Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Caprima in Dingolfing
Der Stellplatz am Freizeitbad Caprima bietet kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile auf insgesamt 12 Stellplätzen. Für Wasser wird eine Gebühr von 1 EUR pro 80 Liter erhoben, und Strom kostet 1 EUR pro 12 Stunden. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. Der Stellplatz ist von Anfang November bis Ende September geöffnet und erlaubt eine maximale Übernachtungsdauer von 3 Tagen. WLAN und die Mitnahme von Haustieren sind im Preis inbegriffen. Der Stellplatz ist beleuchtet, jedoch nicht bewacht. Er befindet sich am Ortsrand, im Wald oder am Waldrand, auf einem Parkplatz mit überwiegend ebener, jedoch nicht schattiger Beschaffenheit. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Hallenbad, Erlebnisbad, Freibad sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Zufahrt nur für Fahrzeuge bis 4 Tonnen zugelassen Es sind keine Wohnwägen/Zelte etc. zugelassen max. Aufenthaltsdauer 3 Tage siehe Stellplatzordnung https://www.dingolfing.de/Wohnmobilstellplatz.n99.html
- Das Museum Dingolfing bietet eine faszinierende Sammlung zur Industrie- und Automobilgeschichte der Region.
- Der Marienplatz in Dingolfing ist ein historischer Platz mit beeindruckender Architektur und charmanten Cafés.
- Die Isarauen sind ein malerisches Naturgebiet, ideal für Spaziergänge und Radtouren entlang des Flusses.
- Das Wasserschloss Tunzenberg ist ein wunderschönes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von einem idyllischen Park.
- Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Haunersdorf ist eine beeindruckende Barockkirche mit reicher Geschichte.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Niederbayern |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Saison | Anfang November bis Ende September |
Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 12 |
Übernachtung | kostenlos |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Im Wald / am Waldrand | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 1 EUR pro 12 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Silver K |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Tennis |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.