Ein Stellplatz ohne funktionierende Stromversorgung,ohne Wasserversorgung,.Alles defekt.Spühlwasser für WC-Kassette funktioniert nicht. Schade für die Stadt. HaPe
Einfacher Platz, ruhige Lage in der Innenstadt, Gastronomie sehr nah. Umfeld könnte sauberer sein, für umsonst ok.
Ein schöner Stellplatz für 0,00 €. Wir haben noch einen von dreien erwischt. Strom ist bei uns nicht relevant, da wir autark stehen können. Lärm kann ich nicht sagen. Ein Hahn kräht? - das nennt man Natur. Hörempfindliche sollten nicht campen.
Der Platz ist ja nicht sehr groß, wenn sich denn jeder vernünftig hinstellen würde. Es gibt Entsorgung am Rande des Stellplätze und eine Stromzähler. Viel mehr gibt's hier eigentlich nicht zu sagen.
Guter Stellplatz und noch dazu kostenlos. Da zahlt man gern etwas mehr für den Strom. Lage nah an der Ilm und nicht weit zum Kurpark. Geschäfte, Ärzte - alles ncht weit. Es hat uns hier gut gefallen . Einzig die V/E könnte besser sein.
Die Anfahrt ist für große Wohnmobile nicht gut geeignet. Der Platz ist eben. Nachts viel Verkehr vom anliegenden Parkplatz, ab 4.00 Uhr kräht ein Hahn. Für Lärm empfindliche Camper nicht zu empfehlen.
Die Anfahrt ist für größere Wohnmobile sehr eng, vor allem wenn Baucontainer im Straßenraum abgestellt sind. Der Stellplatz selbst war u.a. mit Wohnwagen zugestellt, anscheinend wohnen auch Wohnmobilisten dort. Eine Ausweichmöglichkeit auf den angegliederten Parkplatz war nicht möglich, weil der mit PKW zu 90 % belegt war.
Ein schöner Platz im Zentrum! Die nahe gelegene Gaststätte Brauhaus ist kulinarisch sehr u zu empfahlen! Leider sind die Stromkosten viel zu hoch! 1€/3 Std. sind nicht akzeptabel! Entsorgung für Grauwasser geht nur über Schlauch, da kein Bodeneinlass! Das ist sehr unpraktikabel, da die meisten Wohnmobile für diese Art der Entsorgung vorgesehen sind! Vielleicht rüstet da die Stadt Bad Berka nochmal nach! Dann wäre es perfekt!
Habe am 06.03.2021 (WE) eine Nacht hier verbracht. Der Platz ist sehr zentral und war sauber. Auch die Möglichkeit eine in 250m entfernte öffentliche Toilette zu benutzen finde ich gut! Der Platz war ruhig bis auf die Kirchenglocke, die einem alle halbe Stunde weckt - das braucht kein Mensch! Es gibt Nachtflugverbot um die Menschen vor Lärm zu schützen - warum darf eine Kirchenglocke die ganze Nacht bimmeln? Das haben wir jetzt schon auf vielen zentralen Plätzen erlebt. Gut dass wir aus diesem Ignoranten-Verein schon lange ausgestiegen sind. Aber zurück zum Platz...... Auch die Entsorgung der Chemie-Toil. funktioniert. Nur Grauwasser geht nicht, da man nicht ran fahren kann. Auch die Container für Müll und Glas kann man benutzen und störten mich nicht. Dank an die Stadt Bad Berka die so einen Platz zur Verfügung stellt.
Wir wollten mit unserem 9m Wohnmobil nur entsorgen und Wasser tanken. Schon die An- und Abfahrtt zu dem „Entsorgungskasten“ - es gibt keinen Bodeneinlauf - war mit unserem Fahrzeug ein Abennteuer. Wenn auch nur ein/zwei Pkw auf dem Parkplatz etwas ungünstig parken kommt man nicht mehr weg. Auch die wenigen Szellplätzte sind zwar möglicherweise für große Wonmobile machbar, aber aus unserer Sicht nicht zu empfehlen.
Passabler Stellplatz “für lau”. Ruhig, in Altstadtnaher Lage. Offiziell nur 3 Stellplätze ausgewiesen, wir standen heute mit 14 Wohnmobilen dort. Wenn einige “Artgenossen” den Stellplatz so nutzen würden wie es sein soll, also stehen/parken nicht über mehrere Parknischen und mit egoistischen “Freiflächen a la Camping” ums Wohnmobil, könnten auch spät anreisende Wohnmobilisten noch unter kommen. Aber die Sittenverrohung hält mit zunehmendem Wohnmobil-Boom an. Schade. P.S: Liebe Gemeinde Bad Berka, vielen Dank für die Stell-Möglichkeit aber die angrenzende, überlaufende Müllsammelstelle ist wirklich unappetitlich.
Excellenter Platz, mitten im Ort, sauber, ruhig und alles schön restauriert. Mehr Braucht man nicht.
