Verteuert von 14,- auf 24,- € !! Für was?? Es ist ein Parkplatz mit Minimalstausstattung! Es kann nur einen Rückschluss geben, warum die Gemeinde so etwas macht. Man will uns nicht mehr haben !!
Um das u boot anzuschauen super aber als stellplatz mit 24 Euro ein Witz die Stadt laboe sollte sich schämen
Ist schon frech. 24,00 € für nichts. Was denken sich die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung. Braucht man uns nicht. Ich bin nicht bereit das zu bezahlen.
Frechheit !!! Ein sogenannter Stellplatz der ein Parkplatz zwischen den Pkws ist. Ohne Strom und nicht eben. Verteuert von 14€ auf 24€ für 24h !!! Ich hoffe das diese geldgierige Gemeinde keine Besucher mehr bekommt. Wir raten jedem ab, hierher zu fahren
Moin, mittlerweile sind die hier bei 24 für 24 Stunden angekommen. Leute mal ehrlich, hier ist ein Bereich des für Pkw eingerichteten Parkplatzesfür WoMo ausgewiesen. Als Tagespaeplatz klasse, aber zum Übernachten hat das Ganze Null Charme - dabei könnte man echt was aus dem Platz machen. Positiv sind die kurzen Wege zum Wasser/ Meeresbad/Promenade und Innenstadt. Gruß von Dem Camper
Stellplätze die mehr als 15 € inkl. Strom nehmen, sind Abzockplätze. Da fahre ich lieber ans Mittelmeer. Traumhafte Plätze, tolle Lage am warmen Meer und Duschen etc. ist alles im Preis enthalten. In vor-und Nachsaison preiswerter als in Deutschland
Den negativen Bewertungen hier kann ich nur zustimmen. Für diesen Platz jetzt (01/2024) aufzurufen ist eine Frechheit. Laboe will somit keine Gäste mit Wohnmobil
Aktuell kostet der Platz 24€ , für einen Parkplatz!
Leider kann die Chemietoilette nicht entleert werden. Gerät defekt Geld weg. Wird scheinbar nicht geprüft. Datum 20.08.2023
Der Platz ist mit 24€ für ein 24 Stundenticket völlig überzogen. Die Lage ist recht angenehm. Ansonsten hat der Platz nichts zu bieten. Im Gegenteil. Heute hat es geregnet und wir haben beschlossen, wegen der hohen Parkgebühr nicht zu übernachten. Der Platz war sehr matschig. Ich hatte mühe mit dem Womo rückwärts zu fahren, da mir der Vordermann sehr dicht aufgefahren ist. Mein Fazit: Nicht zu empfehlen.
Wie von vielen schon geschrieben, ist der Stellplatz mit 24 Euro recht teurer. Wenige Kiloneter weiter am Mittelstrand in Schömberg steht man für 10 Euro inklusive Toiletten. Da wir aber direkt nach Laboe wollten, war es für uns keine Alternative. Als wir am Freitag Abend ankamen, waren schon alle Plätze belegt. Unsere Sorge nun auf einen nicht vorhandenen Plan B zurückgreifen zu müssen, zerschlug sich aber umgehend Eine wirklich sehr nette Frau (wohl von der Gemeinde) kam direkt auf uns zu und erklärte, wie es dennoch mit unserer Übernachtung vor Ort klappen würde. Diesen Tipp haben wir dankbar angenommen. Am nächsten Morgen haben wir dann noch einmal auf die regulären Stellplätze umgesetzt. Die Lage ist wirklich super zentral, so dass man die Promenade von Laboe zu Fuß erreichen und nutzen kann.
leider ist durch die Preisgestaltung der Gemeinde das Preis-Leistung Verhältnis gesunken. 24 Euro ist dafür hoch..es gibt zudem keine Möglichkeit stundenweise zu buchen. Außerdem können Pws dies tun und müssen für max 12 Stunden nur 9.50 bezahlen. Schade, dass die Gemeinde nur auf die Kohle aus ist, und keine Verbesserungen des Parkplatzes vorgenommen hat.auch wir werden laboe nicht anfahren.
24 Euro für so einen Platz sind eine Frechheit. Plus Wasser und Toiletten Entsorgung 26 Euro. Schräg und ungepflegt. Nie wieder.
