Direkt am Hafen. Wenn man in der ersten Reihe steht hat man ein grandioses Panorama. Platz ist schnell voll. Empfehlung : kurz nach 9:00 Uhr morgens erscheinen. dann ergattert man schon einen Platz. 12,-€ sind total in Ordnung. wir haben den ganzen Tag dort gestanden und von hier aus die Stadt erkundet. wir haben nicht genächtigt dort. Aber für eine Nacht ist das sicher ok.
Der Stellplatz soll gesperrt werden für immer
Leider ein sehr unfreundliches Personal. Stellt Schild auf, obwohl der gebührenfreie Platz der Stadt HH jede Menge freie Plätze hat. Einfach durchfahren und kein Ticket lösen
Top Lage. Keine Ver- und Entsorgung
Wir sind in den letzten 2 Jahren zum 5 mal dagewesen, jetzt wieder 2 Tage über Nacht; Theaterbesuch, Wunderland usw., wir haben verschiedene Menschen von der Security Firma kennengelernt und alle waren sehr nett, geben Tipps Auskünfte u.v.m. Man muss andere Menschen freundlich entgegenkommen, dann wird man auch gut behandelt, also es war wieder alles gut. l.G.
Idyilisch? Lächerlich. Mitten im der Stadt, unruhig am Elbfähranlager zu den Musicals. Mitten im Leben. Top, wenn man das will. Ein Schlafplatz Nähe Reeperbahn. Wenn man all das will, ein super Platz
Stellplatz war voll belegt bis zur offiziellen Linie. Da bereits viele Wohnmobile darüber hinaus standen, haben wir uns dazu gestellt und die Gebühren bezahlt. Das haben viele wohnmobilisten genauso gemacht. Probleme haben wir nicht bekommen. Platz ist nicht schön und hat auch keine Infrastruktur, aber man steht eben mitten in Hamburg und direkt an der Elbe.
Betrug und unverschämtes Verhalten des Betreiberpersonals ? Nein ! Ich bin oft hier – das ist einfach falsch – aber mehr dazu weiter unten. Ab dem Halteverbotsschild ist es eindeutig "Parken in einer Fußgängerzone" und kostet 80 € sowie einen Punkt, wenn die Behörde kommt. Im Halterverbotsbereich findet Sonntags der Fischmarkt und unter der Woche hin und wieder andere Veranstaltungen statt. Das Personal des Stellplatzbetreibers empfand ich immer als freundlich bestimmt und wurde auf diese Umstände hingewiesen. Das Personal ist aber für diesen Halteverbotsbereich auch nicht zuständig und kann die Durchfahrt dorthin und das Parkverhalten dort mangels Hausrecht weder verhindern noch beeinflussen. Ich habe extra nachgefragt - in KEINEM FALL verlangt das Betreiberpersonal Parkgebühren für den Halteverbotsbereich ABER jetzt kommts : Ich habe gestern am 01.09.2023 persönlich erlebt, daß sich ein farbiger, junger Mann mir gegenüber sehr laut und äußerst bestimmt und unverschämt als Angestellter des Betreibers ausgegeben hat und Parkgebühren eintreiben wollte. Um seinen Auftritt zu unterstreichen trug er eine schwarze Jacke mit Reflexionsstreifen. (In meinem Fall hatte er das in der Seitenscheibe angebrachte Parkticket übersehen). Ich ging mit ihm zum Betreiberpersonal, das bestätigte, den jungen Mann nicht zu kennen. Als er sich als Angestellter ausweisen sollte (der Betreiber hat sehr viele Angestellte und setzt diese manchmal ortsvariant ein) , wollte er den Ausweis angeblich aus seinem Auto holen und verschwand dann. Es könnte sich hier um eine Masche handeln und es mag sein, daß der Schreiber ebenfalls genau dies erlebt hat. Dann kann ich den Text nachvollziehen. Ich empfehle, in einem solchen Fall unauffällig das Betreiberpersonal anzusprechen und den Fall der Polizei zu melden. Am besten so verhalten, daß unbemerkt die Davidswache angerufen wird und eine Streife schickt. Das Personal hat ie Nummer. Jedenfalls ist dem Betreiber des Stellplatzes und vor allem den Angestellten absolut kein Vorwurf zu machen. Sie haben sich immer korrekt verhalten. Und ja - Großstadt, ein großer Andrang vieler Fahrzeuge bei vollem Parkplatz erzeugt leider auch mal zwischenmenschliche Stressituationen. Der Rest zum Stellplatz ist gesagt. Ich stehe hier ca. 20 x / Jahr und ja, es ist Nachts auch mal feierlaut, aber fast immer kann ich hier gut schlafen.
