Da wie hier komplett alleine standen, ist die öfter erwähnte Stellplatzenge für uns kein Problem gewesen. An den vier Randplätzen kann man sogar Tisch und Stühle auf eine Rasenfläche stellen. Toilettenbenutzung ist indiskutabel weit entfernt, so dass man hier nicht anfahren sollte, wenn man die Kassette schonen will. Preis 15 Euro über Parkscheinautomat (Kleingeld!!) oder in der nahen Gaststätte. Absolute Ruhe in der Nacht, die Straße wird im Prinzip fast nicht befahren.
Guter Platz für schlechtes Wetter und mit Hunden (umgeben von Wiesen, wenig Verkehr (September)) . Platz hat Parkplatz Charakter, nichts zum draußen sitzen. Tolle Umgebung mit guten Wander - und Freizeitmöglichkriten
Der SP ist schief eng und kurz man kann die Garagentüre kaum öffnen
Fahren den Platz seIt Jahen an, waren immer gern hier. Nach der Neuanlage verzichten wir darauf, der jetzige Preis ist nicht angemessen .
Der Platz hat Parkplatzkarakter ... 15.- € für diesen Platz finde ich zu teuer, zumal Strom und Wasser extra zu zahlen sind ... Platz zum draußen sitzen hat man nicht wirklich nur wenn der Platz neben einem frei bleibt ... Wir sind weiter gefahren ...
Der Platz ist modernisier worden. Jetzt ist auch die ver- und Endsorgung möglich. Stellplätze sind sehr schräg, für uns mit Hubstützen kein Problem aber Keile sind nötig. Stromversorgung am Stellplatz, kosten aber 1,-€ Kw und nicht wie angegeben 0,50€. Auch die Stellplatzgebür ist von 5,-€ auf 15,-€ angehoben worden, dies muss per Kleingeld in einen Parkautomaten eingeworfen werden. 15,-€ für einen Stellplatz finde ich schon recht happig, wenn man Strom und Frischwasser extra bezahlen muss. Der Platz an sich hat uns gut gefallen, viele Wandermöglichkeiten in der Nähe und auch eine Nationalpark Infostelle ist vor Ort.
Die Beschreibung trifft nicht ganz zu. Wir haben einen gepflegten Parkplatz angetroffen, bei dem wir für kleines Geld gut und sicher übernachten könnten.