Bin heute nur kurz zur Entsorgung dagewesen. Grauwasserentsorgung kostenlos, leider der Ablauf mittig in einem relativ kleinen Quadrat. Man muss sehr genau zwischen Bordstein und einem Schild einparken (links und rechts je 10cm Platz), ging aber auch mit über 7m Länge. Chemietoilette kann auch ohne Platzbuchung geleert werden: QR-Code scannen, online mit Kreditkarte buchen, PIN per Mail, am Automaten eingeben. Relativ aufwendig für 1€ aber geht. Platz insgesamt wirkt gepflegt und in schöner Lage.
Merkwürdiges Buchungssystem, ansonsten alles wie beschrieben. Inzwischen kann man Wasser (in 10l Schritten) und Kassettenentsorgung auch ohne Stellplatz buchen.
Greade wieder erlebt: Es steht eindeutig wie es auf diesem SP gehandhabt wird. Stellplatz- und Entsorgungsgebühr muss komplett bezahlt werden. Anders geht’s nicht. Nein so ein ganz Schlauer kippt seine Kasette in den Grauwasserausguss. Nur damit er die Gebühr nicht bezahlen muss. Kommentar: Da waren gar keine Fäkalien drin. Wir brauchen uns wirklich nicht mehr wundern. Ferkel ist noch zu gelinde ausgesagt.
Der SP liegt eigentlich gut und ist mit allen Dingen ausgestattet, was man als WoMo-Fahrer braucht. Die Parzellen sind auch für größere Mobile (9m) geeignet. Die Negativpunkte wurden schon beschrieben. Da die Toiletten-Entsorgung in der Sanistation ohne kompletter ÜN-Gebühr nicht möglich ist, wird der vorhandene Bodeneinlauf von „Fremdnutzern“ genutzt und auch verschmutzt. Konnte diesen Umstand von 3 WoMo innerhalb von 2 Std am Sonntag Nachmittag miterleben. Der unglücklich und quadratisch angelegte Entsorgungsplatz befördert weitere Probleme. Schade !
Wasser und WC-Entsorgung muß bei Platzbuchung im voraus mitgebucht werden. Nachträglich nur bei erneuter Zahlung der Platzgebühr möglich. Praxisferner kann man nicht Planen! Wer macht so etwas??? Die Sensoren auf den Plätzen die erkennen sollen das ein WoMob auf dem Platz steht, sind ebenfall total praxisfern angebracht. Wer diesen Platz geplant hat, hat gelinde gesagt sein Geld nicht verdient!! Der Hammer ist allerdings folgender: Die im voraus mit gebuchten Leistungen (Wasser/WC Entsorgung) kann man offenbar mit einem Code auf der Quittung dann bei Bedarf nutzen. Ungünstig ist allerdings, das man aktuell keine Quittung ausgedruckt bekommt. Trotz Bezahlung kann man den Service (bereits bezahlt) also nicht nutzen!! Der Oberhammer!! ist aber, das der Stadt dieses Problem offenbar bekannt ist, aber weder ein Hinweis noch eine Lösung in Sicht ist. Da kann man nur den Kopf schütteln!!!! Eben kommt gerade ein weiteres WoMob. Da die per App den Platz gebucht haben, bekommen die auch den PIN für Wasser und Entsorgung! OK! Aber: Warum bringt man dann kein Hinweisschild an, das bitte per App gebucht werden soll, da die Buchung am Automaten im Moment nicht funktioniert? Abfallentsorgung bedarf auch dringend einer Nachbesserung! Glas etc.? Stehen nun leider „neben“ dem Mülleimer. Denn da gehören sie ja auch nicht hinein …
Super Stellplatz neu hergerichtet für zehn Wohnmobile. Durch Belegungspunkte Buchung sehr einfach am Automat oder über QR-Code. Schön wäre, wenn man anstatt die Karte einzugeben, mit Apple Pay zahlen könnte.
Heute bei der Stadt angerufen um das Problem mit dem bezahlen zu klären, leider konnte noch keiner helfen, ABER !!!!! Alle Mitarbeiter sehr sehr hilfsbereit und bemüht. Die Mitarbeiter können sich nur um das Problem kümmern, aber sie können ja absolut nichts dafür. Auf jeden Fall unseren herzlichen Dank für all die Mühen und ganz ganz großen Daumen hoch!!! Dankeschön
Sauberer, parzellierter Platz. Strom und VE funktionieren inzwischen. Wenn wir das richtig verstanden haben, kostet die Nacht 8€. Es gibt aber (noch) kein Hinweisschild dafür. Erst als wir am nächsten Tag neugierig mit der Säule bei der VE gespielt haben, wurde uns das angezeigt.
