Eigentlich ein schöner Platz in schöner Umgebung. Sehr ruhig. Große Stellplätze. Leider sind 50% der Plätze durch Fahrzeuge von Ortsansässigen belegt, die hier nur abgestellt werden. Ein besonders egoistischer Bielefelder hatte ein zusätzliches Stromkabel in den PKW neben seinem Wohnmobil gelegt und zwei Stromanschlüsse belegt. Das Ordnungsamt lässt das zu. Keine Ver- und Entsorgung. Auf dem Foto kann man sehen, dass die Stadt Bielefeld auf den Abfluss für Grauwasser einem riesigen Stein gelegt hat. Total irre! Parkautomat ist defekt. Der Müllberg nebenan wird immer größer, keine Müllabfuhr zu sehen.
Leider ist der Platz ständig von 3-4 Bielefeldern belegt. Der Stellplatz ist viel zu klein. Auf dem angrenzenden, sehr großen Parkplatz für Pkw stehen deshalb oft 6 oder mehr Wohnmobile, weil der reguläre Stellplatz belegt ist. Da das Parken zur Regenerierung auch dort erlaubt sein sollte, mein Wohnmobil ein zuverlässiges Gesamtgewicht von 3,5 t hat und daher als Pkw gilt, bin ich mit dem Strafzettel, den ich abends gegen 20 Uhr erhielt, nicht einverstanden. Der Mitarbeiter vom Ordnungsamt hat mich nicht angesprochen, sondern den Strafzettel an die Windschutzscheibe geheftet. Diese Maßnahme vom Ordnungsamt halte ich nicht nur für unrechtmäßig, sondern auch für unfreundlich.
Rustige staanplaats. Enkel jammer dat er geen vers water ter beschikking was.
Ruhig und im Park am Stadtrand gelegen. Bei der Gebühr ist Entsorgung und Wasser eingeschlossen, was fair ist. Der etwas angejahrte Parkscheinautomat nimmt nur Kleingeld und deutsche EC Karten, keine Kredit und Debitkarten, was schade ist. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen.
Der Fußweg zum centrum beträgt 1,5 Km und die Steigung ist anspruchsvoll
Ruhig gelegener SP in einer parkähnlichen Anlage und fußläufig in die Altstadt. Leider sind von den 10 SP dem Vernehmen nach immer mindestens 4 SP mit Einheimischen belegt, die für ca. 150 € im Monat hier sehr günstig stehen. Zum Glück ist nebenan noch ein großer Parkplatz, der, wenn das Ordnungsamt nicht kontrolliert, auch genutzt werden kann.
Super Stellplatz im Teutoburger Wald. Kletterpark, Tierpark Olderdissen, Bauernhausmuseum, Bürgerpark in unmittelbarer Nähe. Auch schnell im schönen Bielefelder Westen. Würde mich freuen auch in anderen Städten so einen ruhigen und zentralen Stellplatz für diesen Preis zu finden.
Platz sehr gut! Toilette in 50 m Entfernung beim Infostand, unterhalb des SP! Nur nicht 24h, aber sauber! Wir sind zum Essen in die Stadt gegangen, schöner Spaziergang, hinterher noch auf ein Eis auf der Hand zur Burg hoch! Nachts ein paar Autodriver (getuned) aber nicht übermäßig störend! Gerne wieder! 😀👍
Der Stellplatz hat alles was nötig ist, Strom, V+E und WC entsorgung. Der Stellplatz ist ruhig. Die einzelnen Parzellen sind großzügig angelegt. Man darf sogar Tisch und Stühle rausstellen. Dieses ist nicht auf jedem Stellplatz erlaubt. Lediglich grillen ist nicht erlaubt, aber auch nicht nötig, da die Altstadt in der Nähe ist. Wir werden wiederkommen
Toller Stellplatz, oberhalb von Bielefeld in der Natur gelegen. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar. Sehr großzügige Plätze, sehr fairer Preis. Wir waren im Januar dort, daher kostenlos gestanden. Entsorgung von GrauWasser im Winter nicht möglich. Mülleimer sind vorhanden, Stromversorgung funktioniert. Perfekter Platz, um Bielefeld zu besuchen oder in den Ausläufern des Teuto zu wandern oder biken. Wir werden bestimmt noch mal wiederkommen.
