Wohnmobilstellplatz am Hallenbad in Delbrück
Der Stellplatz am Hallenbad bietet eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit mit einer Gebühr von 9 EUR pro Nacht, unabhängig von der Saison. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, und die Zahlung erfolgt an der Badkasse. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und die Anreise ist zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Die maximale Übernachtungsdauer beträgt 7 Tage. Der Standort befindet sich am Ortsrand, in der Nähe eines Hallenbads und am Waldrand, mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Platz ist für Wohnmobile geeignet, befestigt und überwiegend eben, mit teils schattigen Bereichen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören barrierefreie Zugänge, Beleuchtung und die Erlaubnis für Hunde. Wasser, Strom und Entsorgung sind im Preis inbegriffen. Duschen sind gegen eine Gebühr von 3,50 EUR pro Person verfügbar.
- Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Informationstechnologie.
- Der Paderborner Dom ist eine beeindruckende Kathedrale mit einer reichen Geschichte und wunderschönen architektonischen Details.
- Das Schloss Neuhaus ist ein prächtiges Renaissanceschloss mit einem wunderschönen Barockgarten, ideal für Spaziergänge und kulturelle Veranstaltungen.
- Das HNF Computermuseum in Paderborn bietet interaktive Ausstellungen und spannende Einblicke in die Welt der Computer und Technologie.
- Der Lippesee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen und Wandern.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostwestfalen & Weserbergland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Ganzjährig geöffnet |
Anreise | 6 bis 22 Uhr |
Max. Übernachtungsdauer | 7 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 8 |
Hauptsaison | 11 EUR |
Nebensaison | 11 EUR |
Zu zahlen bei | Badkasse |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
Im Wald / am Waldrand | |
An der Sportstätte | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Beckmann |
WC | |
Dusche | 3,50 EUR pro Person |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | |
Dusche | |
Dusche | 3,50 EUR pro Person |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Hallenbad | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.