Man wollte € 35,- für eine Übernachtung haben. Wir sind weitergefahren
Wer in seiner Freizeit Lust auf überforderte und widerborstige Gastgeber hat, ist bei diesem Mutter-Tochter-Gespann richtig aufgehoben, allen Anderen empfehle ich weiterzufahren. Kein Wunder, dass auf diesem Platz an einem langen Wochenende noch nicht alles belegt ist, während man in der Region sonst keinen Platz mehr bekommt. Wenn am Eingang ein Schild hängt, auf dem das Wort „Respekt“ erklärt wird, sollte man wohl besser misstrauisch werden.
Wir kommen seit vielen Jahren hier her. Die Lage ist top mit direktem Zugang zum Wasser. Allerdings gibt es jedes Jahr einen Aufschlag und ist mit mittlerweile 25 € eigentlich ausgereizt. Man sollte annehmen das auch mal das Geld in die Infrastruktur investiert wird. Aber nix. Die Toilettenentsorgung wäre mal endlich sanierungsbedürftig und für Grauwasser sollte man auch etwas basteln. Im Außenbereich des Restaurants müffelt es manchmal sehr nach Abwasser weil es versteckt im Boothafen in die Spree geleitet wird.
Liegt wunderbar direkt am Flies. Die beiden Plätze direkt am Restaurant sind top. Die beiden Anderen sind auf einer Betonplatte aber vor einem schönen Obstgarten. Muss man mögen wenn man mehrere Tage bleiben möchte. Preis HS 30,00 € nicht 25 €. Das Restaurant ist prima die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit Da die Anlage über eine eigene ökologische Kläranlage verfügt weht immer mal wieder eine Prise faule Eier über das Gelände 😉Da muss man durch.😀Wlan im Restaurant verfügbar draußen schwer. Hinten auf dem Parkplatz gibt es auch noch einige Plätze. Fazit prima. 👍
Leider keine Entsorgung. Weder Grauwasser noch Chemietoilette. Auch Versorgung mit Frischwasser nur nach Nachfrage. Ohne Logistik ist der Preis zu hoch.
Super Stellplatz. Sehr familiäre Atmosphäre. Gerne wieder. 🤗🤗🤗
Der Platz kostet aktuell (20.05.2021) 25€ incl. Strom, Wasser. 2€ Kurtaxe on Top. Ist heftig...aber die Lage ist genial. Das Essen im Restaurant „Zur Wilbahn“ ist vorzüglich und das Personal sehr freundlich. Keine Angst vorm Hofhund Rokki, der ist total entspannt und lieb, begrüßt jeden mit nem Nasenstupfer und haut wieder ab. Fazit: Schöner Platz, Preislich obere Klasse aber genial zum Radeln oder Paddeln durch den Spreewald.
Der Platz geht ja mal gar nicht 25,- die Nacht.hunde Gebelle und total unfreundlich. Nicht zu empfehlen .
Der Platzanlage ist recht schön, wenn auch 5 km vom Burg-Zentrum entfernt. Verglichen mit anderen Womo-Stellplätzen ist die Ver- und Entsorgung eher primitiv. Frischwasser und Grauwasser muß mit Behältern her- bzw. weggetragen werden . Insgesamt empfinden wir den Preis von 20 Euro aber überzogen.
Extrem teuer. Für ein Mobil mit 7 m Länge zahlt man 18 Euro pro Nacht. Keine Entsorgung, weder Toilette noch Schmutzwasser, dafür aber Strom und Dusche im Preis enthalten. 3 kurze, enge Stellplätze in Nähe der Restaurantterasse, 2 Plätze auf der Wiese, gelegentlicher Fäkaliengeruch. Abreise wird bis 10 Uhr gewünscht, wie im Hotel.
Waren schon öfter da. Es ist ein guter Ausgangspunkt zum Radeln und Kanufahren. Doch im letzten Jahr wurden wir enttäuscht. Wir hatten unser eigenes Kanu dabei wollten eine Wasserkarte ausleihen. Ziemlich unfreundlich hat man uns diese verwehrt obwohl wir Gäste waren und die volle Stellplatzgebühr für den hinteren Platz ohne VE bezahlt hatten.
Schöner Stellplatz, 15EUR für 2 Personen inkl. Strom, WC, Dusche. Toller Ausgangspunkt für Paddelfahrten und Radtouren.
einfach nur zu teuer
Ruhig, idyllisch, freundlich. 5m zum Restaurant, 15m zum Bootsverleih und Hafen. Besser geht´s nicht!
sehr ruhig, nette Betreiber, Stellplatzgebûhr zu hoch
Nie wieder! Unfreundlich-unser Hund soll an die Leine-ihrer läuft aber frei herum und belästigt unseren. Es sind nur 2 Stellplätze auf Pflastersteinen vorhanden. Das sagt man uns aber erst nach den Aufbau auf der Wiese. Pfosten ist nach Einfahrt sofort wieder verschlossen-was tun im NotfallEUREUR
Sehr teuer, sehr eng, Entsorgung Toilette?? keine Beleuchtung und es riecht nach Klärgrube