Wenn man am Abend hier ankommt (ca. 19:00Uhr) hat man trotzdem den Platz bis 12:00 Uhr zu verlassen. Bei einem Preis von 21 Euro für uns Zwei und unseren Enkel ist das schon heftig, und das obwohl die Wasserversorgung nicht funktioniert hat.
Wir waren heute zum entsorgen dort. Der Park- und Stellplatz werden ab 4.11.24 Parkraumbewirtschaftung. Abweichend von den ausgehängten Schildern, erfuhren wir auf Nachfrage beim Betreiber, dass die Preise für die Stellplätze gleich bleiben würden und nicht unter die Regelung der Parkraumbewirtschaftung fallen.
Der Platz ist optimal um die Stadt zu erkunden. Alles vor Ort. Sehr großer Spa-Bereich (Hallenbad)
Sauberer gut gegliederter Platz, Stellplätze großzügig. Anmeldung mit Stromversorgung etwas umständlich. ÖPNV Anschluss vor dem Platz.
Befestigter Stellplatz auf dem hinteren Parkplatz der Wasserwelt, großzügige, gepflasterte (schräge) Stellplätze, Stromsäulen überall vorhanden, SAT möglich. Nachts ruhig. Flohmarktgelände (Markt am Sonntag) mit Zaun abgetrennt. Preis jetzt 16€, Duschtarif a.3,50€, die angebotenen WC im Bad in grausigem Zustand, der Platz sieht inzwischen sehr ungepflegt aus. Unkraut, Müll und Partyfolk- wenn ich das will dann kann ich auf einen kostenlosen Parkplatz fahren. V/E Grauwasser unklug auf einem Buckel (wohin fließt Wasser) Wir müssen uns wohl eine Alternative suchen.
Wir sind weiter gefahren, hat uns dort überhaupt nicht gefallen. Wir suchten einen schönen Stellplatz und fanden einen großen gepflasterten Parkplatz ohne jeden Charme. Als Parkplatz für den Besuchs des Schwimmbads ok und zweckmäßig.
Auf dem Parkplatz am Hallenbad separate große Stellplätzen mit Numerierung und Möglichkeiten der Reservierung. Nach Anmeldung im Bad bekommt man eine Karte, mit dieser kann man Strom und Wasser tanken. Tags und nachts ruhig. Gern wieder.
Ein sehr schlichter, einfach gestalteter, gepflasterten Platz, sehr sauber. Der V+E- Bereich ist im hinteren Bereich, großzügig angelegt, gut zu wenden. Strom und Wasser sowie WLAN sind im Übernachtungspreis enthalten und können mit Hilfe der Pfandkarte (5 Euro) der Stellplatznummer zugewiesen werden. WLAN Empfang ist ausreichend. Die Stellplatzgebühr (15 Euro für 2 Personen, jede weitere Person wird extra abgerechnet) entrichtet man an der Kasse zur Wasserwelt nebenan. Dort erhält man auch bei Abreise (bis 11 Uhr am Folgetag) das Pfandgeld für die Karte zurück. Leider gibt es im Bad keine "Duschkonditionen" (zum Beispiel 2 Euro - 30 Minuten). Schön gelegen ist der Ölper See hinter dem Hallenbadgelände, der zu einem Spaziergang einlädt.
Platz ist gepflastert und sauber aber schräg. Für unser empfinden kein einladenden Ort. Links Parkplatz, vorn eine Klein-LKW Vermietung und rechts auf dem Schützenplatz wird gerade der Rummel aufgebaut. Nachts aber relativ ruhig. Die Damen im Bad, wie schon erwähnt, waren sehr freundlich. Das Bad selber ist ok. Das Wasser zu kalt. Aber das ist subjektiv. Wir werden den Platz nicht mehr anfahren.
Der Platz liegt ca. 30 min zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Nachts ruhig. Mit Renigungsautomat für Kassetten.
Platz sehr ruhig. Wenn auf dem Schützen Platz nichts los ist. S1 für € 2,90 bis in die Innenstadt.
Super Stellplatz. 15 Euro inklusive Ver- und Entsorgung sowie Strom. WC kann im Schwimmbad genutzt werden. Der Platz war sehr sauber und auch relativ ruhig.
