Ferlach, der Hauptort des Rosentals am Fuß des Karawankengebirges, kurz vor dem Loiblpass, ist die südlichste Stadt Österreichs. Dort findet sich so ziemlich alles, was sich Touristen für erholsame Urlaubstage wünschen: Natur, Kultur, Geschichte sowie Sport und Erholung. Den Ferlacher Schlosspark hat der amerikanische Künstler Tim Curtis künstlerisch gestaltet. In Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Begriff der Zeit schuf er spezielle Ruheplätze, so unter anderem einen „rituellen Steinkreis“ aus 365 Flusssteinen. Das Rosental umfasst jenen Teil Südkärntens, in dem die hohe Kunst der Büchsenmacherei Weltruf erlangte. So gibt es in Ferlach derzeit noch 13 Meisterbetriebe. Im Büchsenmachermuseum können Besucher mehr über das traditionsreiche Handwerk erfahren. Weitere Highlights sind die Tscheppaschlucht, wo ein wildromantischer Weg vorbei an Wasserfällen durch die Schlucht führt. Dort ist auch Canyoning möglich. Das Carnica-Bienenmuseum kann von der Imkertradition des Rosentals berichten. Sportlich Ambitionierte kommen zum Beispiel beim Radeln am Drauradweg, beim Mountainbiken im Rosental und beim Wandern in den Karawanken oder im Bodental auf ihre Kosten.
Toller Platz in Ferlach, gut zum Übernachten auf dem Weiterweg nach Slowenien oder Kroatien. Loiblpass und Tschepachschlucht liegen direkt am Weg. Umgebung ist sehr ruhig, viele Lokale fußläufig zu erreichen.