Herrlich ruhigerStellplatz, Ver- und Entsorgung sowie Strom im Preis enthalten. Rad-Rad- und Wanderwege sowie Bahntrassenradweg direkt vom Platz aus. 5 min Fußweg zum Lokal AlteScheune, in dem man hervorragend essen kann. Supermarkt in Stadtkyll auf dem Radweg in ca. 15Minuten erreichbar. Fußweg um den See 30Minuten. Wir habenuns hier sehr wohl gefühltund werden sicher wieder kommen.
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz mit allem was man braucht. Wir kommen immer wieder gerne hierher. Der neue schwarze Untergrund geht allerdings gar nicht, weil man sich damit ganz schlimm das Auto verdreckt. Es wäre schön, wenn das wieder geändert werden könnte.
Sauberer und ruhiger Stellplatz. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Ein wunderbar ruhig gelegener Stellplatz direkt unterhaöb der Staumauer. Mit Hund ideal. Schöne MTB Möglichkeiten und der Kyll-Radweg geht direkt vorbei. Der Besuch in Kronenburg lohnt sich. Entsorgung oberhalb vom Stellplatz, Parkgebühren zahlbar mit Münzen oder mit App.
Das ist ein wunderschöner Stellplatz direkt neben der Staumauer vom Kronenburger See. Er liegt sehr ruhig und der Verkehr der Bundesstraße ist kaum zu hören. Nur die Vögel wecken einen am frühen Morgen mit ihrem Konzert. Ansonsten herrscht den ganzen Tag Ruhe und Erholung. Leider muss man das Parkticket für 10 € / 24 Stunden mit Münzgeld bezahlen oder eine Parking-App benutzen. Der 220 Volt-Strom ist inklusive, eine Kurtaxe wird nicht erhoben. Die kostenlose Entsorgungsstation für Schmutzwasser und die Entleerung der WC-Kassette ist bequem zu Fuß erreichbar. Das Wasser kostet hier aber 1 € je 120 Liter. In der unmittelbaren Umgebung liegt ein Sandbadestrand, ein Bolzplatz, eine Minigolfanlage und ein Kletterspielplatz für Kinder. Ob bei schönem Wetter hierdurch Lärm verursacht wird, konnten wir nicht beurteilen. Am See kann man auch gut spazieren gehen und wir sowie unsere beiden Hunde fühlten sich hier von Anfang an sehr gut aufgehoben. Fußläufig befinden sich zwei Restaurants, von denen wir das Gasthaus „Alte Scheune“ ausprobiert haben. Sehr gute Küche, super Service und ein tolles Ambiente. Das Gasthaus ist auf jeden Fall empfehlenswert. Alles in Allem sagt uns dieser Stellplatz zu und wir werden zukünftig noch öfter hier verweilen.
Das ist ein wunderschöner Stellplatz direkt neben der Staumauer vom Kronenburger See. Er liegt sehr ruhig und der Verkehr der Bundesstraße ist kaum zu hören. Nur die Vögel wecken einen am frühen Morgen mit ihrem Konzert. Ansonsten herrscht den ganzen Tag Ruhe und Erholung. Leider muss man das Parkticket für 10 € / 24 Stunden mit Münzgeld bezahlen oder eine Parking-App benutzen. Der 220 Volt-Strom ist inklusive, eine Kurtaxe wird nicht erhoben. Die kostenlose Entsorgungsstation für Schmutzwasser und die Entleerung der WC-Kassette ist bequem zu Fuß erreichbar. Das Wasser kostet hier aber 1 € je 120 Liter. In der unmittelbaren Umgebung liegt ein Sandbadestrand, ein Bolzplatz, eine Minigolfanlage und ein Kletterspielplatz für Kinder. Ob bei schönem Wetter hierdurch Lärm verursacht wird, konnten wir nicht beurteilen. Am See kann man auch gut spazieren gehen und wir sowie unsere beiden Hunde fühlten sich hier von Anfang an sehr gut aufgehoben. Fußläufig befinden sich zwei Restaurants, von denen wir das Gasthaus „Alte Scheune“ besucht haben. Supe Küche und angemessene Preise. Sehr empfehlenswert! Alles in Allem sagt uns dieser Stellplatz zu und wir werden zukünftig noch öfter hier verweilen.
Ein schöner Platz, tagsüber hört man die Straße, nachts war es angenehm ruhig. Wenn das Schwimmbad auf hat, ist es tagsüber bestimmt unruhiger.
Super Stellplatz, schön angelegt, gute Radwege und Kronenburg echt sehenswert.
