Eine Anfahrt lohnt sich hier nicht, es sei denn man sucht einen einfachen Parkplatz für Tagsüber als Besucher. Die Stromzähler sind schon seit Jahren mit Hauben abgedeckt und ausser Betrieb. Die Lage ist Stadtmittig an der Hauptverkehrsader.
Abzocke in Schwerin , nein danke
Für eine Nacht ausreichend, wir waren Anfang Jauar 2025 dort, der Platz sollte 30€ die Nacht kosten, bezahlt haben wir am Automaten 10€ für 22 Stunden . Es ist durch den Verkehr relativ laut, über Nacht aber OK . Es gab keinen Service, die Stromsäulen waren abgedeckt und außer Betrieb .
30€ nur für einen Parkplatz? Nicht euer Ernst. Nachdem ich einen Artikel im Spiegel über Schwerin gelesen hatte, wollten wir mal vorbeischauen. Bei den Preisen lassen wir das lieber. Damit geben wir auch kein Geld bei euch aus. Eure Gastronomie wird sich freuen. Wieder ein Kunde weniger. Da hat jemand das Konzept Tourismus noch nicht verstanden.
Wir werden solche Stellplätze erst garnicht anfahren. Das ist unverschämt solche Preise für einen Stellplatz zu verlangen. Nein Danke!!
Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen, dieser Platz ist wirklich eine Unverschämtheit, was die Übernachtung Preise angeht. Für 30 € bekommt man wirklich nur eine Parkbucht. Selbst die Stromsäulen, sollte man sie brauchen, sind außer Betrieb und abgehängt. Hier zieht die Stadt Schwerin die Wohnmobil Fahrer über den Tisch. Selbst in der benachbarten Hansestadt Wismar liegen die Wohnmobil Stellplatz Preise zwischen zehn und 15 €. Daran sollte sich Schwerin wirklich ein Beispiel nehmen. Für 30 € noch nicht mal eine Entsorgungsmöglichkeit für grau oder Schwarz Wasser, geschweige denn Nachfüll Möglichkeiten zu bieten, ist wirklich unverschämte Abzocke!!!
30 Euro Gebühren und nicht mal Strom! Allerdings nur für Wohnmobile nicht. Stromsäulen zugehangen. Wegen Frost etc.? Die Ladesäulen für E-Autos im übrigen sind frei! MV Tourismusland? Na Klasse! Gilt wohl für die Landeshauptstadt nicht!
Der Platz hat weiter nichts außer das er Mitten in der Stadt ist. Lokale und Restaurants vorhanden aber ohne Vorreservierung bekommt man kein Tisch Das ist nicht meine Stadt Werde morgen so schnell wie möglich diesen Ort verlassen auf nimmer Wiedersehen
Stromsäulen sind immer noch abgedeckt. Man muss halt selber entscheiden, ob 30 Euro für 24 Stunden (€ 1.25 / Std.) Parken in absoluter City-Nähe gerechtfertigt sind. Am Jägermeister gibt es wenigstens einige Stromanschlüsse und der Blick auf das Schweriner Schloss ist noch schöner.
Die Lage hätte auch 6 Sterne verdient, aber der Rest ist frech. Stromsäulen gäbe es, die sind aber abgedeckt und nicht nutzbar, dafür hängt eine Hausordnung (!) mit ca 15 Punkten... die Anzeige, ob noch Plätze frei sind, zeigt falsch an. Bitte an Stadt Schwerin: Preise runter oder Infrastruktur verbessern. Ist doch schade, dass der Besuch dieser sehr schönen Stadt so einen schlechten Beigeschmack bekommt.
Die Lage ist wahrhaftig nicht schlecht für Sightseeing. Als Wohnmobilist hat man keine große Auswahl zu Parken und so muss man die mittlerweile 5,-€ /Std. in Kauf nehmen. Für die Übernachtung 30,-€ zu nehmen, ist für einen Wohnmobilstellplatz ohne entsprechende Infrastruktur wirklich unverschämt. Zum aktuellen Zeitpunkt waren noch nicht einmal die Stromsäulen zugänglich. Schwerin ist mit all ihren Sehenswürdigkeiten einen mehrtägigen Aufenthalt wert, bei dem sicherlich auch die Gastronomie nicht zu kurz käme. Aber so, danke für nichts.
Das ist das allerletzte! Totale abzocke! Jetzt mit kfz-Kennzeichen-Erkennung, man braucht eine ec oder Kreditkarte. 30€ zum übernachten, nur für parken.
Ein Parkplatz, mehr nicht. Stromsäulen angedeckt, kein V+E, kein Sanitär (brauchen wir auch alles nicht). Sehr kurzer Weg in die Stadt…der einzige Pluspunkt. 30€ für genau 24 h. Nur als Nothalt o.ä. zu empfehlen. Aber man muss ihn ja nicht anfahren.
Leider keinen Strom. Wir mussten frieren.
