Wohnmobilstellplatz am Schloss in Ludwigslust
Der Stellplatz am Schloss ist perfekt für Wohnmobile und sogar für Wohnmobile über 8 Meter ausgelegt. Mit insgesamt 15 Stellplätzen bietet er reichlich Platz. In Bezug auf die Kosten beträgt die Gebühr in der Hauptsaison 12 EUR pro Nacht, während sie in der Nebensaison auf 10 EUR sinkt. Die Zahlung kann bequem am Parkscheinautomaten vorgenommen werden. Darüber hinaus fallen Kosten für Wasser (1 EUR pro 100 Liter), die Entsorgung von Grauwasser (1 EUR) und Strom (1 EUR pro 2,5 kWh) an. Eine Entsorgungsmöglichkeit für Durchreisende steht ebenfalls zur Verfügung und kostet 1 EUR. Leider sind Einrichtungen wie WC, Dusche oder eine Entsorgungsmöglichkeit für Kassettentoiletten nicht vorhanden. Hunde sind jedoch auf dem Platz erlaubt und WLAN ist ebenfalls vorhanden. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand und wurde speziell für Reisemobile errichtet. Die Befestigung ist sowohl gepflastert als auch asphaltiert. Dank der Lage auf einem Parkplatz sind ein bequemes An- und Abfahren sowie ein sicherer Stand gewährleistet. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten. So ist eine Altstadt in der Nähe. Auch ein Schloss und ein Park laden zu Erkundungstouren ein. Der Stellplatz am Schloss bietet somit eine preisgünstige und komfortable Möglichkeit für einen Aufenthalt mit dem Wohnmobil in einer interessanten Gegend.
- Das Ludwigsluster Schloss ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für den klassizistischen Stil. Besucher können die prächtigen Räume und den schönen Schlossgarten erkunden.
- Der Schlosspark Ludwigslust ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Mit seinen gepflegten Rasenflächen, blühenden Blumenbeeten und dem romantischen Schlossteich lädt er Besucher zum Verweilen ein.
- Das Ernst Barlach Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stellplatzes und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten Bildhauers Ernst Barlach. Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk dieses bedeutenden Künstlers.
- Die Stadtkirche St. Marien ist ein architektonisches Juwel und ein wichtiges Wahrzeichen von Ludwigslust. Besucher können die beeindruckende Innenausstattung bewundern und den Turm besteigen, um einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu genießen.
- Der Tierpark Ludwigslust ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher eine Vielzahl von einheimischen und exotischen Tieren entdecken und an interaktiven Fütterungen und Shows teilnehmen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 15 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Nebensaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Auf Parkplatz | |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Gepflastert | |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | 1 EUR |
Strom | 1 EUR pro 2.5 kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 1 EUR |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Schloss /Burg | |
Park |