Ein Parkplatz außerhalb von Fischen, man hört tagsüber sehr oft den Zug hupen und nachts die Straße. In 10 Minuten ist man zu Fuß in Fischen, auf dem Weg gibt es einen netten Hofladen beim Forellenhof.
Da der Platz in Oberstdorf voll war, sind wir hier gelandet und haben es nicht bereut. Die Dame vom Ordnungsamt, die zum Bezahlen kommt, schaut, dass möglichst jeder einen Platz bekommt. Der war zwar dann ohne Strom, aber das brauchten wir auch nicht. Ansonsten, V/E, Müllentsorgung und WC (im Häuschen bei den Schrebergärten). Zu Fuß nach Fischen ca. 1km.
Anhänger musste Trotz kleinem Wohnmobil Außerhalb abgestellt werden und neben an ein Wohnmobil mit 9m der den selben Platzangebot braucht,warum???Touristik-Info müsste besser geschult werden mit der Gästekarte.Viescheid mit Busshattle und Gästekarte umsonst,ansonsten 6€.
SP Markierung und Müllcontainer wäre vom Vorteil. Wasser in kleine Mengen wäre auch gut.
Für 1-2 Nächte absolut zu empfehlen. Stromsäulen gibt es mittlerweile für alle Stellplätze, Bodeneinlass für Grauwasser ebenfalls. WC am Ort, Chemie WC kann man entsorgen und Frischwasser ist auch da. 15 Euro die Nacht bei der Lage völlig okay. Man kann dafür kostenlos ins Freibad. Alle super nett, wir haben das Ticket im Gemeindehaus in Fischen gekauft. Ansonsten kommt 2 x täglich jemand von der Gemeinde. Wir können den Platz für die Durchreise absolut empfehlen.
War alles super.
Toller Platz, gute Lage. Duschmöglichkeit am Schwimmbad. Dusche am Platz wäre wünschenswert. 1 Euro Münzen für Wasser und Strom bereit halten.
Netter kleiner Stellplatz mit Ver und Entsorgung. Obwohl er voll war, durften wir uns gegenüber für eine Nacht hinstellen.
Toller Platz. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Super schöner Platz hatten einen direkt am Bach, alles vorhanden was man braucht ebener schotter Platz 10min nach Fischen super Wandermöglichkeiten, oder einfach die Ruhe und das Panorama genießen wir kommen wieder!!! Kann nicht verstehen dass sich Leute aufregen es ist ausgeschildert dass 28 Plätze für Womo und Plätze für PKW vorhanden sind und es ist ein Stellplatz kein Campingplatz!!!! Und wegen der Preise man könnte sich vorher schlau machen es zwingt einen ja niemand dort zu stehen sorry unglaublich aber es gibt ja Menschen denen man gar nichts Recht machen kann .....
12 Euro plus 2,50 pro Person Kurtaxe z.Zt. pro Nacht. Strom 1 Euro für 2kw. Fischen ist fussläufig in 10 Min. zu erreichen, Oberstdorf mit dem Fahrrad in 25min. entfernt. Bisserl laut durch Straße und Bahn. Für 1 bis 2 Nächte ein toller Platz zum Übernachten.
Bis Mitte Juli 2022 geschlossen, keine Alternativen werden angeboten. Nicht gut !!!
Stellplatz gesperrt, Ersatzplatz direkt an der Straße.
Netter kleiner Platz außerhalb von Fischen. Strom gibt es per Münzeinwurf. Ruhig - bis auf die pfeifenden Züge (ab 5 Uhr). Wer einen leichten Schlaf hat, wird genervt sein. Hinweis: Anreisen kann man jederzeit! Die Info „bis 16 Uhr“ stimmt nicht.
(Fast) Alles wie angegeben: - Bezahlung am frühen Abend durch eine freundliche Dame - sehr guter Ausgangspunkt zum Wandern o. Mountainbike fahren - beachtliche 22,- pro Nacht: 12,- Stellplatz, 4x2,50 Kurtaxe... immerhin waren deshalb (und wegen des schlechten Wetters) noch einige Plätze frei. Hinzufügen möchte ich: - ruhig ist es nicht, weil d. benachbarte Bahn ständig sehr laut hupt (auch spät in der Nacht... vermutlich, um Wild zu warnen) u. Tennisspieler noch bis zum Abend zu hören sind - Stromsäulen gibt es nur auf der einen Seite u. die waren alle ausnahmslos belegt - und die Gemütlichkeit respektive der Flair des Stellplatzes ist Geschmacksache... für 1 Nacht ging es, aber länger muss nicht sein - das Freibad, was im Preis enthalten ist, hat im September geschlossen - weder über Grauwasser-Dumpen noch über Frischwasser-Tanken o. Chemie-WC leeren kann ich etwas beitragen.
