Tage dort.
Der Stellplatz kostet zwischen 06.00 Uhr und 24.00 Uhr 5€ und zwischen 24.00 Uhr und 06.00 Uhr nochmals 4€. Parkscheinautomat. Vor dem Stellplatz, an der Straße gelegen, befindet sich ein Geschäft. Hier ist die Kurtaxe zu entrichten. Der Zahlschein hierzu muss sichtbar ins Fahrzeug gelegt werden. Nur unweit Richtung Strand befinden sich der Bäcker und Restaurants. Leider ist der Hundestrand, wie überall, etliche 100m entfernt und natürlich nicht mehr gepflegt. Dafür zahlen Hunde aber hier auch keine Kurtaxe! 😉 Der Zufahrtsbereich des angrenzenden CP befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stellplatz und nervt etwas ob der ständig ein- und ausfahrenden Fahrzeuge.
Stellplatz ruhig und nah an der See. 3 min ans Wasser und zur Gastronomie. WC-Entsorgung-naja. Furchtbar ist die Stromversorgung. 2 Euro für 8 Stunden und max. 1500 Watt, das wäre noch zu verschmerzen. Aber man kann laut Stromsäule die nächsten 2 Euro erst einwerfen, wenn die 8 Stunden abgelaufen sind. Da heißt es gut mit rechnen, sonst geht nachts der Kühlschrank aus.
Tolle Lage, guter Duschen Männer von 3 nur 2 in Betrieb alke mit schwarzem Schimmel übersäht. Kein WC. Entsorgung Chemie WC ohne Möglichkeit die Kassette nachzuspülen (defekt) Die wiese ist sehr hoch. Nachts keine Beleuchtung. Kein Internetempfang weder e netz noch telekom . Telefon geht so.
Alles bestens , für 1-2 Nächte super gut. 14€ bezahlt für das stehen (ca 18 h) plus Strom 2€. Wie gesagt es ist alles gut , V+E am Platz aber kein WC )was nicht wichtig ist. Gerne wieder. Meer ist ca 800 Meter entfernt Alternative kann man auch den Campingplatz nehmenfür 25€ pro Nacht,
Alles bestens , für 1-2 Nächte super gut. 14€ bezahlt für das stehen (ca 18 h) plus Strom 2€. Wie gesagt es ist alles gut , V+E am Platz aber kein WC )was nicht wichtig ist. Gerne wieder. Alternative kann man auch den Campingplatz nehmenfür 25€ pro Nacht,
Na ja. Lieber für 2 Euro mehr und viel mehr Leistung auf den Campingplatz
Schöner, großer und ruhiger Wiesenplatz. Das Meer ist nicht weit, schöner Naturstrand, Hundestrand 800 Meter entfernt. Ein bisschen unglücklich ist die Bezahl- und Preissituation, auch mit dem Strom lief das nicht. Wir sind Sonntag 24.3. um 17 Uhr angekommen, als wir Montag 25.3. Um 15 Uhr wieder abgefahren sind, hat der Bezahlautomat 16.- € gefordert, ohne Kurtaxe, Strom und Wasser, nur entsorgen ging. der Preis ist nicht nachvollziehbar, am Eingang steht etwas ganz anderes. Der Laden, als Ansprechpartner, war immer zu, auch Montag, obwohl er laut Schild um 11 öffnen sollte. Wir werden dem Platz noch eine 2. Chance geben, vielleicht war irgendetwas nicht in Ordnung😎
In der warmen Zeit ok. Im Winter gibt es bei gleichem Preis kein Wasser und auch keine Dusche. Strom gab es nur für wenige Plätze. Wir wollten den Jahreswechsel 2018, 2019 dort verbringen.
Wer sich über den Preis beschwert, kann m.E. nicht rechnen. Wenn er für die evtl. Nutzer zu teuern ist, kann ja weiterfahren. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten viel unternehmen.
