Wohnmobilstellplatz Am Lappwald in Helmstedt
Der Stellplatz Steinbergstraße "Am Lappwald", Nähe A2, Helmstedt, bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Wohnmobil- und Wohnwagenreisende. Die Gebühren für einen Stellplatz betragen in der Hauptsaison 10 EUR und sind direkt beim Betreiber zu entrichten. Wasser ist für 1 EUR pro 40 Liter erhältlich, und Strom kostet 1 EUR pro kWh. Die Nutzung der Entsorgungseinrichtungen für Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. Ein WC ist rund um die Uhr geöffnet und kostet 5 EUR, wobei die Duschnutzung im Preis enthalten ist. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember, mit einer maximalen Übernachtungsdauer von 3 Tagen. Der Platz ist für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet und bietet 15 Parzellen. Es gibt keine WLAN-Verbindung, aber Hunde sind inklusive erlaubt. Der Stellplatz ist videoüberwacht und barrierefrei zugänglich. In der Umgebung gibt es ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Ruhiger, befestigter Stellplatz am Waldrand ganz in der Nähe der A2 (Abfahrt Helmstedt/West) Stromanschlüsse, Servicestation (Wasser, Abwasser) und WoMo-Werkstatt vor Ort.
- Das Juleum, ein historisches Gebäude und ehemaliges Universitätsgebäude, das für seine beeindruckende Architektur bekannt ist.
- Der Lappwaldsee, ein wunderschöner See, der sich ideal für Spaziergänge und Naturbeobachtungen eignet.
- Die St. Stephani Kirche, eine beeindruckende gotische Kirche mit einer reichen Geschichte.
- Das Zonengrenz-Museum, das die Geschichte der innerdeutschen Grenze und der Teilung Deutschlands dokumentiert.
- Der Marktplatz von Helmstedt, ein malerischer Platz mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Weserbergland & Südniedersachsen | 
| Art | Stellplatz | 
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen | 
| Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch | 
| Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember | 
| Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage | 
| Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 15 | 
| Hauptsaison | 10 EUR | 
| Zu zahlen bei | Betreiber | 
| Parzellen | ja | 
| Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| Bei Händler / Shop | |
| Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar | 
| Für Reisemobile angelegt | |
| Schotter | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten | 
| Beschattung | kein Schatten | 
| Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | |
| Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive | 
| Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung | 
| Gasflaschenservice | |
| Barrierefrei | |
| Stellplatz beleuchtet | |
| Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | 1 EUR pro 40 Liter | 
| Entsorgung Grauwasser | inklusive | 
| Strom | 1 EUR pro kWh | 
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive | 
| Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende | |
| V/E im Winter verfügbar | Ja | 
| Art der V/E-Anlage | Modusan | 
| WC | 5 EUR | 
| WC 24/7 geöffnet | |
| Dusche | bei WC-Preis enthalten | 
| Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| 24/7 geöffnet | |
| Preis | 5 EUR | 
| Dusche | |
| Dusche | bei WC-Preis enthalten | 
| Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer | |
| Aktivitäten in der Umgebung | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |



