Wunderbar gelegen, man hört zwar die Straße, aber da stören nur die Motorräder. Alles hat funktioniert, zwar nur mit Münzen, aber da haben wir immer eine Kiste dabei. Die Toilette am Kloster war sauber und wird regelmäßig gereinigt. Die Bewohner der angrenzenden Wohnfässer waren unauffällig. Im Ort ist Restaurant Pelikan zu empfehlen. wir kommen gerne wieder.
Der Stellplatz ist eigentlich sehr schön. Wenn da nicht dieses katastrophale Bezahlsystem wäre. Der Wechselautomat funktioniert nicht, der Parkscheinautomat nimmt nur Münzen. Wir sind nach einem Tag gefahren, weil uns das Kleingeld ausgegangen war. Strom ist mit 1 Euro für 4 Stunden viel zu teuer
Super Stellplatz, wunderschöne Aussicht, perfekter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren, sehr große Parzellen, alles da was man braucht. Bei uns hat das Wechseln der Scheine, Münzeinwurf und Ticketdruck einwandfrei funktioniert.
Die Lage ist tatsächlich sehr gut, Hundehalter können ihre Vierbeiner im angrenzendem Feld sehr schön laufen lassen, ABER: Derzeit (1.-2.04.2025) funktioniert der Parkautomat nicht wirklich. Wir haben etliche male 2€ Münzen eingeworfen, die Häfte davon kam zurück und der Zähler sprang plötzlich wieder auf Null. in meiner „Verzweiflung“ habe ich auf die Taste „Ticket drucken“ gedrückt und siehe mal da: Es kam tatsächlich ein Ticket raus, datiert auf 11.04 24!!! mit Barzahlung 20€. Beides stimmt nicht.
Schöner nachts ruhiger Stellplatz.Mit Blick auf Felsen.Gute Basis zum Radfahren und Wandern.Stimmt die Glocken läuten früh am Morgen.Für uns kein Problem achso ein Hahn kräht auch schon sehr früh morgens.Das Bezahlsystem ist eine Katastrophe.Automat schluckt Geld hat bei uns kein Ticket ausgespuckt.Die Gäste nach uns erhielten ihr Ticket.TIP an die Stadt .Automat auf Kartenzahlung umstellen und die Grauwasserentsorgung optimieren.Trotzdem hat es uns gefallen.
Bin heute am 03.08.24 angekommen. Automat nimmt nur Münzgeld.Wechsler vorhanden. Habe 10 Euro eingeworfen. Leider funktioniert der Automat nicht.Er hat das Geld nicht registriert. Das Geld ist leider, nicht wieder raus gekommen. Ärgerlich!!!Beim nächste Camper genau das gleiche.Leider keine Telefonnummer hier und niemand telefonisch zu erreichen.
Den Strom nach Zeit zu berechnen ist sehr ungerecht...
Sehr schöner Stellplatz direkt neben dem Kloster. Toll zum Wandern! Nachts ruhig, obwohl er an der Durchgangsstraße liegt.
Sehr schön, Kirchenglocken gehören am Kloster einfach dazu. Lage am donauradweg ideal. Ausstattung ok. Plätze reichen um auch draußen zu sitzen. Tagsüber echt was los auf dem PKW Parkplatz.
Ruhig gelegener Stellplatz am Fuß des Klosters. 10 Euro/24 h. Schöne Wander- und Radwege. 200 m öffentliche Toiletten-sehr sauber-. Restaurants in Klosternähe.
Platz gut zum Befahren des Donauradwegs.
Der SP liegt sehr schön und ist fast eben angelegt. Der Automat zum Wechseln von Scheinen in Münzen funktionierte. 1€ für 4Stunden Strom, warum nicht nach Verbrauch wie sonst fast überall. Entsorgung Grauwasser und Toilette in einem Schacht eher unüblich, funktioniert aber. Optimale Ausgangslage zum wandern oder radeln. Die Klosterkirche ist auch beeindruckend. Krach durch Motoradfahrer oder Gäste in den „Fässern“ hatten wir nicht.
Schöner Platz im Donautal.Idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radeln.Schöne Klosterkirche.Kommen gerne wieder.
Schöner Platz. Die Straße ist zu hören. Radfahren und wandern kann man viel hier. Man hat aber alles relativ schnell durch.
