Es ist einfach ein Parkplatz am Sportplatz, es gibt keine gesonderte Markierung für Wohnmobile. (Man braucht ein langes Stromkabel > 30m für den Stromanschluss). Während unseres Aufenthaltes waren zwei eher merkwürdige Wohnmobillisten unsere Nachbarn, kein gutes Gefühl gehabt, hier sollte die Stadt ggf. ab und an kontrollieren. Für unsere zwei Übernachtungen war der Platz ok. Der Platz ist sehr laut, gleicht eher einem Verkehrsübungsplatz für Fahrschulen, ständig Motorräder am Slalom üben. Es gibt keinen Schatten, die schöne Wiese nebenan ist abgesperrt, schade. Toilettenentsorgung möglich, Frischwasser und Strom kosten Geld.
Hin und wieder stehe ich dort mit meinem Wohnmobil. Der Platz hat alles, was man als Camper benötigt. Ver- und Entsorgung und sogar Strom. Der Standplatz selbst ist kostenlos. Was will man mehr? Vielen Dank an die Stadt Katzenelnbogen
Sehr schöner Stellplatz. Zum Wandern sehr gut gelegen. Der Platz ist ruhig. Rewe und Lidl zu Fuss erreichbar. Versorgung / Entsorgung alles gut. Einzig Negativ ist der Mini Mülleimer. Liebe Gemeinde...bitte etwas grösser. Aber die Gemeinde hat es verstanden....schöner Platz...und man geht gerne mal Essen...es bleibt Geld hier. Vielen Dank für den schönen Platz hier in Katzenelnbogen.
Dass sieht doch schon mal gut aus, klar zu erkennen wo man nicht halten soll und damit iar auch genug Platz zum Rangieren für Wohnmobile Nun noch ein paar kleine Schilder hier parken für Wohnmobile, dann ist alles super und wir hoffen mal das es so angenommen wird. Dafür gibt es jetzt 4 Sterne
Liebe Womo Freunde. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. ( 3 Tage ) Es ist der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Dadurch sehr viel Betrieb. Alle waren nett und freundlich. Es sind halt Autofahrer die wahrscheinlich selten Wohnmobile sehen und dementsprechend parken. Machen wir das Beste daraus.
Der Platz ist sehr gut ausgestattet und Lidl sowie Rewe sind in direkter Nachbarschaft. Nur das seltsame Verhalten einiger "Fussballfreunde" lässt zu Wünschen übrig. Der Platz ist zu max 20% gefüllt, aber es muss vor der Frischwasserzapfsäule geparkt werden. Für eine Übernachtung gut geeignet und zudem kostenlos.
Hallo lieber Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder , dies ist ja ein schöner Stellplatz, wenn ihr aber mehr Wohnmobilisten zu euch holen wollt die auch Geld in eurer Ort bringen dann sollte man eine Markierung anbringen, dass man klar sieht wo PKW und Wohnmobile stehen sollen. Ich als Wohnmobilfahrer würde auch weiterfahren wenn ich dieses Chaos von PKWs sehen würde. Wie gesagt Wasserversorgung zugestellt Stromsäulen zugeparkt kreuz und quer stehende PKW. nichts gegen Sportler Kinder und Mütter die ihre Kinder zum Fußball begleiten zu schauen und auch wieder abholen aber ein bisschen mehr Ordnung könnte schon sein. ich weiß wir sind eine Minderheit aber auch wir brinen Geld in euren schönen Ort.
Das allerletzte, die haben hier alles zugeparkt den Boden Einlass, die Stromsäulen, als man dann brav mit dem Wohnmobil wartet (Licht an, Motor laufen!) wird man von einer Horde Mütter rechts und links überholt, die bleiben mitten vor einem stehen und laden ihre ganzen Kinder aus mit Fußball Sachen etc. da bin ich einfach nur sprachlos von diese Rücksichtslosigkeit!!!
Nachmittags einige Fußballer, aber kein Problem. Der Platz hat zwar keine malerische Umgebung, ist Nachts total ruhig, prima V&E. Und das kostenlos. Danke an die Gemeinde ! Das BESTE war der Tipp mit dem Gasthaus Commödchè. Allein dafür lohnt es sich, herzufahren. Das ist Erlebnisgastronomie für alle Sinne mit den freundlichsten Wirtsleuten, die ich je hatte.
Die Theorie: Endlich ein Stellplatz in Katzenellnbogen! Oh Freude. Schnell für die Ritterspiele zwei Plätze bei dem freundlichen zuständigen Herrn der Stadtverwaltung reservieren und los geht es. Dann die Praxis: Keine Reservierung! Stellplatz ist inkl. Ensorgung belegt. Aber nicht mit Womos sondern mit Pkw überwiegend Fussballer des benachbarten Sportvereins Zum Glück haben die 50 m Kabel grade so gelangt. Nur mit dem Wasser tanken hat es nicht geklappt. Fazit: Technik und Platz absolut ok. Leider keine Markierung für die blinden und intoleranten nicht Womo-Fahrer. Leider kein Verlass auf die Stadt. Darum nur zwei Sterne.
Parkplatz an dem Sportplatz mit Ver- Und Entsorgung sowie Strom . Nachts absolut ruhig bei Sportveranstaltung lebhaft aber nichts störendes . Schade das es in der schönen Gegend nicht mehr Stellplätze gibt . Danke an die Stadt die einen Besuch immer wert ist . Unbedingt sollte man das etwas andere Lokal " Commötche" besuchen. Koch spricht mit dem Gast das Essen ab dass er in einer mehr als kleinen Küche vorzüglich zubereitet . Eine richtige Speisekarte gibt es eigentlich nicht und es gibt jeden Tag was anderes was es so auf dem Markt gegeben hat