Ja, 24,-€ ist wirklich eine Unverschämtheit für einen öden Schotterparkplatz! Aber immerhin ist man in 2 Minuten am Strand & U-Boot, in 10 Minuten im touristischen Ortskern. Ein Tipp: Wenn man das Ticket nach 20:00 Uhr löst, dann gilt es bis zum ÜBERNÄCHSTEN Morgen um 8:00 Uhr, beinhaltet also zwei Nächte!
24 Euro für Nichts! D.h. man steht auf einem Grünstreifen unter Bäumen für viel Geld! Auch der Entsorgungsautomat schluckte den Euro aber es tat sich nichts!! Tagesparkplatz für 7 Euro gewählt da stundenweises Parken für Wohnmobile offensichtlich auch nicht vorhanden war. Wir wollten nur das U-Boot besichtigen!
Mit 24 € ist man dabei aber sonst nigs
Wir kamen viele Jahre nach Laboe und haben diesen total vernachlässigten Platz bid zum Preis von 14 Euro gerade noch akzeptiert. Jetzt treibt es die geldgierige Gemeinde jedoch auf die Spitze. Für einen ehemaligen, häufig matschigen Park-Platz ohne Infrastruktur, 24 Euro zu verlangen, ist frech und total unsozial. Hat es die Gemeinde wirklich nötig so geldgierige zu sein? Oder will man lieber nur die "Reichen" dort haben? Gemeinde Laboe: Ihr solltet euch schämen!! Wir sind nach Travemünde ausgewichen: 12 Euro, vernünftige Ver- und Entsorgung, Stromsäulen und auch nur 8 Minuten bis zum Wasser. Wir werden Laboe künftig meiden wie einen großen Hundehaufen. Ich hoffe viele weitere Camper werden sich auch dafür entscheiden, sich nicht ausnehmen zu lassen
24€ für einen Parkplatz ohne WC und Strom ist eine Frechheit! Wir wollen keine 24h bleiben, sondern nur übernachten! Eine Preiserhöhung von 14€ auf 24€ mit welcher Begründung bitte???
Der Preis ist schon eine Frechheit für nichts. Wenn ich das vor dem bezahlen rechtzeitig gesehen hätte, wäre ich direkt wieder gefahren. Das war das letzte mal Laboe.😡😡😡😡😡
Die Lage ist gut, relativ nah am Meer. Der Stellplatz selber ist schon irgendwie merkwürdig. Es wurde einfach ein Bereich mittig eines großen Parkplatzes zum Womo Stellplatz erklärt. Rundherum fahren Auto, dadurch ist es tagsüber ziemlich laut und unruhig. Nachts ist es aber ganz ruhig, wir haben sehr gut geschlafen. Was wirklich nicht geht ist der Preis. 24 Euro, ohne Strom. Wasser und Toilettenentsorgung extra, Grauwasserentsorgung offiziell gar nicht möglich..... Hätte ich die extreme Preissteigerung von 14 auf 24 Euro vorher gewusst wären wir dort erst gar nicht hingefahren. Nun haben wir ein paar schöne Tage dort verbracht und uns für das nächste Mal einen anderen Stellplatz ausgesucht.
Der Wohnmobilstellplatz sind eigentlich nur zwei Reihen eines öffentlichen Parkplatzes. 24 € pro Nacht. Ohne weiteren Service ist Wucher
14€ waren schon mehr als genug für diesen Platz. Zumal man für jede Nutzung der Versorgungsstation Geld benötigt Aber jetzt 24 € für den gleichen Platz zu nehmen wo sich nichts verändert hat , ist eine Frechheit. ( Nicht einmal die Ticketautomaten funktionieren richtig). Zumal wir uns von einem Anwohner eine Standpauke anhören mussten, nachdem er mit seinem Auto und 100 km/h auf dem Womoplatz gerast kam und sich über die Wohnmobilisten aufgeregt hat , weil wir uns erdreistet haben einen Stuhl vor dem Womo aufzustellen und uns unterhalten haben und unser Hund einmal gebellt hat. Für diese Unannehmlichkeiten und die Abzocke wird uns Laboe nicht Wiedersehen.
Schreibe ja selten Bewertungen. Preis=Leistung mangelhaft!!! Und trotzdem wohl immer gut belegt. Konzept scheint aufzugehen..
Die 24 € sind eine Frechheit So kann man Stammkunden vergraulen Nie wieder
Lage ist ok, aber für diesen Platz 24 € , das ist unverschämt. Wir waren ein paar Mal da, aber bei dem Preis nie wieder.
14 Euro steht am Automaten geschrieben, abbuchen von der ec Karte sollte es dann 24 Euro sein.. Anscheinend nicht WILLKOMMEN..
Ist nur ein Parkplatz. Doch für 14 Euro bekommt man jede Menge Parkplatzlärm mit Autotür geklapper. Chemietoilette nochmal 1 Euro.😡😡. Licht gibt es auch nicht.Morgen sofort weiter Die Stadt sollte sich schämen und ein vernünftiges Konzept erarbeiten.😭😭😭😭
Schön gelegener Platz, perfekt wenn man autark ist und gern fußläufig zum Strand und ins Zentrum möchte. Wir kommen sehr gerne wieder.
Ich kann mich einigen Bewertungen nicht anschließen, der Platz ist gut, aber viel viel zu klein für diese Toplage hier, 18 Plätze sind definitiv zu wenig. Deshalb werde ich den Platz nicht mehr anfahren
Der Stellplatz liegt günstig und ist für eine Nacht vollkommen ausreichend
Mittlerweile 14 € ohne Strom. Sehr ungepflegt. Wird seit Jahren nichts getan, aber Preisanhebung. Ohne Strom wird es knapp dirt länger zu stehen. Wir kommen immer wieder nur wegen unsetem Lieblingschinesen 😊🙃
Wir waren über Pfingsten hier! Um ein paar Tage an der Ostsee zu sein, genau das richtige, wenn man autark stehen kann und mag! Völlig ausreichend! Und 14€ für einen Platz der wenige Minuten vom Strand entfernt ist, auch total in Ordnung! Hundestrand gleich hinter dem U-Boot! Wir kommen bestimmt mal wieder!
Ich verstehe das Gemeckere nicht. Was will ich mehr als einen Strandnahem Platz für 14 €. Wer mehr möchte u. mehrere Tage stehen möchte soll auf einen Campingplatz gehen. Wir fanden es toll hier für die Ortsbesichtigung vollkommen ok.
Wir wohnen in Laboe und fahren regelmäßig dort vorbei um die Kassette zu entsorgen! Das ist aber auch schon alles! Die Lage ist wirklich toll und kann einen tollen Strandtag genießen! Ein Imbiss ist auch direkt am Platz. Zum Entsorgen des Grauwassers wird definitv ein Verlängerungsschlauch benötigt, da die Station etwas ungünstig steht. Tagsüber hohe Pkw-Frequenz!!!
Einfacher Stellplatz, aber für eine Nacht ganz ok. Perfekter Ausgangspunkt für's Marine-Museum, Strandpromenade und Restaurants.
Übrigens ein WLAN gibt es nicht.
Üble Abzocke für lediglich einen Parkplatz mit hundertfachem Autotüren Zuschlagen. Leider der Einzige zum Parken und Übernachten in und um Laboe, deshalb hier alternativlos. Kein WLAN.
Ausgewiesener Bereich für Wohnmobile auf einem Parkplatz in direkter Nähe des Marine-Ehrenmals und U-Boots. Kurzer Weg zum Kite- und Surfstrand, Stadtzentrum und Hauptstrand zu Fuß gut erreichbar. Aktuell ist der Platz gut besucht, mittags schon voll belegt. V/E ist gegeben, aber durch die Lage nicht für jedes WoMo nutzbar. Leider kein Stromanschluss. 14€ am Kassenautomaten mit EC-Karte etwas umständlich zu bezahlen. Preis-Leistung passte für uns hier nicht.
Das ist einfach nur ein Parkplatz und sonst nichts. Dafür 14€ zu verlangen, egal ob man nur eine Stunde parkt oder übernachtet, ist wirklich eine Frechheit.
