sehr schöner Platz. Moderne Bezahlung. Klasse. Verlängerung nur mit Raus- und wieder Reinfahren geht gar nicht. warum?? der Hinweis mit 24 Std danach noch möglich ist total verwirrend . Sorry ansonsten klare Empfehlung
Achtung Abzocke, nicht für Durchreisende geeignet. Beim nutzen der Ver- und Entsorgung wird eine Strafe von 53€ fällig
Nahe ins Städtchen. Preis ist auch ok
Gepflegter Platz, nahe an der schönen Altstadt und am Rhein.Für Hundehalter super. Die Einteilung der Plätze ist nicht ganz klar. Ich muss immer wieder feststellen dass es einige Mohnmobelisten iimmer noch nicht geschnallt haben,dass man sich nicht Tür gegen Tür aufstellt. Vielleicht gibt es in Zukunft mal einen Wo Mo Kngge zu ksufen. Besser wäre, wenn der Händler diesen an die Käufer ausgibt.
Super ruhuger SP mitten in Bad Säckingen.. Anfang Januar sehr wenig los, schön erholsam. Der SP hat alles was man braucht und für 13 Euro ein top Preis/Leistungsverhältnis. Man ist super schnell in der Stadt und am Rhein. Tiptop!
Innenstadt fußläufig. Ruhig. V+E. Schotter, fast eben.
Schöner Platz, dicht am Rhein und am Stadtzentrum. Im vorderen Bereich sind keine Stromanschlüsse vorhanden. Parkscheinautomat nur mit Bargeld.
Für eine Nacht hier gestoppt. Platz ok und gut ausgestattet. +++ Uns fällt grundsätzlich bei Dergleichen Stellplätzen auf dass sich nicht nur große Womos übermäßig bereit stellen so dass mehr Platz verschwendet wird als nötig. Geht dann doch bitte auf Campingplätze damit auch Spätankommer die Chance haben sich zu stellen. +++
Sehr schöner Platz, direkt in Altstadt und Rheinnähe. ACHTUNG: Platz wegen Herbstfest vom 07.10. bis 26.10.22 geschlossen.
Tip top, Preis inkl. KONUS Karte, mit der in allen Regionalzuügen usw. kostenlos gefahren werden darf. Wenn am Platz niemand ist, den Parkzettel auf der Touri-Info vorzeigen, dort wird die Karte dann ausgegeben. WLAN gut, Platz sehr zu empfehlen.
Dieser Platz ist absolut sauber, es wird täglich kontrolliert und Abfall entsorgt. Super zentral zur Fussgängerzone, Rhein- Fussgänger-Holzbrücke, wunderschöne Kaktus, Blumen und Grünanlagen usw., . Überhaupt, dieser schöne Ort, Bad Säckingen ist vorbildlich sauber gehalten. Tolles Bussen Verhalten. Bravo , sollte überall in Europa so sein auch bei uns!
Alles wie beschrieben. Das WLAN zeigt deutliche Schwächen. Platz ist abschüssig, Böcke erforderlich.
Ein super Platz nur WoMo's, zentral gelegen direkt am Radweg Rhein, sehr sauber, alles da was nötig. Der Weg zur Touristinfo könnte besser beschildert sein, doch in der Touristinfo wurden wir zuvorkommend beraten. Der Preis hier ist top inkl Strom und KONUS-KARTE, herzlichen Dank an die Stadt, denn wer hier meckert, meckert überall.
Kein Datenempfang möglich (D1)
Abgegrenzter Teil eines Parkplatzes. V+E sehr sauber und gut zugänglich. 13 € inklusive Strom ist ein fairer Preis. Für diejenigen, die Angst haben, ihr eigenes WC zu nutzen ist in derNähe ein öffentliches WC, das allerdings Gebühren kostet. Wir waren gerne hier und sind mit der Ausstattung zufrieden. WC und Dusche benötigen wir nicht, da unser Womo eine wunderbare Sanitärzelle hat.
Es ist Samstag Nachmittag am 1.August. Allerschönstes Sommerwetter. Die schöne Stadt ist (trotz Corona) belebt und voller Menschen. Der Stellplatz aber ist nur zu ca. 20 Prozent belegt. Ist es das Preis Leistungsverhältnis und die doch sehr nüchterne Ausstattung auf staubigen Schottersteinen die Wohnmobilisten fern hält - man weiß es nicht! Wenig Ambiente (auf dem Platz) für vergleichsweise viel Geld. Natürlich sind die Wohnmobillisten nur ein kleiner Teil in der Summe der Gäste von Bad Säckingen. Sind Sie deshalb zu vernachlässigen? Viele andere Städte haben das Potenzial der mobilen Gäste erkannt und den Boom den diese Reiseart im Moment erlebt. Ich glaube hier gibt es in Säckingen noch sehr viel Potenzial nach oben. Zumal Insider munkeln man plane eine weitere Preiserhöhung!
Waren für eine Nacht hier . Lage am Rhein und 5 Minuten zur Altstadt . Nett zum Bummeln. Am Stellplatz tolle V/E und genügend Stromsäulen .Bei der Einfahrt sehr saubere öffentliche Toiletten für 50 Cent. Alles in allem ein toller Stellplatz für diese Jahreszeit ( Kiesboden und Strom inclusive)
Sehr schöne Stadt, Stellplatz bei Regen sehr schmutzig (Kies). Nach meiner Meinung zu teuer. Wir sind weitergefahren.
Platz deutlich als großer Festplatz zu erkennen. Für eine Nacht ok, sonst absolut zu teuer. WC kostet extra. Schade, dass man als Gast bei den Anweisungen und Regeln der Stadt so unfreundlich behandelt wird. Suchen uns einen ruhigeren und freundlicheren Platz.
Ein geschotterter Großparkplatz mit 30 Stellplätzen - nur 2 Steckdosenvorrichtungen an jeder Seite eine . Nach ein paar Hundert Meter Marsch und nach einer Kleingartenanlage wäre man theoretisch am Fluss - für mich ist die Beschreibung mehr als irreführend - nach 5 Std Kurverei Landstraße in Frankreich wollten wir auch nicht mehr weiterfahren . Kann man nicht empfehlen - Automat nimmt auch Karten
Stellplatz ist auf einem geteilten Parkplatz mit PKW. Der Platz ist komplett mit Splitt überzogen, dadurch sind die Geräusche durch die An- und Abfahrenden PKW sehr laut. Der Platz wird auch die ganze Nacht angefahren. Für mich ist das nur ein Stellplatz zum einmal Übernachten, obwohl die Altstadt von Bad Säckingen sehr schön ist.
Ruhig gelegen, alles im Rahmen.
Wir waren wieder gerne hier. Für uns ein idealer Platz mit Allem was man braucht. Nahe zur schönen Innenstadt und zum Rhein gelegen. Jetzt hat man begonnen, die Stellplätze zu parzellieren. Sehr vernüntig! Künftig hat man keinen Ärger mehr mit "Platzhirschen."
zur Zeit ist der Platz in einem unmöglichen Zustand - Baufahrzeuge fahren über den Platz und verwandeln diesen in einen Morast! Hinterer Teil des Platzes für die Baustelle abgesperrt. Baulärm unvermeidlich. Einziger Vorteil ist die Nähe zum schönen Städtchen.
Schöner gepflegter Platz. Alles vorhanden was man braucht. Ruhige Lage nahe der malerischen Innenstadt. Was leider fehlt (wie so oft) ist eine Parzellierung - gut für die Platzhirsche und schlecht für den anständigen Wohnmobilisten.
Ich finde diesen Wohnmobil „Stellplatz“ vollkommen ausreichend. Die Nähe des schönen Ortes ist super. Kann ich empfehlen.
Furchtbar, einfach nur furchtbar :-( Der Platz liegt höchstens bei Hochwasser am Wasser.
Das Bild täuscht. Der Platz ist viel häßlicher. Geschotterter Teil eines Parkplatzes. Nichts gemütliches nichts liebevolles. Als Parkplatz zur Stadtbedichtigung O. K. dazu aber zu Wir und noch ein anderes Fahrzeug führen gleich wieder weg.
Der Platz ist immer sehr voll, die Mobile stehen dicht an dicht. Der Platz ist ein einfacher grosser Schotterplatz neben einem öffentlichen Parkplatz. Es gibt keinerlei Abschottung durch Hecken, Bäume o.ä. Man fühlt sich wie auf dem Präsentierteller. Direkt am Rhein ist relativ, es sind nur ca. 50 m, aber vom Platz aus soeht man nicht auf‘s Wasser. Uns war‘s zu voll und zu hektisch, wir sind lieber weiter gefahren nach Murg, der Platz dort ist wirklich direkt am Wasser, viel kleiner und im Grünen.
