Der Wohnmobil SP war für uns immer in Ordnung,für ein Besuch in FDS, aber seit neuesten nicht mehr kostenlos. (5€)24 Stunden und da muss man genau schauen, wenn man Abends ankommt und bezahlt die 5€,endet die Parkzeit um 23:59 Uhr (das sind für mich keine 24Std.)
Die Stellplätze sind i.d.R. zu kurz und schräg. Die meisten Parken quer über mehrere Plätze. Wohl nicht erlaubt, aber geduldet. Tagesticket (24h) und endet um 23:59Uhr! Für Tagesausflug okay. Übernachtung ist grenzwertig.
Ab nun kostenpflichtig: eine Kassensäule wurde heute früh installiert: 5€ / Nacht
kostenlos was willst du mehr. Danke Stadt Freudenstadt.
Schöner Platz und das umsonst, sollten sich andere Städte mal ein Beispiel dran nehmen. Es wird immer über die Autofahrer geschimpft das die unsere Stellplätze zustellen. Hier wird überhaupt kein Parkplatz beachtet, alle stellen sich dahin wo sie wollen.
Eigentlich schön und zentrumsnah und das für Umme. Wenn dann nicht das Damoklesschwert drüber hängen würde. Die Stadt sagt auf Anfrage: alle sind Falschparker, die nicht in den Zwei (!) markierten Parkbuchten stehen. Toleriert wird Falschparken offiziell nicht. Also Stellplatz für maximal 4 große Mobile. Ob die anderen hinterher einen Bußgeldbescheid bekommen, bleibt mit der Stadt nicht klärbar. Eigentlich schon sehr merkwürdig, weil angeblich ein neuer Stellplatz bis zu den Sommerferien 2023 kommen sollte. Der wäre aber eher schlechter geworden: nur noch mit Schranke, ebenfalls schräg, direkt an Hauptstraße usw. Naja vielleicht kann ja Freudenstadt seine zweideutige Einstellung was - mit dem derzeitigen Stellplatz ist - aufheben und die derzeit immer über 10 Mobile offiziell willkommen heißen. Alles andere ist doch nicht tourismusfördernd.
Fand die Lage nicht soansprechend, es gab ein paar offensichtliche Dauercamper und alle offiziellen Plätze sind sehr schräg. Mir hat der Platz nichtgefallen und bin weitergefahren.
Wir waren 2 Nächte auf dem Platz. Wir hatten einen Stellplatz an der Strasse. Leider scheinen manche Autofahrer Parkplatz Zufahrten als Rennstecke zu benutzen. Mit Kindern sehr gefährlich. Da braucht man Augen ringsum. Die Hinterreifen mussten auf die Keile, aber das ist nicht schlimm, dafür hat man sie ja. Am Abend nach Schwimmbadende ist es ruhig. Nur mit den Mülleimern ist das so eine Sache. Sie könnten größer sein. ☺️😘
Platz ist ok. Aber was hier NICHT hingehört sind Typen, die in der Gegend rumpissen, anstatt ihre Wohnmobiltoilette zu benutzen.
Stellplätze eigentlich nur PKW-Stellplätze d.h. max 8 mtr oder wenig grosae Reisemobile haben längs geparkt Platz .. Parkplätze sehr schräg 2x Ausgleich notwendig .. V+E auch am Berg .. nach Badebetrieb sehr ruhig .. nebenan EK-Centrum mit prima Bäcker .. Stpl ohne Kosten ok
Keine Ratten gesehen. Platz ist ca. 1,6 km vom Marktplatz entfernt Nacht war ziemlich ruhig. Platz an einem Bad gelegen. Kostenlos. Entsorgung und kleine Mülleimer vorhanden. Keile werden zum gerade stehen benötigt. Stellplatz beleuchtet. Anmerkung die Ratten kommen nur wenn sie ausreichend Essensabfälle finden, also immer ausreichend Abfälle in Tüten verbacken.
Schöner Stellplatz, ruhig, sauber, stadtnah, dabei kostenlos. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Platz ist für eine Nacht super geeignet.wir waren den Tag über im Schwimmbad Wärme tanken. Keile sind von Vorteil. Ruhig gelegen,Dingen für den täglichen Bedarf ca. 400m entfernt.
Einfacher aber sehr ruhiger Stellplatz. Es dürften auch 10-12 Mobile Platz haben, Keile sind empfehlenswert. Bäcker und Imbisy im EKZ Schwarzwald, ca 500 m. Ohne Strom und WLAN kann man verschmerzen. Keine Stellplatzgebühr.
Keine Ratten gesehen. Der Platz ist schief . Sehr ruhig nachts. Voll ok.
Man hat sehr kurze Wege in dien schöne Innenstadt und verschiedene Märkte sind nur einen Steinwurf entfernt. Da viele Camper da waren, sind wir auf den PKW-Parkplatz ausgewichen. Dies stellte kein Problem dar, da nur vereinzelt PKW geparkt waren. Ratten haben wir keine gesehen und Unterlegkeile gehören zur Grundausstattung. Besonderes Highlight ist wunderschöne Panorama-Freibad das seinem Namen alle Ehre macht. Dort gibt es auch freies WLAN. Wegen Corona muss man die Tickets online buchen, aber es lohnt sich allemal! Wir kommen gern wieder. ;)
Wir waren eine Nacht hier und sehr zufrieden. Der Platz ist sauber, die Mülleimer leer und V/E funktioniert einwandfrei. Im hinteren Teil des Parkplatzes treffen sich abends die örtlichen PS-Protze, was zu gelegentlichen Beschleunigungs-Orgien entlang der geparkten Womos führt. Wer darauf Wert legt, dass das Womo gerade steht, sollte die Keile bereit halten. Wir würden jederzeit wieder kommen.
Für eine Nacht vollkommen ok. Ratten habe ich keine gesehen aber Keile sind hier nötig. Gibt bessere Plätze aber 0€ sind halt 0€ ;)
Der Platz ist okay, wenn da nicht die vielen Ratten wären. Nein danke, wir sind weiter gefahren. Gegen die Rattenplage sollte die Stadt unbedingt etwas unternehmen, dann kommen wir gerne wieder.
Der Platz ist zwar sehr uneben. Aber für einen kostenlosen Platz sollte man nicht meckern. Freudenstadt hätte bei den Plätzen sich mehr Mühe geben können. Da merkt man wieder dass viele Stadtangestellte von Womo fahren keine Ahnung haben. Die Hauptsache wir haben ja einen Womo Platz.
keile werden benötigt. sonst alles problemlos. 1 km Fußweg zur hübschen Innenstadt. Entsorgung vorbildlich. sehr ruhig.
Die Lage ist besser als die anderen hier meinen. Aber ohne Keile geht nichts, totales Gefälle. Zu wenig Stellplätze. Braucht man eigentlich nicht hinzufahren.
Wie vorher beschrieben,zur Entschuldigung der Badbesucher muss man sagen,das zuwenig Parkplätze vorhanden sind und nicht besetzte Womoplätze dann zugeparkt werden. Die 2bzw.3 Plätze an der Ver-und Entsorgungstelle werden ungern genutzt,da kein TV Empfang möglich ist und auch Womos dann auf PKW Plätze stehen.
Freudenstadt legt keinen Wert auf WoMo-Fahrer. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Schade schade.
Unschöne Lage, nichts zum verweilen. Sehr viel schräge Plätze mit wenig Raum. Bereich auch nicht für Campingverhalten geeignet. Selbst für einen Zwischenstopp fühlten wir uns nicht wohl. So haben wir die Stadt nicht besucht, da wir keine Alternative im Ort gefunden haben.