Leider gibt es immer wieder Nörgler die an jedem Platz etwas auszusetzen haben. Der Platz ist schön ruhig, sauber, zur Hälfte parzelliert und diese mit Stromanschlüssen versehen. Zur Entsorgungsstation sind es vom Eingang des Stellplatzes aus 100m. Hier befindet sich auch die Grauwasserentsorgung, Frischwasseraufnahme sowie der Parkautomat. Leider springen in den letzten Monaten sehr viele Stellplatzbetreiber auf einen unbegründeten "Teuerungszug" auf.
Der Platz kostet jetzt 14€.So wie es aussieht wird leider nichts investiert.Eine Schande sind die Duschen,total verdreckt.
eigentlich ein schöner Platz! Leider sind die sanitären Anlagen ein NOGO. Die Zeltplatzgäste können einem nur Leid tun. Diese sind absolut auf diese Anlagen angewiesen. Der Zweckverband Altmühlsee muss hier dringend für Verbesserung sorgen.
Es ist eine Schotterwiese am See. Nicht jeder Platz hat Strom. Im Moment kann man nicht im See baden, das wird aber am Platz nicht kommuniziert. Sehr enttäuschend. Ein Hinweis am Platz hätte uns davon abgehalten hier zu stehen.
Der Stellplatz ist empfehlenswert, schön zum laufen und Fahrrad fahren. Die Sanitäreinrichtungen braucht man als Wohnmobilist nicht. Allerdings sind diese vorhanden und sollten auch dementsprechend gereinigt und mit Toilettenpapier bestückt sein. Nicht zuletzt müssen die Duschen und Toiletten von den Zeltplatzbewohnern genutzt werden können. Die gibt es ja auch noch in der direkten Nachbarschaft.
Ein Wohnmobilstellplatz braucht keine Sanitäranlagen. Wenn wie auf diesem Platz jedoch welche vorhanden sind, dann aber müssen jeden Tag auch Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Das war aber nicht der Fall. Also Schluß damit mit dem Aufrüsten der Stellplätze, damit die Gebühren angemessen bleiben. Das Bargeldlose bezahlen über eine Wertkarte funktioniert.
Neu gestalteter Stellplatz mit neuen Sanitäranlagen und neuer Ver- und Entsorgung.Bezahlverfahren nur mittels Karte möglich.Man erhält nach Begleichung der Parkgebühren eine Wertkarte die man dem entsprechend aufladen kann.Diese Wertkarte brauch man zum duschen,Frischwasser auffüllen und zum aktivieren der Stromzufuhr.
Der Stellplatz wurde neu gestaltet. Die Plätze außen sind großzügig parzelliert (6,5 - 7m) und haben Stromanschluss. Die Plätze innerhalb des Platzes sind unparzeliert und ohne Stromanschluss. Die ebenfalls neu angelegte V&E Station befindet sich seewärts gleich nach der Brücke links. Dort ist auch der Ticketautomat mit der Wertkartenausgabe. Diese benötigt man für Wasser und Strom. Die Sanitäranlagen sind aktuell wegen Umbau geschlossen.
Im Gegensatz zu den Angaben gibt‘s im Winter keine Versorgung, weder im Seenzentrum, noch im 1 km enfernten Surfzentrum ist Versorung- oder Entsorgung möglich. Ich habe bei der Verwaltung angerufen, die Dame am Telefon hat intern nachgefragt, aber es wusste niemand eine Lösung. Dafür, dass es im Winter keinen Service gibt, halte ich die Preise für zu hoch. Strom kostet extra. Geräusche: Man hört die regelmäßig in der Nähe vorbeifahrenden Güterzüge, das hält sich aber im Rahmen. Ausstattung und Sauberkeit kann ich nicht beurteilen. Es war alles geschlossen, bis auf die Parkschein- und Stromautomaten. Wir waren die einzigen, die dort übernachtet haben. 23.02.2023
Wir standen eine Nacht hier und haben nix vermisst. Die Sanitäranlagen angeschaut und beschlossen, sie nicht zu benutzen. Ansonsten schöne Spaziergänge mit Hund genossen. Perfekt zum übernachten.
Die Modernisierung der Ver-/Entsorgung und das jetzt Strom am SP vorhanden ist, lässt über die Sanitäranlagen hinweg sehen, wenn man nicht darauf angewiesen ist. Toller Platz direkt am See
Neue Preise Tagesticket 5, -€ (10:00-18:00) Nachtticket 10-€ (18:00-10:00) Kombiticket 12,-€ (10:00-10:00) Platz wurde neu gestaltet, teilweise Parzellen, Zur Zeit baden im See nicht zu empfehlen wegen Blaualgen
Ruhiger Stellplatz in Seenähe. 10.-€/24 Std. V+E in der Nähe. Stellplätze geschottert und teilweise parzelliert.
Schöne Lage. Nahe zum See. Saubere Anlage
Waren eine Nacht auf dem Stellplatz kosten 12 € mussten mit Bargeld bezahlt werden, da die Debit Karte nicht akzeptiert wurde. Neue Stromsäulen an den äußeren Plätzen des Stellplatzes, momentan ist der Strom noch kostenlos. Gegenüber des Campingplatzes ist eine funkelnagelneue Entsorgungsstation und auch die Restmüllentsorgung.