"Gott schützte uns vor Sturm und Wind und vor Wohnmobilfahrern, die keine sind. Wer diesen SP benörgelt sollte zu Hause bleiben. Es ist alles vorhanden und das zu einem Top-Preis.
Alles ok. Toiletten sind sauber.
Die Menge Angabe auf der Frischwasser Säule ist der blanke Hohn, statt der 80-100 Liter kommen höchstens 50 raus. Einfach Mal den Druckminderer mehr aufdrehen oder mehr Ehrlichkeit bei den Angaben. Schade für den ansonsten schönen Platz.
Kann die vielen negativen Einwände nicht nachvollziehen..... Alles da was man braucht . Ok , keine Dusche, aber 1-2 Tage geht auch für uns Kadtenwagenfahrer ...... ist der Ort, der Platz und die Ruhe allemal wert !!! Gerne wieder !!!
Platz ist OK. Nähe Zentrum. Nachts ruhig. Mich stören riesige Wohnmobile die weitere Plätze für Freunde reservieren.
Stellplatz ok...Durch den Pkw Parkplatz sehr viel Unruhe. Sehr schöne Stadt. Man kann schön mit den Hund am Rhein laufen. Dafür das es eigentlich nur ein Parkplatz für Wohnmobile ist, doch recht teuer.
Stadtnaher abgetrennter Stellplatz auf Grossparkplatz Gebühr 12 Euro. incl. Strom und V+E. Sehr schönes Städtchen mit bester Gastonomie und Einkaufsmöglichkeiten.
Grosser Kiesel Platz für 12.00 euro pro 24Std. Strom inklusive. Ver- und Entsorgung mit Boden Einlass und Säule für die Kassetten WC. Super nah an Stadt und Rhein. Wir fanden es Schön .
Ok, man muss nicht auf einen Stellplatz fahren, wenn man sich nur die Stadt anschauen möchte, aber trotzdem stellt sich mir die Frage, warum es nicht wenigstens einen Halbtagestarif gibt, wer möchte schon für 24 Stunden zahlen, wenn er nur 3-4 Stunden bleibt?
Einfacher Stellplatz abgetrennt von einem Parkplatz. Lage war sehr zentral. Leider keine Duschen aber hypermoderne vollautomatische Toilettenkabinen.
Es kommt also doch auf die Größe an! Bad Säckingen ist eine schöne kleine sehenswerte Stadt. Das war es dann aber auch schon. Der Stellplatz ist für das Gebotene preislich überzogen! Schotter, Staub, nebenan ein Großparkplatz ist für den verlangten Preis einfach nicht angepasst. Warum dann sogar noch 4 Euro Aufschlag ab 7.80 Meter verlangt werden ist nicht nachvollziehbar. Nur zur Info: Liebe Bad Säckinger wir sind über 7,80 Meter und mit unseren Solarpanelen autark. Wer sich diese Preispolitik wohl überlegt hat? Vielleicht kommt es aber doch wie bereits geschrieben auf die Größe an und die "Großen" sollen draußen bleiben.
Komische Preispolitik, hoffentlich passiert nicht das Gleiche wie in Bad Bellingen wo die Stellplatzbelegung stetig abnimmt wegen überrissener Preise.
Man kann immer einen Stellplatz gut oder schlecht finden. Dasselbe mit dem Preis. Für die einen sind 5 Euro je Nacht schon viel und andere finden 12 Euro zu teuer oder schon fast unverschämt. Aber jedermann kann selber entscheiden ob er in Bad Säckingen übernachten möchte oder nicht. Wir sind gerne auf dem Platz weil wir das Angebot der Stadt in jeder Hinsicht sehr schätzen. Und seien wir ehrlich jeder Stellplatz hat seine Vor- und Nachteile. Martin, dem Platzwart, welcher im freundlich zu uns Wohnmobilisten war wünschen wir alles Gute zum Ruhestand. Möge er die Jahre noch geniessen und wir würden uns freuen ihn wieder, wo auch immer, zu treffen. Auf Wiedersehen in Bad Säckingen!
Von ruhigem Platz kann hier keine Rede sein. Direkt am Platz befindet sich ein Korbballplatz mit regem Interesse bis in den Abend hinein - eine schöne Geräuschkulisse, wenn man abends draussen sitzt. Und das ständige Glockengeläute der naheliegenden Kirchen ist auch nicht jedermanns Sache. Und viel Geld für diesen ruhestörenden Lärm.