Schöner ruhiger Stellplatz. Für dir Grauwasserentsorgung wäre ein Bodeneinlass sinnvoll, es braucht einen Schlauch. Wer keinen hat lässt sein Wasser einfach auf den Schotter laufen, ist aber auch für die Umwelt nicht gut. Preis ist natürlich für die Leistungen etwas im gehobenen Bereich. Die Ruhe und das Panorama machen es aber wieder wett. Bezahlt wird bei einer Dame vom Ordnungsamt die auch einige gute Tips für die Umgebung gibt.
Der Platz hat uns super gefallen. Ausgangspunkt für Rad-und Wandertouren top Deluxe!!Die Dame vom Ordnungsamt, zuständig für die Platzgebühr, unheimlich nett und hilfsbereit. Macht weiter so dann haben viele Wohnmobilisten Freude daran sich hier aufzuhalten. 🥰
Stellplatz kostet 15Euro viel zu teuer für keine Ausstattung
Schön gelegen, das ist auch das einzigste. Auf dem großen Platz ist nur ein Teil für WoMos nutzbar. Ist hier alles besetzt, und auf dem anderen Teil des Platzes sind noch freie Plätze,wird man weggeschickt. Unglaublich !!! Die Stellplatzgebühr plus Kurtaxe finde ich ebenfalls zu teuer für diesen Platz. Nie wieder !!
Sauberer schön gelegener Platz
Netter kleiner Stellplatz mit Blick auf die Berge. Direkt neben dem Freibad Gelegen, hiefür ist der Eintritt in der Stellplatzgebühr von 10€ incl., Dazu kommt wie üblich noch pro Person die Kurtaxe. Vom Platz weg kann man sehr schön Spazieren, Wandern oder mit den Hunden Gassi gehen. Grauwasserentsorgung nur mit Schlauch oder Eimer möglich (kein Direkt zugänglicher Bodeneinlass)
Ein guter Stellplatz um Fischen zu erkunden. Zu Fuss in 10 min im Zentrum. Wir waren im Gasthaus Krone am Bahnhof essen. Super Service und die Küche grandios! Toller Biergarten! Zum Platz. Er bietet nicht viel und der Preis ist dafür zu teuer.15 euro ist schon arg frech. Die Straße ist okay aber der Zug nerft tatsächlich sehr. Eine Nacht ist okay aber das reicht dann auch.
Total schön hier !!!
Platz ist etwas außerhalb,. Der Ort ist aw mit dem Rad schnell zu erreichen. Netter Platzwart, ein Mitarbeiter der Gemeinde. Kommt morgens und Nachmittags. Erklärt alles und hat viel Info-Material im Gepäck. Wir haben uns sehr woht gefühlt.
Alles gut letztes Jahr noch Anmelfung beim Sportcenter jetzt kommt einer von der Gemeinde mal sehen wann nicht das wir noch eine Anzeige Riskieren 🤔 Ansonsten alles wie beschrieben von der Bahn hört man nix... Straße stört uns nicht ... Kommen wieder auf jedenfall.
Wir waren am Pfingstwochenende dort, es standen 8 Wohnwagen dort, plus 10 dazugehörige PKW auf den Wohnmobilstellplätzen. Ein Stromaggregat und eine Waschmaschine mitten auf dem Platz, die Abwassereimer wurden im Bach entsorgt. Die Gemeinde auf den Zustand angesprochen. Sie hat natürlich nichts unternommen. Abends kam der unfreundliche Gemeindemitarbeiter und kassierte nur bei den Wohnmoblibesitzern ab, das fahrende Volk brauchte nichts zu zahlen. NIE WIEDER
Die Lage ist Top - das Bahnpfeifen ist normal und gehört halt bei unbeschränkten Übergängen dazu. Die Straße stört uns nicht. 2 Schwachpunkte gibt es: - die Grauwasserentsorgung über die Säule ist zu kompliziert- warum nicht einfach einen Bodeneinlass - und auch der Preis ist teuer- 10€ inklusive Kurtaxe wären wohl auch angemessen- dann aber noch 2,50€ pP Kurtaxe finden wir schon happig. Trotz der Negativpunkte waren wir 2 Tge hier - die Lage macht’s dann doch :-)
Die Bahn stört nicht nur. Die Bahn ist eine Zumutung!! Die letzte Bahn hupt sehr laut um Mitternacht und die erste am Morgen weckt einen um 5 Uhr. Für diesen Service zahlt man dann auf die Stellpatzgebühr noch 2,50€ Kurabgabe
Schöner Platz ausbau fähig für mehrere Fahrzeuge. Das einzige was stört ist die Bahn Wir kommen aber
das Hupen kommt von der Bahn wegen Reparaturen am Gleissbett bis tief in die Nacht ansonsten wie Beschrieben.
