Stellplatz am Hafen in Elsfleth Hess
Stellplatz am Hafen in Elsfleth, Bild 2
Stellplatz am Hafen in Elsfleth, Bild 3
Stellplatz am Hafen in Elsfleth, Bild 4
Stellplatz am Hafen in Elsfleth, Bild 5 13 Bilder

Stellplatz am Hafen in Elsfleth

Wohnmobilstellplatz am Hafen in Elsfleth

21 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 28 Mobile am Ortsrand von Elsfleth. Der Stellplatz liegt an einer Marina, in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und gepflasterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Frischwasser, Strom, Dusche. In der Nähe: Dreimastgaffelschoner „Großherzogin Elisabeth", Heye-Stiftung, Schiffahrtsmuseum, Elsflether Sand, Huntesperrwerk, Yachthafen, Moorriemer Fachwerkdörfer. Preis pro Nacht: 8 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/8 Std., Wasser: 1 Euro/90 Ltr., Dusche: 2 Euro. Veranstaltungsbedingte Schließung: 1. - 18.09.2023.

Breitengrad53° 14′ 15″ N Längengrad8° 27′ 56″ E Höhe über N.N.4 m
Weserstraße 14, 26931 Elsfleth Telefon: +49 4404 989081 info@elsfleth-tourismus.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Dort, wo die Hunte in die Weser mündet, liegt Elsfleth. Die kleine Stadt am Hunte-Sperrwerk ist eine der ältesten Orte an der Unterweser. Vor der Korrektur des Flusslaufes im 19. Jahrhundert lag Elsfleth tatsächlich einmal direkt an der Weser und betrieb neben Brake den wichtigsten Hafen im Oldenburger Land. Der Maritime Landgang, ein beschilderter Stadtrundgang durch Elsfleth, sowie das Schifffahrtsmuseum Haus Elsfleth beschreiben die Stationen seiner Seefahrtsgeschichte. Zwischen den Flüssen Weser und Hunte liegt die Weserhalbinsel „Elsflether Sand“. Naturfreunde beobachten die Vogelbrutstätten, andere genießen lieber den langen Sandstrand zum Baden und verfolgen den Schiffsverkehr auf der Weser. In der Marschmoorlandschaft westlich von Elsfleth liegen die Fachwerkdörfer Moorriem. Viele der liebevoll restaurierten Reetdachhäuser stehen unter Denkmalschutz.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Hafen

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Hafen in Elsfleth

Anzahl der Stellplätze 28
Hauptsaison 8 EUR
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Hafen

Ortsrand
An Marina
An einem Fluss
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Befestigt
Gepflastert
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Hafen

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatz

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Hafen

Wasser 1 EUR pro 90 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro 8 Stunden
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
WC inklusive
Dusche 2 EUR pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Hafen

WC
Preis inklusive
Dusche
Dusche 2 EUR pro Vorgang

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Hafen

Hallenbad

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Hafen in Elsfleth

Museen
Hallenbad
Hafen/Marina
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Gut gelegener Platz mit allem was ein Strllplatz für das Geld bieten muss.
Interessante Umgebung.

23. Februar 2023, 09:40 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Bremerhaven
Stellplätze

Ein weiterer Stellplatz in der Nähe

Stellplatz Am Klint 28790 Schwanewede (D) Kostenlos