Wo hat man schon die Möglichkeit, mitten im Wald zu stehen? Totale Ruhe mit freundlichem Betreiber. Schatten nur gegen Abend. Wandern sehr anspruchsvoll über Stock und Stein direkt vom Platz. Fahrradfahren zwar möglich, aufgrund des Untergrundes aber teilweise mit Sturzgefahr verbunden.
Lage: top, Mitten im Naturschutzgebiet. Preis: teuer. 16 € für keinerlei Service.
Wie bitte soll man diesen Platz anfahren? Nach 3 Versuchen mit 3 verschiedenen Navis haben wir entnervt aufgegeben. Wir endeten stets in einem Waldweg, verbotenen Straßen usw. Wir stehen jetzt am Seibleseck - schön da und kostet nix.
Als Wohnmobil Camper war alles toll. Was garnicht geht ist die eingeschränkte WC und Duschnutzung von 10-18.00 Uhr für Camper. Grauwasser darf nicht entsorgt werden, der Stellplatz darf nicht verlassen werden. Bei einer Woche Aufenthalt und einem 90 Liter Tank, kann man nicht abwaschen, duschen und WC Nutzung machen. Also blieb für uns die Nutzung der Camperdusche und WC aussen vor. Das sollte nochmals überdacht werden, wenn Camper länger als 2 Tage buchen. Sonst eine herrliche Landschaft und alle stets bemüht kleine Probleme zu lösen.
Aktueller Preis: Stellplatz 12 Euro, Strom pauschal 3 Euro, Dusche 2 Euro, Achtung: keine Grauwasser- und Toilettenentsorgung. Alles sehr in die Jahre gekommen. Dennoch, traumhafte Lage, schönes Wander- u. Mountainbikerevier.
Sehr schön gelegener Platz. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Der Mummelsee ist nicht weit. Die Wanderung dorthin ist schön. Die Sanitäranlagen im Wanderheim darf man nutzen. Die Toiletten waren schon gewöhnungsbedürftig, Die Duschen sehr einfach aber ok. Mindesraufenthalt 2 Nächte. Es war unser Urlaubsstart und für den Einstieg völlig ok. Die Lage und Ruhe ist es wert.
Zum Wandern und für 1 - 2 Nächte sehr schön! Allerdings der Sanitärbereich nur tagsüber offen und wird mit den Gästen aus der Gastro des Wanderheimes genutzt. Alles auch schon etwas älter von der Einrichtung. Sehr nettes Betreiberpaar! Mindestbuchungszeit 2 Nächte - kein Telefon- und Internetempfang! Kein WLAN! Ist sehr speziell, aber einmalig zum Wandern!
Sehr ruhiger und abgelegener Stellplatz auf einem leicht geneigten Parkplatz neben der Gastwirtschaft. Perfekt für Touren mit dem Bike oder zu Fuss. Strom, Wasser und sehr hilfsbereites Personal, alles Top. Kein Luxusstellplatz, dafür sehr exclusiv in der Natur, mehr Schwarzwald geht nicht ...
Schöner ruhiger Stellplatz (Nach Schranke ca. 1,5km zu Platz) mitten im Wald bei einer Gaststätte mit leckeren Essen und kühlen Getränken. Wanderungen von dort aus optimal. Gastgeber sehr freundlich.
Die Lage dieses Platzes ist sehr schön .Mit der Ruhe hätte ich mir was anderes vorgestellt. Morgens um 7 Forstbetrieb! Die Duschen haben schon lange keine Putzfrau mehr gesehen😣😣
Naturbelassener platz absulute ruhe, wanderparadies,ein geheimtip
Der Stellplatz ist für uns für eine Nacht super gewesen. Das Freibad ist gleich neben an und eine Abkühlung wert. Es läuft alles über einen Automaten und klappt super. Leider war die Dame im Freibad etwas erbost weil wir gelesen hatten das der Eintritt günstiger ist bei Übernachtung auf dem Platz. Die Toiletten waren sauber
Die bisherigen Kommentare kann ich nach den vergangenen 3 Tagen nur bestätigen. Der Platz ist kein Reisemobilhafen, sondern ein Platz in freier Natur. Alles was man braucht, nette und hilfsbereite Betreiber gibt's obendrauf. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Super nette Mitarbeiter! Sehr entgegenkommend und hilfsbereit. Direkt am Wanderweg gelegen. Sanitäreinrichtungem waren sauber und auch das Essen war super lecker, zumal "dies sollte hervorgehoben werden", man unsere Essenszeit und Essenswunsch unabhängig der Abendkarte zubereitet hatte. Wir werden wieder kommen. Wären gern länger geblieben, nur leider hatte das Wetter nicht mitgespielt. SP rustikal, kein Schnick Schnack, für uns 1a! P.S. Unsere Rezension dient den 30-40 Jährigen mit Hund 😉
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz. Die Ruhe gillt auch fürs Handy, da kein Empfang. Brötchenservice möglich, Guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Platz hat alles was man Braucht. Grauwasser Entsorgung geht aber nicht. Tipp: vorher anrufen, da Privatweg und mit Schranke gesperrt. Funkschranke ist laut Wirt in Vorbereitung. Wir kommen gerne wieder.