Einfacher Platz um Laboe einen kurzen Besuch abzustatten. Auch wer nicht übernachten will muss den vollen Preis zahlen. Das lt. Beschreibung im Preis enthaltene WLAN ist nicht vorhanden. Autofahrer parken rücksichtslos sehr eng zwischen den Mobilen. Das wird von der vorhandenen (Ticket-) Kontrolle offenbar geduldet. Lt. Parkordnung sollen sogar 3 m Mindestabstand zwischen den Mobilen eingehalten werden. Schade. Der Platz ist ansonsten ok, halt ohne Strom. Habe Laboe angeschaut, werde aber in Anbetracht der bedrückenden Auto Situation auf dem Stellplatz bestimmt nicht nochmal kommen.
Idealer Ausgangspunkt um Laboe zu erkunden. Leider weder Strom noch VE vorhanden
Ruhiger, gepflegter, einfacher Stellplatz nur 200 m vom Strand (€ 2,50 p.P.) und Marinedenkmal. Etwas weiter rechts ist der Hundestrand (gratis). Breiter Sandstrand mit - schon jetzt Mitte Juni 2021 recht warmem Flachwasser.
Ruhiger Platz mit Entsorgungsstation und Frischwasser. Jeweils 1 €. Vorn befinden sich Glascontainer. Dort möglichst nicht stehen. Laboe zu Fuß erreichbar. Strandnähe. 16 € Tagesticket am Automaten. EC Zahlung geht.
Für 1-2Nächte ist es Okay. Ansonsten wie schon Beschrieben.
Einfacher Platz, gut um eine Nacht zu verbringen. Preislich an der Obergrenze, da außer Frisch- und Grauwasser kein weiterer Service.
Jetzt 14€. Durch Corona sind die meisten Plätze überfüllt. Man kann froh sein, das man für 14€ noch einen Stellplatz bekommt.
Für 1/2 Nächte Ok. Ist tagsüber sehr laut bzw unruhig, da es eigentlich ein Großparkplatz ist. Leider dürfen die PKW zwischen dennWohnmibilen durch fahren. Ansonsten ebener tei ls geschotterter Platz, vor Ort ein Imbiss mit frischen Brötchen ab 10:00 und Toilette. Leider ist der Parkscheinautomat etwas umständlich. ACHTUNG MAN BEKOMMT TROTZ PARKSCHEIN EIN KNÖLLCHEN!!! ABZOCKE!!! WARSCHEINLICH HAT DER ORT DAS NÖTIG?! Noch was ärgerliches: An den Feiertagen stehen Autos zwischen den Mobi’s, an wird regelrecht eingepfercht. FRECHHEIT!!
Der Stellplatz ist wie beschrieben und durchaus akzeptabel. Der Untergrund ist etwas „matschig“ aber der darunter „liegende“ Schotterrasen durchaus fest und tragfähig. Stromanschlüsse sind nicht vorhanden. Das steht aber auch so in der Beschreibung. Man ist schnell im Ort und v.a. am Marine-Ehrenmal. Außerdem ist man schnell am Strand. Die Plätze in Seenähe sind grundsätzlich nicht preiswert. Aus diesem Grund ist der Preis durchaus akzeptabel.
