Top Stellplatz für 36€ alles inklusive, Kurtaxe, saubere moderne Sanitäranlage, Wc, Dusche, Abspüle, Chemie Entsorgung, Grauwasserentsorung. Info Raum mit Prospekten, Bus Fahrtzeiten, Self Check In am Bildschirm, Bezahlung am Automat.
Super Stellplatz, immer saubere Toiletten und Duschen. Mit dem Bus kommt man gut in die Innenstadt. Der See ist klasse und in 5 Gehminuten zu erreichen. Wenn man zwischen 09-12:00 Uhr anreist, bekommt man in der Regel immer einen Platz. Waren selber schon oft da und hatten immer eine gute Zeit. Preislich sind aktuell 36€ pro Fahrzeug pro Nacht veranschlagt. Für uns ist das Super, da wir mit 3 Kindern unterwegs sind. Der Campingplatz nebenan kostet das doppelte. Strom und Wasser sind inbegriffen.
war mal ein̈e Gute Adresse aber mittlerweile unverschämt teuer
Ein sehr schön gelegener Platz zwischen dem See und den Bergen. Preis/Leistung ist ok. Anmeldung und Bezahlung klappt wunderbar digital. Einzigste der direkt angrenzende Parkplatz ist etwas laut sowie die umliegende Gastronomie. Waschhaus ist sehr modern und stets sauber.
30 Euro sind angegeben..Gestern vor Ort gewesen..aktueller Preis 36,00 Euro..für meinen Geschmack zu teuer.
Stellplatz mehr nicht unter aller Kanone, mehr als Kohle abschöpfen ist dort nicht
Direkt am See und Strandbad. Das Restaurant Gretl am See ist hervorragend und hat eine Auszeichnung verdient. Leider kann man das vom Stellplatz nicht behaupten. Uneben und sehr eng. Leider sind die Plätze weder gekennzeichnet noch parzelliert, so dass es sehr voll ist und man so dicht aneinander steht, dass man seinem Nachbarn die Hand durchs Fenster schütteln kann. Wenn einige wenige dann den Stellplatz noch mit nem Campingplatz verwechseln und die Markise vollständig ausfahren und mit Teppich versehen, bleibt für die anderen entsprechend noch weniger Platz. Ich persönlich komme nicht wieder.
Sandstellplatz fußläufig zum See. Freie Badestelle ca. 5 Minuten zu Fuß an einem Bootssteg . Toller Panoramablick, mitten in den Weinbergen. Wir waren mit Hund dort, und können den Platz weiterempfehlen. Spaziergang um den See, sehr empfehlenswert. Wir haben für eine Nacht 30 Euro bezahlt. Nervig ist die Registrierung am Terminal.
Super freundliche Betreiber, ich kam ohne Anmeldung, habe im dazugehörenden Hotel angerufen - es kam der Besitzer und hat mir aufgeschlossen, Wasser angestellt und den Strom freigeschaltet (es waren noch ein paar Tage zur Eröffnung nach der Winterpause). Es haben sich dann noch zwei WoMo‘s dazugesellt.
Sehr schöner Stellplatz. Sehr sauber und gepflegt. Moderne Sanitäranlage. Perfekt gelegen für Radtouren und Wanderungen. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten direkt um die Ecke bzw in naher Umgebung. Es wird alles über Automat gesteuert. Vorsicht bei der Einfahrt. Zügig Karte an der Schranke ziehen und nach Öffnung direkt durchfahren, sonst schliesst sie. Am Checkin Personalien am Automat erfassen. Daneben steht der Zahlungsautomat zum auschecken. Nur Kartenzahlung! Über einen Zahlencode, der am Checkin notiert ist, öffnet man die angrenzende Zugangstür. Langes Stromkabel von Vorteil, da die Verteiler teilweise weiter weg stehen. €30 all in. Wir kommen gerne wieder.
Es war sehr sauber und der Platz war voll. Fußläufig ist auch eine Bar und eine Gaststätte zu erreichen. Wir kommen gern wieder.
Super Platz für einen oder mehrere Tage! Waschhaus ist sehr gut ausgestattet und vor allem, sauber. Waschmaschine kostet 3,50. Wir werden definitiv wieder hierherkommen.
