Die Sani-Station ist absolut UNHYGENISCH! Da kein Wasser zum Nachspülen der Chemietoilette, werfen die Leute 1€ ein und hängen ihr Klo unter den Trinkwasserhahn. Ekelhaft! Wir nehmen dann zum Nachspülen unser eigenes Grauwasser. Da keine Abflussrinne für Grauwasser vorhanden, ließ unser Nachbar sein stinkendes Abwasser quer über den Stellplatz laufen, statt einen Abwasserschlauch zu verwenden.
Kleiner Platz , nahe Stadtzentrum. Für eine Nacht zu empfehlen. Als wir kamen hatten sich allerdings verschiedene Camper so aufgestellt, dass der Platz schon mit 6 Mobilen belegt war. Würde mehr Rücksicht aufeinander genommen würden die angegebenen 7 Fahrzeuge locker passen.
Kleiner Parkplatz, der für eine Übernachtung reicht. Man ist sehr schnell in der Altstadt. Es war ruhig und für 5,75 € kann man eigentlich nicht meckern.
Gute Fotos sind nicht alles, wenn dann die Realität ganz anders ist Ver- und Entsorgung offensichtlich seit längerer Zeit defekt. Altstadt gut zu Fuß erreichbar, aber wir haben schon schönere Altstädte bzw Innenstädte gesehen. Schade!
Nicht die Route über diese Seite wählen!! Ihr seid dann auf der anderen Seite der Iller!! Google fragen oder auf Beschilderung achten!!
Es ist halt ein Parkplatz. Es ist wohl ein beliebter Treffpunkt bis morgens um 2 Uhr war hier "Party" also wenn man wirklich pause machen MUSS ok. Aber ansonsten würde ich vorschlagen was anderes zu suchen. Er liegt halt sehr zentral. Das ist aber auch der einzige Pluspunkt.
Dieser Platz ist eine reine Katastrophe. Die Stadt Kempten sollte sich schämen.
Der Stellplatz wurde wohl vom PKW-Parkplatz abgetrennt, das würde die Standardtiefe erklären. Schräg gehen auch größere Fahrzeuge drauf. Bei mehr als 7,5 m wird’s rangieren grenzwertig. Die V/E ist schon in die Tage gekommen und wer dan Abfluss deutlich unterm Wagen hat, hat ein Problem. Die Lage ist ruhig und die Altstadt bequem in wenigen Gehminuten erreichbar. Für das gleiche Geld haben wir schon schlechter gestanden. Dieses „auf keinen Fall“ kann ich so nicht unterstützen.
Die Anfahrt ist für größere Camper schon etwas herausfordernd. Mit Anhänger nicht zu empfehlen. Im Notfall die BUS Plätze parallel zur Straße nehmen. Nicht mit Anhänger oder mit mehr als 8m in den engen Parkplatz einfahren. Keine bzw. nur sehr schwierige Wendemöglichkeit.
Schöner Stellplatz nahe der Stadt. Wenn die WoMo Egoisten nicht wären, hätten wir auch einen Platz bekommen.
Es ist ja immer die eigene Erwartung. Man kann sich selber im Vorfeld informieren. Diese App ist einfach klasse. Wir waren hier für eine Nacht. Stellplatz voll. Haben auf dem zusätzlichen Stellplatz geparkt. Für 5€. Sicherer Parkplatz. Frischwasser. Entleerung. Ist doch alles da. 10min Fußweg in die Altstadt. Tolle Bar gefunden. Nette Leute👌🏻.
Es wurde durch die Vorredner schon alles gesagt. Für eine Stadt wie Kempten kann man mehr erwarten. Schade!
Platz schnell belegt, über 7m fast nicht möglich. Für eine Nacht ok, kurzer Weg zur Innenstadt.