Ruhiger Parkplatz, gut gelegen in der Nähe der A4, leider keine Grauwasserentsorgung aber sonst sehr gut für eine Nacht.
Schöner Stellplatz mit allem was man braucht. Danke an die Stadt Bad Berka.
Kostenloser Stellplatz mit allem was man braucht. Toilettenentsorgung kostenlos, alles andere zur Versorgung zu moderaten Preisen. Herzlichen Dank an die Stadt Bad Berka.
Alles da was man für eine Nacht Braucht.
Alles ok,prima kostenloser Stellplatz,ruhige Lage trotz zentraler Lage.
Danke für diesen kostenlosen Platz, herzliches Städtchen und im Brauhaus kann man köstlich essen
Guter Platz. Alles vorhanden, was man braucht. Schöner kleiner Ort mit Kurpark. Sogar mehr als die angegebenen Stellplätze möglich ( während wir da waren: 9 WOMO ).
Prima Stellplatz, ruhig SP in einem netten Ort. Das Alte Brauhaus in unmittelbarer Nähe ist sehr zu empfehlen.
Sehr guter SP für Durchreisende. Wenige Schritte entfernt ist das alte Brauhaus, dort findet man unglaublich leckere Sachen. Wir kommen wieder.
Wie schon 2014 geschrieben, Topplatz: sehr ruhig, sicher, Entsorgung und Strom, kurze Entfernung nach Weimar und Erfurt, Sat teilweise nur in zweiter Reihe, aber problemlos.
Wie vor beschrieben für Null Euronen gut. Sogar Müllentsorgung am Platz. Zu unserer Zeit ganz ruhig.
Schöner ruhiger kostenloser platz.Strom und sanistation gegen Gebühr. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurant in CP Nähe. Wir haben gut geschlafen.
Es gibt 3 "Stromzapfsäulen". Strom ist zwar teuer mit 1.- Euro für 180 Minuten, aber der Platz liegt schön und kostet somit nichts außer Entsorgung. Die örtliche Gastronomie ist mit wenigen Schritten erreichbar. Unser Tip: Am Goethebrunnen, gut, nett und bei Sonnenschein nicht zum Aushalten...
Platz völlig ok und ausreichend für eine Nacht. Strom ein wenig teuer. 1EUR für 3h
Wir waren in der Nacht zum 28.03.15 auf diesem Platz, der zuerst eigentlich einen ruhigen Eindruck machte. Dieser Eindruck wurde in der Nacht jedoch schnell, zum einen durch das Auftauchen zweier Rüpelcampermobilen aus FG , zum anderen durch nächtlichen Hubschrauberlärm zerstört. Ansonsten ein Platz mit Möglichkeiten zur VE die problemlos funktioniert haben
Ein absolut faires Angebot. Kosten nur f Strom, sowie E/V. Ein wirklich ruhiger Platz mitten im Zentrum. Aus Dankbarkeit und Sympathie dann das Geld in der heimischen Gastronomie gelassen. Wer im dunkeln kommt, sollte aber für die Bedienung v Stromsäule, wie der Sanistation ne Taschenlampe mitbringen. Sie sind kaum beleuchtet.
Offiziell für 3 Mobile, ging aber auch mit 6 ohne Probleme! Bei der V/E funktioniert die Spüldüse z.Zt. nicht, und auf den 3 regulären Plätzen hat man keinen Sat-Empfang, weil die Gehölze zu hoch sind. Sonst ein toller und ruhiger Platz. Daumen hoch, wir kommen wieder, wenn wir in der Nähe sind!
super Platz mitten im Zentrum ,ruhige Lage im hinteren teil eines Parkplatzes, keine Angst wenn ´s durch die enge Altstadt geht, mit Gespann passt :-) :-)
zur Zeit wird neben dem Stellplatz gebaut. zum Übernachten sehr gut, ab 7:30 schlafen unmöglich.
Wir haben diesen Platz heute für eine Zwischenübernachtung genutzt, alles wie beschrieben vorgefunden, aber leider auch feststellen müssen, dass es im WoMo-Bereich keinerlei Schatten gibt.
Leider ist die V+E noch immer nicht i. O.. Zufahrt über eine neue Brücke einfacher als die ausgeschilderte, die ziemlich eng ist. Von der Blankenhaimer Str. in die Bahnhofstr. (Richtung Zentrum) nach ca. 150m (in Höhe des Liebfrauenweges) links über die neue Brücke direkt auf den Stellplatz .
optimaler nachtplatz für Weimar und Erfurt Beleuchtung, sicherheit durch angrenzende Häuser,
Sani-Station defekt ( Vandalismus). Keine Entsorgungsmöglichkeit für Restmüll. Entsorgungsmöglichkeit für Schmutzwasser mit großen Mobilen schlecht erreichbar. Platz z. Z. recht laut, da direkt daneben ein Streetballplatz ist, der von grölenden Jugendlichen besucht wird. Laute Musik und noch mehr Motorenlärm. Dies sollte durch die Verwaltung überwacht werden.