Gute Lage, aber schmutzig Steckdosen außer Funktion
30 Euro für nix ist dann doch etwas zu viel. Es gibt gute Alternativen
Ganz einfach VERMEIDET DIESEN STELLPLATZ wenn keiner mehr kommt wird der Preis schon runtergehen ES BLEIBT EURE ENTSCHEIDUNG
Ist ein Parkplatz. Auf den vorgesehenen Wohnmobilplätzen parken Autos. Man muss sich irgendwo dazwischen drücken. Viel zu teuer für einen Parkplatz.
Wir haben uns entschieden, unseren 13. Hochzeitstag im WoMo zu verbringen und haben uns für Schwerin als Ziel entschieden. Ist ja auch eine sehr schöne Stadt... Klar, zu dieser Jahreszeit sind freie Stellmöglichkeiten äußerst rar! Deswegen haben wir es auch hier versucht und hätten sogar einen Stellplatz bekommen. ABER: Bei einem Preis von 30 Euro pro Nacht für eigentlich NICHTS sind wir dann winkend weiter gefahren !!! Eine echte Schande für diese schöne Stadt!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin Schweriner und Wohnmobil Fahrer und muss mich für meine Stadt entschuldigen. Ich nehme mal an das bei den Entscheidern der so genannte Amtsschimmel durchgegangen ist. Die Lage ist für einen Stadtbesuch toll. Keine Frage. Aber für einen Parkplatz 30,-€/Nacht verlangen ist Abzocke. Warum eigentlich 30,-€ nur? Solln die Stadtväter doch 50-€ Verlagen. Denn ab und zu kommen ja doch noch WoMo's vorbei. In den Osten kommen sehr viele Touristen. Warum soll man die nicht abzocken, denkt sich Schwerin. Unattraktiv Wohnmobil Stellplätze in toller Lage mit keiner Ausstattung für viel Geld. Ich schäme mich für Schwerin.
20 € wären teuer, aber 30 € sind unverschämt. Bei der Stromsäule ist Nr. 3 defekt (3.09.20)
Unglaublich was sich dieser Betreiber hier leistet. Man sollte ihm den Abzockerpreis des Jahres verleihen. 30 Euronen für nix. Und das die Stadt das duldet ist die nächste Frechheit.🙈 Selbst wenn ich Millionen im Lotto gewonnen hätte würde ich niemals 30 € für diesen "Nix Platz" bezahlen👎. So etwas sollte man boykottieren. Dann kann der Betreiber da selber parken. Übrigens sind die Renovierung ect. des Schlosses und Park u.a. von Steuergeldern bezahlt.
30 € nur fürs Parken/Übernachten: Reine Abzocke.
Das ist die Antwort des Betreibers: die aktuellen Preise für die durch die Nahverkehr Schwerin GmbH betriebenen Parkplätze sind deutlich vor der jeweiligen Parkplatzeinfahrt ausgeschildert. Darüber hinaus sind sie stets auf den Internetseiten des Unternehmens einsehbar. Auf Druckerzeugnisse und Inhalte sozialer Medien Dritter haben wir keinen Einfluss. Uns ist keine Destination im deutschsprachigen Raum bekannt, wo man in direkter Nachbarschaft zu einem Schlossensemble, wie in Schwerin, mit einem Reisemobil parken kann. Dass in solch einer Lage Grundstückspreise und damit z. B. auch Mieten für Wohn- und Geschäftsräume deutlich über dem Durchschnitt liegen, wird allgemein als normal angesehen. Parkplatzbetreiber müssen jedoch ebenfalls Grundstückskosten refinanzieren. Insofern ist es selbstverständlich, dass für Parkplätze in solch einer Innenstadtlage andere Preise als außerhalb der Zentren kalkuliert werden. So ist es auch in Schwerin möglich, mit Reisemobilen in anderen Stadtteilen zu anderen Konditionen zu parken oder zu übernachten. Reisemobile benötigen im Durchschnitt für die Abstellung und den erforderlichen Bewegungsraum den dreifachen Platzbedarf eines Pkw. Das müssen Parkplatzbetreiber bei der Auslegung, dem Betrieb und der Kalkulation eines Parkplatzes ebenfalls beachten. Bloss nicht mehr hinfahren. Parken direkt vor dem Schloss!!!
Von der Lage unschlagbar, da direkt am Wasser und Ortskern gelegen. Klar, preiswert ist anders, aber es hängt davon ab was man will. Und wir wollten ein Zwischenstopp über Nacht in Schwerin einlegen und dafür war es ideal. Schöner Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt bis hin zum Landesparlament - alles fussläufig vor der Tür.
Wir standen vom 10. auf den 11.7.2020 auf ihrem nicht für Womos ausgestatteten Parkplatz am Stadthafen, da Promobil, das blaue Wohnmobil Buch und andere Informationen einen Preis pro Tag von 16 Euro auswiesen. Um so erschrockener war ich über die Rechnung am Morge n. 30 Euro je Tag plus 1 Euro für 2 kWh sind Wucher für 0 Leistung. Schwerin ist schön, wir werden es ab jetzt meiden. Vielen Dank Bernd Aschendorf
Platz kostet aktuell 30 Euro für 24 Stunden oder 4,50 pro Stunde. Super Lage für Stadtbesichtigung und Schloss. Übernachtung finden wir sehr teuer. Lidl am Parkplatz gegenüber. Leider auch keine Ver-und Entsorgung
Enge Zufahrt. War leider voll.
Zum Shopping oder City ( schloss) erkunden top Es hat ein (24/7 offen )öffentliches WC auf dem anderen Parkplatz
20 Euro pro Nacht ist schon eine Hausnummer. Aber die Lage ist super. Für einen Parkplatz in der City erstaunlich ruhig.
20 € für 24 Stunden mitten in der Stadt ist okay für eine Nacht wenn man shoppen will! Direkt am Stadthafen und 500 m vom Schloss entfernt was zum spazieren gehen einlädt! Alles wie es beschrieben wurde!
Der Parkplatz kostet mittlerweile 20€. In der Tat ist er ideal zur Altstadt gelegen. Nachts war der Platz entgegen ersten Vermutungen sehr ruhig und leise. Allerdings bietet er ansonsten fürs Geld rein gar nichts. Strom kostet extra; und kann an Säulen bezogen werden. Campingverhalten ist nicht gestattet.
Ja, 16,-€/Nacht für einen Stellplatz der eher ein Parkplatz ist, ist viel. Aber die Lage ist nun einmal top!! 200 Meter bis zur Altstadt/Fußgängerzone. Und laut war der Platz auch nicht. Das mag im Sommer mit geöffneten Fenstern anders sein.... wir waren sehr zufrieden. Mehr Städte sollten solche Plätze haben!
Stellplatz wirklich zentral. Und relativ ruhig. 2. Bild stimmt nicht! Rechtzeitig anfahren, da tagsüber meist voll. Evtl. gegen Abend werde Plätze meist frei!
So schlimm wie oft beschrieben ist der Platz nicht. Obwohl ein Open Air Konzert in der Stadt war, wurde es ab 23.00 Uhr sehr ruhig. Schräge Anordnung der Stellplätze fand ich wegen der guten Übersicht gut.
Für mich kein Stellplatz ,Parkplatz mit Stromanschluss würde auch reichen
Solche Plätze sollte man boykottieren.
Haben Sie schon einmal an einer Hauptverkehrsstr. u. Baustelle geschlafen? Hier können Sie es fr 16 Euro ausprobieren.
16, Euro fuer eine Nacht ist schon der Hammer.
Stellplatz ist eine Frechheit !! 16,-EUR für einen Stellplatz auf einer Verkehrsinsel. Rat an alle WoMo-Fahrer, Platz meiden. Es gibt bessere Plätze um Schwerin zu erkunden !!!! Keine Sterne von mir.
Wunderschöner Tagesaufenthalt mit diesem morgendlichem Ausblick, siehe auch meinen Bericht vom 3.9.
Perfekte Stellplätze und ENDLICH einmal Strom auf die Parkkarte gebucht, keine Münzen oder Jetons notwendig Schloss um die Ecke, Blick auf die Marina zum Frühstück garantiert. Nun ja, Geld kostet es, aber immerhin mitten in der Stadt!!!!
16,-EUR ist viel für einen einfachen Parkplatz, die sehr gute Lage zum Schloß und zur Altstadt gleichen das wieder aus. Außerdem es gab Strom, sauber, ordentlich, haben ruhig geschlafen. Gerne wieder.
Außer Strom und Stellplatz mit Straßenlärm nichts und dann 16 Euro. Einmal und nie wieder.
Nur ein Wort: fürchterlich
Keinen Stern wert. Mit Strom haben wir 20 EUR bezahlt, um auf einem Parkplatz an einer viel befahrenen Straße zu stehen. Allerdings ist Schwerin immer eine Reise wert.
Der Platz ist wirklich unverschämt teuer, leider habe ich den Stellplatz für 8EUR mit Schlossblick erst beim Rundgang gesehen... Das nächste mal werde ich diesen Nutzen.
Schock: Der Platz kostet jetzt - 14.06.14 - 16,00 Euro. Das ist nicht mehr normal! Von 8,00 auf 16,00 erhöht!!!!!
Auf einem recht neuen Parkplatz 10 abgeteilte Stellplätze für Wohnmobile. Altstadt, Dom, und Schloss gut zu Fuß zu erreichen. Supermarkt mit Brötchen gleich nebenan. Strom an den Säulen wird mit der Schrankenkarte eingeschaltet und mit der Parkgebühr am Automaten bezahlt.
Recht neu angelegter Parkplatz mit 10 Stellflächen für Wohnmobile. Altstadt, Dom, Schloss alles gut auch für Lauffaule zu erreichen. Supermarkt mit Brötchen gleich nebenan. Strom an der Säule wird Mit der Schrankenkarte eingeschaltet und bei der Abfahrt mit der Parkgebühr bezahlt.
Stellplatz für eine Übernachtung gut Da keine Entsorgung. In der Nacht sehr ruhig.
Für einen Stadtparkplatz und den Preis schwer in Ordnung. Parkverkehr und Straßenlärm hält sich ziemlich in Grenzen. Einkaufsmöglichkeit über die Straße.