Stellplatz durch vorbeiführende Bundesstraße sehr laut. Vorbeifahrende Züge hupen fast immer in Höhe des Schwimmbades. Restmüllentsorgung schwierig, da aufgehängte Abfallbehälter nur einen kleinen Einwurfschlitz haben. Übernachtungspreis ist jetzt 10,00 Euro plus Kurtaxe!!! Nicht empfehlenswert, wer Ruhe sucht.
Guter Stellplatz mit viel Platz auf geschotterten Untergrund mit Möglichkeiten Wandern - 500 m Stadt Fischen- 4 km Schanze von Oberstdorf Entsorgung top außer grauwasser Preis top für 8 Euro plus Kurtaxe mit Nutzung von Freibad ist schon mega - war nur zu unserer Zeit nicht möglich.
Preislich ok 8,- Euro + Kurtaxe Ausreichend Platz - Ortschaft Fischen 500 m zu Fuß- Wandermöglichkeiten gut - Oberstdorf Schanze auch zu Fuß erreichbar ca 4 km Entsorgung top außer grauwasser
Schöne Lage - guter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Platz ist schön um einfach mal auszuspannen. Keine Einkaufsmöglichkeit. Man sollte besser alles dabei haben. Kommen wieder.
Stellplatz für einfache Ansprüche. Aktuell 13 Euro pro Nacht. Strom ein Euro. Hauptstrasse ist zu hören. Zug ab 6.00 Uhr früh. Gut, dass die Gemeinde einen solchen Platz eingerichtet hat.
durch pfeifenden Zug störend, für Hunde nicht gut alle Wege m IT Stacheldraht, viel Radfahrer
Schöner Stellplatz im grünen und von Bergen umgeben.Für Hundebesitzer ideal,viele Wanderwege gegenüber im Wald und an der Iller.Im Sommer Freibadnutzung mit Duschen kostenlos mit der Kurkarte (10 Euro Pfand).Einzig, der Zug nervt durch Hupen. Ver- und Entsorgung durch Holydayclean. Für 2-3 Tage ideal, Preislich angemessen.
Stellflächen sind markiert, so ergibt sich eine gewisse Parkordnung. SP wird durch zwei Straßen zerschnitten ( Unruhe durch durchfahrende Autos ), WC im Vereinshaus der Schrebergärtner. Zentrum von Fischen fußläufig gut zu erreichen.
Schöner ruhiger Platz, liegt direkt am Radweg nach Oberstdorf (5km). Typisch für den Allgäu ist die Bahn, die bei jedem Unbeschränkten Bahnübergang Hupt. Fischen kann man in 5 Minuten zu Fuß erreichen aber leider sind hier Abends keine Gaststätte offen.
Nie wieder, laut Straße von allen Seiten Zug pfeift jedesmal beim vorbeifahren. Keine Möglichkeit zum wandern alles eingezäunt. Frühe Abreise nicht möglich man kann erst ab 11uhr bezahlen oder 1km weiter ab 10.
Hallo Herr Müller, wenn Sie Dickschiffe ansprechen,die Fahrer können ja leider nichts dafür, wenn ihnen das nötige an Euro fehlt, Sie hätten früher ans Sparen denken müssen,dann könnten Sie auch ein Dickschiff fahren.
Nachtrag zu unserer ersten Bewertung: Negativ: - Frischwasserentnahme für 1 EUR gibt nach Auskunft im Sportpark 12L (!!!), wir konnten es nicht messen, aber definitiv nicht mehr als 20 L. Leider gibt es keine Beschreibung an der Anlage dazu (mehr).