Schön gelegener Platz direkt an der Staumauer für 12 Wohnmobile. 10€ pro 24 Stunden inkl. Strom, zahlbar am Parkautomaten. Wer kein Kleingeld hat, kann auch per App wie z.B. Easy Park bezahlen. Die Parzellen sind gross, sodass Tisch und Stühle ohne Probleme rausgestellt werden können. Nachts schön ruhig. Platz ist beleuchtet. Entsorgung für Grauwasser und Kassettentoilette vorhanden und inklusive. Frischwasser kostet 1,20€ pro 120 Liter. Die Freizeitanlage unterhalb des Platzes ist geschlossen und verwaist. Einen Imbiss gibt es fussläufig bei einer Restaurantanlage. Dort auch Tretbootverleih und Badestelle. Alles in allem Top für den Preis und Lage.
Werden wieder kommen, Preis Leistung passt, recht große Parzellen, halb Schotter, halb Gras.
Schöner Platz Ausgangspunkt für Wanderungen und Freizeitmöglichkeiten der angrenzende Minigolfplatz war verwaist
Toller Ruhig Gelegener Platz. Man Sollte Nur Genug Kleingeld Für Den Parkautomat Dabei Haben. Wunderschön Zum Spazieren Gehen. Allerdings Sind Wir Derzeit Mit Kleinem Kind Hier Und Haben Uns Aufs Internet Verlassen Das Man Hier Wasser Ziehen Kann. Nein Im Winter Geht Das Nicht! Ist Am Wasserhahn Auch Angeschlagen Das Es Im Winter Gesperrt Ist. Sollte Man Definitiv Wissen Wenn Man Nicht Mit Vollem Tank Los Fährt. Ansonsten Kommen Wir Auf Jeden Fall Wieder.
Schöne und vor allem sehr ruhige Lage. An Kleingeld für den Parkscheinautomat denken.
Ruhiger Stellplatz, TV Empfang nur begrenzt möglich, aber nett und sauber
Nicht wirklich schön, unterhalb der Staumauer und recht dunkel. Bei Regen matschig. 10€ zu viel für den geringen Service Sauber und ruhig und gut gelegen für sportliche Aktivitäten
Einer hat den Stöpsel gezogen. Wegen Wartungsarbeiten an der Staumauer wurde der See trocken gelegt. Der Stellplatz ist mit Baufahrzeugen belegt. Erst im Sommer 2017 ist der See wieder voll.
Schöner, gepflegter Platz. Absolut ruhig. Schöne Altstadt. Leider keine Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Trotzdem sehr empfehlenswert.
Sehr schöner und ruhiger Platz. ideal für Hunde, Radtouren und Wanderungen. Leider kein Lebensmittel Geschäft in der nähe. Bis stadtkyll 5,5 km aber über Radweg gut zu erreichen. Kommen bestimmt wieder!
Schöner gepflegter Stellplatz, wie so oft in der Eifel kein TV und kein Internet, aber nette Umgebung zum Radfahren! Hübsche Altstadt mit Burgruine
Sehr schöner Platz. Schöner kleiner Historischer Ortskern. Alles macht einen gepflegten Eindruck. Wir kommen wieder.
Ruhiger Stellplatz unterhalb des Staudamms. Große, abgeteilte Parzellen. Bei Regen etwas matschig. Tolle Bäckerei in Stadtkyll. 5 km entfernt, aber super über Kyllradweg zu erreichen.
Auch im Winter zu empfehlen . Der Platz ist geräumt und gut
schöner ruhiger Platz mitten im Wald. Unmittelbar am See. Einziges Manko kein Satempfang. Aber sonst alles vorhanden. Wir kommen wieder.
Ruhiger Stellplatz in Parzellen abgeteilt, Mülltonnen vorhanden beleuchtet, ruhige Lage Spielplatz, Kiosk und Badesee fußläufig ferner und Entsorgung oberhalb für ein Euro
sehr schöner ruhig gelegener Stellplatz, leider auf Grund der Bäume kein Sat-Empfang
sehr ruhiger Platz unterhalb der Staumauer. idyllische s kleines ortchen. Schöne Radtouren möglich.
Sehr schöner SP in ruhiger Lage, optimale Wandergegend. V/E oberhalb vom SP sollte erneuert werden, wenn machbar auf den SP ´runter´ verlegt werden. Restaurant Seeblick sehr zu empfehlen, freundliche Mitarbeiterinnen und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Minigolf und Tennisplätze in zwei Fußminuten erreichbar. Morgens um 8:30 Uhr kommt ein MA der Talsperre kassieren, auch Sonntags.
Stellplatz unterhalb der Staumauer ist nicht wirklich schön. Kein Sat Empfang. Wo und wie bezahlt wird ist sehr unklar, ebenfalls die Ver- und Entsorgung ist oberhalb der Staumauer zumindest unglücklich gewählt.
Der schöne, ruhige Platz an der Staumauer bietet Erholung pur. Wer auf Sat - Fernsehen verzichten kann ist hier gut aufgehoben. Die Entsorgungsanlage ist veraltet. Die Kassettenspülung ist ausser Betrieb. Lt. Platzwart wg. wiederholtem Vandalismus. Deshalb nur 4 Sterne
schoener Platz schoener Ort schlechter SAT Empfang
Keinerlei Bemängelung. Beste Noten!!!