Hallo an sich ein schöner Platz. Wenn das große wenn nicht wär. Man kann viel unternehmen in der Gegend. Allerdings kein Stop an der Schranke und deshalb sehr kuschelig wenn man sich keinen Platz vorm Wohnmobil freihält. Leider somit auch keine Brandschutz Abstand möglich.
Lage ist schön am Kalterer See. Toll zum Fahrrad fahren durch die Weinberge. Strom, Ver und Entsorgung gut. Einfahrt durch Schranke. Mit Code für das Törchen, Sanitäranlagen gut. Aber der Preis für 36 Euro finde ich schon sehr happig.
Die Lage ist ok, sanitär ist ok. Ich habe zwei negativ Kriterien, a) es gibt kein Stopp 🛑 bei der Schranke, diese lässt immer mehr Autos rein, dies führt in den 4 Tagen wo wir da waren immer wieder zu Chaos am späten Abend, teilweise standen Fahrzeuge auf den Weg oder an Entsorgungsplatz😳. Man steht generell sehr eng. b) der Platz ist sehr holprig und uneben hier könnte mal was getan werden, denn 30,— ist ja auch nicht geschenkt.
Der Stellplatz wäre eigentlich ganz In Ordnung, wenn nicht eine Horde von Schwaben den Platz in Besitz genommen hätten. Wir Fahren so schnell wie möglich weiter, bevor sie uns mit Blicken töten.
Der Platz kostet jetzt schon 30€.
Waren am 09.08.21 dort. Der Stellplatz war nahezu „überfüllt“. Man stand extrem eng aufeinander. Trotz Ausweisung als Reisemobilstellplatz waren Pkw geparkt und Wohnwägen abgestellt 😭. Wenn man in der Haupturlaubszeit einen Stellplatz ergattert ist der Platz sicher für eine Übernachtung auf der Durchreise ausreichend. Achtung: Bisher war die Übernachtung auch auf dem Parcheggio Auto e Camper Gretl Am See möglich. Hierbei handelt es sich um den Parkplatz ggü. diesem Stellplatz. Bezahlt werden musste an der Rezeption des Campingplatzes und man konnte die Sanitäranlagen des Camping nutzen. Dieses Jahr sagte uns der dortige Platzwart dass der Parkplatz nicht mehr für Womos, sondern nur noch für die Gäste des Strandbades benutzt werden kann. Schade da viele Plätze wegfallen 😩.
Ist ein einfacher Stellplatz, aber mit sauberen, modernen Sanitäranlagen und direkter Seenähe mit kostenloser Bademöglichkeit. Die beiden Ansprechparnter vor Ort sind super herzlich und haben uns einige Tipps für die Gegend mit auf dem Weg gegeben. Auf dem Platz selbst kann man gut stehen, war aber in der Hauptsaison sehr voll und eng, aber alles in Ordnung. Würden da wieder hin fahren!
Unparzelliert, dadurch fallen einige Stellplätze weg. Da sich einige sehr großzügig aufstellen. Auch Wohnwagen war vor Ort mit Auto und hat 2 Plätze beansprucht. Sanitär massig sauber. Kein direkter Seezugang. Dafür direkt am Städtchen mit Restaurants, Weinverkostung und Bäcker.
Sehr modern. Außerhalb der Saison nicht viel los. Das Wlan funktioniert perfekt und der Besitzer ist sehr freundlich. Perfekt für eine Zwischenstopp!
Moderner Platz mit allem was man braucht oder auch nicht. Wc und. Dusche haben wir ja selbst an Bord. Waschmaschine und Trockner gibts auch. Für uns ein Plus ist die Einfahrtsregelung mit Schranke und die moderne Kartenzahlung und Registrierung. Da zur Zeit überall Corona herrscht haben wir allerdings für den Maskenunwillen einiger Mobilisten kein Verständnis!!! Bitte im kompletten Wasch/ Dusch/Entsorgungsbereich tragen!! Danke
Schöner Stellplatz mit guter Ausstattung und nettem Platzwart. Hat uns sehr gut gefallen. Leider kommt man nirgens an den See ran und Hunde dürfen gar nicht rein!
