Alles gut
Der Platz ist bei Regen kaum zu benutzen. Für so ein Schlammloch 10€ ist schon dreist. Dann lieber auf den Campingplatz. Da ist man direkt am See und steht sauber und schön.
Wie schon vielfach erwähnt kostet der Platz jetzt 10€ statt 6€. Am Parkscheinautomat sollte mal jemand das richtige Datum und Uhrzeit einstellen. Der Untergrund ist durch die vergangenen Regenfälle stark in Mitleidenschaft gezogen. Die defekte Stromsäule ist stand 11.03.22 immer noch defekt. Alles in allem ist der Platz leider sehr runtergekommen.
Grundsätzlich ein guter Platz. Doch erwarte ich für 10€/24Std etwas mehr Pflege für einen Stellplatz. Zumal der Losheimer Stausee bei der Tourismuszentrale Saarland als DER Hotspot angepriesen wird. Den Untergrund könnte man mit etwas Schotter vom Schlamm befreien. Eine der zwei Stromsäulen war defekt und beim Ticketautomaten sollte mal jemand das korrekte Datum und die Uhrzeit einstellen.
Schade das hier nicht mal kleines Geld für die Bodenbefestigung genutz wird. Bei leichtem Regen ist es hier sehr matschig.
Platz kostet jetzt 10,00 Euro, das ist eine Preissteigerung von unglaublichen 67%. Aber nur für Wohnmobile !!!?
Der Stellplatz liegt oberhalb des Sees. Dieser ist von dort aus nicht zu sehen.....leider! SP ist gut besucht und es ist tagsüber viel los, auch viel Autoverkehr, obwohl der See wegen Blaualgen aktuell gesperrt ist. Sehr ärgerlich . Da sich die SP alle unter Bäumen befinden, ebenfalls etwas ärgerlich, da die Parkplätze für Autos alle frei stehen, ist ein Satelitenempfang nicht möglich. Der Preis für 10,- € pro Nacht, finde ich überzogen!! Achtung, Automaten nehmen NUR Kleingeld, keine Scheine!!Geld muss man als Münzen passend haben!! Alles Weitere (Strom, Wasseer ..) kostet wiederum extra. Entsorgungsstation liegt vorne an der Straße.Der Automat für Frischwasser geht NICHT. Ich habe einen Euro eingeworfen und nur 10l für 10Cent dafür erhalten.Automat nimmt nur 1 Euro und 10Cent Münzen. Wenn schon alles extra Geld kostet wäre ein modernerer Automat wirklich mal eine gute Investition der Stadt. Lage ist schön, Gebühren sind aber zu hoch! Heute Nacht wurde hier Party und Autorennen von Jugendlichen vetanstaltet. Bei der Völkl Hütte scheint das ja normal zu sein ,nur da kostet der Stellplatz nichts und ist frei!! Hier bezahle ich 10,-€ und habe auch mitten in der Nacht Halligalli. :-(
Von 6 auf 10€ gestiegen ohne, dass was verändert wurde. Wanderwege und Brauhaus ok . Neue Autoparkplätze f ür den See gebaut aber am Womoplatz nichts geändert. Schade
Der aktuelle Preis beträgt 10€ für 24Stunden. Ver und Entsorgung sind vorhanden und gut . Im Moment ist gegenüber eine Baustelle, d.h. Am Morgen ist es schnell vorbei mit der Ruhe. Dir Wanderungen in der näheren Umgebung sind zu empfehlen
Wenn es voll ist steht man zu eng, schade das die oft nicht genutzten Parkplätze für PKWs nicht zum parken mit dem Womo erlaubt sind. Auch Womobesitzer zahlen Parkgebühren.
Schattiger SP Nahe vom Stausee. Absolut in Ordnung zu diesem Preis
Ruhiger Stellplatz. Top gelegen für einen Spaziergang um den See. Satellitenempfang ist nur mit Glück gegeben. Wer unbedingt TV-Empfang haben möchte, sollte besser einen anderen Stellplatz anfahren.
Schöner Stellplatz direkt am Badesee. Wenn voll belegt etwas eng, aber wir waren nur 5 Mobile und da hatte jeder Platz. Entsorgung von Grauwasser und Chemie kostenfrei. Strom und Wasser kosten. Wir kommen wieder.
Toller Stellplatz. Direkt am See. Schöne Wanderwege führen direkt am Platz vorbei. Trotz Nähe zur Straße nachts sehr ruhig. Achtung: Keine Mülleimer vorhanden.