Sehr schönes Plätzchen 🍪. Komplett gepflastert zwar wie Parkplatz aber mitten in der Stadt. Tolles Bad am Platz. 13 Euro al inklusive. Alles was man braucht fußläufig erreichbar. Super netter Empfang an der Bad Kasse. Für eine Übernachtung absolut okay. Nahe der Autobahn. Wir kommen gerne wieder. Nachts ruhig.
Die Stellflächen mit V&E-Möglichkeit befinden sich am Rand des zum Freizeitbad gehörenden Parkplatz an einer relativ lauten Einfallstraße. Die Bezahlung erfolgt an der Kasse des Bades, wo man auch einen Info-Zettel und kleinen Stadtplan erhält. Die Freischaltung der Stromsäule und Nutzung der Frischwasserzapfstelle erfolgt mit einer Smartcard, das Pfand von € 5.- gibt’s bei Abgabe zurück. Für die Entsorgung des Chemie-WC steht ein Camper-Clean-Automat (€ 3.- Zahlung per Smartcard) oder ein Ausgussbecken bei der Grauwasserentsorgung zur Verfügung. Der Platz ist gepflastert, nachts ausgeleuchtet, das WC des Bades kann während der Öffnungszeiten benutzt werden. Mit der Linie 1 der Tram, die 100 m vom Platz hält, erreicht man die Innenstadt. Die mehrfach erwähnten Wohnwagengespanne waren nicht mehr da. Insgesamt ein empfehlenswerter Platz für bis zwei Nächte.
Ruhiger Platz
Ein sehr guter Stellplatz, sauber und gepflegt! ÖPNV und Supermarkt in direkter Nähe. Ver- und Entsorgung und Strom im Preis enthalten.
Prima Platz für eine Nacht und um sich die Stadt an zu sehen. Für große Mobile nicht ganz einfach da es bei 10m eng wird mit den ausgewiesenen Plätzen. Allerdings kann man auf die nicht offiziell ausgewiesene Plätze ausweichen. Ganz wichtig ist zu erwähnen das die Platzwärterinnen extrem hilfsbereit und sehr freundlich sind
Leider war auch bei unserem Aufenthalt fast der halbe Platz mit Wohnwagengespannen belegt. Und die hatten es sich sehr häuslich eingerichtet. Es zeigt sich eher der Charme eines "Pseudo-Campingplatzes". Das hat mit einem Wohnmobilstellplatz nicht mehr viel zu tun. Sehr schade. Bislang kamen wir immer sehr gerne dorthin. Aber in Corona Zeiten muss die Kasse wohl auch anderes klingeln. Künftig werden wir wohl auf den anderen Platz am Yachthafen ausweichen. Positiv bewerten können wir nach wie vor die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen an der Rezeption bewerten.
Der Stellplatz ist vollkommen in Ordnung ebenso der Preis. Park, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Was nervt ist der Schiessstand in unmittelbarer Nähe: das geballer nervt! Es ist Oktober aber wer will denn da im Sommer draußen sitzen o der ins Freibad gehen?
Der Platz ist gut und die Bedienung bei der Anmeldung ist freindlich. Was mich aber befremdet ist, dass mehrere Wohnwagen von Handelsreisenden - teils ohne Nummernschild - den Platz belegen. Es hinterlässt bei mir ein ungutes Gefühl. Darum bei der Lage nur 1 Stern.
Sehr trostloser Platz wir sind weiter gefahren zum stellplatz Yachthafen
Top-Platz, gute Lage. ÖPNV direkt am Platz, Einkaufsmöglichkeiten und Tankstelle in Sichtweite. Nacht war sehr ruhig, waren vom 29. zum 30.07.2020 mit 3 Kindern und 2 Hunden dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Damen an der Bad-Rezeption sehr nett und zuvorkommend. Zum Duschen muss man eine Eintrittskarte für das Bad lösen, das ist schade. Hier sollte man eine reine Duschmöglichkeit für Nutzer des Stellplatzes ermöglichen. Sonst alles prima, wir kommen gerne wieder!
super zur durchreise. sehr sauberes schwimmbad. kein lärm. haben uns sehr wohl gefühlt.
Toller Stellplatz. Nachts sehr ruhig. Alles sehr sauber. Ver und entsorgung klappt perfekt. Und bei freier Sicht ist soger Kino vom stellplatz aus möglich ;) komme gerne wieder.
