So sind ein ZWEITES mal hier.Kann die negativen Bewertungen nicht verstehen. Einzigstes Manko ist die nahe Lage zur Bundesstraße. Aber selbst dieser Lärm hält sich in Grenzen. Aber jeder hat andere Eindrücke. Er ist aber mit Sicher KEINE Schande für den Ort. Grüsse an alle aus dem Rhein Neckar Kreis
Wir waren heute mal auf dem Stellplatz zur Besichtigung Eine Schande für den Ort
Abenteuerlicher Weg zum Schluss zum Stellplatz. Auch für kostenlos wäre ich nicht geblieben. 5 € zzgl. Strom und Gebühr für Entleerung der Cassette für eine Wiese fernab von Allem. Bin dann weiter nach Hofgeismar.
Der Platz ist für mich in Ordnung. Befestigte Wiese war trocken. Straße etwas laut. 5Euro in Ordnung. Die Zufahrt für mich mit 7,50 m. Kein Problem.
Nachdem wir die enge Zufahrt gemeistert hatten standen wir vor einer nassen aufgeweichten Wiese im Regen. Haben uns ohne 4x4 nicht getraut auf die Wiese zu fahren. Grauwasser ablassen ‘bergauf’ ging auch nicht. Wer kommt auf die Idee, so einen Stellplatz zu bauen? Wir sind nach Hofgeismar weiter gefahren.
Ein schöner Wohnmobilstellplatz. Die Bundesstraße ist zwar sehr nahe was aber auch das einzige Manko ist. Mit einem 6 Meter Womo ist die Anfahrt kein Problem. Der Platz ist eine befestigte Wiese und sehr nahe am Ortskern der wunderschönen Stadt. V+E ist kein Problem gewesen. Ist absolut O.K. für 5 Euro.
Waren zum Entsorgen hier. Anfahrt eng, Entsorgungssäule ganz ungünstig platziert. Für Kassettenentlehrung geeignet aber mein Grauwasser musste ich wieder mitnehmen. Berg hoch ablassen ist mir noch nicht gelungen. Würde auf diesem Platz nicht für umsonst stehen.
Danke Grebenstein für den misslungenen Stellplatz. Einfach wenige Kilometer weiter bis Hofgeismar fahren. Dort passt alles und dafür steht man auch noch ohne Gebühren.
So etwas sollte man nicht als Stellplatz ausweisen.