Ruhig gelegener Platz auf dem Johannisberg. Jeder Platz hat einen Stromanschluss. In der Nähe befinden sich öffentliche Toiletten, die bei unserm Besuch sehr sauber waren, wie auch der Stellplatz. Die 10 Plätze waren schnell belegt und reichen für eine Stadt wie Bielefeld nicht aus.
Leider stehen dort zu viele Einheimische, dadurch sind die 10 Stellplätze viel zu wenig für so eine Stadt
Da der Stellplatz voll war, haben wir uns auf den angrenzenden Parkplatz gestellt und sofort ein Parkticket gezogen. Nach 1 Stunde wurden wir sehr bestimmt aufgefordert den Platz zu verlassen. Auf meinen Hinweis, dass wir bitte zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit bei den miserables Wetter, es hatte geschneit, stehen bleiben möchten wurde ich noch bestimmter aufgefordert das Grundstück zu verlassen da wir ansonsten eine Anzeige und einen Strafzettel bekommen würden. Seit 13 Jahren reisen wir mit dem Wohnmobil und haben uns immer wieder mal für eine Nacht zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit hingestellt. Das ein oder andere Mal wurden wir auch in anderen Städten darauf hingewiesen dass „Campen“ an der Stelle nicht erlaubt ist. Jedoch wurden wir noch nie so bestimmt unter Androhung von Anzeigen vertrieben. Solch ein Verhalten einer Stadt haben wir noch nie erlebt. Nie wieder Bielefeld
Wir kamen abends ca. 18.30 h nach stundenlanger Fahrt an, Stellplatz war leider voll. Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit haben wir uns auf dem angrenzenden Pkw Parkplatz, welcher riesengroß und leer war, hingestellt. Sind dann mit unserem Hund kurz Gassi gegangen, und haben dann erst den Parkschein vom Stellplatz gelöst für eine Übernachtung und ins Fenster gehängt. Am nächsten Morgen bemerkten wir, dass wir einen Strafzettel für Falschparken bekommen hatten und das noch am Ankunftsabend. Mein Anruf bei der Stadt und meine Bitte um Kulanz unter den gegeben Umständen wurde sehr schroff abgeschmettert mit den Worten: Sie haben eine Straftat. Ergangen und müssen dafür bezahlen. Wir bedanken uns bei der Stadt Bielefeld für das herzliche „Willkommen“ und kommen sicher nie mehr wieder
Der Stellplatz bietet alles was man für einen kurzen Aufenthalt benötigt. Falls der Platz voll ist, kann man auf dem direkt angrenzenden Parkplatz autark stehen. Dies wird scheinbar geduldet. Freitagsnachts enormer Lärm durch vorbeirasende Autos und Partys auf dem Parkplatz… an Schlaf war teilweise nicht zu denken!
Mittlerweile wurde der wasseranschluss gekappt. Entsorgung nur noch bedingt möglich. Der Parkscheinautomat nimmt nur Münzen. Karte funktioniert nicht.
Zuwenig Plätze. Ca. Sechs standen davor. Wir gatten dann morgens Glück! Könnten gut 20 Plätze, eher 30 srin! Für eine Stadt wie Bielefeld wäre es der Schritt aus dem Nirwana.
Wir kommen jedes Jahr einmal nach Bielefeld und stehen gerne auf dem Stellplatz, weil alles schnell erreichbar. Nur leider stehen auf dem Wohnmobil Stellplatz jetzt unter anderem auch Wohnwagen ,belegen somit den Stellplatz und sind früh auf mit etlichen PKW aus Ostblock Staaten. Schade dadurch sieht es nicht mehr schön aus. Sehr möhlig.... Trotzdem danken wir der Stadt Bielefeld und bitten auch mal darum Kontrollen zu machen ,auch wegen der doch sehr geringen Standgebühr .
Der Platz ist in Ordnung. Wir kommen gern wieder.