Sehr schöner Platz für ca. 30 womos. Die Sanitäranlagen wirken sehr sauber und neu. Wir konnten um 21 Uhr noch den letzten Platz ergattern. Preis und Leistung aus unserer Sicht sehr gut. Kurzer Weg zum See. Ebene Stellplätze auf Kies-Wiese-Untergrund.
Etwas eng, aber es war auch in der ganzen Umgebung am letzten Sonntag nichts mehr zu bekommen. Sanitäre Anlagen wirken ganz neu und sind sehr sauber. 2 Duschen und 3 Toiletten (davon je eine gegen 1€ Gebühr)je Geschlecht waren ausreichend. Radtouren um den See, nach Kaltern und Bozen sehr gut ausgewiesen und wunderschön durch die Wein- und Apfelplantagen. Sehr empfehlenswert ist das Restaurant Pernhof in Tramin mit schönem Garten und Blick ins Tal. Der Nachbarcampingplatz Gretl am See hat einen kleinen Supermarkt mit frischen Brötchen und Aufschnitt. Hunde sind am See nicht erlaubt, also war ein Schwimmbadbesuch für uns trotz Hochsommerwetters leider nicht möglich.
Wir waren durch Zufall hier gelandet weil alles im Umkreis von Meran voll war ! Zum Glück !! Super Platz alles was man braucht und noch mehr ,nicht weit weg zum See und sehr abwechslungsreich mit einigen netten Restaurants Bootsverleih und Wanderwege vor Ort . Der Platz hat jetzt ein Sanitärhaus mit großem duschen , spülraum und WC perfekt Wircwollten nur eine Nacht bleiben haben aber verlängert und kommen wieder Gruß Gabi und Achim
Nach meiner Meinung nichts für Dickschiffe, Bäume alle sehr niedrig. So wohl auf dem einen als auch auf dem anderen Stellplatz. Zur Sauberkeit kann ich nichts sagen .
Waren im August hier. Stellplatz war überfüllt. Da sind die eine freie Dusche und Toilette viel zu wenig. Keine gute Platzorganisation. Der Automat an der Schranke riegelt nicht ab, wenn alle Stellplätze belegt sind. 25,- € sind nicht gerechtfertigt.
Stellplatz besteht nur aus Schotter zum Zeitpunkt unserem Aufenthalt. Eine Dusche knapp bemessen. Die zweite muss bezahlt werden. Stromanschluß mittig auf Platz sodass Fahrzeuge über Kabel fahren.
Bitte beachten: es gibt zwei Stellplätze in unmittelbarer Nähe. Zuerst kommt man zum "Stellplatz Kalterer See", der zum Hotel Haus gehört (Ticket ziehen an der Schranke und am Automat bezahlen bei Ausfahrt). Hier haben wir zum Vorsaisonpreis von 20,00€ übernachtet auf unserer Reise nach Venedig. Normal kostet es 25,00€/Nacht 14-14 Uhr. Der Platz reicht locker für ca. 30 WoMos. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber, allerdings nur je (m/w) eine Toilette und eine Dusche plus eine weitere mit Münzeinwurf 1€. Der geschotterte Platz ist einigermaßen eben. Er hat keinen Seezugang. Gleich daneben ist das Hotel Gretl am See, welches auch einen Stellplatz betreibt. Das kostet wohl ebenfalls 25€ und beinhaltet den Seezugang. Das haben wir aber nicht getestet, da wir ohnehin im März nicht baden wollten.