Der Platz ist absolut ok. Unverständlich, warum sich Nutzer über die Preispolitik beschweren, da doch eindeutig die Konditionen auf dem Schild an der Zufahrt stehen. Außerdem wird es von Tag zu Tag günstiger. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren auch nach Wismar und Wandertouren auf der Insel. Aus unserer Sicht ein guter Stellplatz, denn WC, Dusche usw. hat man ja an Bord! Es gab noch genügend Stellplätze, was auch nicht mehr selbstverständlich ist.
Im ProMobil Stellplatz wurde dieser Platz ja korrekt mit 18 Euro angegeben. Das heißt 14 Euro Plus 2 Euro Kurtaxe pP. Aber warum spielt der Betreiber mit falschen Karten. Es steht eindeutig an der Einfahrt 4 Euro Tag, 5 Euro Nacht. DAS SIND NACH ADAM RIESE 9 Euro. Das ist absolut unfair und arglistig. Nicht jeder benutzt eine APP und fällt somit auf den Bauernfänger rein. Wir werden diesen Platz nicht mehr besuchen. Der CP nebenan bietet für einen fairen Preis besseren Komfort.
sehr schöner stellplatz. paar geh Minuten zum Strand. für 1 Tag passt vom Preis leistungs Verhältnis
Großer geräumiger Stellplatz in top Lage. Ein paar Gehminuten zum Strand. Bäckerei in der Nähe. Hier findet man auch in der Saison ein Plätzchen und es ist schön ruhig. Etwas eigenartig, dass es nur Duschen gibt und keine Toiletten, aber dank für Chemie WC Entsorgung kein Problem. Preis ist mit 9€ für Tag und Nacht absolut in Ordnung. Wer nur über Nacht oder Tag bleibt zahlt noch weniger. Wir kommen bestimmt wieder.
der Strom kostet jetzt 1€für 1kw. Man sollte auf Stromsäulen achten. es gibt noch welche da kostet der Strom 2€ für 8Stunden!!!
14 € und nicht 9, ist sehr unverständlich geschrieben. sind kurz nachmittag auf den Platz und nächsten Tag gegen 9.30 Uhr vom Platz und mussten 14 bezahlen.Auf Nachfrage sagte man mir, es würde ab 24 Uhr neu berechnet werden ! Sehr merkwürdig. Der Ort ist nur sehr klein, aber schön gelegen, paar Restaurants, Bäcker/ Cafe und Eisbude und Schluss. Mal eine Nacht zum Entspannen ok. Leider wieder viele Hunde und der vom Nachbarn war dauernd am Kläffen, einige gingen mit ihren Hunden wieder Gassi auf dem Platz.Wiederliche Leute, wird leider immer schlimmer. Rücksichtslos, ich mach bald auch mal vor deren Tür, das wär was.
Ungepflegter Sanitärbereich. Lage ist nah an der Ostsee. Der Strompreis mit 1€ echt frech. Zumal die Taktung und der Verbrauch am Automaten den Verdacht aufkommen lässt dass es eigentlich noch teurer ist.
Hatten einen Tag mit Übernachtung. Strom sehr teuer 1€/KWH. Duschen von aussen und innen nicht zu empfehlen. Entsorgungstelle sehr ungepflegt. Zuviel Geld für eine geringe Leistung. Nicht Nochmal!
Überwiegend Wiese, nach dem letzten Regen haben sich mehrere Wohnmobile festgefahren. 24 Std. Kosten 14€ zuzüglich Kurtaxe und nicht 9€.
Im Winter sehr nass und weich. Keine Dusche,kein Frischwasser, keine Casettenspülung möglich.Bitte genug Bargeld mitnehmen. EC Kartenzahlung auch in den meisten Lokalitäten nicht möglich. Der einzige Geldautomat ist in Kirchdorf beim Sky Supermarkt und wird wohl im März geschlossen.
Wie der Schreiber des vorangegangenen Kommentars schon sagt, kostet das ganze nicht 9 sondern 14 Euro. Für diese dunkle Jahreszeit, wo hier auf der Insel Totentanz ist, ist das absolut zuviel. Außerdem sollten die Platzbetreiber ehrlichkeitshalber darauf hinweisen, dass um diese Zeit keine Möglichkeit besteht, die Dusche zu benutzen. Wer sich darauf eingestellt hat, wird enttäuscht..
