Nicht mehr empfehlenswert. Die Hälfte des Platzes wird inzwischen über Alpaca belegt. Das mag wirtschaftlich für die Stadt sinnvoll sein, ist aber nicht der Sinn eines öffentlichen Wohnmobilstellplatzes den man frei und ohne vorherige Buchung anfahren können sollte. Hier steht man unter Umständen Tage neben einem leeren Platz, während andere Camper weiterfahren müssen, weil jemand den Platz gebucht hat und nicht erscheint. Darüber hinaus, berechnet die Stadt für jedes Fahrzeug für zwei Personen Kurtaxe auch wenn nur eine Person im Fahrzeug ist. An einem Platz an einer Kurklinik, der häufig von Besuchern der Patienten der Klinik angefahren wird, also von Alleinreisenden, sieht das ein wenig nach Abzocke aus. In anderen Kurstadt zahlt man seinen Kurbeitrag in der Touristinfo, kriegt seine Kurkarte und gut. Wie sich eine Kurstadt attraktiv machen kann, kann man sich gern mal z.B. in Bad Salzufflen ansehen liebe Stadtverwaltung.
waren von der Innenstadt enttäuscht. Ungepflegt. Barbershop usw. Kurpark war OK. Der Preis für den Stellplatz incl. Kurtaxe war ganz gut
Wir stehen immer wieder gern dort - wollten auch heute für ein paar Tage stehen - leider hat ein PKW uns den letzten Stellplatz versperrt - ein SUV Duster steht dort zum übernachten - ein Wohnmobil ist dieses Modell nicht - finde ich nicht in Ordnung - PKWS sollten dort nicht stehen - es gibt genügend andere Parkplätze - für Wohnmobile nur eingeschränkt.
Alles okay, bis auf den Baulärm und die Unzustandigkeit der Behörde: Eine Stromsäule funktioniert nicht Beim Anruf wurde mir mitgeteilt dass der Landkreis für den Strom zuständig ist und der Sachbearbeiter im Urlaub. Das geht gar nicht...
Die Lage ist super. Wäre da nicht die extrem laute Baustelle in der direkten Nachbarschaft. Von morgens 6.45 h bis abends 18.00 h und das von montags bis samstags. Es wird mit mehreren Baggern, Radladern und schweren LKW gleichzeitig gearbeitet. Eigentlich ein unerträglicher Lärm! Bei jeder Fahrbewegung ertönt zusätzlich noch ein Dauergehupe. Wer es mag, der darf dann auch noch den vollen Übernachtungspreis für diese Abenteuer-Übernachtung bezahlen. Ohne Baustelle ist das jedoch ein toller Platz! Doch bis dahin wird es noch dauern. :-(
Deutliche Schräglage, Schotterplatz, großzügige, abgegrenzte Stellplätze, Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung vorhanden, tags etwas lauter durch das angrenzenden Freibad und den Verkehr, abends sehr ruhig.
Jaaa der Platz ist in 2 richtungen schief, dies kann man mit aufkeilen ausgleichen, Platz ist grosszügig Parzelliert und mit randsteinen umfasst. 12€ inkl. Kurtaxe, völligst in ordnung, treurer dürfte der Platz nicht werden. Der Kurpark neben sehr schön angelegt. Wir sind sehr zufrieden und waren eine Nacht da, diese Nacht war auch sehr ruhig. Bad Orb wir kommen wieder, nur leert dann mal die überfüllten Mülltonnen aus.
Guter Platz, leider nach zwei Seiten schräg angelegt. Sehr schöner Kurpark mit anschließendem Örtchen. Wunderschöne Wandermöglichkeiten hinter dem Platz. Die nahegelegene Gaststätte bietet noch das Flair der 70er Jahre, auch das Essen. Morgens ab 6:30 Uhr schon LKW Anlieferverkehr für die Kurkliniken.
Gute Lage, alles optimal zu erreichen
Der Kurpark und die Spazierwege sind den Preis wert.
Guter Platz und zur Innenstadt nicht zu weit Aber Preis zu teurer
für eine Nacht ok
Kette selbst notdürftig repariert. Manchen Autofahrern ist auch das egal. Ein LKW - Fahrer ignorierte die Kette ganz und stellte direkt neben uns einen Container ab. Kette danach wieder defekt. Kontrolle hier null! Die Gemeinde hat wohl kein Interesse an Wohnmobilgästen.
Kurze Wege bis in die Stadt, zum Kurpark oder zur Therme. Der Platz ist sauber aber leider etwas schief. Lässt sich mit Keilen aber ausgleichen. 1 Euro Strom für 8 Stunden ist O.K. Aber 12 Euro für das Preis / Leistungsverhältnis viel zu teuer. Der Automat nimmt auch nur Münzgeld. Für 3 Tage 36 Euro in Kleingeld ist z.B. sehr schlecht ... Die Chemietoilettenentsorgung ist sehr klein gehalten und ziemlich fummelig ...
Stellplatz ist nachts ruhig. Leider Sonntags von PKW zugeparkt. Schräge lässt sich durch Keile gut ausgleichen. In den 12€ ist der Kurbeitrag enthalten. Dadurch Vergünstigung in der Therme. Dazu muss man den unteren Abschnitt des Parkscheins mitnehmen.
Nix
Insgesamt eine schöne Anlage, wenn die Schrägelage und die Preisgestaltung nicht wäre. Für einen Tagesausflug in die durchaus schöne Stadt ist man mit mindestens 12€ dabei. Strom und Wasser je nach Bedarf kommen ontop. Und alles nur per Münzgeld! Das kann schon mal knapp werden. Eine Staffelung z.B. per 12 Stunden wäre sinnvoller.
Platz jetzt durch Kette/Schnur gesichert. Z.T. tiefe Furchen durch Regen und schief, ansonsten nicht zu schmal. Kurpark mit tollen Bäumen. Vor dem Platz liegen schon Berge von Pflastersteinen, hoffe sie sind für den Stellplatz, damit man bei Regen auch sauber stehen kann.