Der Platz liegt fußläufig zum Zentrum und direkt an einem großen Spielplatz. Empfehlen können wir zusätzlich das Restaurant https://www.schalander-kempten.de
Es müsste mehr solche Plätze geben - günstig und nahe an der Innenstadt. Nachts ruhig, Ent- und Versorgung ok, mehr braucht man mit dem Wohnmobil eigentlich nicht. Glücklicherweise waren auch keine Dickschiff-Egoisten da und es passten tatsächlich 7 WoMos auf den Platz.
Das absolute Trauerspiel . Nicht empfehlungswert und und voll belagert mit Wohnwagen, da sind selbst die 5€ zuviel
Der Platz ist zentral gelegen und gut erreichbar. Aber die Enge ist für einen angenehmen Aufenthalt absolut indiskutabel.
Top zentraler Stellplatz mit allem, was man braucht. Die tolle Altstadt ist zu Fuss erreichbar. Bei unserer Ankunft leider voll belegt, weil ein XXL-Morelo quer 3 Plätze beanspruchte - geht gar nicht! Wir haben dennoch ein WoMo-Ticket gelöst und sind auf den angrenzenden Parkplatz ausgewichen.
Der Platz ist ein schlechter Witz. Hier will keiner übernachten. V/E fast unmöglich, verdreckt, die Bodenklappe hat keinen Griff mehr. Platz für angeblich 7 Mobile reicht maximal für 4. Dazu noch ein Wohnwagen drauf. Einzig der Preis: you get what you pay for
Schöner Platz, zentral gelegen. Direkt auf dem ausgewiesenem Platz standen wir mit drei ca. 7m Womos und zwei kleineren. Auch gab es genügend Ausweichfläche für größere Womos.
Ich komm auch aus der Ecke Kempten. Na ja ne Stadt wie Kempten das Tor zum Allgäu, schon ein Trauerspiel mit so einem Platz. Klarman ist schnell in der Innenstadt, aber das wars dann schon Da hat manches Dorf einen schöneren Platz mit mehr scharm
Auf diese Stellplätze passen nur Vans drauf. Max länge 6 m. Selbst damit ist es eng. Sowas für eine Stadt wie Kempten, da kann man nur den Kopf schütteln. Wir sind weiter gefahren. Kurzer Fußweg in die Stadt.
Bis auf Strom doch alles da um auf kurzem Weg die vielseitige interessante Stadt zu besuchen.
Wir kamen am Sonntagabend an, der Platz war natürlich belegt. Wir standen die Nacht auf dem Parkplatz vor dem Stellplatz und waren nicht die einzigen. Die Lage ist super und die Brücke über die Iller ist direkt vor der Tür. Es geht gleich in die Altstadt und zum Bäcker. Hinter der Brücke starten auch der Iller und der Allgäuradweg eine Bikebox mit kleiner Servicestation ist auch vorhanden, samt Werkzeug und Kompressor. Sehr Aber es geht ja um den Stellplatz, und da haben hier alle Recht, sie sind zu kurz und zu klein. Stromsäulen und eine V/E sind vorhanden, der Preis von 5€ mehr als fair.
Als wir am 14.08. gegen 15:00 Uhr ankamen, war der Stellplatz voll. Auf den umliegenden Parkplätzen standen 20 (!) Wohnmobile. Kein Stromanschluss und sehr beengt. Ob die Situation wegen des Feiertages (15.08.) oder der Allgäuer Festwoche so war kann ich nicht beurteilen. Der Platz ist jedenfalls kein Aushängeschild für Kempten!
Je nachdem, wie die Gäste parken, passen nur 4 Mobile auf den Platz. Markierungen wären nicht schlecht.
Je nachdem, wie die Gäste parken, passen nur 4 Mobile auf den Platz. Markierungen wären nicht schlecht
Die Kritiker dieses Platzes verwechseln offenbar einen Stellplatz mit einem Campingplatz. Der Platz liegt ruhig, obwohl zentrumsnah. Alles da, was man wirklich braucht, nämlich Entsorgung und Frischwasser. Außerdem viel Platz um den reinen Wohnmobilbereich herum, da auf beiden Seiten auch sehr große WoMos stehen können. Wenn man ein paar Tage bei schönem Wetter die Markise ausfahren und Tisch und Stühle raus stellen will, muss man das eben woanders machen. So what!
SP ist zwar kleiner aber Abwasser und auch Trinkwasser ist vor Ort Verfügbar 5 € ist Ok am Bodensee kostet es weit aus mehr. Innenstadt ist sehr schön und nah .
Schade Schade aber leider NoGo Area, viel zu klein aber am Schlimmsten Wasser gibt es nicht für Geld oder gute Worte... Grauwasser ablassen geht gar nicht. Das ist kein Stellplatz eher ein schlechter Witz.
Na, sooo schlecht ist der Platz nun auch wieder nicht. 5 Euro für 24 Stunden sind aber das höchste der Gefühle. Fakt ist: Die Stellplätze reichen für Fahrzeuge bis max 6m. Dies hat zur Folge, dass die Womos diagonal parken (müssen) und dadurch Stellplätze verloren gehen.
Nein! Der Platz geht gar nicht! Wir sind weiter gefahren😣
Ich kann die Kommentare meiner Vorredner bestätigen. Ich bin aus dem Raum Kempten, selbst Wohnmobilist und schäme mich für meine Stadt für einen solchen Platz. Lieber keinen als einen solchen. Den hat jemand eingerichtet der vom Wohnmobilfahren keine Ahnung hat.
Ist etwas schwer zu bewerten. Es hat den ganzen Tag geschneit, somit kann man zum Gesamteindruck zumnicht wirklich was sagen. Ist auf jeden Fall super Stadtnahe. Der Platz ist etwas eng bemessen. Lange Ungetüme haben keine Chance. Die Lampe ist verdammt hell.
Es wurde schon alles gesagt...viel zu kurze und kleine Plätze,schade für Kempten!
Eigentlich ideale Lage für einen Städtetrip. Nur wenige Minuten zu Fuss bis ins Zentrum und die Altstadt. Der Platz selber ist leider einer "Allgäu-Metropole" nicht würdig: uneben, wenig Platz, keine Markierungen, kein Strom, kein Schatten, Grauwasser kann nur in Gulli in der Platzmitte entleert werden (wahrscheinlich nicht offiziell). Gerade mal ne kostenpflichtige V/E-Station gibt's. Da steht man auf dem Parkplatz daneben besser und günstiger ;-)
Der Platz ist belagert von Jugendlichen, sehr lauten und teilweise betrunkenen Jugendlichen. Also wohlfühlen werden wir uns hier nicht! Auch steht man hier sehr uneben. Bleiben jetzt nur diese eine Nacht, da wir schon bezahlt haben... Werden hier wohl nicht mehr herkommen....
keine Markierungen, daher brauchen 3 WoMos gleich mal den Platz für 9... zum parken geeignet, da sehr nahe zur Stadt.
Für das Geld und die Jahreszeit netter Stellplatz. Die Nacht war ruhig, das soll im Sommer anders sein. Ganz fix in der Stadt.
Wir stehen gerade hier und finden den Platz gar nicht so schlecht: Relativ neue Ver- und Endsorgung, beste Lage zur Stadt, ruhig (außer ein paar Jugendlichen am Abend) und sehr günstiger Preis. Für eine Stadtbesichtigung auf jeden Fall zu empfehlen.
Platz zu klein und die zu eng. für Stadtbesichtigung aber ideal 5 min. in die Innenstadt. Strom wäre schön. 5 Euro für 24 Std. ist ok
stadtnähe ist sehr schön. aber der platz ist keine option zum übernachten. schade, hier beszeht handlungsbesarf. zum übernachten haben wir einen anderen platz angefahren.
Wir haben hier sehr komfortabel gestanden. Fußläufig ist die Stadt erreichbar.