Ein schöner Platz mit "Extras" im Preis Positiv: - Schwimmbadnutzung inklusive was für uns mit 2 Kindern dieser Sommertage ideal ist. - Schöne Lage an einem kleinen Bach. - Erwähnte Müllentsorgungsproblematik entschärft durch mehrere Restmülleimer die kostenlos nutzbar sind (allerdings kleine Einwurfschlitze) Neutral: - Bundesstrasse trotz Entfernung noch zu hören, nachts allerdings recht ruhig. - Warme Dusche im Schwimmbad kostet 50 Cent. - Öffnungszeiten des Sportparks beachten, da nicht durchgehend besetzt. Negativ: - Bahnstrecke neben Bundesstrasse. Viele der Züge "hupen" auf Höhe des Schwimmbads was laut ist und tags wie auch nachts passiert. - Toiletten des Schrebergartenvereins nachts nicht nutzbar (unklar wann Nutzung möglich ist).
Hallo Wohnmobilisten. Ich habe auch schon 2 mal auf diesem Parkplatz übernachtet. Mir ist das mit dem Anklopfen der Gebühreneintreiberin auch schon passiert obwohl schon bezahlt wurde. Ich finde dass die Gebühren für diesen einfachen dreckigen Parkplatz zu hoch sind. Problematisch finde ich auch die Tatsache, dass wir Wohnmobilisten im Allgäu generell auf die weit abgelegenen Stellplätze zum Übernachten gezwungen werden. Die Probleme den Abfall loszuwerden sind besonders im Allgäu vorhanden. Trotzdem wird für diesen nicht vorhandenen Service viel Geld verlangt. Es mag ja sein dass das einige Dickschiff-Fahrer das nicht stört aber die Masse der Womos müssen auf den Euro schauen. Wie aus der Vergangenheit zu erkennen ist werden aus den heutigen 13,00 Euro schnell mal 15,00 oder 18,00 Euro ohne dass sich am Parkplatz etwas verbessert. Da könnte man einen der umliegenden Campingplätze anfahren, wenn diese uns Wohnmobilisten mögen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die nehmen uns wegen der Unruhe ungern nur für 1 Nacht auf, weil wir ja auch haupts. wegen der VE kommen. Ich möchte auch daran erinnern, dass man in Deutschland und auch in Bayern zur Erhaltung der Fahrtüchtigkeit im öffentlichen Verkehrsraum 1 mal übernachten darf. Trotz allem noch viel spaß beim Campen
Schöner ruhiger Platz, gerne wieder
Direkt am Radweg nach Obersdorf gelegen. Ein glasklarerbach vor dem Wohmi. Nach Fischen in die Ortsmitte zu Fuss 8min. Keine Entsorgung fuer Grauwasser. Gern immer wieder.
Platz ist schön gelegen, aber trotz großer Qittung hinter der Windschutzscheibe wurden wir Abends durch klopfen an der Tür kontrolliert! Entsorgung ist kostenpflichtig und man weiß nicht den Müll zu lassen!
schön gelegener und relativ ruhiger Platz, unmittelbar sm Radweg nach Oberstdorf gelegen. Ins Ortszentrum und zu Restaurants ca. 10-25 Minuten.
Der Platz liegt sehr idyllisch an einem Bach, Er ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren (z. B. Iller-Radweg)! Leider gibt es keine Grauwasserentsorgung!
Zu teuer meiner Meinung. Wir haben jetzt für zwei Personen 13 Eur bezahlt. Dann kommt noch Ver- und Entsorgung extra sowie 1 EUR Strom für 12 Stunden. Glascontainer ist auf dem Platz an einer kleinen Durchgangsstraße aber kaum Möglichkeit den Restmüll zu entsorgen. Platz war jedoch sauber und einigermaßen ruhig. Mit der Kurkarte konnte man das nebenliegende Freibad kostenlos benutzen.
Der Platz ist m.E. zu teuer und die Ver.- u. Entsorgungsanlage ist deplatziert. Worauf allerdings hingewiesen werden sollte: Die Toilettenanlage gehört NICHT zum SP sondern zur Schrebergartenanlage und ist auch in den Wintermonaten geöffnet und beheizt. Sie darf lediglich von uns Wohnmobilisten mitbenutzt werden. Hierfür herzlichen Dank..
Schöner Platz, ruhig gelegen, Sanitäranlagen sauber.
Schöner un ruhiger Stellplatz