Der Platz liegt sehr gut, nur wenige Gehminuten zum See bzw. öffentl. Strandbad. Einkaufsmöglichkeit zu Fuß gut erreichbar. Sanianlagen sehr sauber und modern. Im Gegensatz zu anderen Bewertungen hier, ist der Platz nur wenig holprig und auch nicht staubig teilweise auch Wiese. Einfahrt durch Schranke wer nach 14 Uhr eincheckt muss den Tag nicht bezahlen .....also rundum ein sehr guter Stellplatz wir kommen wieder
Wie alle Stellplätze auch dieser rappelvoll über den Brückentag Oktober. Leider empfinde ich für den Parkplatz 25€ entschieden zu viel. Für Strom muss man schnell sein, weil nur ein Verteilerkasten vorhanden.Parkplatz uneben, staubig mit viel Geröll. Aus meiner Sicht ertragbar für einen kurzen Aufenthalt, aber nicht für den Preis. Gschmäckle Abzocke bleibt! Finde gut, dass die Betreiber zusätzlichen Platz geschaffen haber, aber preislich könnte es durchaus neu überdacht werden. Wenn die beiden „offiziellen“ Plätze zukünftig belegt sind, werden wir hier keinen Stopp mehr einlegen!
Das Sanitärhaus mag ja sauber und toll sein, aber brauche ich nicht wirklich. Das Geld für den Bau hätte man besser für die Stellplatz Beschaffenheit investiert. Staubig, holprig, die Stromkabel quer über den Platz gelegt und vor allem werden soviel wie möglich Wohnmobile reingequetscht, sogar auf dem Abwasserschacht stand ein Womo. Dazu recht happig im Preis, nein nie wieder. Der Platz ist für mich ein absolutes NO GO!
Platz ist günstig zum See und dem Rundweg um den See gelegen. Sanitärgebäude passt, es gibt sogar eine Waschmaschine. Sauberkeit war gut. Einziger Nachteil ist, dass es keinen direkten Zugang zum See gibt und die Seebäder Eintritt kosten (5,80€ pro Tag bzw. 4€ ab 14 Uhr). Gleich um die Ecke gibt es noch einen Stellplatz auf einer Wiese, der zum Campingplatz gehört, ebenfalls 25€ kostet, aber bei dem die Einrichtungen des CP genutzt werden können. Vielleicht eine Alternative.
Platz ist durch eine Schranke für Fahrzeuge und Besucher abgesperrt. Man kann vorher nicht den Platz begehen und sich anschauen. Wenn man einmal auf dem Platz ist, kostet es direkt 25€ für die Ausfahrt. Die Gebühr kann per Karte am Automat bezahlt werden. Das Saniärgebäude ist neu und sehr schön. Bei voller Belegung steht man sehr eng und das ist er, glaube ich fast immer. Strandzugang gibt es nur über die kostenpflichtigen Strandbäder. Brötchen kann man beim Kiosk vom benachbarten Campingplatz holen.
Völlig überlaufen, chaotisch organisiert aber für eine Nacht gehts
Platz Mitte September sehr voll aber wir haben noch ein Plätzchen gekriegt. Neues Santärgebäude superschön. 10 Meter von der Schranke entfernt gibt es einen kleinen Weinprobierstand, an dem man auch Gemüse und Obst bekommt. Zum See sind es 5 Minuten. Nachts war es superruhig. Idealer Einstieg ins Radwegenetz und Busstation nur 200 Meter entfernt. Mit dem Bus kommt man stündlich nach Bozen. Bezahlt hsben wir mit 4 Personen inkl. V, E, Chemie Wc Entsorgung jnd Strom 25€/Tag. Abgerechnet wird von 1400 - 1400 Uhr mit Karte. Barzahlung nicht möglich. Wir kommen gerne wieder! Wir kommen gerne wieder....
Der Stellplatz mit dem neuen Waschhaus ist schon schön! Wir waren für eine Nacht auf unserer Rückreise von der Adria dort. Der fehlende Seezugang ist dann aber wirklich blöd. Das nächste mal fahren wir auf den Tagesparkplatz vom Campingplatz Gretl am See (Zufahrt ca. 25 m weiter links) die Nutzung des Freibades ist dann inklusive und die Einrichtungen des CP auch. Mit Kindern auf jeden Fall die bessere Alternative...
Komisch ich habe 20 Euro bezahlt Obwohl auf dem Zettel 25 Euro stand Der Automat wollte nicht mehr ;-) War am 26.4 da
Sehr schöner Stellplatz, Wiese und Schotter. Saubere Sanitär und Spülküche. Wir standen auf dem rechten Platz angrenzend zum Campingplatz.