Test Test test
Sorry aber nur das ich dort übernachten kann 15€ zu nehmen ist schon teuer. Die einzelnen Plätze sind dich aneinander. Bezahlung geht nur über QR-Code .
Stellplatzgebühr pro Nacht seit 1.1.24 von 5€ auf 15€ erhöht 😡
Hier merkt man, dass der Planer kein Wohnmobilist ist. Wie kann man den Stellplatz so dicht an eine Sportstätte bauen, wo regelmäßig Spielbetrieb bis in die Nacht stattfindet. Mutet man das Hotelgästen der Stadt auch zu? Hier kommen wohnmobile Touristen in die Stadt, die hier konsumieren, aber keine Ruhe finden dürfen. Der Platz hat alles für V+E, an sich schöne, befestigte Stellplätze links und rechts der Fahrbahn um mit dem Wohnmobil an die V+E-Anlage zu gelangen. Leider wird dieser Weg auch von zahlreichen Füßgängern genitzt, die zu den Sportstätten wollen, oder eben Radfahrer, die rangierende Wohnmobile an der V+E-Anlage nicht kümmern. Der Oberhammer ist allerdings, dass die einzigste Zufahrt, die zum Stellplatz führt, auch zum Haupttor des Sportplatzes ist. Die lauffaulen Sportler sich regelmäßig von Autos bis zum Tor kutschieren lassen, die dann den gleichen Weg zurücknehmen. Nur kann man sich auf dem Weg nicht begegnen… und rückwärts zurück gehts nicht für Wohnmobile in Richtung Straße, da 90 Grad abgebogen über Geweg mit Radstreifen, im Bereich Fußgängerüberweg und Straße. Ohne Einweiser geht das nicht zurück. Wer das geplant hat - Setzen, 6! Da einfach mal dem Sportverein solches Tun verbieten, ändert aber leider nichts an den anderen Einschränkungen. Leider ist der Platz in WN nicht besser. Man buhlt zwar um die Wohnmobilisten, schafft es aber nicht, sie auch wertzuschätzen.
15 Euro für eine Übernachtung ist unverschämt ist eine Preissteigerung von 200% Bezahlautomat gibt es nicht nur über QR- Code ansonsten im Bad während der öffnungszeiten. Die Stellplatzapp Betreiber sollten ihre Angaben auch anpassen.
Achtung Google Maps: die Verortung hier in der App ist falsch. Google Maps versucht von hinten über die Felder zu navigieren. Das ist nicht möglich wegen geschlossenem Tor. Bitte nach "Wohnmobilstellplatz Fellbach" suchen. Zum Stellplatz: Toilette leeren und Frischwasser funktioniert. Kein Grauwasserbecken. Sauberer Platz mit Rasenpflaster. Verwirrendes Halteverbotschild vor Santärstation. Bezahlbar nur per App/ online. Sportplatz und gr. Straße nebenan.
Seit Jahresanfang 15 Euro. Es funktioniert nur eine Stromsäule und das Bezahlsystem lässt auch zu wünschen übrig. Für eine Nacht ok, allerdings am Platz viel Bewegung und bis 22.45 Uhr Betrieb auf dem angrenzenden Sportplatz
Die Stellplatzgeühr beträgt seit Januar 2024 15 Euro
Für einen Stadt-Stellplatz mit perfekter U-Bahn-Anbindung gut geeignet. Wer absolute Ruhe haben mag, sollte aufs Land fahren.
Wir stehen hier für 2 Nächte. 5€ pro Nacht ist mehr als korrekt. Auch 0,50€ pro kWh Strom sind ok. Die Sportstätten werden bis spät abends genutzt… wir empfanden es nicht als störend. Im benachbarten F3 Freizeitbad kann man für 2,50 die Stunde schwimmen, duschen, WC benutzen… perfekt. U-Bahn Haltestelle in kurzer Entfernung… Tageskarte für 2 Zonen 7,30€. Mehrere Restaurants in fußläufiger Entfernung.
Guter Stellplatz um nach Stuttgart zu kommen. Bahn gleich ums Eck. Einfacher Platz. Aber völlig ausreichend.
Wir standen im Juli diesen Jahres für 3 Nächte dort, weil wir zu einer Hochzeit in Stuttgart eingeladen waren. Der Stellplatz ist eigentlich nur ein besserer Parkplatz. Es stand auch ein Wohnwagen dort, da ein größeres Familientreffen dort stattfand. Wir konnten in der Umgegut mit unserem Hund gehen. Der Ort selbst ist bezaubernd. Den Lärm der Straße fanden wir nicht so schlimm. Ist eben auch immer relativ. Wir sind aus einer Großstadt im Ruhrgebiet schlimmeres gewöhnt....
