Wir standen sehr ruhig, benötigten aber Keile um halbwegs gerade zu stehen. Strom haben wir nicht probiert. V/E problemlos. Der Weg in die Stadt zieht sich, auch wenn es nur 800 m sind, wenn man am Bach bleibt anstatt der Beschilderung zum Zentrum. Leider hatten alle Attraktionen und Restaurants zu, Montag halt. Am Platz hätte ich mir eine gelbe und blaue Tonne gewünscht.
Wir waren am 13.04.23 auf dem Platz und waren alleine da. Zu unserem Besuch war es recht leise, kann aber bei Öffnung des nahegelegenen Schwimmbades und es Fußballplatzes anders werden. Gute Ausgangslage für Radtour und Wanderungen. Nettes Örtchen, Besuch im Uhren Museum ist zu empfehlen.
Sehr ruhiger Stellplatz, mit sehr schönen Freibad gegenüber. Von Mai bis September muss man pro Person die pfalzcard erwerben, für 4€je Person. Damit darf man u. a. ins Freibad, ÖVM nutzen und vieles mehr. Schöne Gegend zum spazieren gehen und wandern. Kik, tedi und penny in 5 min. zu erreichen. Uns hats gefallen.
Dieser Stellplatz ist nicht ganzjährig kostenlos. Laut des Schildes an der Einfahrt ist von Mai bis September die Nutzung des Platzes ohne Pfalzcard nicht gestattet. Die Pfalzcard kann man im gegenüberliegenden Naturbad kaufen; sie kostet pro Tag und Person 4€. Auf der Karte muss das Autokennzeichen angegeben werden. Somit kostet eine Übernachtung mit zwei Personen im genannten Zeitraum 8€. Dafür kann man mit der Pfalzcard kostenlos im Schwimmbad schwimmen, duschen und die Toilette benutzen. Daneben gibt es auch noch andere Vergünstigungen für Museen, Weinproben, Kulturprogramme und vieles mehr. Die Benutzung des angrenzenden PKW-Parkplatzes ist dagegen kostenlos, man darf aber nicht die Einrichtungen des Stellplatzes nutzen (das bedeutet, man darf nicht Wasser für einen Euro tanken, wenn man keine Pfalzcard hat). Diese Regelungen zum angrenzenden PKW-Parkplatzes scheinen mir nicht so ganz durchdacht. Ich finde es aber sympathisch, wenn mal in Deutschland was nicht bis zu Ende gedacht wird!
Schöner Platz am Naturschwimmbad. Mit 4€ Eintrittsgeld pP erhält man die Pfalzcard mit vielen Vergünstigungen in der Region. Schönes Städtchen mit beeindruckenden Museen. Schwimmbad und Platz sind sehr zu empfehlen.
Schöner ruhiger Stellplatz alles da was ein wohnmobilist braucht Ich war sehr zufrieden.
Ruhig gelegen, Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke. Strom muss passend mit 1€-Münzen bezahlt werden. Rockenhausen ist ein netter Ort zum Besuchen.
Schöner Platz am Stadtrand, kaum Schatten, nettes Städtchen mit leckerem Italiener. Viele Wander- und Fahrradwege außen herum.
schön gelegener, ruhiger Platz. Im Ort sollte man das Uhrenmuseum besuchen und das Angebot auf Führung annehmen. (kostenlos). Kommen bestimmt wieder
Schöner Platz am Ortsrand bei Schwimmbad und Sportplätzen. War bei uns im Herbst ruhig. Platz leicht abschüssig. V&E, Strom und Müll vor Ort. Für Kassettenspülung 1 Euro benötigt oder eigenes Wasser nehmen. Im Ort auch am So Bäcker.
Schöner Platz zum besuchen des Naturbades,Radfahren u. Altstadt.Gerne wieder
Platz ist ruhig und in die Altstadt sind es 10 Minuten zu Fuß . Alle Geschäfte in der Nähe. Zum Wandern und Radfahren schöner Ausgangspunkt .