Aufpassen Betrug Hier werden vom Platzwart ohne Begrenzung Fahrzeuge reingelassen….. „man sollte mal sehen ob man noch einen Platz bekommt“ und sich dann ein Ticket ziehen 19,50€ für gar nichts am We/ unter der Woche 12,5€ jeweils bis 9:00 des Folgetags! Beim verlassen ab 9:15 wird vom Betreiber der volle Tagessatz nachgefordert! Das eigentlich Problem ist das 90%der Fahrzeuge auf einen dazu nicht berechtigten Grundstück der Stadt stehen und hier Gefahr laufen sich eine entsprechende Knolle zu fangen. (Obwohl das vermeintliche Ticket bei den Betrügern gekauft wurde! Wenn man dann den Platzwart drauf anspricht, wird er verkehrt und will nichts davon wissen….“dann musst du umparken oder weiterfahren“ getrau dem Motto der nächste kommt bestimmt wo es klappt. Daher bitte Aufpassen, das ist vorsätzlicher Betrug. Siehe Bilder, alles hinter dem Schild läuft Gefahr des Knölchen!
Wir standen von Sonntag auf Montag hier, da war es schon laut (ich meine nicht die normalen Großstadt geräusche) ich will mir nicht vorstellen wie es Freitags oder Samstags hier aussieht. Achtung! Ein Großteil des riesigen Areals wird durch ein kleines Schildchen, das zudem beschmiert ist, als Parkverbot deklariert fürs Wochenende. Hier parken dennoch sehr viele Camper aus Platzmangel aber wenn man Pech hat bekommt man ein Zettelchen von der Stadt. Eine Übernachtung ok aber mehr auch nicht.
Für eine Nacht in Hamburg top ! Im Dezember 2022 haben wir für 24 Stunden Euro 12,50 bezahlt. An Bord sollte man jedoch alles haben, da keine Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. Strom gibt es auch nicht. Haben dort Anfang der Woche gestanden, es war ruhig. Diesen Platz werden wir auf jeden Fall wieder nutzen 👍. Direkt am Wasser hatten wir auch einen schönen Ausblick!
Fuer einen Hamburg Besuch , waren 2 Nächte, alles ruhig leider kein Strom und keine Entsorgung!! Ganz netter Empfang an der Einfahrt und Info zur Stadt Kommen mit Sicherheit wieder
Super freundlich. Wenn ich hier stehe, weiß ich was auf mich zukommt. Partymeile ist nicht weit weg. Da kann es schon mal vorkommen, dass hier ein paar Trunkenbolde langschlendern. Wir parken hier gerne.
Allein die Freundlichkeit und die Lage sind ihr Geld wert.
Stellplatz direkt im Hafen. Keine Ver- und Entsorgung vorhanden, auch kein Strom. Nachts sehr laut.
Mitten drin und voll dabei! Landungsbrücken, Reeperbahn, Elbphilharmonie, alles paar Minuten zu Fuß. Für eine Nacht Hamburger Luft schnappen total super!
Warum werden immer die fehlende Ausstattung bemängelt? Ihr habt doch alles dabei, Klo, Dusche, Kühlschrank, Herd. Länger als 1-3 Nächte steht man in der Regel eh nicht hier. Der Preis wird hslt von der Lage bestimmt und campen tut man ja nicht mitten in der Stadt.
Platz leider sehr voll und ohne jegliche Versorgung und Entsorgung. Die Lage ist aber unschlagbar. Die Parkplatzwächterin war sehr freundlich.Wir hätten sogar warten können bis jemand wegfährt.Sind dann aber zum Platz am Heiligengeistfeld gefahren war dann auch Zentral und gut.
TOP LAGE. JEDOCH SEHR UNSAUBER. KEINE SERVICESTATION UND KEINE ANDOCKSTATIONEN. OBDACHLOSE SCHLAFEN TEILS DIREKT NEBEN DEN WOHNMOBILEN. SEHR RUPPIGES UND UNFREUNDLICHES PARKPLATZPERSONAL. SEHR TEUER. WIR PARKEN DA NICHT MEHR
Lage ist klasse, ganz nah an den Landungsbrücken. Glück braucht man einen Platz zu bekommen. Kostet 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr 12,50 € (Werktags). Zählbar am Automat. Es gibt zwei Automaten (Geld und Karte) aber der Kartenautomat funktionierte nicht). Kein Strom, keine Ver- und Entsorgung, kein Wasser, kein WiFi 😳aber in der ersten Reihe tolle Aussicht.