Wir stehen auf den Stellplatz und müssen leider feststellen, dass es sehr laut ist. Der nur ca 10 Meter entfernte Fussballplatz wir um 22:40 immer noch lautstark mit Festtagsbeleuchtung bespielt. Wir werden auf jeden Fall NICHT wieder kommen.
die defekte Stromsäule hat wieder Strom und im Moment kostenlos 😊
Im Moment ist eine Stromsäule mit vier Anschlüssen defekt
Anständiger Stellplatz in guter Lage am Stadion und Schwimmbadparkplatz der zu Recht mit 4 Sternen bewertet ist. Da in und um Stuttgart die Stellplätze rar und meist sehr ungepflegt und schlecht ausgestattet sind erklärt es sich von selbst, dass der Platz auch schon Ende März am Freitag Morgen bereits voll besetzt war. In unserem Fall alleine von 4 WoMos die wohl soetwas wie ein Familientreffen hatten. Spielplatz und Minigolf sind in der Nähe. Auf dem benachbarten Sportplatz wurde leider auch um 23:00 Uhr noch lautstark trainiert. Die Nacht hingegen war ruhig. Wer einen leichten Schlaf hat hört evtl. die U- Bahn in 200m Entfernung. Stellplatz ist aber auf alle Fälle empfehlenswert. Lob und Dank an die Stadt Fellbach!
Wasser und Strom ist vorhanden und funktioniert. Platz ist gut besucht. Auch ist der Platz gut beleuchtet. Stadtbahn ist nicht weit.
Völlig in Ordnung für 1-2 Nächte . Der Strom wird sehr korrekt berechnet . Die kw/h sind nachvollziehbar. Wasser Anlage funktioniert auch im Winter . Wer empfindlich ist gegen Lärm hat ein Problem mit der Straßenbahn , sie Quietscht in der Kurve und fährt bis kurz vor 02.00 Uhr . Trotzdem würden wir wieder hinfahren . Plätze sind groß genug bis 8 m . Insgesamt sauber .
Grauwasserentleerung nur mit Schlauch. Frischwasser trotz geldeinwurf ohne Funktion
Waren im Frühsommer dort. Sauber-ruhig-dank Corona wenig los. Entsorgung Abwasser etwas schwierig.
Sehr zentral zur Ortsmitte gelegen. Grauwasser nur mit Schlauch zu entleeren, Nachts etwas unruhig. In der Summe jedoch ganz ordentlich.
Preiserhöhung um 300 % von 5 auf 15 Euro. Der Stellplatz und die Leistungen sind die selben. STADTPLATZ= viel Bewegung, Sportplatz bis 22.45 Uhr, Puplikumsverkehr über den Platz oder fährt mit Fahrrad über den Platz. Ruhe und Erholung ist was anderes. Angrenzender [Parkplatz vom Bad F3....ständige Bewegung. Stromsäule defekt....mit Powerband zusammen gehalten. Online bezahlen geht..aber trotzdem Verwarnung bekommen weil Ticket nicht ausgedruckt und sichtlich gemacht. Das zur digitalen Welt. Positiv nah zur Stadt und mit U Bahn nach Stuttgart. Die hört ihr aber auch. Nach meiner Meinung völlig unattraktiv und Laut. Wir sind obwohl 2 Nächte bezahlt nach einer weiter gefahren.
Die Koordinaten Angabe ist falsch, der Platz überfüllt und der gegenüberliegende Parkplatz wird auch als Stellplatz genutzt. Hier wäre dringend Erweiterung erforderlich. Das gezeigte Bild täuscht leider über den tatsächlichen Zustamd hinweg, der Stellplatz sieht in Wirklicht nicht toll aus u. ist sehr eng. Bin schnell weitergefahren. Leider passiert mir das in letzter Zeit sehr häufig, Plätze zeigen sich nicht wie beschrieben u. sind überbelegt.
Schließe mich den Vorgängern an mit der Ergänzung, dass das grauwasser nur mit Schlauch oder Eimer entsorgt werden kann . Ansonsten alles tip top
Entsorgung ist auch im Winter möglich Stand 16.12.2018 Nur kein grauwasser kann dort entleert werden
Einfacher Platz mit allem drum und dran. Stadt fußläufig erreichbar. Tagsüber ist es etwas lauter durch angrenzenden Parkplatz vom Bad. Nachts ist es sehr ruhig. 5 Euro sind durchaus angemessen für den Platz. Bahn ist 200 Meter entfernt. Bäckerei 600 Meter. Strom für alle Plätze 50 Cent pro Kilowattstunde. Kommen gerne wieder her.
Günstiger Platz um Stuttgart zu erkunden. 300m bis zur Bahn. 5 Euro pro Nacht zu entrichten am Parkautomat. 0,50 Euro pro kWh. V/E Konnten wir nicht nutzen da ein Camper auf dem Wendeplatz (Entsorgungsplatz) im absoluten Halteverbot stand. Leider werden auch hier Essensreste einfach auf der Wiese entsorgt. Hin und wieder sollte mal jemand die Parkdauer überprüfen. Kostenloses WLan. Platz stark frequentiert. Frühe Anreise empfehlenswert. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Sehr schöner Platz mit allem was man als Mobilist braucht und das zu einen super Preis!
Schöner, einfacher Platz direkt an der Schwabenlandhalle und Freibad. U-Bahn zu und Bus 300 Meter. Auch für längere Mobile
War für eine Nacht hier. Das nächste mal mit Bad. Mir hat's gefallen.
schöner Stellplatz einfach und ruhig. gratis WLAN Empfang hat man auch
Guter Platz. Schlechte Grauwasserentsorgung keine Rinne. Nur Trichter Direkt an der Säule
Frischwasser und WC Spülung funktionierten am 26.01.17 leider nicht. Schluckte zwar unsere Euro 0,50 aber sonst nix. Im Hessischen funktionierte alles bei - 15 Grad...hier hatte es -1 Grad, also ?????