Großzügige Parzellen und die Lage sind so ziemlich das einzig positive an diesem Platz. Die Preisangabe hier im Stellplatz-radar gilt nur bei Anreise nach Mitternacht oder Abreise vor 6 Uhr morgens, sonst ist noch einmal ein voller Tag mit 5 € zu zahlen. Die Parzellen sind unebene Wiese mit überraschenden Schlammlöchern. Ver- und Entsorgung OK, Duschen haben wir nicht genutzt, WC nicht vermisst. Für ein Wochenende ist der Platz OK, längerer Aufenthalt besser auf dem Campingplatz nebenan. Mit 14€ plus Kurtaxe etwas teuer.
Lieblos angelegter matschiger Parkplatz, keine Toiletten, Duschen wie im Mittelalter (1 Euro ). Strompreis vergleichsweise zu anderen Plätzen auch zu teuer. Null Service für den Platz. Hier hat man das Gefühl einfach nur zahlen. Für 14 Euro nur Übernachtung haben wir schon auf Top-Plätzen gestanden, wo wir Duschen, Toiletten, WLAN und Brötchen inkl. hatten. Lieber gleich auf den Campingplatz nebenanfahren - ist wesentlich besser. Einmal und nie wieder!!!
Haben gut und ruhig gestanden. Die Lage zum Strand und Dörfchen ist top. Preisgestaltung ist direkt und unmissverständlich an der Einfahrt angegeben. Automat funktioniert tadellos und nimmt auch Scheine an. Ich habe für 1 Euro 1,5 kW Strom erhalten. Und für 50 Cent auch 80 Liter Wasser. Mein Fazit: Wenn ich nochmal in der Nähe bin werde ich den Platz garantiert wieder anfahren. Schade finde ich aber immer mehr die weltfremden Bewertungen anderer Nutzer dieser App. Wie weltfremd muss ich sein, wenn ich mir bei wochenlangen Regen einen Rasenplatz zum Nächtigen oder was auch immer aussuche. Warum fahre ich einen solchen Platz an, wenn ich mit der Preisgestaltung nicht zufrieden bin? Warum wird ein Platz schlecht bewertet, wenn mein Hund im Dorf doch ein wenig weiter bewegt werden muss um im Meer zu baden? Was hat der Stellplatz damit zu tun? Warum fahre ich einen Platz ohne WC an, wenn ich dies nachher bemängeln will? Der Brüller ist noch Strom schnorren zu wollen und sich dann noch darüber aufregen zu wollen, das man aufgefallen ist. Leute wo sind wir hingekommen? Demnächst wird wohl auf noch Wind und Wetter in die Bewertung eines Stellplatzes einfließen:-(
Matsch Gelände, kein Klo, Unfreundliche service, abgerechnet wird nicht wie üblich 24 Stunden nach Ankunft dadurch bezahlt man in. Wirklichkeit 14,00 Euro.
Der Stellplatz liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Dort befinden sich auch einige gastronomische Betriebe und der kleine Hafen. Die nächste größere Einkaufsmöglichkei befindet sich ca. 4km entfernt. Die Kosten sind relativ hoch. Die Preise sind nach Uhrzeiten gestaffelt. Bei zwei Übernachtungen zahlt man 23,- € zuzüglich 8,- € Kurtaxe, wenn man nach 06.00 Uhr morgens den Platz verlässt. Das ist vielen Gästen nicht klar, wenn sie auf den Platz fahren, da es in den Stellplatzführern auch anders beschrieben ist. Bei starken Regenfällen ist ein Großteil des Platzes sehr aufgeweicht, matschig und eigentlich nicht befahrbar. So war es gerade im Juli. Hier müsste dringend investiert werden. Für die Wohnmobillisten ist der Platz dann eine Zumutung. Die Duschen sind in einem Container untergebracht. Einen Zugang erhält man nur, wenn man sich vorher einen Schlüssel beschafft hat.