Alles supper
Toller Platz, was die Lage betrifft. Aber nur mit Glück zu bekommen (fast immer voll). Leider sind (angeblich) einige Plätze im Stadtbesitz, deshalb darf man darauf nicht stehen. Preis im Vergleich zu Heiligengeistfeld in Ordnung.
Viel Zu Teuer Am Wochenende Nochmal Teurer
Lage Top. Der Preis am Wochenende sehr sportlich. 19.50 für NIX ausser ein Stellplatz. Sehr laut die ganze Nacht. Wer da etwas empfindlich ist könnte Schlafprobleme haben. FISCHMARKT IST DIRET NEBENAN. DAS IST KLASSE. Leider muss der Platz um 9.00Uhr geräumt werden oder neues Tagesticket kaufen.
Sehr Zentral Gelegener Platz. Nachts etwa laut, aber Das ist In Der Innenstadt Völlig okay finden Wir. Ausserdem hat man Einen Schönen Blick auf den HAFEN. Wir Kommen Wieder
Achtung die Parkgebühren/Übernachtungsgebühten gelten nur bis 09:00 Uht, dann werden die neuen Tagesgebühren wieder fällig. Wach/Sicherheitspersonal teilweise sehr unfreundlich(frech).
Für eine Nacht ok um Hamburg von dort aus zu erkunden. Ne Menge los in der Nacht aufgrund der Strandbar und die schlafenden Obdachlosen auf dem Platz sind auch nicht so vertrauenserweckend. Ungeeignet für Hundebesitzer, da keine grünen Auslaufflächen.
Sind nun schon seit mehreren Jahren auf diesem Platz und waren dieses Jahr echt erschrocken dass die Stadt HH den Obdachlosen das Campen auf dem angrenzenden Fischmarkt erlaubt. Nicht Falschverstehen wir haben nicht gegen die Leute aber irgendwie gibt einem das ein ungutes Gefühl weil man halt nie weiß wie manche bei einem gewissen Alkohol kunsum reagieren. Es waren mindestens sechs oder sieben Zelte aufgebaut. Letztes Jahr hatten wir nur unsere Stühle vor unser Womo gestellt dann hieß es die Stadt will nicht dass man hier Campt. Na ja werden nächstes Mal einen anderen Platz aussuchen fühlten uns dort nicht mehr so wohl. Schade!!!
War bisher ein Fan von dem Platz. Anscheinend hat aber die Stadt HH den Obdachlosen es gestattet zwischen Stellplatz und Fischmarkt zu campieren. Heute (Mittwoch) waren da mal locker um die 50 Zelte aufgebaut. Minus 5 Sterne. Eine Schande für die Stadt. Dafür noch Geld zu nehmen ist nicht mehr nachvollziehbar.
Zur Stadterkundung super, da zentral gelegen. Schöner Blick auf den Augen, direkt gegenüber Dock11. Ansonsten aber eben nur ein Parkplatz mit keinerlei Ausstattung, direkt an einer stark befahrenen Straße. Wir waren werktags da, wurden also ab 5h vom einsetzenden Berufsverkehr geweckt.
Hallo an alle Mobilisten, wir haben den Platz von einem Bekannten empfohlen bekommen (DANKE)! Zentrale Lage (Top Lage) und Preis völlig angemessen. Wir wurden sehr nett empfangen (Frau Name unbekannt ;-)) Wir kommen bestimmt wieder 100%++ und kann nur allen raten, hier mal diesen Platz anzusteuern. Reeperbahn/Zentrum sehr gut zu erreichen. Die Standbar direkt neben an ist der Hammer, aber keine Sorge, am Stellplatz ist von der guten Stimmung nichts zu hören.
Lage ist einfach super , 👍 , sonst halt nur Parkplatz, aber was brauch man mehr wenn man ein Wohnmobil fährt . Eins sollte man aber wissen wenn Fischmarkt ist . Dann ist schon ab 4.30 Uhr sehr reger Verkehr dort von Pkws und Meschenmengen .
Mitten in der Stadt, Relativ ruhig, Preis/Leistung ok. Glas Wein, Aufsicht auf den Hafen, Top
Lage, Lage, Lage! Für Unternehmungen super Ausgangspunkt, ob zu Fuss oder mit Bus. Personal war an verschiedenen Tagen sympatisch, nett und gutgelaunt. Und geschlafen haben wir auch sehr gut. Für ein Hamburg-Wochenende einfach perfekt!
In der Hochsaison parkt man sehr dicht am Nachbarn. Tolle Aussicht auf die Elbe,Nähe der Landungsbrücken,direkt im Geschehen. Nachts sehr laut
Super Aussicht kommen auf jeden Fall wieder