Würde der Platz gepflegt werden wäre AllesOK Entsorgung war total kaputt und unbrauchbar Schwimmbad war geschlossen SP so nicht zu empfehlen
Der Platz an sich ist schön gelegen. Auch die angrenzende Wiese kann man gut nutzen. Ich habe leider beim Auschecken eine falsche Ankunftszeit angegeben und nicht bemerkt. Dadurch habe ich mehr bezahlt als ich hätte müssen. Ich habe mich dann an den Betreiber gewand und um Rückzahlung des überzähligen Betrages gebeten. Das wurde abgelehnt mit der Begründung man zahle nichts zurück. Das finde ich nicht gerade Kundenfreundlich.
Das Bezahlsystem hat sich zum Glück geändert, sodass die Dauercamper weg sind! Nicht alle! Leider hat sich der Preis erhöht und es gibt keine Freikarte mehr fürs Bad. Schade. Aber an der letzten Stromsäule sind 2 Anschlüsse offensichtlich defekt, hier gibt es kostenlos Strom! Wasser gab es nur 46 Liter für einen Euro.
Wir standen hier für eine Nacht. Anfahrt gut beschildert und auch mit großen Fahrzeugen kein Problem Die Stellflächen sind ausreichend in der Breite. Länge bis 10 m Länge ebenfalls geeignet. Ruhiger Platz, gut zum Radfahren.
Wir haben einen sauberen, ruhigen Stellplatz angetroffen, mit grünstreifen Tischen und Bänken. Das Zentrum ist fußläufig einen guten Kilometer entfernt.
Sehr schöner Stellplatz. Preis/Leistung sehr in Ordnung. Ruhig und gut geschlafen. Viele Radwege vom Platz aus.
Wir waren positiv überrascht. Es gab keine Dauercamper u es waren noch genügend Plätze frei Wenn nicht diese 8m Schiffe einem die Sicht versperren. Aber wir könnten uns vor unser Mobil setzen. Für ein bis zwei Nächte absolut ok. Ruhig dazu.
Die Dauercämpet bringen sogar ihre Anhäger( ohne PLW) mit, es ist unglaublich, zumal beide Fahrzeuge aus der direkten Umgebung sind. Soviel zum Thema Toleranz zu groß ☆☆☆☆☆☆ Liner
Der Stellplatz ist prima. Zu dumm ist nur, dass man nur einfahren kann, wenn das Parkbad geöffnet ist. Steht auch so nicht im Internet. Nun stehen wir blöd davor!!!
Was ist hier los? Da stehen Fahrzeuge aus der Umgebung monatelang, für Kurzparker, Besucher des Parkbades, schwierig, auf diesem Stellplatz einen Platz zu bekommen. Hier wurde ein Wohnmobil der Dauersteher mit einer Schleifmaschine bearbeitet, Lackaufbereitung. Der Platz ist eher ein Autohof als ein Stellplatz. Und was macht der Betreiber bei Beschwerden? Nichts, die Zuständigkeit von Wassenberg interessiert nichts von dem, was hier abgeht. Vor der Ausfahrt steht z.B. ein WoMo, GK-, seit Monaten, diese Person kommt sich vor als sei er der Betreiber. Leute, fahrt woanders hin oder wenn ihr in das schöne Parkbad wollt, meidet den Stellplatz und parkt auf dem Parkplatz, das ist besser! Wassenberg hat die Einnahmen für diesen Platz nicht verdient!
Wir waren schon einige Male hier, aber das war jetzt auch das letzte Mal! Hier scheinen nur Dauer Camper zu stehen, jeder kennt jeden, um mit unserem Fahrzeug einzuparken, mussten wir Nachbars Tisch wegräumen, da selbiger es nicht für nötig hielt! Auf einem Tisch liegt ein Tischtuch, damit jeder Bescheid weiß, hier dürfen nur die sitzen, denen das Tischtuch gehört! Ein unmögliches Verhalten, armselig.
Grundsätzlich wäre der Platz okay, wenn wir nicht vor der Schranke stehen würden und der Automat uns sagt, wir möchten eine Karte im Schwimmbad kaufen, dass aber wegen Corona nicht geöffnet hat. Schade. Jetzt stehen wir notgedrungen auf dem freien Parkplatz vor dem Stellplatz ohne Strom, Frischwasser und Entleerung. Da sollte sich die Gemeinde was einfallen lassen. Sehr willkommen fühlt man sich so nicht.
Der Platz entwickelt sich immer mehr zu einem Ziel für Dauercamper, die den Platz in ihrem Sinne prägen und so nutzen, dass manche Wohnmobile nicht mehr rangieren können. Zudem werden Stellplätze mit Stühlen blockiert. Vor einiger Zeit wurde auf dem Platz ein Dauercamper verhaftet, der sich unter den Augen des Stellplatzbetreibers Monate lang dort versteckt hatte. Für das Feeling muss man nicht nach Wassenberg fahren, das gibt es in vielen Städten direkt vor der Haustür.
Der Platz wird gerne von Campingfreunden aus der Nachbarschaft entsprechend genutzt und dient inzwischen auch einem Wohnmobilfahrer seit mindestens 9 Monaten als Wohlsitz, wo er sich offensichtlich wohl fühlt, dass er auch seinen Müll zwischenlagert. Für eine Nacht zumutbar.
Es ist vielleicht ein schöner SP. Die Anlage sieht ordentlich aus. Testen konnten wir es nicht, da wir bei 38° nicht provisorisch 5h warten wollen bis das Schwimmbad aufmacht und man eine Karte kaufen kann. Ohne gehts nicht auf den SP. Welche Idee sich dahinter versteckt weiß ich nicht. Wahrscheinlich wollen die nur die geduldigsten Gäste. Wir sind jedenfalls weiter gefahren.
Platz sehr schön, gepflastert. Leider rundherum, selbst im Ort tote Hose. Kein Cafe nichts. Einzig eine kleine Bäckerei.
Separater Parkplatz neben einem kleinen Freizeitbad am Stadtrand. Nix umzu!! Als Durchreiseplatz TOP. Aber Keile nutzen.
Schöner Platz. Nachts ruhig. Preis für 7 Tage 20 Euro. Geschäfte ca. 1.6 km entfernt. Kleine Mengen Wasser wären gut.