Alle App-Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App

Naja, es war so ziemlich der letzte Versuch. Und hier muss der Angestellte des Platzbetreibers lobend erwähnt werden. Dieser machte sich nach unserem Anruf auf den Weg, um unsere Chancen "auszukundschaften", hier einen Platz zu ergattern. Und nach dem 2ten Telefonat machten wir uns auf den Weg zum Platz und hatten "Glück", noch 2 Plätze zu entern. Das war es mit dem positiven. 20 Euro für farblich abgetrennten Asphalt. Strom zwar vorhanden, aber nicht für alle Stellplätze und bei Bezahlung für selbigen unbedingt dran denken, Knopf für die entsprechende Steckdose bei Geldeinwurf gedrückt halten, sonst Kohle weg ohne Watt. Entsorgungsmöglichkeiten haben wir keine gefunden. Sanitär beschränkte sich auf ein kostenpflichtiges WC. Also als Notlösung kann man diesen Platz ansteuern, gegenüber Parken zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit (falls es so etwas in Österreich auch gibt) allerdings zum Preis von 20 Euro. Mein erster Stellplatz den ich ohne Frühstück verlassen habe. Und immer schön dran denken, WoMo-Fahrer grüßen sich.

05. September 2022, 00:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Bin hier nach Ostern, nur zur Durchreise. Brauch weder Strom, noch sonst was, bin nur zu faul, zu suchen, ob ich in einer Sackgasse noch einen Parkplatz finde, vielleicht denke ich, auf einem öffentlichen Platz bin ich gut aufgehoben. Die 20 Euro sind natürlich Mist, aber was soll ich machen. Auch der Parkautomat war nach vielen Versuchen zufrieden mit der NFC Kopplung, nachdem die Karte als solches nicht angenommen wurde. Offenbar war der Kartenleser defekt und das NFC Modul OK. Wenn Womo Plätze errichtet werden und es kümmert sich dann niemand mehr hauptamtlich darum, dann ist es halt schlecht, was kann man ändern. Man kann nur appellieren, vlt hilft's irgendwann. Noch ein Nachtrag... wahrscheinlich sind die Stadtväter auch falsch beraten worden. Die hier installierten Säulen sind “overengineered" vielleicht ist das der Grund für die sehr hohen Gebühren, schade. Passend zum Gesamteindruck ist, daß natürlich die öffentliche Toilettenanlage defekt und gesperrt ist und daß eine Stromsäule ihr dabei Gesellschaft leistet

08. Mai 2022, 15:05 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Miserabel! Alles Negative, was bisher über diesen Platz geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. WC ist extra zu zahlen (Einwurf 50 Cent pro Person pro Besuch), mit Videoüberwachung und stinkt. Kein Stromanschluss frei. Schlafqualität miserabel, da die ganze Nacht über immer wieder Schüsse fielen (Jäger?). Ich habe mich noch nie so unwohl auf einem Stellplatz gefühlt!

20. August 2021, 23:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Sehr Slechte Platz und teuer! Der Stellplatzmeisterin hat auch gesagt das wir unsere Geld besser am camping könnte ausgeben

12. August 2021, 15:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Schlechte Pltz und teuer

01. August 2021, 15:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Der Platz kostet 20,00 / 24 Std., Wasser 1,00 Euro für angeblich 50 L ( bei einem 100 L Tank stieg die Anzeige von 25% auf 50% ). Bei unserer Ankunft am Donnerstag war der Platz mit ca 15 WOMO belegt. Am Freitag als wir vom Abendessen zurück kammen standen 47 WOMO!!! auf dem Platz und wir waren so zugestellt das bei einem Notfall ein wegfahren unmöglich gewesen wäre. Dafür wurden um 22:00 Uhr noch die Parkcheine kontrolliert. Am Samstag und Sonntag standen dann ca. 70 WOMO auf einem Platz der bei promobil mit 4 Stellplätzen angegeben ist. So etwas ist unzumutbar und gefährlich aber die Einnahmen sind anscheinend wichtiger.