Schöner Stellplatz in ruhiger Lage. 10 neu angelegte Plätze, welche nicht alle Sat- Empfang haben. Hohe Bäume stören. Zur Zeit keine V/E und kostenlos. Direkter Zugang zum Stadtsee mit schönen Laufmöglichkeiten. Wir kommen wieder.
Gut gelegener neu angelegter Platz Leider noch immer keine V/E und kein Strom. Aktuell noch kostenlos...
Sehr schöner neu angelegter Platz mit breiten Stellplätzen aber momentan keine Entsorgung sowie Wasser und Strombenutzung möglich alles noch im Machen. Ansonsten kann der Platz benützt werden. Bis jetzt kostet der Platz nichts. Die Plätze sind auf 10 reduziert.
Der Platz ist seit November dauerhaft geschlossen. Das hätte man in der APP hinterlegen können. Das hätte jedenfalls eine lange Anfahrt erspart!
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Der Platz ist ab 21.11.2022 bis etwa Ende März, anfang April 2023 wegen Aus- und Umbauarbeiten gesperrt.
Sehr schön gelegener, ruhiger Platz. Bedingt durch die recht schmalen Stellplätze aind etliche WoMo-Fahrer überfordert und beanspruchen frech 2 oder 3 Plätze. Intelligentes Parken würde mehr WoMos die Möglichkeit geben, dort zu stehen. Schöne Radwege, alles da, was man braucht. Die Stadt ist gerade dabei, die Stellplätze zu vergrößern, eine ;Delegation der Stadt war gerade vor Ort. Ein tolles Angebot der Stadt Sulingen.
Rappel voll, aber toll Besonders gut mit Ute, der Guten im schwarzen Pferd.
Ruhig gelegener, kostenloser Stellplatz in der Nähe des Stadtsees. Die Stellfläche ist ziemlich schmal, Kastenwagen passen am Besten. In der Mitte des Platzes gibt es einige längere Stellflächen. Auf dem Platz parken auch PKWs. Entsorgung vorhanden.
Ruhiger Stellplatz mit Entsorgung. Sehr schmale Plätze. Zur Innenstadt 5 Minuten mit dem Radl. Infotafeln über Radwege usw befinden sich am Platz. Wir haben uns Infomaterial aus dem nahegelegen Rathaus geholt.
Idealrr Platz für die Durchreise,bei längeren Aufenthalten ist das Fahrrad angesagt.
Ruhig am See gelegen.Alles da, was man braucht.Stadt und Lloyd/Schuhoutlett zu Fuss erreichbar.
Coronabedingt Max. 8 Womos
Ruhig am See gelegen und in die Stadt ist es auch nicht weit. Man kann auf dem gesamten Parkplatz stehen. Plätze sind nicht begrenzt. Es gibt lediglich sechs Stromanschlüsse. Für einen kostenlosen Stellplatz kann man sich fast nicht mehr wünschen. Danke an die Stadt. Manche „Mobilisten“ sind leider an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Um den Euro für die Entsorgung zu sparen, werden die Fäkalien im Grauwasser entsorgt. Oder manche tun sich mit dem lesen schwer.
Toller Platz aber nicht für 12 Womos es sei denn keiner will aussteigen da die Tür nicht mehr aufgeht😳 6X Strom Grauwasser sehr schlecht gelöst obwohl mit Nachdenken eine optimale Lösung mit geringem Aufwand möglich wäre Aber nun das Gute....Lage am See Top,Stadt fussläufig erreichbar und alles da was man braucht,ruhig Wer allerdings keinen Strom braucht findet auch Platz im Pkwbereich
Schöner Platz, leider ein bisschen klein für unser Dickschiff mit Hänger. Trotzdem ein positives Beispiel, das Stadtplaner an uns Wimofahrer denken. ( Nur bitte etwas größere Plätze) Natur pur am See, Stadtzentrum in der Nähe mit guten Einkaufsmöglichkeiten.
Guter kostenloser Platz,alles vorhanden.?
Toller SP!!!