Krempe ist ein Städtchen im touristischen Niemandsland zwischen Glückstadt und Elmshorn. Seine Blütezeit erlebte es im 16. Jahrhundert, als Dänenkönig Christian III. hier eine mächtige Festung anlegen ließ – mit Stadttoren, Bastionen, Gräben und Wällen. So stark die Anlage auch war: Im Dreißigjährigen Krieg eroberte sie Wallenstein nach siebenmonatiger Belagerung und Krempes Bedeutung ging dahin. Geblieben sind nur der Stadtgraben im Burgpark und der Mühlenberg, der beim Schleifen der Festung ausgespart wurde. Rund um den Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus, der St.-Peter-Kirche und sanierten Stadthäusern besitzt Krempe so etwas wie Puppenstubencharme. Ein Höhepunkt ist das traditionelle Gildefest am Montag nach Johanni.
Super. Sind das zweite mal hier, da wir wieder am nächsten Tag Werkdtatt Termin haben in Elmshorn. Total schöner Ort.