10. August 2020, 20:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Der Platz kostet 20€ für 24Stunden! Strom für 2h kostet 1€ oder 50l Wasser Strom für 4h kostet 2€ oder 100l Wasser (sind gemessene 70Liter!) Strom für 6h kostet 3€ oder 150l Wasser Man kann aber das übrig gebliebene Wasser dann nicht in Stromguthaben umwandeln. Grauwasser benötigt einen Abwasserschlauch, und WC kann man direkt an der Säule entsorgen. Beides kostet nichts extra. Achtung, hier muss unbedingt vorher der Auswahlknopf der Steckdose oder des Wassers gedrückt werden, und dann erst die Münzen rein werfen, sonst wird das Geld kommentarlos geschluckt. Die Säule hat kein Display! Das ist echt eine Abzocke!!!! Es gehen auch nur 10, 20 und 50 Cent Münzen!

11. Juli 2020, 06:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Stellplatz mit super Lage an den See und in die Stadt. V und E Stationen sind etwas verdreckt. Ansonsten super Platz.

04. August 2018, 13:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Platz kostet 15,00€. Strom 0,50€ pro Std. Es sind 3 Säulen mit je 4 Stromanschlüssen vorhanden mit V&E. Platz ist für mehr Womo als Stromanschlüsse vorhanden sind geeignet. Platz ist empfehlenswert.

11. Mai 2018, 20:05 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Ich kenne den Platz seit Jahren. War aber zwei Jahre nicht Habe immer gesagt, umsonst muss nicht sein. Wobei der Strompreis saftig war. Nun aber kostet der Platz Euro 12,-- und jeder Pups kostet kräftig dazu . Das Preis- Leistungsverhältnis passt m. E. gar nicht mehr kurz gesagt, einfach zu teuer.

01. Oktober 2017, 17:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Für eine Nacht vollkommen in Ordnung. Mehr aber auch nicht. 12€ am Ebensee für 24 Stunden Strom und Wasser kosten je Stunde oder 50 Liter 0,50€. 🚽 Entsorgung inklu Seilbahn in der nähe. Für eine Familie Berg und Talfahrt rund 100€. Eltern und 2 Kinder.

11. Juli 2017, 17:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Stellplatz ist gut. Stromanschlüsse fur 12 Mobile vorhanden. Wir standen zu siebt und es hätten noch mehr Mobile stehen können. Der Parkscheinautomat nimmt auch Kreditkarten. 300 m zu einem Seeabschnitt an dem auch Hunde baden dürfen.

16. Juni 2017, 11:06 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Strom und Wasser verfügbar aber Münzen notwendig zum Aufladen an der Säule. Öffentliches WC sehr sauber und neu. Der Stellplatz liegt wenige Schritte zum See. Leider ist aber auch eine größerer Straße in der Nähe, also keine idyllische Ruhe. Stellplatzgebühr beträgt 12 Euro am Tag und sollte bezahlt werden, da min 1 mal am Tag kontrolliert wird. Wir fanden es ok für einen öffentlichen Stellplatz.

08. September 2016, 22:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Der Platz ist geschottert am Rande eines asphaltierten Parkplatzes und kostet mindestens 12 EUR / 24 h. Bei Regen - so wie jetzt - steht die rechte Seite, da leicht abschüssig, komplett unter Wasser. Strom 50 ct/h

20. Juni 2015, 11:06 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Hier wird heute ein Parkautomat aufgestellt.

17. Juni 2015, 12:06 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Im Winter ist der Strom an den Münzern abgestellt !! Naja.....

05. April 2015, 23:04 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Für eine Nacht ist der SP auf jeden Fall tragbar. Eine saubereToilettenanlage, die tagsüber geöffnet ist, liegt gleich nebenan.

17. Oktober 2014, 17:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein