Schöner Platz in der Nähe der Autobahn. Wir haben auf der Durchreise mit zwei Kindern den tollen Barfußpark genutzt. Die 4 Euro für 16 Stunden Strom passen aber nicht in die Preisstruktur der Übernachtungsplätze und sind einfach zu teuer. Man zahlt übrigens einen Euro für vier Stunden. Damit läuft der Strom und dann rechnet sich das hoch.
Für eine Nacht völlig OK. Wer keine 12€ mehr übrig hat sollte einfach zu Hause bleiben
Sauberer Platz. Ruhige Lage. Preis mit 12 Euro die Nacht normal. Wem der Strom zu teuer ist soll keinen nehmen. Der Barfußpark ist sehr zu empfehlen.
Sehr schöner Platz. Wer über die 12 € meckert, der scheint noch nicht auf den "teureren" Plätzen gewesen zu sein. Hier ist alles was man braucht, Strom benötigen wir grundsätzlich nicht. Die 4 € für Strom sind kk, denn was ist nicht teurer geworden.
Wir haben heute auf dem Rückweg von Hamburg eine Nacht hier verbracht. Es waren schon einige Wohnmobile da und trotzdem noch genügend Platz. Der Parkticketautomat hatte anfangs seine Tücken bis er richtig funktioniert hat. Aber ansonsten war es schön ruhig und angenehm. Die schlechten Bewertungen konnten wir nicht wirklich nachvollziehen. 4 Euro für den Strom fanden wir ok. Wenn man mal ehrlich nachdenkt wie oft man wo anders nachwerfen muss ist das eigentlich nicht zu viel. Den Platzwart haben wir nicht persönlich angetroffen, haben aber die Bezahlung für den Strom wie am Häuschen beschrieben in den Briefkasten geworfen. Das einzige was man als Verbesserung vorschlagen könnte, wäre eine Beleuchtung zu errichten da es nachts stockdunkel ist und man ohne Lampe nichts sieht. Gibt ja heutzutage viele Lösungen mit Solar. In der Nähe ca. 2min. Fahrzeit entfernt, gibt es einen super Bäcker (Stephanus Café und Backwaren in Egestorf an der Kirche). Da wir am Vorabend so spät angekommen sind, konnten wir den Brötchenservice den es anscheinend gibt nicht nutzen. Wir würden jederzeit wiederkommen!
Ebener, teils schattiger Platz am Naturschwimmbad. Morgens kommt ein Bäcker mit leckeren Backwaren. Bezahlen per Karte am Parkautomaten. Der Platz ist ruhig zwischen Bäumen gelegen. Empfehlenswert!
Vor 1 Jahr war der Preis noch 8 € jetzt 12 € ,ohne das es eine Veränderung gibt.
Die Nacht ruhig gestanden, nachdem die Gäste vom Barfußweg gegangen waren. Preislich an der oberen Grenze. 12€ je Nacht. Strom z.z 4€. Sat Empfang teilweise möglich. Ansonsten ST wie schon mehrfach beschrieben.
Toller Stellplatz direkt in der Natur, terrassenartig angelegt, annähernd ebener Untergrund aus Schotter. 12€ pro Übernachtung incl. Hund, Grauwasser- und Chemieentsorgung, halte ich für ok. Die Fahrzeuge stehen in Längsrichtung, also kein Kuschelcamping :). Hinzu kommt die Nähe zur A7 - auf dem Weg von oder nach Hamburg ist das großartig.
Für eine Nacht auf der Durchreise o.k. Mehr aber auch nicht. 4 Euro für Strom ist Wucher. Habe dankend verzichtet.
Wir kommen öfters auf diesen Platz. Er bietet alles, was man benötigt. Für 4 Übernachtungen haben wir 24€ bezahlt, was sehr günstig ist. 4€ Strom für 24 Stunden ist absolut ok. Die Platzwartin ist nett und freundlich. Zusätzlich gibt es mittlerweile auch einen Automaten, an dem auch kontaktlos bezahlt werden kann. Für 1€ bekommt man 10 Minuten Frischwasser (ca. 200 l). Idealer Ausgangspunkt für Touren in die Heide. Im Ort gibt es alles was man benötigt. Leider ist auch dieser Platz in der Nacht (Ferienzeit und Wochenende) überbelegt. Wir kommen immer gerne wieder.
Anhänger kostet 3€ extra, dafür kostet der Morelo das gleiche wie ein Van. Nicht so richtig fair. Aber der Platz ist gut für Gespannfahrer - vorwärts rein, vorwärts raus ...
Platz ist nicht weit von der Autobahn A7 entfernt. Ideal für die Durchreise. Gut beschildert.Der Patz befindet sich an einem Naturbad und Barfußpark.In 10min kann man ins Dorf laufen wwo sich ein kleiner Laden und eine Bäckerei befindet.Der Platz ist bei Nässe nicht ganz so toll.Müll -Chemietoiletten-und Abwasserentsorgung ist im Preis inbegriffen. Strom finde ich etwas übertrieben mit 4€.
Nah an der A7 gelegen lädt der Platz für einen Zwischenstopp ein. Im direkt angrenzenden Wald und Barfußpark kann man sehr gut spazieren gehen. Der Preis für den Strom ist mit 4 Euro pro Tag überteuert. Dusche und WC haben wir nicht gebraucht. Die Ver- und Entsorgung wird leider von Besuchern des Parks/Schwimmbads gerne zugeparkt. Müllbehalter inkl. Mülltrennung sind beim Parkscheinautomaten vorhanden.
Auf dem Weg nach Dänemark haben wir hier mit 3 Wohnmobilen eine Nacht verbracht. Ruhiger Platz mit allem was man braucht. Wir können hier nicht meckern. Nette Platzwartin, sogar Eierbringdienst wurde uns angeboten. Wir können den Platz empfehlen!
Platz soweit ok strompauschale im Sommer 4 Euro was soll das
Als Übernachtungsplatz ok. Strom 4€ zu teuer!! Nur 1500 watt. Der Bäcker kommt nur unzuverlässog, schade. Sauberkkeit wäre zu verbessern.
🚰❄️ Ein funktionierender Wasserhahn in der kalten Jahreszeit 🚰❄️ ‼️ 🤗 ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde. 🤗 Eigentlich wollte ich den Platz nur für V & E anfahren, aber es ist so eine herrliche Ruhe hier, dass ich gleich für eine Nacht bleibe. Im Sommer mag das anders sein, aber jetzt Anfang März ist es herrlich.
Also es ist eigentlich schon frech im Winter, wo hier alles zu ist 8 Euro zu nehmen….. Keine Toiletten sind auf und ganz zu schweigen die Duschen . Fazit : Im Winter für das Geld nur wieder
Aquadis geschlossen, wer Toilette und Dusche braucht muss einen anderen Stellplatz suchen. Ansonsten ist der Platz in
Grundkosten 8 Euro, Strom 4,- Euro für 16 Stunden, kein Anschluss für jeden verfügbar. Wasser 2,- Euro. KEINE Dusche, KEIN WC. Nur die Lage ist relativ OK wenn man ein Fahrrad mit hat... FAZIT: Die Beschreibung ist ziemlich überholungsbedürftig! Ach so...Anfahrt ziemlich holprig und Stellplätze teilweise ganz schön matschig. Preis / Leistung und Beschreibung passen so gar nicht...
Duschen inclusive? Zum Duschen muss man in‘s AquaDies und bezahlt 2 Euro pro Person!
Toller Stellplatz für eine odere mehrere Nächte, gerade als Ausgangspunkt für verschiedene Unternehmungen. Der Barfusspark lohnt und das AquaDies ist wirklich schön. Auch in die Heide ist es nicht weit. Wir waren leider nur auf der Durchreise, kommen aber bestimmt wieder mit etwas mehr Zeit. Auch die Platzaufsicht war besonders freundlich und hilfsbereit, früh Morgens kommt sogar ein Bäckerauto mit guten Brötchen. Sollche Plätze sollte es öfter geben....viele Grüße aus KS.. .:-)
Schöner Platz nahe der A7. Schotter und etwas Wiese, überwiegend eben. 1 Nacht 8€ am Kassenautomaten zu bezahlen. Strom pauschal 4€ bei einer freundlichen Platzwartin zu bezahlen, die abends und morgens kam. Aktuelle Corona-Tests/ Impfnachweise wurden von ihr auch kontrolliert. Toiletten am Aquadies, 24h zugänglich. Morgens um kurz nach 8 Uhr kam ein Bäckerwagen. In der Nähe: Barfußpark und Naturerlebnisbad.
Wir sind nach 3 Jahren mal wieder hier angefahren und mussten feststellen das sich einiges geändert hat. Die Platzgebühr zahlt man jetzt mit Karte am Automaten neben der Holzhütte. Die Gebühr für Strom wird bar kassiert. Eigentlich könnte beides direkt am Automaten bezahlt werden, man unterscheidet ja auch mit oder ohne Anhänger wäre mit Strom auch zu machen. Ist nur ein Vorschlag kein Gemecker. Ansonsten war es hier wieder alles gut. Nachts ruhig und am Tage viel Trubel durch den Barfußpark. Kommen auf jedenfall wieder.
Der Preis für Strom wurde von 2 auf 4 Euro erhöht. Ein nicht nachvollziehbarer Grund wurde angegeben. Promobil hätte das ignoriert und den Preis nicht geändert
Der Platz besteht aus einem Parkstreifen zwischen weiteren für die Besucher von Waldfreibad und Barfußpark mit PKW-Anreise. Bei gutem Besuch schluckt man hier viel Staub durch den ständigen PKW-Verkehr. Ausgangslage für Wanderungen z.B. nach Undeloh. Netter kleiner Ort. Die Straßen haben teilweise keine Radwege.
Sehr schöner SP am Natur Freibad. Günstige Lage zur Autobahn. Ruhiger SP, alles vorhanden nur Duschen außerhalb der Freibad Öffnung geschlossen. Toiletten sehr sauber. Netter Platzwart und toller Brötchen Service. Komme bestimmt wieder vorbei.
Schöner Stellplatz mit netten Platzwart. Im Dorf Lebensmittelladen und Gaststätten. Nachts sehr ruhig.
Super Stellplatz, schön ruhig, ordentliche Toiletten und ein netter Platzwart. Ist sehr zu empfehlen.
Die Gemeinde Egesdorf ist scheinbar klamm, 50% Aufschlag. Der Platz kostet jetzt 12€. Ausstattung ist seit Jahren bis auf den Parkscheinautomaten und überfällige Reparaturen unverändert geblieben. In Undeloh wird der Platz als modern und weiterhin für 8€ angepriesen. Wir haben den Platz mindestens 4x jährlich auf der Durchreise angefahren, zukünftig nicht mehr. Solche Preissteigerungen fördern nur das Freistehen. Vielen Dank an die Gemeinde, PKW stehen weiterhin kostenfrei.
Beim aktuellen Wetter (>30°) tagsüber viel Betrieb auf a grenzenden P-Platz vom Freibad. Nachts aber herrlich ruhig. Toller Platz sowohl für Übernachtung wg. Autobahnnähe wie auch für mehrere Tage und Touren in die Heide, nach HH oder in die schöne Hansestadt Lüneburg. Werde sicher wiederkommen.
Super Platz, hat alles was WOMO Fahrer benötigen. Tags über ein wenig unruhig, Nachts sehr ruhig. Morgens ca. 8 Uhr Brötchen
Was Braucht ein Stellplatz mehr, Strom jetzt Pauschal 2 Euro, da die Autom immer wieder aufgebrochen werden, wird dieser jetzt direkt mit der Stellplatz Gebühr Kassiert
Ein schöner ruhiger Platz
Ruhig gelegener Stellplatz am Barfußpfad und einem super schönen Naturfreibad. Toiletten können am Grillplatz genutzt werden. Diese sind sehr sauber. Platz war gut besucht, aber nicht überfüllt. Der "Corona- Mindestabstand" wurde sehr gut eingehalten. Der Platzwart war überaus freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns wohl gefühlt.
Schöner terrassenförmig angelegter Stellplatz in absolut ruhiger Lage. Geweckt wird man nicht von Hahn 😉 sondern vom Bäckerauto gegen 8 Uhr. Alles sauber und nahe der Autobahn.
Ruhig gelegener, terrassenförmig angelegter, sauberer Stellplatz. Hier weckt einen morgends noch der Hahn ! Der Parkplatz für den Barfußpark ( geht man durch den Bogen kommt man direkt zum WC Haus ) schließt sich an. Der Park eignet sich auch für einen schönen Spaziergang müit Schuhen 😉 Schön gemacht mit Info rund um die Natur. Der freundliche Platzwart kommt morgends und abends zum kassieren. Duschen sind NUR zur Badesaison vorhanden.. Warme Speisen, Kuchen, Eis wird vom sehr freundlichem Personal lecker 300m in der „Barfuß-Gastronomie“ „Naturis“ serviert 👍🏼 Der Bäckerwagen kommt täglich gegen 8, außer Feiertags und Mittwochs
Toller Platz für Rad und Wandertouren in die Lüneburger Heide unerwartet mit Brötchenservice. Netter Platzwart 👍👍
Wir kommen immer wieder gerne hier her. Uns gefällt der Platz sehr gut. Er ist ideal als Ausgangspunkt für Radtouren und Wandertouren in die Heide. Platzwart ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wer lesen kann, hat auch keine Probleme, die Stromsäule zu bedienen. Wir kommen immer wieder gerne. Denn auch das Preis-Leistungsverhältnis passt absolut. 👍
Sehr schöner SP. Nette Kassiererin die späht am abend kommt. Toiletten habe ich beim Grillplatz gefunden, sehr sauber. Dusche konnte ich dort nicht finden aber egal habe ja alles dabei. Mit Strom gab es auch keinerlei Probleme. Komme bestimmt mal wieder.