Wir waren für eine Nacht (20./21.4.2022) auf dem Platz. Man steht relativ dicht auf 2er Plätzen. Gut 150m entfernt ist eine Toilettenanlage für Besucher des Klosterbezirks. Im Klosterladen kann man religiöse Artikel, Bücher und allerlei Produkte des Klosters Marchtal (nicht Beuron!) kaufen. Das Bezahlsystem ist ärgerlich rückständig. Ein Geldwechselautomat ist vorhanden, funktioniert aber (wohl seit längerer Zeit) nicht. Man braucht also Münzen! Wer z.B. 2 oder 3 Nächte mit Strom dort stehen will, braucht Münzgeld für rund 40 € oder sogar 50 €. Warum kann man nicht mit Karte, einem Zahlsystem oder wenigstens mit Geldscheinen bezahlen? Diesen Standard gibt es heute in jedem Parkhaus. Wir bekamen mit, daß mehrere Leute am Bezahlsystem scheiterten und beschlossen, dann eben ohne Bezahlung dort zu bleiben oder verärgert weg zu fahren. Die Gemeinde ist selber Schuld,wenn sie das System nicht ändert, Außerdem ist der Strompreis total (unverschämt) überteuert.
Die Gemeinde Beuron sollte mal alle Ser an den Automaten, an den Stromsäulen erneuern Man kann fast nichts mehr lesen. Der Wechselautomat ist defekt, ging schon vor einem Jahr nicht. Man kann nicht nur kassieren, man muss auch was dafür tun. Schade, der Platz wäre sonst top.
Sehr schöner und schön gelegener Platz an der Donau. Waren 3 Nächte hier vom y17.10.21 bis 20.10.21. Stellplätze mit Betonrasensteinen. Relativ eben. Wir haben den Platz ausgewählt weil mehrere Plätze für Wohnmobile bis 12m im Plan ausgewiesen sind. Der einzige Negativpunkt sind leider die Wohnmobilisten mit Fahrzeugen unter 7m, die die großen Plätze trotz freier Normalplätze Belegen. Für uns ist das nicht Camper like.
Wir waren 5 Nächte hier, ein sehr guter Stellplatz, man benötigt Kleingeld für den Automaten Strom, Parkgebühr und Wasser. Wir waren wandern, Radfahren und mit dem Zug kann man nach Sigmaringen fahren. Die Hunde haben sich sehr wohl gefühlt. Das ist einer der besten Stellplätze für uns. Alles sauber und sehr ruhig, nichts für Leute die Action am Abend suchen. Natur pur. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Viele Grüße Nathalie und Andreas
Der Platz an sich ist top. Aber das Bezahlsytem mit Münzen und Geldwechsler ist von Vorgestern.
Wenig Schattenplätze. Liegt direkt am Donauradweg. Wandern oder radfahren Richtung Friedingen ein Traum. Unberührte Natur. Strom teuer…
Wir hatten einen schönen Aufenthalt in Beuron. Wenn am Abend der Lärm der Motorräder verstummt kehrt Ruhe ein. EIN toller Stellplatz mit allem was es braucht. Unbedingt das Donautal Richtung Friedingen besichtigen
Stellplatz neu angelegt, wegen Corona leider noch geschlossen.
Leider Tagsüber extrem Laut durch Motorradfahrer, Nachts nicht beleuchtet, ansonsten ordentlicher Platz Ort ohne Infrastruktur
Ziemlicher Lärm durch die Wohnfässer, für eine Nacht aber ok.
Der Platz kostet jetzt 10 Euro neben dem Platz wurde Ferienwohnungen im Fass gebaut ansonsten wie beschrieben
Ganz ok für eine Nacht.
.....
Stellplatz ist super Ausgangspunkt für Rad-und Wandertouren. ACHTUNG!!! Bezahlsystem ist unserer Meinung nach schlecht gelöst. Platz kostet jetzt 10€ für 24 Stunden und zwar genau für 24 Std. . Wir hatten uns auf unserer letzten Tour etwas in der Zeit verschätzt und waren bei Abreise ca.1 Std über der Zeit. 4 Wochen später bekamen wir Post von der lieben Gemeinde 20€ Bussgeld wegen Parken ohne gültigen Parkschein. 10€ + 10€ + 20€=40€ für 2 Übernachtungen. Ein bisschen Kulanz wäre hier nicht schlecht. Wie gesagt ansonsten ist der Platz ok Stellflächen schön groß und größtenteils sehr eben. Sanitäre können wir nicht beurteilen brauchen wir nicht, haben ja immer alles selber an Bord.
Preis 10€/Nacht. Grauwasser und WC Entsorgung sowie Frischwasser vorhanden. Strom 1€/4Std. Am Wochenende viel Publikum da der PKW Parkplatz direkt angrenzt.
Platz wäre ja nicht schlecht, wenn nicht die lauten Motorradfahrer wären!
Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen
V/E vorhanden!
Stellplatz liegt direkt unterhalb des Klosters. Platz ist schön angelegt. Als Ausgangspunkt für Rad/Wandertouren optimal gelegen. Zwischenzeitlich wurde auch eine Entsorgungsstation gebaut, diese befand sich Stand 1.6.19 noch außer Betrieb. Preis für Strom 1€ für 4 Stunden ist teuer!
1€ für 4Stunden ist schon Abzocke Ohne V&E kann man keine 5Sterne vergeben.