Sehr netter Betreiber. Stellplatz ist herrlich ruhig. Am WE ist die Schranke grundsätzlich geschlossen. Wenn man anruft, kommt sofort jemand runter und schließt auf. absolut empfehlenswert!
Wir wollten am 14.5.2017 den SP aufsuchen. Leider standen wir vor einer geschlossenen Schranke und einem Verbotsschild zum Befahren der Strasse.
Wir waren am 12. Oktober da. Ruhe pur, tolle Wandermöglichkeiten und netter Wirt. Die Anfahrt ist über die Privatstrasse. Mit den Koordinaten sehr gut zu finden. Wie kommen wieder.
Auf der Flucht vor der Großstadthitze sind wir hier gelandet. Ein Platz der von einem äußerst hilfreichen Wirt geleitet wird, wer natürlich einen 5 Sterne Platz erwartet ist hier fehl am Platz. Es ist alles vorhanden was der Standplatznutzer benötigt, Strom,Dusche. Toiletten und das in einem sauberem Zustand bei dem so mancher Campingplatz nicht mithalten kann.Die Auswahl an Essen ist für den Standort reichlich und preiswert. Wer gerne wandert, der findet hier die besten Voraussetzungen. Wir kommen wieder.
Idyllischer Platz einfach und gut netter Wirt wir kommen wieder
Wir waren vom 23.-24.5.2016 dort. Sehr einfacher Platz hinter der Gaststätte. Entgegen der Beschreibung keine WC-Entsorgung vorhanden. Aber man kann die Gaststättentoiletten nutzen. Leider hatten wir Dauerregen. Bei Sonnenschein sicherlich herrlich dort oben. Viele Wandermöglichkeiten. Netter Betreiber. Brötchenservice vorhanden. Wir würden bei gutem Wetter gern wiederkommen. Jürgen & Barbara mit den Hunden Ouzo und Suvi
Einfachster Stellplatz, aber total ruhig. Ebene Stellen sucht man vergebens. Ideal für Wanderer. Freitags abends wird "unten" in Untersmatt am alten Kurhaus für das WE die Schranke geschlossen. Der Wirt fährt aber Sa. oder So. mit runter und macht die Schranke auf, wenn man abfärt. Für das Frühstück im Ochsenstall habe ich 5,00 EUR bezahlt. Für die Übernachtung musste ich 10,00 EUR inclusive Strom zahlen (Wasser brauchte ich nicht). Das ist das doppelte von dem was hier angegeben ist und meines Erachtens zu viel, dafür war aber die Dusche mit drin. Noch was: Ich hatte kein Netz (O2), dafür bestes DVB-T.
Wunderbar ruhiger Stellplatz ohne Ruhetag in der Sommersaison. Duschen und Strom in den 10,-EURinbegriffen. Sehr nette Wirtsleute.
Der Platz kostet 10EURpro Nacht inkl. Strom. Sehr ruhig, nette Wirtsleute Als Ausgangspunkt für Wanderungen gut geeignet. Anfahrt über Unterstmatt links neben Ehemaligen Kulturhaus
Was nutzt ein Stellplatz wenn 1, 8 km vorher der weg durch eine verschlossene Schranke versperrt ist. Da ist sehr zum empfehlen der Parkplatz vor der schranke Gasthaus zur großen Tanne. , der Wirt ist hilfsbereit und unkompliziert .Volkmar +Barbara
paradisischer Stellplatz mitten im Wald. Weit weg vom Alltag inmitten hoher Berge. Wenn man links am ehemaligen Kurhaus Unterstmatt vorbei fährt und der Beschilderung "Ochsenstall" folgt findet man den Stellplatz im Wald.
Leider nicht gefunden da 3 km vor dem Ziel der Weg gesperrt ist-laut unserem Navi ???