Wir haben auf diesem sehr gepflegten Stellplatz "Sabine" (das Orkantief von 09.02. auf den 10.02) gut überstanden. Strom, Wasser, Abwasser und auch Toiletten Entsorgung sind hier vorbildlich. Nette Mitarbeiter und eine fußläufig erreichbare Innenstadt runden die gute Angebot ab. Uns gefällt nur nicht das man bis 11:00 Uhr abfahren muss - obwohl die meisten ja wohl nicht bis 11:00 Uhr angekommen sind? Für mich ist ein Tagespreis für 24 Stunden!
Bei Anmeldung Chipkarte für 5 Euro Pfand holen. Damit können dann an den Automaten die Services freigeschaltet werden. Technisch perfekter SP. Moderater Strassenlärm. Kleines Bistro im Bad. Zur Stadt Mitte doch gut 30 Minuten tippen. Aber Strassenbahn in der Nähe. Nützlich das Infopaket der netten Damen am Empfang.
Sehr gepflegter Platz. Stadtnah und gut zu erreichen. Außer Duschen alles vorhanden und im Preis enthalten. Man kann auch gern einen Platz vorab reservieren. Super nettes Personal in der Wasserwelt. Wir kommen immer wieder gerne hierher.
Ich kann mich nur wiederholen: wieder einmal wunderschöne Tage hier in Braunschweig und auf dem Stellplatz erlebt...
Wiedermal hier auf dem Platz und der wunderschönen Stadt und wiedermal begeistert
Für eine Parkplatzecke viel zu teuer. Einfahrt im Dunklen schwer zu finden, dann folgt Schlängelfahrt durch die Badegäste. Anmeldung bis 23 Uhr, dann gibt es kein Strom bei vollem Geld.
1. Entsorgung Für GRAUWASSER NICHT MÖGLICH DA DER PLATZ SO SCHLECHT GEPLANT WURDE. 2. DIE ANMELDUNG WAR RECHT NERVIG MIT DER ZETTELWIRTSCHAFT. 3.FRISCHWASSER TANKEN ABSOLUT NERVIG DA DAS WASSER NUR 30 SEKUNDEN LÄUFT !!! 4. ENTSORGUNG MIT DEM AUTOMATEN ZU TEUER UND ÜBERFLÜSSIG ! ( DIE ANDERE MÖGLICHKEIT IST IM WINTER ZWAR ZU BENUTZEN JEDOCH IST DAS WASSER ABGESTELLT. 5 .ES KOSTET 12,50€ MIT DEM PF AND FÜR DIE MAGNETKARTE . 6. ABSOLUT STERILE ANGELEGENHEIT UND AUCH SO IN MEINEN AUGEN ZU TEUER !! FAZIT: ALLES SCHÖN IM GRUNDGEDANKEN , JEDOCH EINFACH ÜBERTEUERT UND DIE ENTSORGUNG SCHLECHT GEPLANT .
Ab 1 Dezember 12 €
Guter neuer Platz mit Allem was man braucht. City zu Fuß in 30 Minuten erreichbar. StraBa quasi vor der Tür.
Sehr sauber, freundliches Personal, nicht wirklich grade der Untergrund, Samstag morgens sehr früh Unruhe neben dem Platz ( Flohmarkt ) alles im allen ein schöner Stellplatz..
Sehr schöner neuer Platz mit allem was man braucht. Ein Mülleimer ist zwar da aber voll. Obwohl nur 3 Mobile da sind. Aber man kann den Müll mit zum Schwimmbad nehmen. Also kein Problem. SP kann man gut anfahren.
Wieder mal in Braunschweig einen Stop ein gelegt und erstaunt wie gut der Platz nun angenommen, besucht wird.
keine Müll entsorgen möglich !!! Unnötiger Papierkrieg bei der Anmeldung. Umgebung: brachliegendes Industriegelönde./ Flohmarktgelände.
Besten Dank an die Stadt Braunschweig für diesen Stellplatz. Man braucht Unterlegkeile da fester Untergrund grösstenteils uneben, Ver/Entsorgung perfekt. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. S Bahn fast direkt vor dem Platz. Wasserwelt nebenan ein Top Hallenbad. Braunschweig eine liebenswerte vielseitige und sehr sehenswerte Stadt.