Es ist tatsächlich unfassbar wie Laboe mit seinen Reisemobilisten umgeht. Ein alter vergammelter matschiger Parkplatz zum Preis von 14 Euro im Winter ist wirklich eine Frechheit. Im Sommer mag das ja noch grenzwertig gehen. Ausserhalb der Saison darf der Stellplatz max. 5 Euronen kosten. Keine Straßen- und Platzbeleuchtung, stockdunkel, schmuddelig, kein Strom. Einfach nur grottenschlecht, gruselig und wirklich eine Frechheit und einfach nur dumm von den Verantwortlichen. Keine Ahnung von Tourismus. Beste Grüße und hoffentlich wachen die Verantwortlichen aus ihrem Büroschlaf auf. PlanB
Unglaublich was die Stadt sich hier erlaubt!!! Für diesen Parkplatz 14 € zu verlangen ist totale Abzocke!!! Keinen Strom, keinen Service bieten, aber dick abkassieren.....mussten leider hier übernachten, da die Campingplätze hier keine Hunde akzeptieren....passt irgendwie zu dieser Stadt.....der einzige Campingplatz der Hunde erlaubt, hatte leider geschlossen....also lieber diese Gegend hier meiden.......eine Frechheit......😠😠
Über Weihnachten 2018 dort eine Nacht verbracht. Wasserentsorgung nicht möglich. Für 12 € keine Leistung. Nahe dem Stran und auch den Sehenswürdigkeiten gelegen
Wir waren über Pfingsten dort, wie sicher auch woanders war der Platz überlaufen - normal eben an Feiertagen. An "normalen" Tagen bietet Laboe aber einen sehr schönen Strand in 300m Entfernung, eine vielseitige Gastronomie, einen sehenswerten Seglerhafen und gute Radwege in der Umgebung. Das Problem mlt fehlendem Stromangebot haben wir mit unserer Solaranlage nicht, die Entsorgungsstation ist aber eine Zumutung! Das habe ich auch der Parkschein-Kontrolleurin gesagt. Aufgrund des angrenzenden Wohngebiets wäre eine offene Rinne zum Grauwasser ablassen nicht genehmigt worden wegen evtl. Geruchsbelästigung (?) 12€ Parkgebühren sind in Ferienorten am Strand noch günstig!
12 Euro? Für was. Leider kann ich diesen Platz nicht empfehlen. Kein Strom. Viel PKW Verkehr. Untergrund Teilweise befestigt. Hundebesitzer lassen ihre Haufen Wenn der Platz kostenlos wäre, ginge er in Ordnung.
Super 24Stunden/Übernachtungsstellplatz, UBoot & Mahnmal direkt erreichbar sowie der Strand und auch Hundestrand
netter Platz Parkplatz halt dich zum Meer und wenn nach 20 uhr komme ist er frei oder 1 Euro pro Stunde von 8 bis 20 Uhr alles gut
Platz geht so , wie schon geschrieben wurde parken ioft PKW auf Womoplätze, obwohl für die rdcht viel Platz ist. Bei Regenwetter schlammig. Und die sehr vielen Hjndebesitzer die dort ihre Hunde dort ausführen ist eklig,Mobilisten genau wie Anwohner. Ich möchte nicht dauernd in deren Hinterlassenschaft reinlaufen und im Womo stknkt es dann nach verschiedenen Ausscheidungen. Man kann doch paar Schritte weiter gehen, da stört es keinen, aber dafür ist man wohl zu faul
Ja, die Lage, die Lage und die Lage... Was soll man da noch schreiben; das 12€ zu viel sind? Morgens zu Laut, Kein Strom und vom Zentrum zu weit entfernt! Alles schon dagewesen. Muss jeder selbst für sich entscheiden und nicht auf die Nörgler und besseren Plätze zurück schauen!
Großer kommunaler Parkplatz für PKWs, Busse und WoMos, 200 m zum Strand, Strandzugang kostet extra. Der P wird ständig von irgendwelchen Fahrzeugen befahren, teilweise auch von LKWs. An Wochenenden muss das hier grauenvoll sein. Ruhe hat man nur von etwa 23-6 Uhr. € 12 pro Nacht ist Abzocke. Ostseebäder bilden sich m.E. oft ein, Gott weiß wer sie sind. Ich kann den Platz nicht empfehlen, da gibt es viel bessere Alternativen.
Gut gelegener Platz in der Nähe des Marinedenkmals. Meine EC-Karte funktionierte nicht; also wieder mal das letzte Kleingeld zusammen suchen. Wann kann man in Deutschland endlich überall mit Karte bezahlen?
Wer die Beschreibung hier gelesen hat, dürfte keine negative Bewertung abgeben. Es ist halt ein umgewidmeter Parkplatz ohne Stromanschluss aber mit VE. Dafür ist die Lage perfekt, Strand und Sehenswürdigkeiten in laufnähe. Vom Platz ist das Meer zu sehen..... Das hier im Sommer großer Andrang ist, liegt auf der Hand. Es ist und bleibt halt ein Parkplatz am Ehrenmal...
12 Euro im Winter für Nichts ist hart an der Grenze zur Unverfrorenheit.
12€ im Winter für nichts ist ganz schön unverfroren. Dazu kommt das der Automat schön von der EC Karte abbucht aber keinen Parkschein druckt.