Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile außerhalb von Alzenau. Der Stellplatz liegt in Seenähe, an einer Gaststätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Badesee, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht: 12 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 65 Cent/kWh. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad50° 5′ 11″ N
Längengrad9° 2′ 34″ E
Höhe über N.N.126 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Meerhofsee |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Meerhofsee in Alzenau |
Anzahl der Stellplätze |
25 |
Hauptsaison |
12 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Meerhofsee |
Außerorts |
|
Am See |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes am Meerhofsee |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Meerhofsee |
Wasser |
|
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
65 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
Aqua Star, Bodeneinlass |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Meerhofsee |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Meerhofsee |
Badesee |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Meerhofsee in Alzenau |
Badesee |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Der Stellplatz ist von seiner Lage, Ausstattung und Sauberkeit absolut zu empfehlen. Aber dass man zum Bezahlen am Automaten seine mühsam gesammelten Münzen einwerfen muss ist nicht so optimal. Wenn man mit Geldschein oder Karte bezahlen könnte, wäre das eine absolute Verbesserung, schließlich braucht man für Strom auch noch Münzen.