Die Parzellen kleiner und dafür den Preis nach oben. Dafür muss ich zum Toilettenentsorgen einen Wandertag einlegen. Bei Regen teilweise nur noch Matschwiese. 12€ soll der Spaß dann dort kosten. Auf uns müsst ihr in Zukunft verzichten.
Viele negative Bewertungen, warum? Der Preis ist mit 12 bzw. 15 Euro Markt gerecht. Ok 👌 kein Strom am Platz, aber ich denke alle RM verfügen heute über einen solchen. Man ist in zwei Minuten direkt am Badestrand und einen Beatch gibt es ebenfalls. Die Restaurants im Ort haben einiges zu bieten, insbesondere das Landgasthaus zur Jägerluck bietet eine ganz ehrliche deutsche Küche.
Dafür das es nicht gibt ist der Platz viel teuer. 10 € für die Nacht, 5 € für den Tag in Kombi für 12 € erhältlich ist zu viel. Aber es funktioniert anscheinend seit Jahren schon so.
Die Lage ist gut, jedoch Aussicht auf den See lässt er vermissen. Viel zu teuer für das was geboten oder auch nicht geboten wird Ein Parkplatz halt! Für 12 € erwarte ich wenigsten Stromversorgung. Die am Zeltplatz gelegenen Duschen sind so "la la" 🕷️ Noch nicht einmal dort sNochSteckdosen Brötchen oder Kiosk ... Fehlanzeige Schade
Platz ist gut , aber zu teuet4 füt das was er bietet. Sollte nur von autarken Fahrzeugen genutzt werden. Wir haben uns wohl gefühlt.
Alle die über den Stellplatz meckern, sollten einfach die Beschreibung genau lesen, steht alles drin. Der Preis ist im Vergleich, auf Grund der Lage auch noch ok.
Die aktuelle Preiserhöhung von 30% kann nicht nachvollzogen werden zumal keine Ver- und Entsorgung am Platz (Toilettenentsorgung 300m) angeboten wird. Schade, so vergrault man treue Liebhaber des Fränkischen. Vielleicht auch mal überlegen die Kirche im Dorf zu lassen und nicht nur die Gewinnmaximierung im Auge. Fehlende Einkehrer wird man merken.
Kann die negativen Bewertungen nicht verstehen. Platz ist sauber. Toiletten sind ok. Alles vorhanden. Ist für alles gesorgt. Man muss nur mal die Augen aufmachen. Und der See,ein Traum. Schöner Biergarten dabei. Auch der Platzwart war sehr freundlich. Ist zwar kein Strom vorhanden aber den brauchten wir auch nicht.
Nicht nur das man für die Matschwiese 9€ am Tag zahlen soll - zudem wurde der Ganze Platz in Parzellen eingeteilt. Zur Entsorgung für die Toilette ist es locker 300Meter. Da darfst du dann mit deine Toilettenkassette zwischen all den Menschen die da unterwegs mit Fahrrad und Kinderwagen sind durch marschieren.
Sehr schöner Platz am See, schöne Umgebung, für ein Wochenende zu empfehlen , Kajak fahren direkt vom Platz + Fahrrad fahren, Dusche im Sanitärgebäude des Zeltplatzes, dort auch Wasserversorgung und Chemie WC Entsorgung + Müllentsorgung , keine Grauwasserentsorgung vorhanden , Badestrand mit Imbiss und toller Beachkulisse .
Schöne Lage, mit emsigen Kontrolleuren viel fehlt nicht mehr dass Sie noch ins Wohnmobil reinkommen.... Ausser einem zuverlässigen Zahlservice wird vom Platz her nichts geboten.
Das ist Abzocke. Erst zahlt man 5.-€ Tagesticket und dann nochmal 9.-€ für die Übernachtung. Es gibt keine Ver- und Entsorgung und keinen Strom sondern nur eine Wiese mit Parkautomat auf den wir ausweichen mussten weil der Stellplatz überfüllt war. Dort gab es keinen Hinweis das für die Übernachtung dort extra gezahlt werden muss. Es stand lediglich dran das für die Zeit von 8.00Uhr bis 18.00Uhr ein Tagesticket gelöst werden kann. Es gab auch keinen Hinweis das Wohmobile dort nicht stehen dürfen. Um 19.00Uhr kam dann der Herr von der Zweckgemeischaft und sagte zahlen oder gehen. Für eine Wiese 14 EUR das ist für uns ABZOCKE.
Leider wird man gezwungen in der Bewertung Punkte zu geben, also ist nachfolgende Bewertung zu hoch. Die Lage ist der einzige Pluspunkt. Keine VE keine Müllentsorgung und dafür 9€! Das ist Abzocke!!
Gute Beschilderung zum Platz, dafür kein Beschilderung zu den WC im Seezentrum (500 meter entfernt). Nur so kann das Wildpinkeln unterbunden werden. Schade das es keine Einkaufsmöglichkeit für das nötigste gibt, auch fehlt eine Abfallbeseitigung vor Ort. Außer Seezentrum "hier ist die Bewertung zu beachten"
Ist nur ein Parkplatz, null Ausstattung, keine Endsorgung, nix zun Müll fortbringen aber dafür 9 € im September..........Frechheit
Einfache Wiese, wenige Schritte vom See. Dort gibt es Sanitäre Anlagen. Ansonsten keine Ausstattung. Sowohl am Parkscheinautomat als auch beim Kassierer 24h Tickets erhältlich. Insbesondere Abends und Nachts deutlich hörbarer Güterzugverkehr.