Diesen Platz kann man nur zum Parken (stadtnah) und zum Entsorgen nutzen. Ein "asozialer Touch" ist nicht zu bestreiten. Also haben wir nach der lohnenswerten Stadtbesichtigung sofort das Weite gesucht!
laut und hässlich. Jetzt muss nur noch die Gemeinde die Bewertung lesen.Sonst ist alle Kritik um sonst.
Wir haben da eine Nacht verbracht, im Stadion war ein Sportfest, daher etwas laut. Danach war es gut, sehr Stadtnah. Würden den Platz wieder anfahren!
Für diese Stadt eine Schande
Ja, sehr Stadt nah! Der Rest verdient nicht die Bezeichnung "Wohnmobilstellplatz" Schade, die Stadt hat viel zu bieten und ist sehr schön. Also, liebe Stadtväter es besteht Handlungsbedarf!
Platz hat zentrale Lage, Strom wäre wünschenswert
Nie, niemals wieder! Der eigentliche Platz ist lächerlich klein. 6 Womos. Wir standen mit ca. 30 Womos auf dem Busparkplatz was wohl toleriert wird. Leider kamen nachts permanent grölende Menschen aus der schönen Stadt und zuletzt, gegen 2:00 Uhr wackelten uns dann Jugendliche w ach und grölten wann wir endlich raus kämen. Bisher DIE Horrornacht in 20 Jahren WoMo. Hätten wir nicht die Kids an Bord wären wir nachts noch weitergefahren. Schade für die Schöne Stadt. Wir lieben eigentlich die einfachen Stellplätze ohne Schicki aber das muss nun auch nicht sein.
Hallo Zusammen!! Da kann man schreiben was man will , die zuständige Sachbearbeiter oder sonstige , waren wohl noch nie auf einem Wohnmobilplatz wie z.b. Wangen im Allgäu!!! Da können sie was lernen die kemptener !! Sehr schade für diese Stadt sowas zu präsentieren, eine Schande ! Das kann man gar nicht verstehen, man muss , ja man ist gezwungen weiterzufahren, da ist kein Wohlbefinden vorhanden ! Schämt euch ihr zuständigen von diesem Amt !
Der Platz liegt sehr zentral, sehr eng, war heute Nacht von 3 Nichtcampern belegt, ab 21 Uhr Party von Jugendlichen, um 5 Uhr kam ein Bus....der belustigte Leute aussteigen ließ....die zu ihren Autos gingen....um 9 Uhr weckte uns die Stadionanlage mit: Test Test....schön das ihr alle da seid.....dieser Platz ist nicht erholsam und nicht zu empfehlen...nur für Camper bis 6.50m....nur Entsorgung und Wasser....Lieber in einer Nebenstrasse parken.....5 Euro für die Geisterbahn sind zu viel.....
wir waren eine Nacht dort für eine Stadtbesichtigung ideal wir hatten keine Lärmbelästigung für Fahrzeuge bis 6Meter gut geeignet und wenn alle schön ordentlich grad parken würden hätte auch das eine oder andere Fahrzeug mehr Platz
So kann man den mobilen Gästen auch zeigen, dass sie nicht willkommen sind. Die Wohnmobilisten sind in die kleinste Ecke gepfercht. Die Stadtväter sollten sich schämen und sich ein Beispiel an Ulm nehmen, dort sind wir dann hin gefahren. wir kommen nicht wieder, so lange sich dieser zustand nicht geändert hat.
Nach 450 Kilometer non Stop wollten wir hier übernachten. Leider konnten wir den Stellplatz nicht nutzen, da dieser durch eine Sportveranstaltung mit PKW´s blockiert wurde. Weiterhin war die SAN-Anlage defekt. Es konnte kein Frischwasser entnommen werden. Weitere Mängel sind fehlende Stromabschlüsse, und es stimmt, Wohnmobile über 7 Meter haben Platzprobleme. Das einzige Positive an dem Platz ist die nahe gelegene Innenstadt.