Dieser Platz hat uns überhaupt nicht gefallen. Kein Flair, kein Charakter, unschön wie ein LKW-Parkplatz. Und dafür m.E. Nach auch überteuert. Wir sind sofort weiter gefahren.
zentrale aber ruhige Lage, schöner Ort, leider keine Duschen, Toilette, Strom und VE da. Fair
Parkplatz für Wohnmobile und PKW Gebühr ist überzogen, besonders für Mobile über 7,80 nicht nachvollziehbar ist der Mehrpreis wir werden diesen Stellplatz meiden
Neue Entsorgung im Bau und auch WC nach Auskunft platzwart parzelliertung nach Pfingsten
16 Euro, weil unser Womo größer als 7,8 m ist, das ist eine Unverschämtheit, zumal der Platz nur ein abgetrenntes Stück von einem Grossraumparkplatz und bei Regen ein einziger Matschplatz ist.
statt 10,- jetzt 12,- + Deppenzuschlag von 4,- für Mobile über 7,8m?!?!? Das sind 60% Preissteigerung ! Welcher Trottel hat eigentlich "berechnet", dass nan ab 7,8 m 4 Euro mehr Strom verbraucht? Meine Kaffeemaschine verbraucht genausoviel, wie die in einem kleinen, und die Isolation von grossen ist idR eher besser, daher ist nicht zwangsläufig von höherem Heizauwand auszugehen (sofern elektrisch geheizt wird) gerechter wäre es gewesen, nach Verbrauch abzurechnen statt so einen ungerechten, willkürlichen Zuschlag zu verlangen. Gut, dass es in der Nähe noch einen Platz gibt, auf dem nicht Einzelne diskriminiert werden ....
sehr gut gelegener und ruhiger stellplatz. platzwart zuvorkommend und unkompliziert. empfehlenswert
Lage soweit okay, Zufahrt etwas eigenwillig. Aber warum für eine Nacht die angepriesen Angebote herausgeben Zahl deine 10Euro und schau das du Land gewinnst! Das habe ich mir anders vorgestellt!
Der Platz hat Strom, einen netten Platzwart und die Nähe zur Stadt, das war es auch schon. Ansonsten sehr lieblos , nur durch ein Band vom PKW Parkplatz abgetrennt . Schade für die sonst ganz schöne Stadt. Für 1 Nacht ok, mehr nicht.
Zweckmäßig in Stadtnähe, günstig auch durch Konuskarte!
Wir waren am 1.7.15 hier der Platz wäre soweit ok aber die PKW Parker auf dem angrenzenden Parkplatz fahren mit viel zu hoher Geschwindigkeit an oder ab und es entstehen riesige Staubwolken, was uns den Aufenthalt gründlich verdorben hat. Ü
Platz zweckmäßig, in Rhein- und Altstadtnähe. Die angeführten Toiletten sind verdreckt. Außerdem fragt man sich, warum diese bereits um 20:00 abgeschlossen und erst um 8:00 wieder aufgeschlossen werden und wann die wohl gereinigt werden. Zum Glück haben wir unser eigenes WC
Alles vorhanden was man braucht. Strom im Preis drin. Dann sind es rechnerisch nur noch 7 EUR für die Übernachtung. Übrigens was sind Chemietoiletten? Ich hab nur eine Tragbare!!
Der Platz liegt recht gut in Reichweite der Fußgängerzone und des Rheins für kurze Übernachtung geeignet es fehlt eine Entsorgungsstation für Chemietoilette sowie Dusche 10EUR sind zu teuer Untergrund Schotter
Der Stellplatz ist zwar nicht schön, aber ruhig und für einen Besuch der Altstadt ideal. Auch für Hundebesitzer zu empfehlen.