Fußläufig zu Innenstadt gelegen, hat alles was ein Womo Stellplatz braucht. Im Winter kostenlos aber dann kein Frischwasser.
Wie schon erwähnt, von Nov bis Ende Feb kostenlos, aber ohne Wasserversorgung. Von der Lage 1,5 km bis zur Altstadt Toller Platz in ruhiger Lage.
Stellplatz ist in der Zeit vom 1.11. - 28.02. Gebührenfrei, schöner Platz, innerhalb 15 Minuten ist man in der Innenstadt.
Platz soweit ok. Nah zur Stadt. Im Winter keine Versorgung nur Strom. 1 € / 2 kWh. Gebühren entfallen im Winter.
Guter Stellplatz, mit schoener Aussicht ueber Bielefeld. Sauber, ruhig, mit allen Annehmlichkeiten - ausser Trinkwasser (November). Gutes LTE signal, Elektrizitaet zum fairen bis angehobenen Preis (1 Euro/Kw). Zufrieden!
Ordentlicher Platz
Platz ist sehr schön gelegen. Durch den Park ist man in 10 Minuten in der schönen Altstadt. In der anderen Richtung ist man ebenso schnell im Ver- und Entsorgung geht besser, ist aber grundsätzlich okay. Stromanschlüsse sind ausreichend Öffentliche Toiletten sind in 100m bergab zu Stellplätze sind eben ind großzügig bemessen.
Schöner Stellplatz mit allem was man braucht. Von dort ist es nur 1Kilometer bis in Altstadt entfernt. Wir haben auch den Weihnachtsmarkt in der Altstadt und das Quidditschtunier am Radrennbahnweg besucht. Geschlafen haben wir auf dem ruhigen Platz sehr gut. Wir kommen wieder.
Schöner Platz. Leider ab dem Herbst das Wasser abgestellt. Störend sind die freilaufenden bellenden Hunde der Dauerbewohner mit Bielefelder Kennzeichen. Die dazu ihre Uraltdiesel lange warmlaufen lassen.
Die Lage des Stellplatzes ist schön gelegen, jedoch fanden wir es befremdlich, dass die Ver-u. Entsorgung nicht das ganze Jahr genutzt werden kann, das Chemie-WC wird einfach in die Grauwasserrinne gekippt....da nützt es wenig, dass der Platz sehr günstig ist....wir sind weitergefahren...schade.
Gute Lage, Ruhe und viel Platz, V&E OK, Strom, ca. 100 Meter beim Trimm Dich Platz gibt es öffentliche Toiletten
Schön gelegen und angelegt. Wasserversorgung / Entsorgung ärgerlich: Spülung der Cassette nur an Frischwassersäule möglich. Statt der angegebenen 8 Liter für 10 Cent bekamen wir ca. 3 Liter in unsere Gießkanne. Derzeit wird am Hang zur Dornberger Str. gebaut, was in den entsprechenden Zeiten zu Lärmbelästigung führen kann.
Ein kleiner aber sehr feiner Stellplatz mit schönen großen Parkbuchten die durch einen Grünstreifen getrennt sind. Auch mit einem großen Mobil problemlos anzufahren. Keine Höheneinschränkungen. Die neben dem Stellplatz befindlichen Glas Container könnten stören haben sie aber nicht. Wir kommen wieder .
Schöner Stellplatz, nur schade dass es in der Winterzeit keine V+E gibt. Würde nämlich gerne den Weihnachtsmarkt besuchen und auch die Platzgebühr
Schade das die V und E nicht über die Wintermonate nicht benutzt werden kann.
Nette Lage, Anfahrt jedoch ein wenig Tricky, weil man unter einer Brücke durch muss, die auf 3,3 Meter Höhe beschränkt ist. Ansonsten alles wie beschrieben.
Es ist schon ein Jahr her, dass wir hier waren. Und dieses Jahr wieder hier übernachtet. Der Stellplatz ist gut. Die Nacht war ruhig und alles da was man braucht. Wir waren hier zufrieden.
ruhige Lage, leider am Wochenende schnell voll. Ausweichen auf den angrenzenden Parkplatz problemlos.
Immer wieder schön und ruhig mit interessantem Umfeld