Zum Übernachten reicht es,eng ist es haben uns auf dem Parkplatz gestellt
Der Platz ist unmöglich. Eng und ohne Schatten. Ich stell mein Womo immer auf den Parkstreifen auf der Zufahrtsstraße. Kostenlos und schattig.
Sehr enge Stellplätze, nichts für WoMos über 7 m.
Waren am 2.1.2015 hier, sehr nahe der Altstadt, direkt an der Iller. leider sind keine Stromanschlüsse vorhanden, wir Camper wollten doch nichts geschenkt haben. Stadt Kempten, bitte drum kümmern!!
Platz für lange Wohnmobile zu kurz. Man kann sich aber der Länge nach hinstellen. Bei uns war nichts los, auch keine Geräusche Nachts, alles sauber. Super Lage um in die Stadt oder die Big Box zu gehen. Kommen wieder
Das ist besser nicht als Stellplatz zu bezeichnen ! Dafür 5 EUR ist Panne!! Mit 5 kleinen Wohnmobilen ist er voll, er ist hässlich und ab hab 7 morgens sehr laut. Kein Aushängeschild und sehr verbesserungsfähig. Wir waren nur zu müde um weiterzufahren .. Nochmal komme ich hier nicht her.
wir wollten am 18.10.2014 auf dem bereits am Mittag fast vollen Platz übernachten. Als wir gegen 23 Uhr aus der Stadt zurückkamen, lärmten in der Nähe alkoholisierte Jugendliche herum. Zum Glück konnte ich noch aus dem inzwischen fast völlig zugeparkten Platz an den Stadtrand flüchten. Dieser Platz ist wirklich eine absolute Zumutung für jeden Womo-Fahrer und eine Schande für die Stadt. Außer der kurzen Entfernung zur Altstadt gibt es keinen Grund, diesen Platz anzusteuern.
Hallo auf der Rückfahrt aus Italien hier umgesehen , Wollten hier übernachten ! Der Platz geht garnicht ,sehr eng,fragt man sich wie hier 9 Wohnis stehen sollen.Der Platz ist ungepflegt dreckig dafür sollen wir noch 5 Euro bezahlen für nichts mein danke. Angrenzender Fußball und Wohnhäuser . Wir haben abgedreht und sind nach Memmingen gefährde der Platz ist spitze . Gute Fahrt Heidi u Peter mit adria unterwegs .
Wie können überhaupt 9 Wohnmobile auf diesem Platz stehenEUR Maximal 3 bis 4 Womos<6m passen auf diesem Platz. Der Platz ist nicht schön, ringsum parken viele PKW´s. Nicht mal für 0EUR würden wir da stehen.
Dieser Platz ist auch wenn er kostenlos wäre, eine Zumutung. Äußerst eng, kaum Rangierraum für >7m Mobile, andauernde Unruhe durch Einheimische Reisemobilisten, die berechtigt und angemessen sich auch Ver-/Entsorgen müssen, Buschwerk stinkt nach Urin. Massive Unruhe durch dauerhaften PKW-Verkehr des anliegenden Großparkplatzes. Wenn es Minus-Sterne gäbe, dann von deren 3
Für 5 EUR mitten in der Stadt kann man nicht meckern. Wir waren von Sonntag auf Montag da und es war ruhig. Kann die ganz negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
Deutlich zu klein der Platz! Aber gut in der Stadt gegessen!
Geht gar nicht für 9 Mobile! Günstig, aber zu eng.
Dieser Stellplatz ist mehr als eng. Direkt davor ist aber ein großer geschotterter Parkplatz, der auch von WOMO genutzt wird. Besser ist es ca. 200 Meter weiter bis hinter das Illerstadion zu fahren. Dort gibt es genügend Plätze auf Rasengittersteinen. Hat sich keiner beschwert, dass man hier steht-kostet auch nichts. Nachts ist es übrigens himmlisch ruhig.
Hm...hässlich, eng und laut...da will sich eine Gemeinde nicht mit den Wohnmobilisten identifizieren!