Angenehmer Platz nahe des Rheins und der schönen Altstadt. Ruhig gelegen und mit 10EUR incl. Strom recht preiswert. Schranke und Parkuhr defekt aber um 15h war der nette Platzwart da der hat die Gebühr kassiert und uns mit Stadtplan etc. ausgerüstet. Platz mitte Februar mit ca. 12 Womos recht gut frequentiert. Komme wieder mal.
waren schon öffters da tolles Städtchen tolle Restaurants schöner Park zwei Minuten zum Rheinufer gratis Strom freundlicher Platzwart 10EUR für 24 Std was will man mehr wir kommen wider
Schade, dass es Hundehasser gibt! Wenn jeder die Regeln befolgt gibt es auch keine Probleme. Wir haben auch einen Hund. Doch jedes mal sind freilaufende Hunde auf dem Platz!!! Im Platzreglement steht, dass die Hunde an der Leine zu führen sind. Der Platzwart steht neben den freilaufenden Hunden und sagt nichts. Warum werden Regeln aufgestellt, wenn Sie nicht durchdesetzt werdenEUR Am Morgen wird mal jeweils vom Platzwart geweckt, der freundlich über den ganzen Platz schreit: Guten Morgen. Ebenfalls führt er in den Morgenstunden freundliche Gespräche mit seinen frühaufstehenden Gäste vor den Wohnmobilen. Toll, da sind anschliessen alle Gäste wach. Die Schranke war auch dieses Weekend wieder defekt, langsam peinlich.
Einfacher,aber zweckmäßiger Platz der alles bietet was Reisemobilist braucht.Sehr schönes Städchen!sehenswert! Auch hier wieder!!Mit Hundekot verschmutz! Ich hoffe das immer mehr Platzbetreiber auf Hunde verzichten werden,einige gibt es ja schon...
Der Stellplatz ist sagenhaft zentral gelegen. Tolles Städtchen! Nicht romantisch, aber zweckmäßig. Wir bekamen Strom vom Nachbarn.
Zweckdienlicher Stellplatz, von einem PKW Platz abgetrennt. Standen dort in der Woche für eine Nacht ruhig und gut. Alles hat funktioniert und auch der Platzwart hat freundlich alle unterstützt, die mit dem Bezahlautomaten und der Schranke nicht zurechtkamen. Ich würde wieder hinfahren.
Teil eines Grossparkplatzes, daher am Wochenende bei schönem Wetter durch Parkverkehr und wegfahrende Gäste bis frühmorgens sehr laut. Ebenfalls in nächster Nähe Baseballfeld, das bis spätabends von Jugendlichen eifrig benutzt wurde. Lärmkulisse dementsprechend sehr hoch. Schranke und Automat defekt. Platzwart nur morgens kurz da. Den Platz kann ich nicht weiterempfehlen
Wirklich schlimm. Kiesplatz,eng,Automat Defekt. Platzwart nahm uns ohne Strom 10 Euro ab.Anschluesse nicht ausreichend vorhanden. Nicht zu empfehlen.
Der Platz ist sehr groß, zentral aber doch ruhig gelegen. Landschaftlich zwar nicht schön, da am Rande eines Großparkplatzes gelegen aber doch klar abgegrenzt zu den Autos. Dank Schranke verirrt sich nie ein Auto auf den WoMo-Platz. Zur sehr schönen und absolut sehenswerten Stadtmitte mit ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten sind es nur wenige Gehminuten. Auch die längste überdachte Holzbrücke Europas, die über den Rhein in die Schweiz führt, ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Therme ist leider etwas weit entfernt. Knapp 30 Minuten Fußmarsch (ein Weg) bergauf. Daher wohl die Möglichkeit, jederzeit ausfahren zu können. Die Therme selbst ist so lala. Es gibt schönere und besser gepflegte. Laut Aushang in der Therme ist am Wochenende zwischen 11 und 16 Uhr s.g. "Vorfahrt für Familien mit Kindern". In dieser Zeit währen die Baderegeln "gelockert". Wir hatten allerdings den Eindruck, daß die Baderegeln immer "gelockert" sind. Entsprechend laut und unruhig ist es durch Kinder und Jugendliche, die sich entsprechend gebärden. Bademeisteraufsicht gibt es kaum, viele Einrichtungen, Beleuchtungen, Schränke, etc. sind defekt. Empfangsmöglichkeiten vom Internet via UMTS ist auf dem Platz ist sehr gut. Fazit: Platz und Stadt sehr gut, Therme muss nicht sein.
Stellplatz am 03.02.12 benutzt, die Gebuehr betraegt EUR 10,00 fuer 24 Std. Mehrfaches Ein- und Ausfahren moeglich. Toilette und Entsorgung ausserhalb des Platzes; auf der anderen Strassenseite. Baeckerei 5 min zu Fuss
Der Preis für 24Std. beträgt 8EUR und nicht 10EUR