WIR HABEN DEN PLATZ SCHON MEHRFACH BESUCHT. TOLLER PLATZ, SUPER LAGE. IM SOMMER GUT BESUCHT, IM WINTER STEHT MAN FAST ALLEINE. NACHTS SEHR RUHIG (AB FÜNF UHR MORGENS LÄUTEN DIE GLOCKEN DES NAHEN KLOSTERS), IM WINTER FAST MYSTISCH. INZWISCHEN GIBT ES EIN RESTAURANT IM HOTEL DES ORTES. BEZAHLEN KANN MAN NUR MIT MÜNZEN! EINZIG EINE VE FEHLT. WIR KOMMEN SEHR GERNE WIEDER!
Schöne Lage direkt an Kloster, gut besucht, aber nicht voll. Öffentliches WC unterhalb des Klosters. Sehr sauber. Nachts kein Verkehr und bis auf die Kirchenglocken sehr ruhig.
Waren heute auf diesem Platz. Liegt unterhalb des Klosters. Der Platz ist sauber und gut angelegt. Leider gibt es keine Entsorgungsmöglichkeit. Was aber zu bemängeln ist, ist der Stompreis. 1 Euro für 4 Stunden isr schon deftig.
Der SP ist super, leider keine V +E Der Platz sollte besser überwacht werden, einige haben kein Geld für die Stellplatzgebühr
Schöner Stellplatz mit grossen Stellflächen. Nachts ruhig, Kirchenglocken deutlich zu hören. Ein SP gebaut mit Fördermitteln der EU usw. ohne V+E aber mit Stromsäulen, welche ein modernes Womo fast nicht mehr benötigt und tollem Designerparkautomaten. Welcher Planer hat denn diesen Unsinn zu verantworten. Immer schön Geld verprassen aber keine Ahnung haben. SP ist hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtour im Donautal.
Schöner Platz zu akzeptablen Preisen
Jetzt in der Hauptsaison ist der Platz gut besucht aber nicht voll. Man kann ihn nur empfehlen. Metzgereiverkauf wurde in den Klosterladen verlegt. Ansonsten alles wie beschrieben
Wunderschöner Stellplatz, mit Grillstelle und Spielplatz. Untergrund Gittersteine mit Split gefüllt. Keine V&E. Nachts sehr ruhig, allerdings mit Glockenschlag und klösterlichem Frühgeläut. Bäcker fährt um 8:30 vor.
Gepflegter Platz zu humanen Preisen. Tagsüber hört man die Straße recht deutlich, abends aber sehr ruhig. Das Toilettenhaus am Kloster ist rund um die Uhr zugänglich. Mit Wasserversorgung gäbe es volle Sterne.. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radeln.
Super toller,großzügiger Stellplatz! Guter Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Die Kirchenglocken u. die Straße hat uns nicht gestört. Leider keine V/E .
Ein toller Platz mitten in diesem wunderschönen Tal. Von hier aus kann man tolle Wanderungen und Radtouren machen. Vorschläge für Wanderungen gibt es auf einer Tafel. Mit den dort aufgeführten Stationen und den guten Wegweisern überall unterwegs kommt man auch ohne extra Wanderkarte gut zurecht. Einziges Manko ist die fehlende Ver und Entsorgung. Die ist eigentlich viel wichtiger als die vorhandenen Stromsäulen.
Wie bereits mehrfach geschrieben schön gelegen und sehr gepflegt. Leider ohne V/E. Strom 1 Euro für 4 Std. Man muss ja nicht für 24 Std. Strom zapfen.
Seeeeehr ruhig, da ist ein Glockengeläut um 04:45 Uhr auch mal akzeptabel - man steht ja nunmal neben einem Kloster. Gepflegter Platz mit herausragender Natur und Wandermöglichkeiten drumrum. Auf jeden Fall empfehlenswert. Strassengeräusche sind zumindest jetzt überhaupt kein Problem.
Sehr schön angelegter Platz neben dem Kloster. Nachts sehr ruhig, aber wenn die Motorrad- Saison los geht ist es tagsüber ziemlich laut. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Biken. Leider keine Versorgung. Einkaufsmöglichkeiten sehr gering.
Ein schoener Platz. Sehr ruhig, da wenig Verkehr ( jetzt im Maerz bei schlechtem Wetter). Wenn eine Entsorgung dazu kommt ein Stern mehr
Sorry, Foto kam beim ersten Mal nicht mit.
Zum Kloster 500 m. Bis auf ein Café kein Gasthaus im Ort, das Kloster hat allerdings eine eigene Metzgerei.
Sehr schön angelegter Platz. Ruhig in herrlicher Umgebung. Noch keine V/E , soll aber kommen. Viele Stromkästen, 1 Euro für 3 Stunden. Herzlichen Dank an die Gemeinde!