Wir haben den SP schon mehrfach genutzt, als Zwischenstopp nach Norden und auf dem Weg nach Hause. Schöner und ruhiger Platz, und nahe an der Autobahn. Mit V+E hat der SP alles, was wir als Womo-Reisende brauchen.
Sehr netter und hilfsbereiter Platzwart. schöner, schattiger Platz. Strom 2€ , Entsorgung Toilette 1€, Wasser 10 Minuten 1 €.
Trotz mehrfacher Nutzung dieses Stellplatzes als Ausgangspunkt für tolle Ausflüge in die Heide, Lüneburg und sogar HH können wir dem Vorigen Bewerter laba nicht beipflichten. Im Gegenteil Hilfsbereitschaft, Flyerservice und Tipps vom Platzwart wren uns jederzeit willkommen. Vielleicht ist der Wald in den er hineingerufen hat, auch nur als Echo zurück gekommen. Das man bei 2 Euro Verlust ( Lehrgeld) und einem -zig tausend Euro teuren Wohnmobil, natürlich im Urlaub davon fahren muss ist logisch, oder?
Wir hatten Probleme mit der total veralteten Stromversorgung,die richtig ausgewählte Steckdose wurde trotz Einwurf einer 2 Euro Münze nicht freigeschaltet,daraufhin wurde der Platzwart benachrichtigt-nach einer anfangs harmlosen,doch dann immer heftiger werdender Diskussion er uns schlichtweg einfach Fehlbedienung vor und verweigerte mir die Rückerstattung der 2 Euro,da ich inzwischen eine andere Steckdose ausgewählt hatte.Durch den heftigen Streit mit diesem absolut unfreundlichen,rechthaberischen und arroganten Platzwart sollte er uns die bereits bezahlte 2.Übernachtung zurückerstatten, da wir deshalb vorzeitig abreißen wollten-auch dies verweigerte er frech und respektlos.Auch die Gemeinde Egestorf reagierte trotz massiver Beschwerde gegen diesen Platzwart keineswegs mit einem Entgegenkommen-auf so eine Art und Weise verfährt man nicht mit Urlaubsgästen. Wir werden diesen Platz keineswegs weiterempfehlen und kommen auch hier nicht mehr her!!!
Schöner Stellplatz, sehr sympathisches Dorf. Der Kassierer kommt abends. 8 Euro für eine Nacht, 2 Euro für 16 Stunden Strom.
Wir waren hier samstags an einem sommerlichen Badetag. Parkplätze brechend voll, aber Stellplatz durch eine Kette abgesperrt „nur für Womos“! Also kein Problem durch Falschparker.
Netter Platzwart. Gut zu erreichen, nachts schön ruhig. WC ist nicht direkt auf dem Platz, sondern eher auf dem Weg zum Naturbad. Die Duschen dort kann ich (für immerhin 2€!) nicht so empfehlen. Wir waren an einem Wochenende bei tollem Wetter dort - entsprechend sah es halt aus. Leider war der Stellplatz selbst mit reichlich pkw vollgestellt. Die fahren abends zwar wieder weg, aber wenn man tagsüber anreist kann man erstmal Pech haben. Das Naturbad und der Barfußpfad direkt nebenan sind sehr empfehlenswert.
Alles wie schon in den vorherigen Kommentaren beschrieben. Passt alles.
Toller Stellplatz sehr freundlicher Betreiber, alles was man braucht vorhanden. Nahe an der Autobahn, aber sehr ruhig gelegen. Wir standen für eine Nacht auf der Durchreise.
Direkt an der Autobahn und doch super ruhig -auf jeden Fall für eine Zwischenübernachtung zu empfehlen